Nerven – die neusten Beiträge

Ist die Aktion fies?

Also, es ist halt so, dass ich ständig mit meinem Ex geshippt werde, weil wir ein bisschen flirten. Bei mir hat das aber einen bestimmten Grund: Ich wollte sehen, ob er wieder angekrochen kommt – was er dann auch gemacht hat, nachdem er Schluss gemacht hatte. So à la „Ich hab Fehler gemacht“, konnte aber keine nennen (Red Flag für mich).

Ich habe dann Schluss gemacht, weil ich ein ganz komisches Bauchgefühl hatte – und seine Reaktion war einfach nur ein „Okay“.

Jedenfalls: Seit ich mit ihm flirte (was von meiner Seite aus nicht mal richtiges Flirten ist), haut er ständig Sprüche raus, die eindeutig in die Richtung „Ich will mit dir ins Bett“ gehen – was auf keinen Fall passieren wird.

Sein bester Freund meinte letztens im Sportunterricht, es würde meinen Ex total fertig machen, dass z. B. mein Banknachbar seine Hand auf meinen Oberschenkel legen darf (ist mir halt schnuppe – ich bin Single, wir beide interpretieren da nichts rein, also alles paletti), oder dass ich mit anderen flirte.

Also hab ich heute einen CapCut-Vorlagen-Edit in meinen WhatsApp-Status gestellt, mit Lyrics, die sagen: „No, you don’t mean nothing at all to me“, und dazu ein Bild mit einer Hexe, die auf einer Sense sitzt, die über seinem Anfangsbuchstaben schwebt, der Risse hat. Ich hab ihn getaggt und drunter geschrieben: „I had tea, but I want champagne“ (er ist halt selber so das err sagt is ihm alles egal was ich mache und andererseits extrem Besitzergreifend ist🙄).

Hab halt auch nicht die Nerven mit seinen Freunden zu diskutieren ob ich seine "Frau" bin oder nicht weil dazu is mir meine Zeit zu schade.

Das Bild aus dem Edit

Findet ihr, das war zu fies oder genau richtig? Mich nervt das halt alles einfach nur noch.

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Gefühle, Junge, Ex, Freundin, Nerven, Streit, revenge, Girlpower

Kind macht mich nervlich total fertig- was kann ich nur tun?

Mein Sohn macht mich momentan nervlich total fertig (und diese Phase geht leider auch schon Monate so). Also vorab muss ich sagen, dass ich auch einen ziemlich schlechten Schlaf habe (er schläft aber auch super unruhig und macht mich zusätzlich auch noch wach)...Dann kommt dazu, dass ich vor einen Monat mein Job verloren habe und es mir psychisch nicht so doll geht.

Trotzdem, es ist momentan kaum auszuhalten. Mein Mann arbeitet in Schichten und ist kaum da. Ich bin mit dem kleinen überwiegend alleine. Er ist gefühlt den ganzen Tag schlecht drauf, nörgelt, schreit rum, boxt und haut mich, wenn er wütend ist....er kommt mir die ganze Zeit hinterhergelaufen, kann sich so gut wie gar nicht alleine beschäftigen..."beleidigt" fremde Menschen auf der Straße (du alte Oma, geh weiter....). Mir ist es zum Teil schon richtig unangenehm mit ihn irgendwo hinzugehen. Ich habe ihn ausnahmsweise mal ein Ü-Ei gekauft. Jetzt bettelt er jeden Tag, dass er eins haben will und rastet jedes mal aus mit Heulkrampf....

Wir haben hier keine Oma in der Nähw und Freunde habe ich schon lange nicht mehr seitdem das Kind da ist. Aber das liegt auch daran, dass wir umgezogen sind...

Es hört sich vielleicht böse an, aber ich habe momentan wenig liebevolle Gefühle für ihn übrig. Er nervt mich nur noch. Selbst seine Berührungen sind mir gerade zu viel.

Wir haben hier unsere Regeln und Grenzen, die wir ihn auch immer wieder Nahe bringen und trotzdem verhält er sich immer wieder so....Wir erziehen ihn sehr liebevoll und bedürfnisorientiert aber momentan kommen wir nicht weiter...

*Er geht über ein halben Tag in die Kita, falls die Frage kommt, ob er in die Kita geht. Da ist er noch nicht aufgefallen...

Hat jemand einen guten Rat für mich? Gibt es vielleicht Gleichgesinnte?

Kinder, Gefühle, Kleinkind, Beziehung, Nerven, Trotzphase

Beschwerden im Beruf (Einfach mal rauslassen)

Ich würde einfach mal wissen was euch im Beruf so am meisten Aufregt, ich selbst arbeite Teilzeit beim Floristen und mache Nebenbei auftragsmalereien und möchte mich da auch Selbstständig machen, und die Floristik ist gerade sowas von am Abkotzen (natürlich nicht immer, aber man hat so seine Momente), da dachte ich mir, ich starte mal ne Diskusion wo es genau darum geht.
Einfach mal schreiben was euch beim Beruf so richtig ankotzt und ihr gefüht direkt Urlaubsreif seit nach 5 Minuten davon.

Was mich nervt ist bei der Floristik dass man einigen Kunden (Natürlich nicht alle, gibt auch echt tolle Kunden) gefühlt in den Hintern kriechen muss und sich irgendwelche Beschwerden anhören muss weil ihr Weihnachtsstern den sie nicht einpacken lassen wollten weil, Zitat: Ich laufe nur 5 Minuten dass schafft der schon." eingangen ist, trotz warnung dass der ihnen "Bei der Kälte und Zug eingehen wird und nach 3 Tagen alle Blätter fallen lässt" (Was auch passsiert ist/ Die finden es schon unter 18 Grad doof) und trotzdem meckernd im Laden auftauchen, oder ihre Schnittblumen eingegangen ist, weil sie sie mit Narzissen gemischt haben trotz: "Sie müssen die erst Seperat ausschleimen lassen und dann Wasser wechseln, die anderen Blumen vertragen dass sonst nicht." oder der Ansicht sind Anschneiden ist nicht so wichtig (Und auch das sagen wir jedem Kunden zur sicherheit und auch am besten mit nem Scharfen messer oder einem Blumenanschneider (Sieht gefühlt aus wie ein winziger Sparschäler, gerade für unsere deutlich älteren Kunden ist der sehr angenehm in der Anwendung)
und Straußbinden nicht mal 50 Cent trinkgeld wert ist. (Ne Kollegin hat 80 TULPEN zu einem Strauß gebunden und gab echt kein Trinkgeld. Tulpen sind nicht gerade für ihre schlanken Stiele bekannt.)

Das wären so meine Punkte die mich mitunter am meisten Aufregen und ich muss sagen es tat richtig gut, dass zu schreiben. XD

Beruf, Aufregung, Beschwerde, Nerven

Wie kann ich mit Aggressionsproblemen umgehen?

Hey, ich bin 16, gehe zur Schule und bin eigentlich ein ganz normaler Mensch (glaube ich zumindest). Aber es gibt Momente, da habe ich das Gefühl, dass mich die Leute um mich herum einfach in den Wahnsinn treiben. Und das nicht mal durch schlimme Sachen. Es reicht schon, wenn jemand komisch redet, sich dämlich verhält oder andere respektlos behandelt, und innerlich explodiere ich fast. Ich rede hier nicht von einem kleinen Augenrollen, sondern davon, dass ich am liebsten irgendwas kaputtschlagen würde.

Jedenfalls: Ich habe überlegt, mir einen Boxsack anzuschaffen, um die Wut rauszulassen. Aber da gibt’s gleich ein paar Probleme:

1. Boxsäcke kosten Geld (und Geld wächst bekanntlich nicht auf Bäumen, zumindest nicht in meinem Garten).

2. Ich könnte ihn nicht aufhängen, also müsste es so ein stehender sein.

3. Mein Zimmer ist zu klein, also müsste ich das Ding wahrscheinlich draußen im Garten aufstellen. Und mal ehrlich, wie kommt das rüber, wenn die Nachbarn mich dabei beobachten, wie ich auf einen Boxsack eindresche?

Deshalb meine Frage: Kennt jemand andere Möglichkeiten, um Aggressionen abzubauen, ohne gleich wie der letzte Psycho zu wirken? Oder gibt es irgendwelche Geheimtipps, wie man innere Wut in Energie umwandeln kann, ohne dass ich dabei den Tisch in der Schule zerlege?

Bin für alles offen (außer Meditationskursen, denn wenn mir jemand sagt, ich soll „tief ein- und ausatmen“, explodiere ich wahrscheinlich erst recht). Danke im Voraus!

Gedanken, Aggression, Nerven

Kleiner Bruder wird älter - wie damit umgehen?

Hallo, im Vorfeld: der Text könnte etwas länger werden, es wäre aber trotzdem schön, wenn ihr ihn euch ganz durchlesen würdet.

Ich m21 habe einen kleinen Stiefbruder (10), wir sehen uns aber beide als vollwertige Geschwister an. Unser Verhältnis könnte besser nicht sein: Mein Bruder vergöttert mich nahezu (umarmt mich viel, sagt, dass es voll cool ist einen großen Bruder zu haben ect.).

Wir teilen uns ein Zimmer, was trotz des sehr großen Altersunterschieds überhaupt kein Problem darstellt. Wir machen sehr viel zusammen (ins Kino gehen usw). Streit hatten wir noch nie (!) aber natürlich kann er auch manchmal sehr nervig sein, was ja bei jüngeren Geschwistern auch irgendwie dazugehört. Ich bin unendlich dankbar dafür,, dass wir uns so gut verstehen, was ja gerade bei Patchworkfamilien nicht immer selbstverständlich ist, grade bei so einem großen Altersunterschied wie unserem.

Natürlich kommt er so langsam etwas in die Pubertät, er diskutiert viel mit seiner Mutter und meinem Vater und ich bin so ziemlich der einzige, mit dem er sich nicht streitet. Mittlerweile ist er aber fast nur noch in seinem Zimmer und schaut YT und will auch nicht mehr so gerne mit uns Abendessen.

Versteht mich nicht falsch, natürlich verändern sich während der Pubertät die Interessen (meine ist ja auch noch nicht so lange her, weshalb ich mich gut in ihn hineinversetzen kann, deswegen gibt es auch nie Streit) aber irgendwie hat mich das schon etwas traurig gemacht. Natürlich lasse ihn aber auch den Freiraum den er will.

Wisst ihr, manchmal Zweifel ich etwas an mir selbst, ob ich ein guter großer Bruder bin und ob ich das alles so richtig mache mit ihm. Ich habe ihn unendlich lieb - und er mich auch. Aber ich habe Angst, dass er sich auch von mir etwas distanziert…noch ist das nicht so. Noch bin ich für ihn wahrscheinlich „der coole große Bruder, der, anders wie Mama und ihr Mann, nicht nervt“.

Wie war das bei euren kleinen Geschwistern, ist euer Verhältnis im Laufe der Pubertät anders geworden, hat sich euer Geschwisterkind distanziert oder ist euer Band vllt sogar noch enger geworden?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Nerven, Patchworkfamilie, Schwester, Stiefgeschwister, Streit, Pubertät Jungs

Toller boy?

Hey...

Ich habe jemanden aus meiner Klasse den ich früher ganz süß fände aber mittlerweile ist er einfach nur scheiße...

Ich bin etwas dick und er hat öfters sich über mich lustig gemacht und sich nie selbst dafür entschuldigt. Einmal hat meins Freundin ihn eine Ansage gemacht und meinte er soll sich dafür entschuldigen aber nein genau das ist nicht passiert er hat mir lieber geschrieben und hat mir abnehmtipps gegeben und meinte das da und da Grade 20% Rabatt sind und wenn ich dann Hunger bekomme kann ich ja nh Protein Shake machen oder nh Proteinriegel essen wo ich mir so dachte junge ich brauche deine Tipps nicht ich will das du mich nicht mehr mit deinem scheiß Kommentaren nervst. Auf jeden Fall gibt er immer damit an das er ins Fitnessstudio geht und betont es auch gerne obwohl es keinen interessiert und er denkt das jedes mädchen auf ihn steht obwohl alle Mädels über ihn lästern wie peinlich er ist und so und ganz ehrlich ich würde ihn am liebsten eine klatschen und ihn Mal zurück zur Realität bringen weil er echt jeden damit in der Klasse nervt... Selbst mein Lehrer hat ihn gefragt wozu er das macht und wem er in seinem Alter denn beindrucken will...

Leute ich brauche Ratschläge von euch...

Ich komme mit diesem jungen nicht klar und egal wo man hinsieht er nervt ein immer und ist immer da...

Was soll ich tun und ach ja wenn jemand schreiben will "ja ignoriere ihn einfach" ich hab's schon versucht aber es geht nicht er ist einfach überall und kommt mit sein drecks Gym um die Ecke und echt selbst die mädchen haben es gesagt das er echt denkt das er der krasseste in der Klasse wäre und so und ja bitte gibt mir Ratschläge was ich gegen diesen Vollidioten machen kann

Schule, Junge, Nerven

Was denkt ihr was ich machen sollte

Hallo , ich bin sehr überfordert wegen der aktuellen Situation und möchte gerne eure Meinungen dazu wissen .Ich habe aktuell wieder Kontakt zu einen Typen meiner damaligen kennenlernphase, das ist jetzt das 3 mal das wir zueinander finden und wieder der kontakt zustande kommt . Das erste Mal als wir uns kennenlernen wollte er mich mit ernsten Absichten kennenlernen und nach Monaten hat er mich dann aus dem Nichts blockiert und kam dann wieder nach ein Jahr und hatte zu der Zeit eine Freundin was ich im Nachhinein rausbekommen habe , und hatte mich trotzdem angerufen und Kontakt mit mir gehabt und das übliche mit den schönen Worten. Dann hatte er mir aber gesagt das zweite mal das er momentan keine beziehung möchte was ich komisch fand was mir aber wirklich spät klar wurde ist das er mir verheimlicht das er vergeben ist und das nur der grund für diese Aussage sein könnte und er hat mich dann wieder blockiert aus dem Nichts nach Monaten, obwohl er sich für das damalige Verhalten entschuldigt hatte und hat dann das gleiche abgezogen . So jetzt ist das dritte mal das wir Kontakt haben und er hat sich wieder entschuldigt und nach dem er mit mir tagelang geschrieben hatte und angerufen hatte und Mich mit schönen Wörtern überhäuft hat , und mir das Gefühl gab als wenn er es ernst meint kommt er mir an mit das er sich gedanken macht um mich und das er mich nicht verletzen will und ich was viel besseres verdient habe , und das ich er nicht vor hat eine beziehung einzugehen und er nur ehrlich zu mir sein will. Und sagt mir noch das ich in sein Herz bin bis er sterben wird und das er mich nicht verlieren will und aber auch nicht den Kontakt abbrechen möchte .Und sagt mir noch das er weiss das es mir wehtut und ich soll wissen das es ihm auch sehr wehtuht . Daraufhin habe ich nicht geantwortet weil ich sehr verletzt war ich dachte mir wieso sagst du mir es jetzt obwohl du voll hin und weg warst das wir wieder kontakt hatten. Und nachdem du mir meintest das ich dein herz und alles für dich bin . Genau weil ich nicht auf seiner nachricht geantwortet habe hat er mich dann angerufen , ich habe dann plötzlich angefangen zu weinen und dann sagt er mir wieso ich mich so benehme und hat dann erst sich distanziert vielleicht weil er selbst hilflos war. Ab den Tag kam dann nichts mehr von ihn m es ist jetzt 2 Wochen her und er hat nicht mal mehr nach mir gefragt und gefragt wie es mir geht oder dergleichen. Er weiss das ich ihn liebe, und ich habe das Gefühl er tut es auch aber irgendwas hindert ihn daran .Aber dann frage ich mich wieso er das ganze mit mir macht . Wir kennen uns schon seit 3 Jahren und so geht es seitdem hin und her . Was meint ihr könnte der Grund sein wieso er sich so benimmt , sollte ich ihm schreiben ? Es tut mir sehr weh und ich habe so ein drang ihn zu schreiben mache es aber nicht ich weiss nicht ob es ihm gleich geht oder er denkt sich endlich.

Schreib ihn nicht 100%
Schreib ihn an 0%
Liebe, Leben, Schmerzen, Männer, Gefühle, Frauen, Welt, Ex, Meinungsfreiheit, Nerven, Freundschaft Plus, Crush, ghosten, Erfahrungen

Busfahrer sehr unfreundlich habe ich richtig gehandelt ?

Ich wollte in den Bus einsteigen dann mein Ticket zeigen schubsen mich die von hinten nach vorne und dann dachte ich es interessiert den Busfahrer nicht weil der hat sowieso nicht hingeschaut und dann plötzlich schreit der

rum ,, HALLOOOOO HALLOOOOOOOO“ und ich wusste ja nicht das der mich meint weil es den davor auch nicht gejuckt hat deswegen bin ich weitergegangen und hab mich hingesetzt.

Dann tut der plötzlich jeden kontrollieren. Und das letzte mal da hat den das Ticket auch nicht interessiert. Dann kommt zu mir und mault mich an warum ich es nicht gezeigt habe

daraufhin habe ich ihm erklärt, dass ich das nicht ganz verstanden habe. ich habe es ihm aber im Endeeffekt gezeigt und er besaß die Dreistigkeit noch zu sagen. Du hättest auch mit dem Zug fahren können.

(weil in unserem Zug ist immer so voll deswegen ist er ja er der Ersatz Busfahrer jedoch so unverschämt und asozialer Ton wurde verwendet und er hat mich angeschrien. Ich habe ihm gesagt ich habe ihm ja das Ticket gezeigt er soll weg gehen und sowas könne er nicht sagen !!)

habe ich richtig gehandelt ich persönlich finde schon weil

Wenn man mit Menschen nicht umgehen kann, ist man als Busfahrer im falschen Beruf, das ist meine Meinung. Alleine schon wegen des Kundenkontaktes gehört zum Anforderungsprofil eines Busfahrers auch dass man mit seinen Fahrgästen auf einer Ebene redet und dafür sorgt dass sie sich wohlfühlen

Zumal muss ich sagen, war ich auch ganz leicht überfordert, weil ich nicht mit so einem so asozialen Ton gerechnet habe!

aber mir war das zu erwarten, da er von Anfang an asozial wirkte

busfahrer, Nerven, asozial, genervt-sein, asoziales Verhalten

Habt ihr (vor allem) eure kleinen Geschwister lieb?

Ich m13 hab nen kleinen Bruder und boah kann der manchmal nerven eyy. Aber ich habe ihn so dermaßen lieb, dass kann ich euch gar nicht beschreiben. Ich bin so Ultra stolz auf ihn, wenn ich von ihm erzähle bekomme ich ein super warmes Gefühl im Bauch…ist das die Geschwisterliebe von der immer alle sprechen?

So langsam wird er aber zu unseren Eltern immer frecher und testet natürlich Grenzen aus - und hört halt nie wenn sie was sagen. Bei mir ist das nicht so. Wenn ich auf ihn aufpasse, dann hört er IMMER auf mich (!). Bei mir ist er auch nie frech oder so.

Wir machen auch voll viele Sachen zusammen, also ins Schwimmbad oder ins Kino gehen, solche Sachen halt. Zu Weihnachten schenke ich ihm so‘n Schlüsselanhänger. Der hat zwei Teile, auf dem einen steht „großer Bruder“ und auf dem anderen „kleiner Bruder“. Wenn man die zwei Teile zusammensetzt, ergeben die ein Puzzleteil 🧩 und ich fand die Idee irwie süß aber vllt auch kitschig idk 😅

Wisst ihr, ich habe Angst, dass er mich irgendwann uncool findet und sagt dass ich ein blöder großer Bruder bin. Das würde mir mein Herz brechen 💔. Ich glaube, jeder große Bruder und jede große Schwester kann mich da verstehen, er wird für mich immer mein kleiner Bruder sein aber momentan fällt es mir halt schwer, zu akzeptieren, dass er älter wird und halt dementsprechend auch nicht mehr so viel mit uns als Familie machen will….meint ihr er wird mich trotzdem noch lieb haben?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, kleine Geschwister, Nerven, Schwester, Streit, kleiner bruder, Pubertät Jungs

Freundin braucht immer Aufmerksamkeit?

Hey Leute, ich habe eine sehr gute Freundin und wir sehen uns jeden Tag in der Schule und machen auch immer was miteinander. Wir haben eigentlich auch keine Probleme miteinander.

Nur wurde bei ihr vor ca 1 Jahr oder 1 und halb Jahren eine Krankheit festgestellt. Sie hat so auto immun Hepatitis oder so, also was mit der Leber. Und seit dem sie diese Krankheit hat, geht es in ihrem ganzen Leben nur darum.

Sie kommt so oft zu spät wenn wir zusammen mit dem Zug zur Schule fahren wollen, ihre Ausrede ist ihre Krankheit. Sie sagt mir nicht Bescheid wenn sie nicht zur Schule kommt (obwohl ich ja extra auf sie warte und sie das weiß, weil es quasi eine Fahrgemeinschaft ist) und dann sagt sie der Grund sei ihre Krankheit.

Sie gibt Schularbeiten und Projekte nicht ab die benotet werden und sie nimmt immer ihre Krankheit als Ausrede. Ich weiß nicht wie die Lehrer das immer durchgehen lassen.

Es gibt kein Gespräch, in dem sie es nicht erwähnt. Ich kann verstehen, dass es schwierig ist eine Krankheit zu haben, vorallem weil sie ja auch erst 17 (fast 18) ist, aber es als Hauptgrund zu nutzen finde ich peinlich.

Sie meinte auch zu mir, dass sie ihre Medikamente nie nimmt weil sie nicht "gut schmecken" und ich erinnere sie ja extra schon nett daran die Medikamente zu nehmen, weil sie die auch oft vergisst zu nehmen (vorallem auf Klassenfahrt) also sie nimmt die Medikamente extra nicht. Dann beschert sie sich, dass sie "Symptome" ihrer Krankheit hat und es nicht besser wird und ihr Arzt dann sauer sein wird, weil sie die verschrieben Medikamente nicht nimmt.

Als ich gefragt habe, was ihre Symptome eigentlich sind, meinte sie wortwörtlich "ähhmm hat mir mein Arzt mal gesagt, aber ich kann mich nicht mehr erinnern". Mich nervt es einfach nur ich dass es immer nur darum geht und sie immer im Mittelpunkt stehen will. Was kann ich dagegen tun? Ich habe das Gefühl wenn man ihr das sagt, geht ske nicht darauf ein, da sie eben die Aufmerksamkeit will und sich in Selbstmitleid versenkt.

Langsam bringt sie es schon so übertrieben rüber, dass man meinte könnte alles wäre erfunden.

Krankheit, Aufmerksamkeit, beste Freundin, Nerven, belastend, übertrieben, Pick me girl

Kleiner Bruder wird größer?

Vorgestern hat mein kleiner Bruder (10) zu mir gesagt, dass er lieber fernsehschauen möchte und nicht mehr mit uns gemeinsam Abendessen will…. Obwohl ich wusste, dass dieser Moment irgendwann kommen wird, hat es mich doch echt ziemlich traurig gemacht… 

Er war gestern wie auch heute Vormittag die ganze Zeit in seinem Zimmer und hat YouTube Videos geguckt… Er freut sich zwar, wenn ich hin und wieder mal in dein Zimmer komme und reinschauen aber…ja ka… Irgendwie hat mich das doch ein bisschen verletzt….😢

Ich weiß, dass er unsagbar stolz auf mich ist und ich auf ihn auch aber ich glaube, auf diesem Moment ist kein großes Geschwisterkind vorbereitet… Mittlerweile ist er auch von unseren Eltern sehr genervt und diskutiert alles aus, mit mir jedoch nicht. Mit mir macht er weiterhin Quatsch meine große Hoffnung ist, dass das Verhältnis zwischen ihm und mir noch eine Weile so bleibt… Meine größte Angst ist, dass er mich irgendwann uncool und nervig findet…

Wie war das bei euch, als eure kleinen Brüder größer geworden sind? Wurde euer Verhältnis durch die Pubertät schwieriger oder hat es sich noch mal verstärkt?

Gerne mit Geschlecht und Alter von euch und eurem kleinen Bruder, eurer kleinen Schwester

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Aufklärung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Nerven, Psyche, Streit, kleine-schwester, kleiner bruder, Pubertät Jungs

Liegt es an Freundschaften oder an ihr selbst?

Meine Schwester (11) ( nennen wir in diesem Text Nina) ist sehr schnell in Freundschaften genervt. Sie findet leicht sehr nette Freunde doch nach dem 2. treffen hat sie keinen Bock mehr. Zum Teil könnte es auch an den Freunden liegen, denn vorgestern war sie zum 2. mal bei 2 neuen Freunden. Mit diesen Freunden hat sie zum Spaß getanzt. Gestern hat nina mir ein Video gezeigt, welches zeigte wie die beiden mit einer anderen tanzen. Das Problem: das war die Choreografie von meiner Schwester. Beim 2. treffen haben die anderen gemeckert und wollten die nicht tanzen. Nina findet es natürlich ziemlich doof, dass die anderen ohne sie ihren Tanz getanzt haben und obwohl sie ihr vorgestern nicht mit ihr tanzen wollte, weil die Choreografie „ doof“ ist.

Eine neue Freundin aus der Schule findet sie auch nervig. (Wir nennen sie mal kurz hier Lotte) Sie ruft im Unterricht immer rein, schreibt 900 Nachricht/ 1200 Nachrichten in die klassengruppe wo Insgesamt 5 Kinder drinnen sind aber wenn Nina eine reinschreibt schreibt Lotte gleich, dass in diese Gruppe nur wichtige Nachricht rein geschrieben werden sollen und stellt meine Schwester vor der ganzen Klasse bloß: Jeder sollte eine Skizze zeichnen. Meine Schwester hatte eine andere gezeichnet wie auch andere. Der Lehrer kam vorbei und sagte, dass ihre Zeichnung in Ordnung ist und sie nicht die andere abzeichnen muss. Als er wieder an der Tafel war sagte er dass jeder diese Zeichnung ( Tafel) haben sollte. Da sagte Lotte zu meiner Schwester leise: „Du sollst das an der Tafel zeichnen und nicht das“ Meine Schwester: „ Er war gerade da und hat gesagt, dass meine Zeichnung auch geht.“ Da hat sich Lotte gemeldet und gesagt: „( Name von Lehrer) Nina weigert sich die Skizze abzuzeichnen.“

Eine andere Freundin macht mit einer Freundin immer bei uns zuhause Klingel streiche: Einmal sind sie zur Tür auf unser Grundstück gelaufen. Wir sind eher die die abwarten bis das klingeln aufhört, doch an diesem Tag haben sie in einer Stunde 48 mal (wir haben mitgezählt) geklingelt und auf unser Grundstück gelaufen und wieder weggerannt. Nach einer Stunde hatten wir keinen Bock und wollten als drück sie filmen. Es ist erlaubt auf seinem Grundstück unerlaubte Personen zu filmen. Als sie unsere Kamera entdeckt hatten liefen sie zu ihren Eltern und sagten ihnen dass sie einmal geklingelt hätten und sind zu uns rüber gelaufen und haben gesagt, dass es unerlaubt ist. Wir haben gesagt dass es erlaubt ist auf unserem Grundstück zu filmen und haben gesagt dass wir es löschen, aber sie aufhören sollen. Am nächsten Tag haben sie sie auf dem Nachhauseweg abgefangen…

Es gibt noch mehr Freunde mit solchen Geschichten. Ich weiß nicht ob es an ihren Freundschaften oder an ihr selbst liegt. Könnt ihr mit Tipps geben. Sie ist Hochbegabt aber lässt sich schnell reizen.

Mobbing, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Nerven, Streit, Treffen

Bin ich ein guter großer Bruder?

Ich m20 habe ja einen kleinen Bruder (10), um den ich mich sehr gerne kümmere. Manchmal Zweifel ich aber an mir, ob ich ein guter Bruder bin, bzw ob das alles so richtig ist was ich mache. Denn ich

  • spiele mit ihm Lego, Autos usw
  • spiele mit ihm im Schwimmbad
  • nenne ihm immer liebevoll „mein großer“ oder „mein Spatz“ - hat sich einfach so eingeschlichen 😂
  • schenke ihm immer was zum Geburtstag und zu Weihnachten
  • behalte Geheimnisse, die er mir anvertraut immer für mich
  • lerne mit ihm für die Schule, mache mit ihm Hausaufgaben
  • mache mit ihm fast jeden Quatscht

Er hat mich denke ich auch sehr lieb, in dem er folgendes macht:

  • kuschelt sich beim Fernseh schauen an mich
  • nimmt manchmal einfach so meine Hand und lässt sie 5 Minuten nicht mehr los
  • fragt, ob er sich auf meinen Schoß setzen kann
  • bettelt mich an dass ich noch eine Nacht bleiben soll (wir wohnen leider etwa 50 km voneinander entfernt, weshalb ich ihn nur alle zwei Wochen sehe)
  • er erzählt jedem immer ganz stolz von seinem großen Bruder
  • umarmt mich jedes Mal mindestens 3 mal zum Abschied

Natürlich zeige ich ihm auch Grenzen auf. Zusammengefasst kann man sagen, dass ich unendlich stolz auf meinen kleinen Hosenscheißer bin und ihn, auch wenn er manchmal nervt, niemals hergeben würde.
Wie seht ihr das? Stimmt gerne ab

OMG seit ihr zwei cute 🥰. Das nennt man Geschwisterliebe, 💕 93%
Das könntest du noch besser machen… 7%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Altersunterschied, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Nerven, Patchworkfamilie, Psyche, Streit, anstrengend, beschützen, Großer Bruder, kleine-schwester, kleiner bruder, Zusammenhalt

Fühle mich von meinem Vater belästigt, was tun?

Hallo, ich (16) fühle mich seit einiger Zeit von meinem Vater belästigt. Ich grenze mich (unter anderem durch psych. Probleme) in letzter Zeit immer weiter von Menschen ab und möchte auch keinen großartigen Körperkontakt mehr haben. Mein Vater ignoriert das aber komplett und zwingt mich z.B. dazu, ihm immer wieder einen Wangenkuss auf die Wange zu geben (was ich eklig finde), will mich umarmen oder fasst mich random an (jz nd so extrem, aber Klaps auf den Hintern, durchkitzeln o.Ä.)

Er hat schon sehr oft meine Grenzen überschritten und erst nach meinem wiederholtem Verneinen hat er dann beleidigt aufgegeben und mich als fies dargestellt.

Er ist unglücklich verheiratet und sucht in mir als seine Tochter glaube ich eine Art Ersatz für seine kranke Ehefrau. Oft bei Beziehungsproblemen oder einem Streit kommt er dann auch zu mir und sucht in mir irgendeine Art von Berater/Therapeuten vielleicht, was mich sehr belastet da ich als Kind nun mal nicht seine Probleme lösen und es nicht ändern kann wenn Mama nicht mit ihm redet.

Es gibt noch viele andere Sachen die mich stören und Probleme machen aber das wäre zu viel um alles hier aufzuzählen.

Ich weiß nicht genau was ich noch machen soll außer Stopp zu sagen, ich möchte weder von ihm angefasst werden noch als Ehefrau-Ersatz gelten oder anderes. Ich will einfach, dass meine Grenzen eingehalten werden und er das so akzeptiert wenn ich etwas nicht möchte aber ich weiß nicht genau wie genau ich ihm das noch sagen soll.

Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Belästigung, Familienprobleme, Konflikt, Nerven, Psyche, Streit, Verleumdung, Grenzen setzen, Grenzen überschreiten

Mitschüler die niemals endende Nervensäge?

Hallo,
mein Sitznachbar ist sehr nervig, also wirklich sehr nervig. Heute (Freitag 11.10.2024) war er nicht im Unterricht anwesend und es war soo angenehm.

Jetzt aber mal das Hauptthema: Er ist frech den Lehrern gegenüber was mich nicht direkt betrifft aber es nervt weil er andauernd redet (aktiv am einschleimen, selbst zugegeben) und nicht aufzeigt sondern rausredet.

Das viel größere Problem ist, dass er glaubt der Chef zu sein, dazu komme ich in Kürze. Das noch viel größere Problem ist dass er ein heftiger Mitläufer ist und ziemlich sicher ADHS hat. Andauernd will er alle beeindrucken, lustig sein und im Mittelpunkt stehen und wenn man ihn iwas normales fragt wie "hast du x mit y multipliziert oder mit z" dann brüllt er die Frage laut aus und will einen bloßstellen und lacht auf Krampf (um andere zum Lachen zu bringen (damit sie ihn lustig finden)). Zusätzlich, wenn er iwas passiert, was ihn eventuell nicht so gut dastehen lässt dann versucht er sich rauszureden und den anderen in die Situation zu "schieben". Z.B.: Duschen wir nach Sport und wenn er duscht dann hält er den Duschkopf so dass das ganze Wasser meine Sachen nass macht (wir duschen auf der jeweils anderen Seite), wenn ich mich dann in der Umkleide (wo die anderen sind die sich nicht geduscht haben, mich drüber aufrege dann tut er auf verwirrt und fragt mich ob ich nicht weiß wie man sich normal duscht und bringt diese nervige Floskel "ich weiß ja nicht".

Jetzt zu seinem "Chef-Komplex": Er ist (Fakt) physisch stärker (er macht Krafttraining) und schlägt daher jeden wenn ihm iwas nicht passt. Wenn ich zum Beispiel sage dass er schlecht in iwas ist (z.B. Programmieren (er glaubt er ist in allem der Beste vor allem Sport)) und dann schlägt er mich, die Schläge tun nicht weh aber er versucht halt einem weh zu tun.

Auch sehr schlimm sind seine fettigen Hände mit denen er mich ärgert, ich bin sehr hygienisch und ich kriege Anfälle wenn mein Laptop glänzt (seiner glänzt und sein Controller auch (er hat mir mal ein Bild geschickt)). Er findet das lustig und so, er vergleicht auch meine Mutter mit einer Lehrerin (er weiß nicht wie sie ausschaut aber ein ehemaliger Mitschüler hat das auch gemacht und (Mitläufer Verhalten) er hat das von ihm abgeschaut).

Was kann an gegen solche Menschen tun? Wenn ich mich beim Lehrer beschwere werde ich Petze genannt und so

Schule, Nerven, klassenkameraden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nerven