Nerven – die neusten Beiträge

Eltern verwöhnen Schwester zu sehr?

Mein Problem ist, dass meine Eltern meiner kleinen Schwester (7) alles kaufen was sie will und sobald sie anfängt nur ein bisschen rum zu schreien, bekommt sie direkt alles von ihnen in Arsch geschoben.

Mir geht das mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Ich spiele in meiner Freizeit gerne Spiele am PC und vor kurzer Zeit kamen mein Kleiner Bruder (12) und ein Freund von ihm auf die glorreiche Idee, meiner Schwester zu zeigen, dass es auch Spiele für Kinder gibt. Seitdem kann ich nicht mehr normal mit meinen Freunden irgendwas spielen oder was für die Schule zu machen, ohne dass sie anfängt im Hintergrund rum zu schreien und auf dem Boden zu tanzen, weil sie spielen will.

Dazu kommt noch, wenn meine Eltern mit uns einkaufen fahren, darf sie sich alles kaufen was sie will, ansonsten fängt sie an im Laden zu schreien, weil sie nicht das bekommt, was sie will.

Ich habe meinen Eltern bereits mehrmals gesagt, dass das was sie mit ihr machen keine Erziehung, sondern verwöhnen auf dem höchsten Grad ist. Sie meinten dazu nur, dass ich mich da nicht einmischen soll und ihnen das überlassen soll.

Da ich nicht das gleiche mit meiner Schwester mache wie meine Eltern, verbiete ich ihr mittlerweile ziemlich viel, wenn sie mich was fragt. Was dann losgeht, könnte man fast mit einem Atomalarm vergleichen. Und wer bekommt dann am Ende den ganzen Stress, weil sie nicht das bekommen hat was sie will? Genau: Ich!

Mir geht das so auf die Nerven, dass sie alles bekommt was sie will. Nur weil sie einmal anfängt zu schreien, tanzen meine Eltern nach ihrer Pfeife.

tanzen, Familie, Erziehung, Eltern, Geschwister, Nerven, schreien, Schwester, verwöhnen

Bin ich denn die Einzige, die der Alltagslärm so nervt?

Meinem Empfinden nach wird die Welt immer lauter. Ich bin vor einigen Jahren bewusst an den Rand eines Dorf gezogen, wo die Felder gleich daneben liegen, um dem Lärm der Stadt zu entgehen. Aber auch hier ist es laut.

Wenn der eine Nachbar mit dem Rasenmähen aufhört, fängt der andere an. Sie arbeiten auch mit Motorsensen, Motorsägen (Holzheizung), Laubbläsern, Häckslern, Rasentrimmern, Heckenschneidern. Ständig werden in der nächsten Umgebung Wohnungen umgebaut mit stundenlang nervenden Schleifern, Schlagbohrmaschinen, brachialen Vorschlaghammern usw. Autofahrer, die auf irgendjemanden warten, lassen die Motoren eine gefühlte Ewigkeit laufen. Aus den Nachbarwohnungen hört man ständig die überlauten Fernseher oder Radios (ich mache die Balkontür beim fernsehen, um andere nicht zu stören). Rollos werden abends und früh herunter- oder hinaufgeknallt. Partys werden in den Gärten bis weit über Mitternacht hinaus lautstark gefeiert, bis irgendein Nachbar die Polizei holt. Die Bahn macht Dauerlärm durch 24/7 Bauarbeiten, wenn nicht hier, dann auf einer anderen Strecke, wo dann die Züge nach hier umgeleitet werden. usw. Die Liste ist nicht vollständig. Ich bin bald am Ende mit meinen Nerven.

Das ist eigentlich Alltagslärm. Aber er macht mich auf Dauer regelrecht krank, habe bereits erhöhten Blutdruck (noch nie im Leben vorher gehabt). Ich versuche immer mir einzureden, das sind halt die Geräusche des Lebens, die sind ganz normal. Nur leider hilft das nichts. Als Problemlösung gehe ich sehr spät ins Bett. Dann genieße ich am Balkon, dass die Menschen endlich Ruhe geben, und höre den Käuzchen zu. Ich sehne mich so sehr nach Stille und Naturgeräuschen, die gibt es scheinbar nirgendwo mehr.

Ganz frustrierend ist, dass meine Verwandten/Freunde sich verächtlich darüber äußern. Denen macht der Lärm der Welt nichts aus. Okay, ich bin sehbehindert, von daher höre ich überdurchschnittlich gut. Aber sind denn die anderen alle schwerhörig? Oder gegenüber Lärm abgestumpft?

Bin ich denn die Einzige, die unter dem Alltagslärm leidet, oder gibt es noch Leidensgenossen? Es wäre schon hilfreich, wenn ich erfahren könnte, dass es manchen ähnlich geht. Dann wäre ich nicht mehr so allein mit diesem Problem und müsste nicht an mir zweifeln.

Gesundheit, Familie, Menschen, Lärm, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Nerven, Stille

Ist das normal bei einem Fahrlehrer?

Hallo,

ich mache zurzeit die Führerscheinklasse A1, also die für sogenannte Leichtkrafträder bis max. 125 ccm und frage mich, ob das, was mein Fahrlehrer zu mir sagt und auch wie er mit seinen anderen Klienten umgeht, noch normal ist oder schon an Beleidigung grenzt.

Hier mal ein paar Beispiele:

Einmal hat er gesagt, dass ich ein schrecklicher Mensch sei, weil ich nicht dort gehalten habe, wo er es gerne gehabt hätte. Natürlich war das nicht meine Absicht und ich wusste halt nicht genau, wo ich anhalten soll. Außerdem hat er mich mal als Pussy bezeichnet als er mit mir eine neue Fahrstunde vereinbart hat, die ich jedoch an einem anderen Tag haben wollte. Zudem habe ich es auch schon erlebt, dass er zu einem seiner Schüler nach einer Fahrstunde gesagt hat: "Du fährst scheiße!" Das ist auch schon unter der Gürtellinie und keinesfalls eine sachliche und profesionnelle Reaktion. Hierbei sei übrigens noch gesagt, dass der Fahrschüler, zu dem er das gesagt hat, ein Ausländer war und mein Fahrlehrer das vielleicht auch ein bisschen aufgrund seiner Hautfarbe zu ihm gesagt hat. Das kann ich jedoch nicht zu 100% wissen und ist nur eine Vermutung. Ich selber habe nichts gegen Ausländer oder dunkelhäutige Menschen und hasse Diskriminierung. Desweiteren habe ich auch schon das Wort Pflegefall zu hören bekommen, weil ich bei den Grundfahraufgaben Schwierigkeiten hatte und immer noch habe. Hinzu kommt noch, dass er eine seiner Fahrschülerinnen hinter ihrem Rücken mal als "Tusse" bezeichnet hat. Also ganz ehrlich, das ist doch wirklich unter aller Sau! Soetwas macht man einfach nicht! Wenn man schon viel Geld für eine DIENSTLEISTUNG zahlt, ist es doch nicht zu viel verlangt, dass man dann auch freundlich, respektvoll und profesionnell behandelt wird und nicht wie Dreck. Ich habe das Wort Dienstleistung deswegen groß geschrieben, weil ich einfach mal verdeutlichen will, dass der Fahrlehrer einen Dienst für seine Schüler/innen hat - nämlich den Dienst, Leuten das Fahren mit motorisierten Fahrzeugen beizubringen und damit das gelingt, muss er Leistung bringen und mit allen Mitteln versuchen, dass seine Leute schnell Auto-/Motorrad- usw. fahren lernen. Dazu zählt, neben einer ausführlichen und korrekten Einweisung zum Verhalten im Straßenverkehr sowie der Gefahrenlehre, auch eine sachliche, freundliche und respektvolle Betreuung der jeweiligen Person, die ich bei ihm nicht so feststellen kann.

Das waren übrigens immer noch nicht alle Aspekte, die mir bei ihm äußerst negativ aufgefallen sind.

Was meint ihr?

Schule, Service, Führerschein, Dienstleistung, Fahrlehrer, Nerven, Respektlosigkeit, unhöflich, Schlecht

Denkt ihr dass der wütend ist auf mich(geht um einen Jungen)?

Hallo

also wir sind weder zusammen noch haben wir F+ oder so, wir sind ganz normal befreundet. Ich bin w18 und er ist 20.

Wir haben uns in der Vergangenheit des öfteren getroffen, war immer echt lustig, viel unternommen und so, und wir schreiben immer bei Whatsapp. Also zu mir ist er meistens nett, also nicht irgendwie schleimig aber korrekt, anderen Leuten gegenüber wird er meist schnell richtig herablassend und beleidigt sie aufs übelste wenn diese ihn nerven. Ich würde mich zB nicht trauen mit ihm streit anzufangen.

In den letzten paar Wochen wollten wir uns einige male treffen aber ich musste da zweimal absagen(wäre je mit einer woche abstand ca geplant gewesen) ja jedenfalls wollten wir uns heute auch treffen aber mir ist was dazwischen gekommen, ich habe ihm dann eine Nachricht geschrieben dass es sich leider wieder doch nicht ausgeht, er hat es sofort gelesen aber nicht reagiert darauf was extrem ungewöhnlich ist da er sonst immer sofort zurück schreibt. (also wir schreiben echt gewaltig viel sonst) Ich habe ihm dann heute nochmal im chat was gefragt(hatte nichts damit zu tun), er hat nur knapp geantwortet, dann habe ich nochmal eine längere Nachricht geschrieben (über ein Thema das uns beide interessiert) und das hat er gelesen, ich habe erwartet dass er darauf einsteigt und dass wir länger hin und her schreiben darüber, aber er hat nichts mehr geschrieben.

Denkt ihr dass er wütend ist auf mich? Ich fühle mich gerade echt schlecht irgendwie und traue mich nicht fragen.

Ich bin es gewohnt dass mir alle Jungen immer sofort zurück schreiben, vor allem eh er, wir verbringen nicht wenig Abende mit telefonieren oder schreiben.

wie seht ihr das?

lg Lisa

Freundschaft, Mädchen, Junge, Liebe und Beziehung, Nerven, Treffen, befreundet

Was soll ich machen, ich habe eine schlechte Stiefmutter?

Hallo,

Ich bin 16 Jahre alt und wohne seit 5 Jahren bei meinem Vater, da meine Eltern sich getrennt haben und es einige Probleme mit meiner Mutter gab.

Mein Vater hat seit 3 1/2 Jahren jetzt eine Freundin (sie sind nicht verheiratet, aber ich nenne sie einfach mal Stiefmutter). Als sie in die Familie kam (zu meinem Vater, meinem Bruder und mir) brachte sie auch ihren Sohn mit. Am Anfang fanden mein Bruder und ich sie ganz nett, jedoch ist die Situation immer schlimmer geworden. Sie lässt sich alles bezahlen. Das Haus, das Essen usw. sie hat sogar die Bankkarte von meinem Vater und fährt damit überall hin. Sie putzt nicht richtig, das Essen schmeckt nicht usw. Sie geht auch nicht Arbeiten, sondern lässt sich alles vor die Füße tragen.

Ich habe sie schon des Öfteren auf das angesprochen, was mich und meinen Bruder an ihr stört, beispielsweise, dass sie nicht lecker kochen kann oder nicht richtig putzt. (Zum putzen fällt mir gerade ein Beispiel ein, ich habe mal einen ganzen Nachmittag unsere Küche geputzt mit den Schränken innen und obendrauf einfach alles. Als sie nach Hause kam, sagte sie mir, dass ich die Hälfte nicht sauber gemacht habe, was aber nicht stimmte.)

Immer wenn ich sie auf die Sachen, die meinen Bruder und mich stören angesprochen habe, ist sie komplett ausgerastet. Sie schreit rum, geht auf mich los usw.

Ich habe keine Lust mehr auf das ganze.
Sie bezeichnet meinen Bruder auch als schwul, weil er sich die Augenbrauen macht, damit er keine Monobraue hat. Gestern Abend wollte sie keine Brötchen für mich nach dem Abendessen aufheben (ich war bei der Fahrschule und habe nachgegessen), weil ich angeblich Diät machen würde, was aber überhaupt nicht stimmt.

In Anwesenheit meines Vaters haben wir immer gesprochen, aber auch schon in Anwesenheit meiner Oma und Opa (die sind übrigens gleicher Meinung wie mein Bruder und ich. Mit denen können wir gut reden.) Meine Oma und mein Opa (die Eltern meines Vaters) haben auch schon versucht mit meinem Vater und der Freundin zu sprechen, jedoch brachte das auch nichts. Mein Vater will sogar kein Kontakt mehr zu seinen Eltern und das ist alles wegen der Freundin.

Er hat sogar keine Freunde mehr, weil sie ihm die alle schlecht geredet hat und damit er mehr Zeit für sie hat.

Egal wie ruhig oder auch nicht ich das Gespräch suche und auch egal wer dabei ist, es bringt nichts.

Mein Vater und sie haben auch ein Kind zusammen bekommen( wir sind jetzt also 4 Kinder. Mein Bruder und ich, das neue Kind und das Kind von ihr). Die Kinder schreit sie immer an und haut sie teilweise auch.

Zu meiner Mutter können mein Bruder und ich auch nicht zurück, da sie Alkoholikerin ist. Das Verhältnis ist allerdings wieder besser. Zu meiner Oma und meinem Opa können wir auch nicht, dafür sind sie zu alt.

Über Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Familie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Nerven, Stiefmutter, Streit

Vermieter nerven was soll ich machen?

Hallo an alle,meine Familie und ich haben ein Problem,es geht um unsere Mieter.Es ist eine Familie mit einem Kleinkind.Das Kind ist 2-4 Jahre alt.Unsere Mieter kennen einfach keine Grenzen.Ich fang mal mit dem normalsten an:Sie leben im Untergeschoss und dürfen natürlich den Garten benutzen.Mein Vater hat ihnen einen Bereich gegeben den sie nutzen dürfen.Machen sie nicht.Sie benutzen den ganzen Garten.Sie stellen ihre Fahrräder in unseren Garten,ihre nasse Wäsche,und Spielzeuge welche sie nach dem spielen nicht aufräumen.Unser Garten sieht wie ein Zirkus aus.Der Vater hatte einen Sandkasten aufgebaut wo das Kind drinnen spielen kann.Sie haben jetzt den Sandkasten abgebaut (welcher mal ausnahmsweiße in ihrem Gartenbereich war)und spielen jetzt mit dem Ganzen Sand auf unsererm Rasen.Wir mussten ihnen sogar noch sagen das sie den Sand aus unserem Rasen sauber machen sollen,hätten sie sonst nie getan.Der Vater hat ein Alk problem.Es stehen 20 Kästen Bier in unserem gemeinsamen Keller(wo es zum glück nicht soviel Probleme gibt)und 3 stück neben ihrer Tür.Sie haben einen Tisch in ihrem Bereich vom Garten,der so widerhaft ist.Es liegen Socken drauf,leere Becher und Kleider.Der Vater räumt natürlich nichts auf.Kommen wir jetzt mal zu anderen Themen,von denen gibt es ja genug.Wir hören jeden Tag wie sie Schrauben in die Wand bohren?In der Wohnung rumtrampeln, die Wand kaputthauen mit irgendwelchen Gegenständen?(hört sich so an)Der Vater schreit jeden Tag 15 mal so laut,das das ganze Dorf ihn hört(er schreint:Nein,(den Namen des Kindes),irgenwelche Laute wie arghh oder einfach schreie).Sie Trampeln den ganzen Tag rum(von 7:00 bis 23:00).Wir haben zumglück getrente Eingänge aber wir sehen manchmal wenn ihre Tür offen ist wie Cola verschüttet wurde,der Boden zerkratzt ist oder einfach die Wände kleine Löcher haben.Wir wissen echt nicht mehr was wir tun sollen,reden bringt nichts weil diese Dickköpfe eh alles wieder nach 3 Tagen vergessen.Ich hoffe jemand kann uns helfen.

Kinder und Erziehung, Nerven, Sachbeschädigung

Gute Freundin meint schöner zu sein?

Wie der Titel schon sagt.. Eine gute Freundin von mir redet oft davon wie schön sie ist.. Und sagt auch oft dass sie schöner ist.. Als ich oder auch andere.. Und manchmal zeigt sie ihre Unsicherheit und fragt z. B Schulkameraden Wie sie aussieht.. Da sie sich nicht so schön fühlt. Dann jedoch beginnt sie wieder mit Dingen wie:"Ich bin schöner als ihr alle!" und wenn sie mich fragt wie sie aussieht und das fragt sie oft, Und ich ihr sage gut aber dass es unangenehm ist wenn sie so oft fragt glaubt sie dass ich neidisch bin?? Dabei finde ich sie nervig! Ja sie ist schön und bis auf das sogar ganz sympathisch nur ich finde sie jetzt wirklich nicht schöner als mich selbst oder andere von unseren Freunden.. Wir alle einen unterschiedlichen Typ und auch tiefergreifende Qualitäten.. Und wenn ich ihr das versuche zu erklären versteht sie es irgendwie nicht.. Sie glaubt dass ich versuche etwas schön zu reden?? Wtf?? WIE KANN ICH IHR DAS ERKLÄREN?

Oder generell Tipps ich finde ihr ständiger Fokus auf äußere Schönheit färbt negativ ab

Und nein leider geht aus dem Weg gehen nicht.. Und ich würde es nicht wollen.. Da sie bis auf diese Komplexe ganz eine gute Freundin ist.. Die auch sehr loyal und witzig ist

Nur lebt sie halt hinter den Wolken.. Sie ist übrigens 19

Beauty, Männer, Schönheit, schön, Freundschaft, Aussehen, Frauen, Psychologie, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Neid, Nerven, Unglück, Unsicherheit, Schönheitsideal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nerven