Mit 4,972% knapp unter 5%
Zwei Agrumente bringt Wagenknecht vor:
- Deutsche aus dem Ausland konnten nicht wählen weil die Fristen zu knapp waren
- Es soll eine Verwechslung zwischen BSW und BD (Bündnis Deutschland) gegeben haben
Ich habe zu ersterem Argument gehört, dass von den ca. 210.000 die wählen dürften dann etwa 11% BSW wählen müssten um den Rückstand aufzuholen. Ist davon auszugehen, dass Leute aus dem Ausland soviel eher für BSW wählen würden?
Zu Zweitens soll es wohl Indizien geben, dass ein paar Tausend Stimmen tatsächlich fälschlich BD zugerechnet wurden. Das würde jedoch nicht die 13.400 Stimmen die fehlen aufholen.
Übersehe ich was?