Nerven – die neusten Beiträge

Ich mag meinen Hund nicht! Was mach ich nun?

Hallo Gute Fragen Community,

Wir am Titel sehen könnt naja geht es heute um meinen, jetzt meist vollständigem, Hund. Ich weiß ich hasse mich selbst dafür aber lasst mich die Sache einmal erklären.

Ihr müsst Wissen ich bin ein 14 Jähriger Junge in seiner Familie. Meine Mutter hat sich immer einen Hund gewünscht. Ich auch von denn Erzählungen anderer Freunde habe ich mich immer mehr darauf gefreut und wollte einen Hund haben meine Mutter aber noch 1000x mehr ( sie schaute sich jeden Tag stunden Lang Hunde Videos, Anzeigen, Welpen und … an) naja und natürlich auch ständig Hunde Angebote mein Vater sieht oder sah die Sache immer schon von vornerein aus, dass dies schief gehen könnte und wollte deshalb nicht wirklich einen Hund im haus haben. aber daher das meine Mutter und auch ich immer mehr danach gebettelt haben bekamen wir am 5. Februar 2021 schließlich ein Welpen. Belgische Schäfer Hündin mit 20 prozentigen Anteil Labrador.

In den ersten Monaten lief noch alles gut. Aber in unserer Familie gibt es auch noch ein Kleinkind und dass sich meine Mutter kümmern musste. Nebenbei betreibt sie aber auch noch einen Job bei dem sie unter der Woche von 6 bis 17 Uhr arbeiten ist.

das bedeutet die ganze Arbeit des Hundes sprich Gassi gehen ( Schäferhunde brauchen besonders fiel Auslauf und somit zu diese Ausgänge immer sehr anstrengend auch von der länge und Schnelligkeit her noch dazu machen sie mir keinen spaß) manchmal soll ich nun füttern manchmal nicht dies variiert eigentlich jede Woche und wenn ich soll mal nicht gemacht hatte weil ich davor den tag ärger dafür bekommen habe dass ich den Hund ein zweites mal gefüttert habe und nicht gefragt habe bevor ich ihn füttere macht mir dies persönlich auch kein spaß und noch weitere aufgaben die ungefähr genau das gleiche Szenario haben wie das mit dem Futter. Daher dass mir das Tier stress und ärger neben der schule, veranlasst. Und ich sogar bei versuchen der Erziehung angemeckert werde weil es zu brutal ist den Hund nach zweiten mal auffordern den Po leicht runterzudrücken auch kein Spaß. Ich könnte euch jetzt noch vieles weiteres nennen aber im allgemeinen habe ich einfach nicht mehr die Kraft, Laune, Lust, oder anderes mich um diesen Hund zu kümmern wenn es mich neben der Schule nur noch Nerven kostet.

Ich schäme mich selbst dafür! Aber ich kann es einfach nicht mehr ertragen immer wegen diesem Hund nervige Abmahnungen oder anderes zu bekommen. Auch die Bindung zu dem Hund wird nicht besser... im Gegenteil. Ich verbinde nur negative Emotionen mit ihr das hat der Hund einfach nicht verdient und der Familie tut es auch nicht gut.

Ich bedanke mich für jeden Tipp zur Lösung.

Und bitte seht diese widerliche Einseheung ein.

Mit freundlichen Grüßen | Don_Goldi

Tiere, Familie, Hund, Freundschaft, Haustiere, Stress, Hass, Nerven

Harnverhalt seit einem Monat / Erfahrung?

Hallo,

kurz zu mir: Ich bin 18, männlich und bin derzeit krank.

Ich habe seit ca. einem Monat Harnverhalt, d.h. dass ich nicht mehr pinkeln kann.

Nebenbei hatte ich vor kurzem eine Hirnhautentzündung, weswegen ich in der neurologischen Klinik war.

Die Fachärzte in der Neurologie meinen, dass die Ursache des Harnverhalts von der Hirnhautentzündung liege. Sie meinen auch, dass es mit der Zeit wieder wird, also dass ich mit der Zeit wieder pinkeln kann.

Der Facharzt in der Urologie meint wiederum, dass es an der Überdehnung der Blase liegt, weshalb ich nicht mehr pinkeln kann.

Meine Befürchtung bzw. größte Sorge ist, dass ich nie wieder pinkeln kann, da ich denke, dass durch die Hirnhautentzündung hervorgerufene Entzündung einen Teil des Gehirns, was die Steuerung des Pinkelns ausmacht, beschädigt. Und eigentlich wissen wir, dass die Nerven im Gehirn kaum heilen.

Gilt es bei Entzündungen genauso? Können sich doch Nerven im Gehirn, die die Steuerung der Blase sorgt, regenerieren? Da ist ja kein Nerv durchtrennt, sondern nur entzündet. Gibt es da Unterschiede?

Und wie war die Erfahrung bei euch mit dem Harnverhalt? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich der Harndrang und Blasenfunktion wieder normalisiert?

Und mit dem Selbst-Kathetern, wie lange musstet ihr euch selbst katheterisieren?

Gesundheit und Medizin, Katheter, Nerven, Neurologie, Urologie, harnverhalt

Fahrlehrer ist Choleriker - was tun?

Hallo,

langsam habe ich keine Lust und Motivation mehr. Ich habe derzeit 1400 Euro für meinem Führerschein bezahlt und muss diesen eigenständig Tragen, was jetzt nicht ein Weltuntergang ist, aber für diese Summe erwarte ich zumindest in gewissen Punkten eine Freundlichkeit. Mein Fahrerlehrer schreit bei jeder Kleinigkeit rum, es beim zu dollen Bremsen oder wenn einmal aus Versehen den Motor abwürge. So geht das jetzt seit 2 Monaten und ich keine Nerven langsam mehr. Ich konnte jetzt schon mehrfach beobachten, wie er mit Fahrschülerin deutlich humaner umgeht als mit männlichen Personen diese schreit er immer an und bei Fahrschülerin heißt es, dann ist doch nicht so schlimm. Aber immer dieses Geschrei in den Fahrstunden und erhält nie mit mir Rücksprache. Laut Rechnung haben wir letzte Woche Sonderfahrten gemacht, wovon er mir nichts gesagt hat und jetzt mach ich doch wieder plötzlich wieder Übungsstunden. Auch die Stunden bestehen nur darin, dass ich Hallo und Tschüss sage, auch während der Autofahrt schreit er rum und bringt mich dadurch vollkommen aus dem Konzept. Als ich erste Fahrstunde hatte, fragt er mich, was ich mache und ich sagte, ich mach mein Fachabi mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und er lachte nur grässlich und sagt so siehst du auch aus, so welche Sprüche kommen andauern, oder er meinte die erste FAHRSTUNDE, ich sollte lieber auf Automatik lernen, weil ich sowie keine Schaltwagen fahren. Wir machen seit einem Monat nichts und ich fahre nur Stumpf herum, nichts anderes und erklärt auch nichts, sei es, wie das Lenkrad einstelle oder wie ich die Scheibenwischer bediene, aber wenn wir es brauchen und ich es nicht finde, schreit er mich wieder an. Es geht mir langsam einfach nur auf den Sack, was kann ich dagegen machen?

Auto, Geld, Angst, fahren, Führerschein, Psychologie, Aggression, Autobahn, Choleriker, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Nerven, Straßenverkehr, TÜV, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen

Warum war sie gestern so piss und generell?

Also ich bin M/14 und bin seid 1 Jahr mit meiner Freundin zusammen. Sie ist ein hübsches Mädchen. Sie ist Nett, lieb. Hat eine etwas komische lache und ein verrückte Art. Manchmal zickt sie mich an wird manchmal auch ein bisschen lauter. Sie sagt immer weil ich sie nerven würde und aufrege. Aber, sie ist für mich da wen es mir Mal nicht gut geht. Gerade da wo mein Opa vor paar Monaten gestorben ist, war sie für mich da und hat mir immer wieder geschrieben, das wen was ist ich sie immer anschreiben oder anrufen kann und ich sie damit nie nerven würde und sie eben für mich da ist. Sie macht sich auch mal sorgen um mich wen iwas ist. Sie ist humorvoll und mit ihr kann man Spaß haben und gut lachen.

Aber gestern z.b hat sie mir gesagt, das sie erkältet ist man hat etwas aus ihrer Stimme raus gehört das sie etwas erkältet ist, es hat such so kratzig angehört. Ich hab sie halt wieder genervt und sie hat mir halt eine Frage gestellt. Sie wurde dann gestern paar mal etwas lauter und hat rum gezickt, weil ich Sie nerven würde und Sir bei mir nicht weiß was manchmal Spaß ist oder ernst ist. Also wen sie mir eine Frage stellt, die ich beantworten, aber es such komisch anhört oder ich mal so sage dann wieder so oder ich waren dessen ich es sage mal bisschen lache oder so das sie nicht weiß ob meine Antwort jz so aus Spaß gesagt hab oder es ernst ist. Sie meinte auch zu mir, ob ich mal damit aufhören kann.

Warum ist sie so oft piss und zickt rum? Was kann ich tun und was haltet ihr dazu??

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Nerven

Freundin unmotiviert? bin ich schuld?

Moin,

meine Freundin verhält sich seit einiger Zeit echt ein bisschen merkwürdig. Sie hat so seit 2 Wochen echt keine Motivation mehr. Sie kommt immer leicht genervt rüber und irgendwas hat sich einfach verändert. Wir sind seit 10 Monaten zusammen und ich habe sie als fröhliche, ehrgeizige, aufgeschlossene Person kennengelernt.

Wenn wir uns früher in Schulpausen gesehen haben (sind auf unterschiedlichen Schulen mit Kooperation) dann kam sie immer zu mir hat mich umarmt, mich geküsst und das auch wenn wir uns verabschiedet haben. Heute kam ich da an, sie hat mir so halbherzig zugewunken, aber ich musste zumindest für ne Umarmung auf sie zugehen, Kuss gab's gar nicht. Dann standen wir paar min bei nen paar Freundinnen von ihr und haben uns unterhalten. Hab dann ihre Hand genommen. Sind dann noch kurz spaziert, da hat sie dann meine Hand genommen.

Bei der Verabschiedung hat sie einfach nur meine Hand losgelassen und Tschüss gesagt. Keine Umarmung, keine Küsschen (klar waren da in der schule und mit Masken aber trotzdem schade). Njaa egal hab ich mir gedacht, dann hat sie mir nicht geschrieben was sie in ihrer Klausur hat, so wie sie es sonst immer gemacht hat.

War dann mit nem Kumpel einkaufen und hab ihr dann geschrieben "jo fahr jz noch bisschen mit zu dem", alles gut obwohl sie da auch extrem unmotiviert wirkte beim Schreiben. Gerade haben wir auch noch kurz geschrieben, aber sie wirkt le auch total unmotiviert und genervt (das ist auch ne guter Freundin von ihr aufgefallen das irgendwas ist im moment). Hab sie gefragt was ist. Chat:

Ich: Ist eigl iwas los? 🥰Keine Ahnung aber es kommt mir in letzter Zeit manchmal so vor als wär iwas 🤷‍♂️😅❤️

Sie: hab einfach 0 Lust auf iwas haha... Ganz unmotiviert momentan

Ich: also hab ich nichts verbockt oder so? 😅❤️

Sie: ne

Ich: mhm das mit dem unmotiviert ist blöd 🥴hab ich wirklich nichts gemacht? ❤️

Sie: jep wirklich nicht

Ich: kann ich iwas machen?🥰

Sie: ne ne

Ich: Und das klingt nicht soo überzeugend mit dem ne😅❤️aber gut dann glb ich dir das mal🥰

Sie: danke

Ich: njaa muss gleich los 🥰 bis später ❤️

Sie: tschüssii😚

Und der Chat steht jetzt mal stellvertretend für viele Momente in letzter Zeit. Keine Ahnung, wenn wir uns sehen so zu zweit ist alles gut und sie kommt auch zu mir und will kuscheln und auch sex, zwar die ganze zeit in soner unmotivierten stimmung aber okay. Aber sobald wir in ner Gruppe sind oder in der schule ist alles kacke. Klar zeigt man da nicht so Nähe, doch trotzdem verhält sie sich echt nicht soo cool. Sie ist schnell gestresst von Menschen und gibt mir das Gefühl das ich schuld bin.

Auch wenn ich das eigentlich nicht sein dürfte zumindest gibt's keinen Grund. Und ich meine sie ist auch bei anderen so. Zudem ist sie mit Schule gerade bissl unzufrieden.

Was ist eure Meinung? Was kann ich mschrn? Wie verhalten? Einfach wie immer? Anpassen und so helfen wollen? Sonst irgendwelche Meinungen? Kann ich ihr das glauben das ich nicht schuld bin?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Nerven, Gestresst, unmotiviert

Nerven euch auch solche Leute, die die Natur total überhöhen?

Ich bin sehr gerne in der Natur. Ich bin ein Naturbursche. Ich fahre viel Fahrrad, ich laufe viel, ich schwimme in Bächen und Seen. Ich wohn halt auch direkt in der Natur. Und für mich ist die Natur dann halt, wie ein großer Garten. Da setz ich mich hin und lese, da schwimme ich. Ja und manchmal liegt man einfach auf einer Wiese und fummelt an sich rum. Das kommt auch vor.

Ich begegne dann auch oft Leuten, die sich zuerst freuen, dass ich gerne draußen bin und die dann aber enttäuscht sind, dass ich ziemlich pragmatisch bin. Ich weiß nicht ganz, wie ich es erklären soll. Aber das sind dann meistens Mitglieder in irgendeinem Wanderverein, die dann alles total verklären. Die sagen dann immer, dass die Natur total rein ist und unschuldig und heilig. Die haben eine regelrechte religiöse Ehrfurcht vor der Natur.

Ich hab schon sehr oft in Wäldern auch mal mit Mädchen rum gemacht oder bin nackt in Bäche gegangen und hab andere Mädchen nackt gesehen. Für mich ist die Natur halt ein ganz normaler Aufenthaltsraum. Für mich ist ein Wald etwas, wo Brennholz wächst. Ich wüsste nicht, wie man einen Wald entweihen kann, da für mich nicht geweiht ist. Das sind halt Bäume. Und auf einer Wiese wächst Heu.

Ich glaube das sind oft Leute aus der Großstadt, die die Natur total mystisch verklären. Und dann hängen die mit ihren Wanderklubs überall Gedichte und Sprüche auf, wo es heißt, man soll bedenken, dass die Natur rein ist.

Mir geht sowas ziemlich auf den Keks.

Natur, wandern, Menschen, Wald, Psychologie, Berge, draußen, Nerven, Wiese

Kirchenglocken während der Nacht - bin ich zu empfindlich?

Ich weiss echt nicht, ob ich da zu lärmempfindlich bin, aber folgendes: ich bin geschäftshalber unterwegs und schlafe hierfür für 2 Wochen in einem Hotel. Leider stört mich dabei etwas gravierend: Das Hotel liegt in der Nähe einer Kirche, soweit so gut, das die Kirche Viertel- und Stundenschläge durche den Tag schlägt ist mir ja klar und auch verständluch da habe auch rein gar nichts dagegegen. Das jedoch auch durch die gesamte Nacht diese Kirchenglocken viertelstündlich und stündlich klingeln war mir erst ab der ersten Nacht bewusst. Dieses Geläute geht mir ehrlichgesagt ziemlich auf die Nerven - ich dachte, das wird sich nach ein paar Tagen legen und ich höre die Glocken nicht mehr, weit gefehlt - auch Ohropax half mir hierbei nicht wirklich weiter...Und um 5 Uhr geht die ganze Tortur natürlich weiter, 10Minuten täglich schlägt das Morgengeläut.

Ich frage mich: bin ich zu lärmempfindlich, was denkt ihr darüber, habt ihr Tipps oder auch Erfahrungen zu diesem Thema?

Ich kann dich absolut verstehen 77%
Das ist doch nicht weiter schlimm 23%
Arbeit, Männer, Kirche, Job, Mädchen, Deutschland, Frauen, schlafen, Stadt, Lärm, Psychologie, Belästigung, Dorf, Geschäftsreise, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kirchenglocken, Nerven, Schlafprobleme, Schlafstörung, Arbeiten gehen, Glocke, Glockenläuten, nervig

Freund geht massiv auf den Sack?

Hi, 

Ich versuch mich kurzzufassen.

Und ja wir haben oft genug darüber geredet aber es bleibt alles gleich

Ich bin mit meinem freund nun 2,5 Jahre zusammen und er wird in diesem Jahr 22.

Er verhält sich leider wie ein komplettes Kleinkind und ich komm nicht zu ihm durch.

Er popelt und isst das dann direkt, ich sage ihm, dass mich das nervt, er fängt an sich peinlich berührt umzudrehen und drüber zu lachen. Das ist in dem letzten Jahr so oft passiert und ich sehe das einfach fast täglich, dass ich da gar kein Bock mehr hab ihn zu küssen oder intim mit ihm zu werden, weil mich das so krank anekelt.

ich sehe da kein gegenseitiges respekt, wenn so etwas nicht behoben wird.

Ansonsten ist er schwach mit der Rechtschreibung, aussprache..

Er redet immer in einem kindlichen Ton und ich könnte schwören er war früher nicht so. Er hat immer normal gesprochen und man konnte sich mit ihm auch über wichtige Themen unterhalten.

Er unterstützt Parteien, bei denen ich mir denke – hallo? Und das ja, weil er keine Lust hat sich darüber zu informieren, wofür die stehen. Und sorry, für mich ist Politik wichtig, da sie teilweise in der heutigen Zeit immer noch Menschenrechte vertritt.

So und zum faul sein.....

Also unglaublich, es reicht vom von der Couch aufstehen und ins Bett gehen bis zu Sender umschalten.

Er macht es einfach nicht und sagt, er ist zu faul.

Dann textet er mich die ganzen acht voll, dass er hunger, hat aber sich nicht rafft aufzustehen und sich ein Brot zu schmieren…... und das geht stundenlang, bis ich ihn ignoriere. Und selbst dann nörgelt er weiter!

Wenn ich etwas mit ihm bespreche und er mir einen Vorschlag erzählt, der nun einfach nicht passt – jeder andere würde das verstehen – muss ich ihm das entweder 10 Jahre erklären, wieso weshalb warum, um dann von ihm ausreden zu hören oder zu hören, wie er sich herausreden möchte" ich hab nur gedacht..:" "ja ich meinte nur.." und das NERVT- oder ich muss ihm 1000-mal nein sagen, dass er aufhört weiter zu stochern.

"Wie wärs mit XY?" "Nee" "dann könnten wir ..." "nein" "das würde xx bringen".. "Nein" "ich kann auch XYZ" "NEIN!" - und das geht wirklich sehr lange so, normalerweise muss man doch ein einfaches nein akzeptieren können.

MIND YOU, es sind meistens Themen, die eh nur mich betreffen und er (lieb gemeint?!!) nur einen Vorschlag geben möchte... aber man muss doch nicht so penetrant sein, das nervt!

JA ich sage ihm KLAR was mich stört, wir haben oft darüber geredet.

Immer wenn ich Schluss machten will, verbessert er sich für eine Woche und das war es dann auch.

Ich fühle mich einfach nicht ernst genommen und das geht mir absolut auf den Sack.

Ich würd ihm manchmal gerne eine überziehen aber das kann es doch nicht sein.

Gibt es da noch IRGENDEINE Lösung oder muss ich ihn komplett ignorieren und blockieren, dass ich einen Schlussstrich ziehen kann ...?!

Liebe, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Nerven

Großes Durcheinander mit Bestem Freund und bester Freundin?

Hi, ich bin w13.

Ich habe einen Besten Freund m14. Und eine beste Freundin w13.

Mit meiner besten Freundin würde ich gerne den Kontakt beenden . (Habe ich auch ein paar fragen gemacht)

Wir drei kennen uns seit 3 Jahren. Wir waren immer eine Gruppe die über alles geredet hat, doch dann verliebte sich meine Freundin in unseren Besten Freund.

Doch er liebte sie nicht und so geschah es , dass er den Kontakt zu ihr langsam beendete und mit mir auch nur noch selten was unternahm.

Ich hatte einmal die Last auf mir , da sie ständig meine Hilfe brauchte und mir drohte sich umzubringen und auf der anderen Seite, dass ich meinen Besten Freund verlor.

Das ging fast 2 Jahre so . Mein bester Freund, ist dann umgezogen ,doch zu meinem Glück wurde unser Konatkt viel besser als in den letzten Jahren.

Meine ,,beste Freundin,, ist irgendwie eifersüchtig auf den guten Konatkt mit ihm und mir. Weshalb wir auch schon oft Streit hatten.

Doch jetzt zum wirklichen Problem.

Sie schrieb mir gerade, dass sie wieder in ihn ist . Aber irgendwie so Aufmerksamkeits suchend.

Versteht man was ich meine?

Und ich muss immer raten was sie meint.

Naja , auf jeden Fall, spammt sie mich zu , dass ich ihr helfen soll wieder mit ihm zusammen zukommen.

Doch er hat eine Freundin und möchte keinen Konatkt mehr zu meiner Freundin.

Es ist alles sehr kompliziert, aber ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin doch nicht ich persönlicher Therapeut.

Bitte Hilfe!!!

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, beste freunde, Freunde, beste Freundin, bester Freund, Liebe und Beziehung, Nerven

Wie sage ich meiner Mitbewohnerin, dass sie mich nervt?

Ich wohne schon seit fast einem Jahr mit einer guten Kollegin zusammen. Wir kennen uns schon seit dem Kindergarten. Doch seit ich mit ihr zusammen wohne in einer WG, habe ich fast jeden Tag das Gefühl ( sie vermittelt mir das glaube ich unbewusst) das ich etwas machen muss, irgendetwas arbeiten, putzen oder so. Keine Ahnung aber sie löst in mir Leistungsdruck aus. Gestern kam ich von meinen Kurzferien heim. Ich habe ihr gesagt, das ich Montagabend Nachhause komme. Und ich dachte sie ist von Montag morgen bis Dienstag Nachmittag weg. Zusätzlich neben meiner Arbeit bin ich bei meinem Vermieter angestellt für die Umgebungsarbeiten da wo ich Wohne. Ich habe dem Arbeitskollegen gesagt das ich über das Wochenende weg bin. Am Montag Morgen schreibt mir meine Mitbewohnerin und fragt mich, ob ich meinem Arbeitskollegen gesagt habe das sie auch nicht da ist. Ich hab ihr dan gesagt das ich nur gesagt habe das ich über das Wochenende und Montag nicht da bin. Als ich gestern Abend nach Hause kam war sie auch zuhause und sie hat mich dan gefragt warum ich jetzt schon zuhause sei. Ich habe ihr gesagt, das ich heute wieder arbeiten muss. Sie sagte ich bleibe bis Dienstag. Und ich habe sie dann auch gefragt warum sie jetzt schon hier sei. Sie hat gesagt sie hat sich nach Hause beeilt weil die Nachbarin am Morgen früh raus muss zur arbeit. Sie müsse Schneeschaufeln. Das kanns ja nicht sein der Arbeitskollege hat ja gewusst, das ich nicht da bin und nicht viel kapazität habe für die Schneeräumung. Und jetzt sagte sie mir gestern, das er wütend war das niemand da war zum helfen. Hallo gehts noch sie ist doch diejenige die alle verdreht. Jetzt ist sie beleidigt und wütend weil ihre kurzen Ferien versaut wurde wegen mir!!! Was soll ich machen?

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Nerven

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nerven