Nerven – die meistgelesenen Beiträge

Mein Freund hat schlechte Laune und lässt es an mir raus?

Hallo ihr lieben, ich hab eine Frage an euch und würde gerne eure Meinung bezüglich dazu wissen weil ich wirklich keine Antwort drauf finde. Am Mittwoch hatten mein Freund und ich noch einen wunderschönen Tag zusammen wo ich so überglücklich war und er auch über unsere Zukunft geredet hat etc. Ab Donnerstag ging dann alles ein wenig abwärts, er ist nur noch schlecht drauf und verhält sich komisch. Er meckert mich wegen jeder Kleinigkeit an und sucht meiner Meinung nach auch Streit. Am Sonntag hatten wir einen ganz schlimmen Tag wir lagen den ganzen Tag im Bett und er hat geschlafen, kein Wort mit mir gewechselt und mich wirklich ständig angemault und am Ende kam sogar von ihm du nervst mich. Wie kann den das innerhalb einem Tag so umschwanken? Er gibt selber zu das er schlecht gelaunt ist aber wenn ich frage was denn los ist bekomm ich immer die Antwort es ist nichts. Ich weiß das er momentan ziemlich Stress zuhause hat aber ich wüsste nicht ob es daran liegt weil es schon des Öfteren zuhause kracht. Dazu muss ich sagen ich bin keine aufdringliche Person und anhänglich das ihn das nerven könnte. Ich verhalte mich wie immer seid unserer ganzen Beziehung. Ich frag mich einfach woran das liegen kann und ob Männer sowas des Öfteren haben ? Er war schon oft so das er seine schlechte Laune an mir rauslässt aber so wie die Tage war es noch nie.. ich wollte euch mal fragen ob ihr in eurer Beziehung sowas kennt und was ihr dagegen tut..?

Freundschaft, Stress, Beziehung, Laune, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nerven

Nachbar kommt dauernd raus, wenn ich meine Wohnung verlasse?

Ich habe einen Nachbarn (KEIN neugieriger Rentner) , der seine Wohnung direkt neben meiner hat. Immer, wenn ich meine Wohnung verlasse, öffnet er seine Tür und glotzt mich an, sagt aber meistens nichts. Wenn ich in den Keller gehe, kommt er plötzlich auch aus seiner Wohnung und geht in den Keller (ohne Wäsche dabei zu haben oder sonstiges). Manchmal steht er auch im Hausflur am Fenster, wenn ich draußen meinen Müll raus bringe und wenn ich wieder rein komme, geht er schnell in seine Wohnung. Mir ist das langsam echt unangenehm und ich fühl mich komisch, wenn ich den sehe. Einmal kam ich von der Arbeit und der hat mir die Tür unten aufgehalten, was ja noch normal ist. Aber oft steht er wie gesagt einfach im Hausflur an dem weit geöffneten Fenster, welches sich auch direkt neben meiner Wohnung befindet. Einmal hat mich das so gestört, dass ich ihm das auch gesagt hab. Er kann ja auch schließlich aus seiner Wohnung aus den Fenstern gucken. Da meinte er, dass es ja nicht sein Problem wäre und macht genauso weiter. Ich war sonst immer höflich und habe gegrüßt, meist auch zuerst.

Gerade habe ich eine Türdekoration, die sich vom Tesafilm fast gelöst hat, wieder richtig an meiner Tür befestigt und da hat er wieder seine Tür geöffnet und geglotzt und ohne einen Ton zu sagen, die Tür zugemacht. Mir kommt es langsam so vor, als ob der hinter seiner Tür lauschen würde. Ich finde das irgendwie seltsam.

Wie würdet ihr mit so jemanden umgehen?

Wohnung, Belästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nerven, Seltsames Verhalten, unwohl

Eingeklemmter Nerv bei der Katze?

Hallo,

vielleicht hat ja jemand eine Idee oder hat ähnliches erlebt. 

In der Nacht von Montag auf Dienstag vor einer Woche hat die Katze zweimal gespuckt (es hört sich immer wie übergeben an, aber es kommt einfach nur spucke). Bis zum Nachmittag dann noch zwei weitere male. Beim aller ersten mal war ein Grashalm dabei. Danach war nichts mehr drinne. 

Am Dienstag Nachmittag kam meine Katze aus dem Schlafzimmer gelaufen (sie schläft dort oft) und auf einmal hat sie total gehinkt. Nach ein wenig beobachten fiel auf, dass sie auf den rechten Bein humpelt. 

Ich war direkt etwas in Sorge, weil sie in den letzten 24 Stunden mehrfach gespukt hatte. Also ab zum Tierarzt.. (ich muss sagen, ich hatte Angst es wäre ein Schlaganfall während der Arbeitszeit gewesen). 

Sie tastete meine Katze ab, fand aber weder Bissspuren noch einen Bruch. Sie reagierte auch nicht groß auf Druck, nur an der Wirbelsäule meckerte sie. 

Die Tierärztin gab ihr eine Spritze und meinte, dass wir bis morgen abwarten sollten und ich dann wieder kommen sollte, falls was ist. 

Mittwoch war alles ruhig, kein Übergeben, nichts.. sie hat normal gefressen und getrunken, hat geschmust etc. 

Also rief ich die Tierärztin an und sagte, dass alles bis auf das laufen wieder gut seie. Sie meinte ich sollte dann noch einen Tag warten. 

Am Mittwoch Abend (23.30h) waren wir schon im Bett und aufeinmal schrien die Katze auf. Von jetzt auf gleich, wo sie doch geschlafen hatte. Man hörte direkt, dass sie große Schmerzen haben musste. Sie wollte weder stehen noch liegen, schrie die ganze Zeit nur. Es tat mir so weh und ich wusste gar nicht was tun. 

Nach ca. 20 Minuten war sie wieder ruhig, wir haben uns dann hingelegt und bis morgens war alles ohne Probleme. 

Ich bin dann direkt Donnerstag früh mit ihr in die Tierklinik. Sie haben meine Katze dann direkt geröngt. Heraus kamen mehrere kleine Baustellen, Arthrose am Knie, der Hüfte und der Wirbelsäule. Die Ärztin meinte, dass wohl die Arthrose an der Wirbelsäule das Problem seie. Daher würde wohl das Problem kommen.... eingeklemmter Nerv?!

Sie hat mir jetzt Metacam (einmal am Morgen) und Hyalutidin (einmal pro Tag) mitgegeben. 

So, jetzt ist Dienstag...... meine Katze verhält sich weiterhin total normal. Es gab auch keinen "Anfall" mehr, bei dem sie solche Schmerzen hatte. Sie isst normal, trinkt normal und schläft normal. Vom Verhalten ist sie echt wie immer, bis auf die Tatsache, dass sie ihr linkes Bein nicht belastet /belasten kann. Wenn sie zu schnell läuft, rutscht ihr das linke Bein weg und sie fällt hin (Laminat). Wenn sie springt, fällt sie manchmal hin. Eben als hätte sie Null kraft im linken Bein.

Ich kenne mich ja nun Null aus... kann das ein eingeklemmter Nerv sein?! Geht das von alleine wieder weg? Was kann ich neben dem Medikamenten noch für meine Katze tun?

Linuel

Gesundheit, Katze, Gesundheit und Medizin, Nerven

Kind spielt nicht im Zimmer!

Hallo zusammen,

nun ich hab eine Frage bezüglich der Erziehung.

Vorweg: Habe ich keine Lust auf beiträge dir mir vorhalten ich wäre eine schlimme Mutter!

Mein Sohn (5) spielt NIE in seinem Zimmer. Er geht normal in den Kindergarten. Dort spielt er normal mit Kindern hat aber einen ausgeprägten Willen laut den Kindergärtnern.

Ich habe ein problem: Mein Sohn hängt mir und meinem Freund (seit über einem jahr zusammen LEBEND in der Wohnung) Der kleine sitzt ununterbrochen neben uns! Er redet auch dich gesammte zit über! (Ich weiß das ist normal! So auch kein Problem!) Er stelle innerhalb von 5 Minuten 5 mal die selbe Frage udn bekommt auch 5 mal die selbe Antwort! Er ist für sein Alter sehr gut in dem Sprachgebrauch, so benutzt er auch Fremdwörter.

Kinder möchten gerne zuhause bi den Eltern sein! Aber ich habe hier eine andere Situation als andere. Mein Lebensgefährte ist halb blind. Nur ein Auge ist funktional und nur zu 40% (er kann lesen etc, hat aber eine Tote Seite an dem kaputtem Auge)! Der Kleine leuft Ihm, genau so wie bei mir, immer hinterher. Mein Lebensgefährte fällt so mindestens 5 mal fast über ihn! Mein Freund bekommt von derm dauergebrabbel Kopfschmerzen, ich mittlerweile auch! Auch in seinem Zimmer mal alleine zu spielen ist für den kleinen keine Obtion. Spielsachen im Wohnzimmer kommen nicht in Frage eben halt wegen der unfallgefahr!

Zusammenfassung: Mein Sohn weigert sich strikt in seinem Zimmer zu gehen und da mal etwas "alleine" zu spielen. Statdessen leuft er uns immer hinterher. Den Geammten Tag fordert er von uns Beschäftigung.

Kochen, Spülen, Staubsaugen, Staubwischen, Putzen, alles ist nciht mehr möglich ohne dass ich auf meinen Sohn stoße! Auf Anweisungen wie "Bleib jetzt mal in deinem Zimmer ich bin am Putzen" wird nicht reagiert. ca 2 Minuten später leuft er durch den nassen Boden und will wieder etwas von uns.

Allgemein ist das was er von uns will nichtmal wirklich wichtig. Er kommt zu uns um uns zu sagen, wo welche Katze liegt. Wo welche Fliege fliegt!

Jeden tag spielen wir mit ihm, jeden tag machen wir etwas mit ihm zusammen. Er kann 1,5 Stunden lang sitzen bleiben und Mensch ärger Dich nciht spielen. Natürlich auf seinen Wunsch hin! Aber mal NUR 10 Minuten alleien spielen ist unmöglich!

Früher wartete er vor der Badezimmertüre auf unser rückkommen, erst nachdem er die Türe öfters vorm Kopf bekommen hat (wer erwartet, dass ein Kind direkt dahinter steht!) , hat er damit aufgehört.

Ich würde mir Tipps wünschen die helfen!

Vielelicht hat jemand das selbe durchgemacht?

PS: Viele Leute meinen nun, nur weil ich möchte, dass mein Kind alleine im Zimmer spielt, ich eine schlechte Mutter bin! ich bin nicht dazu da um mein SOHN IMMER ZU BESPIELEN! Ich bin ein eigenständiger Mensch und habe auch das Recht in Ruhe die Hausarbeit machen zu können . Ohne dass ständig ein Kind einem dabei stört!

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Nerven