Seht ihr auch solch flimmernde Muster, wenn ihr euch länger die Augen reibt - sehen die bei euch auch so aus wie in den links?
Reibt euch mal die Augen bis ihr flimmernde geometrisch perfekte Muster erkennen könnt, auch kann man erkennen, dass die gesamte Struktur aus Pixelrastern besteht.
Erkennt ihr etwas wieder in den Links?
http://41.media.tumblr.com/tumblr_li9wm4qgPY1qaek9xo1_540.jpg
Sieht das für euch nicht auch ein wenig zu digital aus, dafür dass wir doch nur biologische Organismen sind?
Wie erklärt ihr euch das ? Bin über jede Antwort, über jede Idee dankbar!
5 Antworten
Das bild erinnert mich an die erfahrungen die ich mit Salvia machte =P
kann aber bestimmt auch mit Dmt ausgelst werden, und von Dmt ist auch bekannt das der Menschliche körper es selber Produziert wenn man z.B. Stirbt.
Deine Augen leiten die Reize über Nerven ins Gehirn. Dein Hirn macht das Bild, interpretiert die Reize und gibt dem Ganzen irgendwie Sinn. Reibst du deine Augen, muss dein Hirn diese Impulse halt irgendwie bewerten. Es kann nicht anders. Im Grunde sind solche Muster von einfacher Struktur. Es wiederholt sich immer. Selbst Blinde berichten manchmal von Lichtern und Strukturen,die sie "sehen". Wenn ich die Augen schließe und mich stark auf das "Nichts" vor mir konzentriere, sehe ich irgendwann auch ein Lichtwabern. Manchmal wie ein Tunnel, schwache Blitze, Muster usw. Und das,obwohl es völlig dunkel um mich herum ist..
So ähnlich, es hat bei mir aber mehr Struktur und erinnert etwas an die Iris... die Strukturen bewegen sich langsam auf mich zu... ich probier das Reiben mal...
Schau mal was luca1196 unten schrieb, genau das gleiche, doch nach etwas längerem Reiben sah er es dann doch so wie ich es beschrieb (wie im link in etwa)
Teste es auch mal etwas länger.
Manchmal ist bei mir das dann so aussieht als würden so Fäden runterfliegen vor meinen Augen
Du meinst sicher die hier:
http://www.augenpraxis-bremervoerde.de/bilder/schattensehen_1.jpg
Als Mouches volantes (französisch wörtlich fliegende Fliegen, deutsch
fliegende Mücken und im Englischen auch floater genannt) werden kleine
schwarze Punkte, Flecken oder fadenartige Strukturen im Gesichtsfeld
bezeichnet, die sich in charakteristisch huschender Weise gemeinsam mit
der Blickrichtung verschieben, wobei sie um eine Grundposition herum
langsam schwingende Bewegungen ausführen. Sie fallen ganz besonders dann
auf, wenn Hintergründe mit relativ wenig dunklen Strukturen betrachtet
werden wie zum Beispiel hell gestrichene Wände, blauer Himmel oder
Seiten eines Buches beim Lesen.
Auch sinken sie langsam der Gravitation folgend nach unten.
Augendrücken hab als Kind öfter gemacht bevor ich eingeschlafen bin. Ich fand es toll, wenn die "Sterne" an mir vorbeizogen.
Ich erkenne eigentlich nur Punkte. Mal strahlend weiß und mal ein wenig dunkler.
Auch nach längerem Reiben, nichts das geometrischer wirkt so wie im link?? Machs nochmal bitte! ;-)
Wenn ich länger reibe, so ca. 30 Sekunden sehe ich die tatsächlich, aber ziemlich unscharf, auch nach längerem reiben
Ist halt bei jedem unterschiedlich ausgeprägt denke ich. Finde es sieht verblüffend digital aus.
http://i.imgur.com/rFIrpKo.gif schau mal könnte es das sein???