Findet ihr auch Fasane nervig?
Bei uns in der Nähe gibt es einige Fasane und die schreien immer sehr laut rum. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Fasanen gemacht?
Das nervigste Exemplar dieser Spezies steht wohl zu einer ähnlichen Zeit wie ich auf. Jedes Mal wenn ich morgens mit dem Hund laufe, treffe ich auf einen Fasan am Wegrand, der schreit wie am Spieß. Dann antworten ihm all die anderen Fasane und es wird sehr laut.
5 Antworten
Nein, ich freue mich über jedes Tier das ich sehen oder hören kann.
Grad Fasane sind schöne Tiere und recht selten geworden.
Die Lautstärke des Kläffens von deinem Hund ist sicher genauso laut.
Interessant, Deine Ansicht.
An meinem neuen Wohnort gibt es keine Fasane und irgendwie vermisse ich sie sogar. Etwas gewohntes gibt es einfach nicht mehr
An meinem letzten Wohnort gab es sie, aber ganz ehrlich nicht so extrem, daß sie mich gestört haben.
Hatte da aber auch schon den Gedanken: Wären ja echt wohl lecker - die waren da nicht selten! Ja ich bin auch Fleischfresser, auch wenn ich relativ wenig Fleisch esse, weil zu teuer und aus Ökogesichtspunkten...... Der Durchschnitt soll aktuell 55 kg pro Jahr sein!! Für MICH der absolute Wahnsinn!.
Aber Fasan soll lecker sein- noch nie selber probiert )-:
VIELLEICHT wäre der Abschuß eine Option!
Wobei!!!!! Ich habe auf meinem Grundstück echt zig Vogelarten, wo Abschuß KEINE Option ist, einige sind sogar eher selten, besonders geschützt. Und irgendwie freue ich mich sogar, die beherbergen zu dürfen. Mein jetziges Grundstück, wo auch mein Wohnhaus draufsteht, ist ein Juwel der Biodiversität.
Ja ich habe nervige Vögel, die einfach zu laut sind, meinen Schlaf in der Frühe stören- ich begegne dem mit "Fenster zu" zwischen 4-5 Uhr, dann geht es und ich schlafe weiter. Zur Not Schallschutzgläser, brauche ich zur Zeit nicht, aber hatte ich schon.
Im Moment brauche ich die nicht. Stehe mit der Amsel auf und falle vor den letzen Vögeln vor Erschöpfung in Schlaf(im Moment ! etwas Probleme, weil mein Leben aus den Fugen geraten ist (durch medinische Inkompetenz, keine Möglichkeit irgendeiner adäquaten Behandlung - gegen kein Geld der Welt!!!!!!! hätte mein Haus verkauft für eine adäquate Behandlung - erfolgte dann zum Glück irgendwann dennoch, aber zu spät- bleibende Schäden!
Aber nervige Vögel- ja tatsächlich ein Problem, auch wenn echt geringes! Schallschutzfenster haben zur Not immer geholfen!!!!!
Ich komme mit denen echt klar, egal welche!, die sind eine überschaubare Größe, auf die ich mich einstellen kann!
Ich würde mir eher denken: "Oh, wie schön es doch ist, solch hübsche Lebewesen direkt in meiner Nähe zu haben und sie zu hören".
So denke ich generell über jeden einzelnen Vogel.
Ich würde halt tausendmal lieber einen extrem lauten Fasan oder anderen Vogel in meiner Nähe hören, als ... oh, lass mich überlegen, ...
- Rasenmäher
- Laubgebläse
- Zu laut redende Nachbarn
- Kreischende Kinder
- Türengeknalle
- Laute Musik
- Sirenen
- ... und so weiter und sofort
Denn der Vogel muss Zwitschern/Krächzen/Gurren/Kreischen ... Oder was auch immer. Aber der Nachbar muss z.B. keinen Rasen mähen. Auch, wenn er denkt, er müsste es. Er muss es nicht.
Sehe die Fasane als deine Freunde an. Erfreue dich an ihrer Existenz. Befreunde dich mit ihnen. Liebe sie. Liebst du sie, so werden sie für dich nicht mehr nervig sein. Und das sage ich als eine Person, die extrem sensibel ist, was Lautstärke angeht. Und als eine Person, die weder Noise-Cancelling-Headphones, noch Ohrstöpsel tragen, noch sich jemals "daran gewöhnen" kann, aus Gründen, die ich ausführen könnte, aber die nichts mit der eigentlichen Thematik zu tun haben.
Ich denke wirklich, dass es hilft, diese Tiere lieben zu lernen.
Schau mal: Du liebst deinen Hund, oder?
Aber dein Hund ist auch laut. Der bellt und kläfft auch rum.
Findest du das auch nervig? Oder findest du es nicht vielleicht sogar irgendwie süß o.Ä? (Außer vielleicht, wenn er dabei versucht, sich von der Leine loszureißen.) Oder kannst es zumindest tolerieren? Siehst du? Denn du liebst deinen Hund (hoffe ich zumindest). Du weißt, dass das, was dein Hund tut, natürlich ist. Dass es etwas ist, was er tun muss und was er nicht abschalten kann.
Bei mir z.B. habe ich das bemerkt. Ich mag Hundebellen nicht, weil ich keine Hunde mag (hab nix gegen sie, aber sind halt nix für mich). Aber ich liebe alle Geräusche, die Vögel von sich geben. Egal, wie laut oder "nervig" sie für manche Menschen klingen mögen. Denn ich liebe jeden einzelnen Vogel und somit assoziiere ich diese Laute direkt mit den Tieren, die ich am meisten liebe.
Aber wenn du dich nicht dazu bringen kannst (zugeben: ich könnte mich auch nicht dazu bringen, Hunde zu lieben) wird es schwer. Wahrscheinlich müssen wir beide es dann aushalten. Weiterleben. Die Fasane sind dir zu laut, mir sind die Hunde zu laut, dem nächsten miaut die Katze zu laut, und der Schmetterling flattert zu laut ...
An sich finde ich die niedlich, aber da Herr Fasan der Ansicht war, er müsse um 5 Uhr morgens direkt vor meinem Fenster seine Lautstärke voll ausschöpfen, hat er schnell das Laufen gelernt. Ich habe mich zu Tode erschrocken.
"Das nervigste Exemplar steht wohl zur selben Zeit auf wie ich", made my day! :D
Ich leugne auch nicht, dass sie schön sind. Insbesondere die Männchen sind es definitiv. Das Problem von mir (und meinem Hund, der die dann immer anklefft) ist eben die Lautstärke.