Arbeit – die neusten Beiträge

Minecraft, Spiele: Was haltet ihr von dem Krieg in Craft Attack 12 zwischen Schradin und Hugo?

Minecraft, Spiele, Konsolen, Social Media: Fand das spannend, aber es ist auch irgendwann richtig Eskaliert, z.b der Mcdonalds von Zarbex BOOM, 4 Mal die Burg von Hugo BOOM, Die Kirche von Schradin BOOM, Das Haus von Schradin BOOM, Der Pilz von Veni BOOM, Die Höhle von Zarbex BOOM, Die Base (Mietraum von Nooreax) von Faister BOOM, Trymacs Base BOOM, Der Farmgraben BOOM, Das Militärlager von Fabo BOOM, Ein Teil von Croco BOOM, Stegi's Casino BOOM. Am Ende, wo Hugo gegen Trymacs und Nooreax gegangen ist, ist es richtig Eskaliert, am meisten als Fabo mit Hugo gegen Nooreax und Veni gekämpft hat. Fabo hat Venis Pilz weggesprengt, Hugo's Base wurde verbrannt und gesprengt, ein Raum von Faister, den er Nooreax gegeben hat wurde gesprengt, obwohl Faister mit dem Konflikt nichts zutun hatte. Also komplette Eskalation mit Kämpfen, Sprengungen und Griefing, die haben selber gesagt, dass das einer der Größten Konflikte in der Craft Attack reihe war. Ich finde das nicht gut, aber es ist gute Unterhaltung, nur Fabo regte ein bisschen auf, da er richtig Empathielos, Respektlos und Aggressiv reagierte, indem er ohne mit der Wimper zuzucken Venis Pilz, Faisters raum, Trymacs Base und den Farmgraben in die Luft gesprengt hat, Er zeigt auch später kein richtiges Verständnis dafür, dass Hugos Base wegen seiner Sprengungen leiden musste.

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Job, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Jugendliche, Psychologie, Generation, Jugend, Generation Z

Kasten Bier für Kollegen zum Abschied?

Ich habe in einem kleineren Betrieb in den Semesterferien mit einem anderen Praktikanten ein 8 Wochen langes Praktikum absolviert, morgen ist mein letzter Tag. Das Praktikum war unbezahlt, habe aber trotzdem ein Taschengeld bekommen, habe ganz aktiv mitgearbeitet.

Mit den meisten der 10 Mitarbeiter des Betriebs habe ich mich nicht unbedingt super verstanden, ich habe mich kit denen jetzt nicht gestritten, wir sind aber auch keine Freunde geworden... Ist beim täglichen "zur-Begrüßung-Hände-schütteln" geblieben. Man hat manchmal gemerkt, dass sie von mir etwas genervt waren, wenn ich zum Beispiel was falsch gemacht habe. Ein Paar von denen wiederum waren immer ganz nett.

Jetzt überlege ich mir, ob ich zum Abschied noch einfach einen Kasten Bier mitbringen soll (hat der andere Praktikant vor einer Woche gemacht, die Mitarbeiter haben sich gefreut, aber der hat sich auch viel besser mit denen verstanden). Eigentlich habe ich kein Bock Geld auszugeben für Leute die jetzt nicht unbedingt meine Freunde sind und die ich nie wieder sehen werde, aber irgendwie wäre das auch einfach eine nette Geste...

Ich weiß halt nicht ob die Mitarbeiter es von mir erwarten, dass ich was zum Abschied vorbeibringe. Mir wäre es am Liebsten, ich würde die Arbeit ganz normal machen und dann still ohne großes Theater gehen...

Liebe, Medizin, Arbeit, Finanzen, Schule, Geld, Angst, Freunde, Minijob, Aktien, Psychologie, Betrieb, Metall, Mitarbeiter, Praktikum, Streit, Treffen, Universität

Mit KI-Kunst ein Start-up gründen – wer hat Tipps oder Erfahrung?

Hallo zusammen,

ich bin gelernter Webentwickler und habe 2024 eine Weiterbildung zum Prompt Engineer über Coursera erfolgreich abgeschlossen. Seit über einem Jahr arbeite ich intensiv mit KI-Tools und entwickle hochwertige Prompts, speziell für visuelle Inhalte wie KI-generierte Bilder, Illustrationen oder Avatare usw.


  • Hier sind einige Bilder als Beispiel.









Jetzt möchte ich diese Fähigkeiten gezielter einsetzen – am liebsten im Rahmen eines kleinen Start-ups für AI-Kunst. Die Idee: visuelle KI-Produkte erstellen, vermarkten und gewinnbringend verkaufen (z. B. für Social Media, Design, Mode, NFTs, Games ,Kryptografie etc.).

Dafür suche ich den Austausch mit anderen:


  • Wer hat Erfahrungen mit der Gründung im Kreativ-/Techbereich?
  • Wie und wo könnte man Sponsoren oder Mitgründer finden?
  • Kennt jemand passende Plattformen, Förderungen oder Netzwerke für solche Ideen?

Das nötige Startkapital wäre schätzungsweise 6.000–10.000 €. Erste Konzepte und KI-Visuals habe ich bereits entwickelt – mir fehlt nun ein starkes Team oder Kontakte zu Leuten, die Interesse an so einem Projekt hätten.

Ich freue mich über Tipps, ehrliches Feedback oder Austausch mit Gleichgesinnten – vielleicht ergibt sich ja sogar eine Zusammenarbeit. 😊

Vielen Dank im Voraus!

Ali Haschimi

Bild zum Beitrag
Arbeit, Bilder, Kunst, Bildbearbeitung, Technik, Investmentfonds, IT, Business, Art, Investition, Geschäftsidee, Kryptographie, künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung, Sponsor, Unternehmensgründung, artificial, Sponsor gesucht, Kryptowährung, Shitcoin

Wissenschaftliche Arbeit (Facharbeit?)?

Ich befinde mich derzeit in der Ausbildung zur Erzieherin und starte nach den Sommerferien ins 5. Semester. Schon seit längerer Zeit wird in der Berufsschule immer wieder betont, dass die Facharbeit bald ansteht und eine wichtige Rolle spielt. Dieses Thema löst bei mir zunehmend Druck und Unsicherheit aus. Deshalb möchte ich die Ferienzeit bewusst nutzen, um in Ruhe ein Thema für meine Facharbeit zu finden, das zu mir passt – ein Thema, das ich gut nachvollziehen kann, bei dem ich mich sicher fühle und über das ich auch frei sprechen kann. Allerdings fällt es mir schwer, mich zu konzentrieren, Informationen langfristig abzuspeichern und Gelerntes klar zu strukturieren. Auch wenn mir Lehrkräfte Inhalte zur Facharbeit erklären, habe ich oft Schwierigkeiten, diese im Kopf zu behalten. Das macht mir Sorgen im Hinblick auf das Schreiben der Arbeit. Ich habe keine Ahnung wie das zitieren geht, oder wie man richtig die Quellen einfügt in den Fußnoten usw.

Ich tue mich auch schwer damit, fachlich und sachlich zu formulieren – insbesondere ohne viele Füllwörter. Zudem weiß ich nicht genau, wie ich seriöse Quellen erkenne oder wo ich gezielt nach geeigneter Literatur suchen kann.

Ich werde mein Praktikum demnächst in einem kinderladen machen.

Inhaltlich interessiere ich mich besonders für Themen wie:

Beziehungsaufbau 

das Verstehen kindlichen Verhaltens 

Körpersprache in der pädagogischen Arbeit.

also wirklich ein einfaches Thema was aber für die Prüfer Lehrer auch irgendwie interessant ist. Am besten noch wo ich viele Quellen dazu finde und ich somit schriftlich nicht so unter Druck bin. Würde am liebsten jetzt mit allem anfangen aber es ist schwer wenn man nicht weiß welches Thema, und welche Betreuer oder Betreuerin man hat.

Chatgbt ist natürlich bei uns auch nicht erlaubt, wir dürfen es wirklich für nichts nutzen. Das hätte einen auch etwas erleichtert. Würde mich Freuen wie eure Erfahrung dazu waren ? Vielleicht kann mir jemand helfen.

Handy, Internet, Arbeit, Buch, Studium, Schule, Zukunft, Job, Prüfung, Schreiben, Thema, Quelle, Intelligenz, Erzieher, Erzieherausbildung, Facharbeit, Ideen, Kindertagesstätte, Literatur, schwer, Verzweiflung, zitieren, Notizen, Verzeichnis, Quellenangabe, Themenfindung, Themenwahl, Laptop

Sollte ich mich noch krankmelden?

Hallo Zusammen,

wie ich in den letzten zwei Beiträgen schon geschrieben habe, möchte ich gerne meinen Job wechseln aus mehreren Gründen wie ich bereits geschrieben hatte.

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit meinem Kollegen und meinem Chef. Mein Kollege hat mich bei meinem Chef angeschwärtzt ohne mit mir vorher zu sprechen, weil mein kollege unglücklich über meine Arbeit ist. Ich war sehr schockiert und überrascht, den er hatte seit wochen schlechte Laune! Ich wusste nicht woran es lag und davor hatten wir uns immer gut verstanden. Mich zieht die arbeit seit wochen mental runmter. Er hat höchstens zwei drei Sätze in den letzten Wochen mit mir gesprochen. Seitdem Gespräch, was eine Woche her ist, haben wir kein Wort mehr miteinander gesprochen! Er hat dazu wortwörtlich garnichts mehr gesagt.

Ich war letze Woche nach dem Gespräch am Dienstag noch die ganze Woche arbeiten. Was mir wirklich schwer gefallen ist und mir geht es mental nicht gut. Seitdem sitze ich 8,5 Stunden schweigend mit ihm in einem Büro. Macht mit anderen Späße und sagt höchstens,,morgen" zu mir. Ich hab ehrlich gesagt kein Interesse mehr Seitdem Gespräch mit ihm zu sprechen und er auch nicht. Ich will dort einfach nur noch weg. Ich habe keine Motivation mehr mich irgendwie für die Arbeit zu motivieren. (In den anderen beiden Beiträgen steht es genau drin).

Ich hab letztes Wochenende anschließend ganz viele Bewerbungen geschrieben und mich beworben.

Gestern am Montag war ich wieder arbeiten und ich wurde von meinem Chef wieder angeschrien durchs Telefon, für wirklich unnötige und unverständliche Dinge. Ich habe nichts dazu gesagt, weil ich keine lust und Kraft mehr habe zu diskutieren. Als meine Kollegin gestern ins Büro kam, weil sie eine Nachfrage hatte, wollte ich es ihr erklären, weil das eine Sache war, die ich angefangen hatte und mein Kollege sie zu Ende gebracht hat. Daraufhin mischte sich mein Kollege ein und meinte,,das ist falsch was du da sagst".Ich wollte dann zu meiner Kollegin nachdem er das sagte, etwas sagen dazu und meinte Kollege unterbrach mich und sagte vor meiner Kollegin,, halt den Mund" . Ich bin sprachlos. Ich hab den Tag gestern noch zueende gebracht, aber es ging nicht mehr. Heute habe ich mich krankgemeldet ,für heute, weil es mir scheisse geht. Ich brauche da noch mein arbeitszeugnis und wollte das morgen auf der arbeit ansprechen. Mir fällt es so schwer für morgen und ehrlich gesagt, bin ich am überlegen mich ab Donnerstag bis zum Ende der Woche noch krank zumdelden, weil ich nicht mehr kann. Ich habe morgen nicht wirklich was zutun, weil nichts da ist.

Naja, was würdet ihr tun ? Würdet ihr euch noch ab Donnerstag bis zum Ende krankmelden und in der Zeit Bewerbungen weiter schreiben ? Oder würdet ihr das noch solange durchziehen bis man vielleicht dann nächste woche ein Vorstellungsgespräch woanders hat ?

Ich danke euch !

Bitte nur ernstgemeinte Rat.

Vielen Dank und lG

Gesundheit, Arbeit, Kollegen, Streit

Steht er auf mich?

Hallo zusammen.
Ich hab da ein Anliegen

letzte Woche waren wir mit ein paar Kollegen/ Kolleginnen in einer Unterkunft wegen der Arbeit für eine Woche.
Ich bin noch relativ neu in der Firma. Und in der Unterkunft waren 2 meiner Projektleiter und einer aus der Logistik und noch 4 Mädels.

An dem ersten Abend kam mein Projektleiter ganz verschlafen aus dem Zimmer, weil er ins Bad musste , die Augen waren noch so gut wie zu. Ich stand zufällig im Flur und als er mich sah machte er seine Arme auf kam auf mich zu und umarmte mich.

Er machte abends nochmal die zimmer tür auf wenn er gehört hab ich kam von der Arbeit, um gute nacht zu sagen. wenn er morgens hörte, dass ich wach war rief er mich verspielt, so als ob er sich richtig freut, auch wenn die anderen noch geschlafen haben um guten morgen zu sagen.

Den einen Morgen kam er aus der dusche, ich hatte frühstück für alle gemacht, da er rief er den Kollegen zu sie ist eine Traumfrau.

Wenn irgendwas war, er was brauchte oder suchte kam er immer zu mir.
Er sagte das eine Mal als ich ihm bei was geholfen habe. Ich finde jeder Sollte eine Jenny haben. ( Dabei schaute er total verträumt und mit diesem Hundewelpen Blick)Dann korrigierte er sich schnell und meinte nein nur er sollte eine haben und lächte breit.

Die letzten drei Wochen vorher haben wir das erste Mal richtig zusammen arbeiten müssen. Da sagt er mir über Telefon nach ein Paar Tagen ich bin ein schatz, ich bin die beste.
Wenn er anruft oder sprachnachrichten schreibt dann sagt er immer Jennylein, Liebe Jenny oder Jenny meine Liebe.

wenn er telefoniert und wenn ich an ihm vorbei gehen muss oder er an mir, lächelt/strahlt er mich an, zwinkert mir zu. wenn er an mir vorbei geht berührt er mich am rücken, oder Schilter, hält seine Hand hin damit ich ihn an der Hand berühre.


Auf nachrichten die beruflich sind, antwortet er mit 😘 oder ❤️

Er neckt mich vor seinen freunden, legt seinen arm um meine schulter und zieht mich an sich ran vor seinem kumpel, er hat mir schon die schultern kurz massiert vor einem kollegen.
er schickte mir nachts eine sprachnachricht, dass er sein diensthandy ausmacht, mir aber seine private nummer schickt, damit ich ihn anrufen kann, wenn was ist und das er jetzt schlafen geht oder zu hause angekommen ist. Jeden Morgen schrieb er mir oder rief mich direkt nach dem aufwachen an. Abends bekam ich die letzte Nachricht von ihm. Wenn er auf dem Weg war und ich kurz vor Feierabend war fragte er ob ich noch warten wolle bis er da ist. Ich hatte das Gefühl, dass er gar nicht wollte das ich von der Arbeit nach Hause gehe solange er noch da ist.

Den einen Abend hat er mich zu meinem Auto gefahren, was etwas weiter weg war und er nicht wollte dass ich so spät alleine dahin laufe. Wir haben unterwegs noch einen Kollegen getroffen der eine Frage hatte. Er machte mein Fenster auf und beugte sich ganz nah zu mir sodass wir uns berührten, um mit ihm zu reden und als sie fertig waren schaute er mir tief in die Augen lächelte und setzte sich dann erst wieder richtig in seinen Sitz.

Er fragt mich nach meiner ehrlichen Meinung. Und hat mit unserem Vorhesetzen gesprochen wie toll ich wäre und meine Arbeit mache. Er soll sich beeilen um mich höher aufsteigen zu lassen in der Firma, damitbich mehr Verantwortung und Geld bekomme, so wie ich es verdienen würde.

Er ist mein projektleiter und wir arbeiten zusammen. Er ist wirklich zu allen bei der Arbeit freundlich und nett, aber ich habe das Gefühl, dass er zu mir ganz anders ist. Ich bin nicht abgeneigt und geniesse jede Minute mit ihm aber was bedeutet das alles steht er auf mich oder nicht? Soll ich mir Hoffnungen machen, dass daraus vielleicht auch privat was wird ?

flirten, Arbeit, Männer, Gefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit