Denkst du nach Feierabend noch über die Arbeit nach?

17 Antworten

In meinem Fall denke ich nach Schulschluss natürlich teilweise auch über die Schule nach, weil man sich ja auf den kommenden Tag vorbereiten muss und die Schule eben einen großen Teil des Lebens als Jugendlicher ausmacht, wodurch man sich damit natürlich auch beschäftigt.

Das hat mich vor 7 Jahren aus der Bahn geworfen! Bin teils in der ohnehin kurzen Nacht (4-5h) in die Klamotten gesprungen und zum Betrieb gefahren, um zu kontrollieren ob am Vortag alles richtig gelaufen ist 🤦🤦

Hab 3 Jahre gebraucht um wieder auf einen normalen Level zu kommen.

Neuen Job begonnen , wieder voll reingekniet und grad fängt die Scheiße wieder an !

Heißt für mich, in Kürze den Cut machen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, sogar am Wochenende da unser Familienbetrieb unser Leben ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Meist schon - ich kenne mich und vergesse bei den vielen Aufgaben bzw. bei Aufträgen der Chefin leider immer mal wieder was - was mir oft erst später einfällt.

Wohne ca. 100 Meter entfernt von der Arbeitsstelle - und kann bei wichtigeren Dingen diese dann ggfs. gleich korrigieren. (z. B. Infos weitergeben - möglicherweise von Vertretern o. ä.)

Nein das muss man grundsätzlich trennen können langfristig zufrieden zu sein. Wichtig ist zum beispiel dass man stempelt. Und keine vertrauensarbeitszeit hat. Das stempeln hat einen psychologischen vorteil. Du stempelst und ab dann hast du feierabend muss nicht mehr an die firma denken