Wer kennts nicht man riecht Gas im Keller und stellt erstmal eine Frage was man tun soll. Bei der Gaswacht oder Stadt anrufen und alle Infos durchgeben wäre klüger.

...zur Antwort

Unter dem Waschbecken ist ein Syphon, den kann man aufschrauben und reinigen. Das sollte den Geruch und die Fliegen vertreiben.

Hier mal zwei Beispiel Bilder wo das geht, am besten einen Eimer darunter stellen. Wenn das zu kompliziert ist am besten jemanden holen der mit Händen arbeiten kann. Ein Handwerker würde 50€ mit Anfahrt verlangen. Muss nicht sein.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Monteur kommen lassen der die Armatur überprüft. Reperatur wirst du selber zahlen müssen.

...zur Antwort

Geh bitte zur Anlage und überprüfe den Wasserdruck und die Steuerung. Druck zufällig bei 4 bar? Rauscht irgendwas lauter als sonst? Irgendwelche Fehler im Display? Am besten Fotos machen und hier rein schicken.

...zur Antwort

Um Korrosion an Chromarmaturen zu bekämpfen, kann man Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure verwenden, um Rostflecken zu entfernen. Bei stärkerer Korrosion kann eine Chrompolitur oder spezielle Rostentferner helfen.

...zur Antwort
Nein, ich würde mir keine Wärmepumpe mehr anschaffen, weil.....

Ich arbeite als Heizungsbauer täglich an allen Heizsystem. Luft- WP sind mit PV in Kombination im Neubau gut keine Frage. Eine Grundwasser- WP hingegen ist unsicher weil der Grundwasser Spiegel weiter sinkt und in gewissen Regionen nicht tiefer gebohrt werden darf.

Würde ich mir irgendeine davon anschaffen? Nein. Ich bin ein Fan von Gas- Heizungen und hoffe auch darum das sie nie abgeschafft wird. Neue Gasheizung + Solar ist die beste und günstigste Kombination. 25% mehr Einsparung als bei einer reinen WP.

...zur Antwort

Natürlich eine neue Gasheizung. Auf aktuellem Stand spart eine neue Gasheizung 25% mehr ein als eine neue Wärmepumpe. Zu dem ist sie Altbau freundlicher. Bei einer Wärmepumpe fallen Sanierungskosten an. Mit alten Heizkörpern funktioniert sie nicht also entweder alle ersetzen oder noch effizienter Fußbodenheizung nachrüsten. Dann fallen aber noch neue Fenster und Dämmung an damit sich das Heizung lohnt. Da kommt man gleich mal in den 6 stelligen Bereich. Außerdem heizt eine Luft- Wärmepumpe mit zusätzlichem Heizstab im Winter, zusätzlich hohe Stromkosten also. Grundwasser- Wärmepumpe ist auch keine Empfehlung, ich hab aktuell 5 Anlagen die nicht laufen weil der Grundwasserspiegel gesunken ist. Vielleicht können wir mal in 15 Jahren darüber reden aber aktuell ist die Wärmepumpe abzocke für Sparer.

...zur Antwort

Ja gut da hat man wohl wieder an Rohrschellen gespart.

Hast du mal versucht einen Schlitzschraubendreher zum gegen halten zu benutzen? Du hast ja rund um den Anschluss einen kleinen Spalt. Wenn du einen Schlitz da reinkriegst und nach oben drückst könnte es zum gegen halten reichen.

Bild zum Beitrag

Während du das machst drückst du deinen Schlauch in den Abfluss aber vorsichtig sein. Sonst haut dir am Ende was zum Abschluss noch ab.

Ansonsten empfehle eine Fachkraft zu rufen.

...zur Antwort
Eine Mischung aus beidem

PV funktioniert rein durch Sonnenlicht und geht somit 365 Tage im Jahr wenn die Sonne scheint.

Im Winter wirst jedoch du bei Sonnenschein keinen Solar Ertrag haben weil es kalt ist. Die Temperatur spielt eben schon eine Rolle. Diese Diskussion führe ich jedes Jahr mit der Kundschaft.

„Im Winter muss es doch auch gehen wenn die Sonne scheint?“

Ja eben nicht weil ein Warmwasserspeicher mit Hitze aufgeladen wird. Mit kalten Wasser wird das wohl kaum funktionieren.

...zur Antwort

Ich denke eher das gehört zum Lernprozess deiner Jugend dazu. Von böser Vergangenheit kann man da nicht sprechen.

...zur Antwort