Abwasserleitung Küche lose?
Hallo zusammen,
ich war gerade dabei, den Siphon und den Abfluss an meinem Spülbecken anzubringen, bin dabei jedoch auf folgendes Problem gestoßen:
Das Abflussrohr, das aus der Wand kommt, ist nicht fest installiert. Schon beim Versuch, den Ablaufschlauch hineinzustecken, drücke ich das Rohr einfach nach hinten in die Wand. Es sitzt also komplett lose. Ich musste es mühsam mit starkem Klebeband wieder in Position ziehen, andernfalls wäre es komplett hinter der Wand verschwunden.
Wie sollte so ein Rohr eigentlich befestigt sein? Gibt es dafür eine Art Dichtung oder Wandabschluss, der das Ganze fixiert? Und wie lässt sich das dauerhaft stabilisieren?
Da es sich um eine Mietwohnung handelt, wäre der Vermieter für die Sanitärinstallation verantwortlich.
Ich möchte natürlich keine Eingriffe in die Bausubstanz riskieren oder später bei eventuellen Wasserschäden haftbar gemacht werden.
Ich danke euch im Voraus für eure Einschätzungen und Tipps!
Ist das graue Teil der Spiralschlauch von einem Siphon?
Ja korrekt, das ist das Endstück vom Siphon.
5 Antworten
Hallo jj19jj19420,
Ja korrekt, das ist das Endstück vom Siphon.
Wenn das graue Rohr "streng" in die Manschette in der Wand geht, würde ich das Rohr in der Wand mit einem Schraubendreher wandbündig fixieren und nebenbei das Rohr in die eingefettete Manschette drücken, dann sollte es auch dicht sein!
Das Rohr scheint dann sowieso unpassend zu sein, und solltest du ganz entfernen, und durch ein Längeres ersetzen, das nicht in der Wand verschwindet.
Generell würde ich das einen Sanitäter machen lassen, da ich mich mit Sanitäranlagen zu wenig auskenne, aber ich zumindest weiß, dass ein so loses Rohr, sicher nicht dicht sein kann.
Ja gut da hat man wohl wieder an Rohrschellen gespart.
Hast du mal versucht einen Schlitzschraubendreher zum gegen halten zu benutzen? Du hast ja rund um den Anschluss einen kleinen Spalt. Wenn du einen Schlitz da reinkriegst und nach oben drückst könnte es zum gegen halten reichen.
Während du das machst drückst du deinen Schlauch in den Abfluss aber vorsichtig sein. Sonst haut dir am Ende was zum Abschluss noch ab.
Ansonsten empfehle eine Fachkraft zu rufen.

Ich bin 10 Mal umgezogen, ich kann mich nicht an jemals Probleme damit erinnern.
Entweder waren die immer fest bei mir oder keine Ahnung.
Ich würde an das Dingen erst noch ein Rohr anbringen, was zu deinem Schläuchschen gut passt.
So ein 15cm Stück oder so.
Das fest mit dem Dingen verbingen und lass ihm dann drin, wenn du ausziehst.
Ein Sanitäter kennt sich nicht zwingend mit Sanitäranlagen aus, auch wenn er sich so ähnlich anhört.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanit%C3%A4ter
Was du meinst, ist wahrscheinlich ein Sanitär- und Heizungsbauer.