Sollte ich mich noch krankmelden?

3 Antworten

Wenn du dich als Reaktion auf dieses Gespräch jetzt krank meldest, dann musst du dir darüber im Klaren sein, dass du dann in diesem Job definitiv keine Zukunft mehr hast und den Eindruck, den aktuell sowohl dein Kollege als auch dein Chef von dir haben, abschließend bestätigst. Das wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch in deinem Arbeitszeugnis zeigen, mit dem du dann deine weitere berufliche Laufbahn woanders starten möchtest. Ich persönlich würde somit eher davon abraten.

Zudem lese ich aus deinen anderen Beiträgen raus, dass du offenbar echt noch ein großes Problem mit Kritikfähigkeit und dem selbstständigen Arbeiten hast. Du möchtest nicht wie eine Auszubildende behandelt werden, verhältst dich dann aber im nächsten Moment wie eine, wenn du bei einer Aufgabe mit der Ausrede vorgehst, dass dir das ja "noch gar nicht gezeigt wurde".

Hier musst du - ob nun in diesem oder einem zukünftigen Job - unbedingt verstehen, dass die Zeiten, in denen dir jeder Handgriff gezeigt und erklärt und erst danach von dir verlangt wurde, vorbei sind! Du bist jetzt eine Fachkraft, die ein volles Gehalt bekommt und von der somit auch die volle Leistung gefordert wird. Und dazu gehört, dass du dich aktiv selbst darum bemühst, Ein- und Überblick im Unternehmen und zu den Prozessen, die deine Tätigkeit berühren, zu bekommen! Ja, dazu darfst du natürlich auch mal Kollegen befragen. Aber zum Einen eben erst dann, wenn du interne Informationsmöglichkeiten erschöpfend selbst gesucht und nachgelesen hast, zum anderen eben auch nur einmal!

Und du solltest lernen, dass Kritik an deiner Arbeit eben das ist - Kritik an deiner Arbeit, nicht an dir als komplettem Menschen. Genau diese Erkenntnis sorgt dann nämlich dafür, dass du in der Lage bist, diese Kritik umzusetzen, deine Arbeit besser zu machen.

Sprich, diese Situation ist eine, wo du all die damit einhergehenden unangenehmen Gefühle aushalten solltest, um daran zu wachsen. Vermeidung hingegen ist eine Strategie, die nur sehr kurzzeitig und akut hierbei funktioniert und dich immer wieder in solche Situationen bringen wird. Denn auch bei anderen Arbeitgebern wird keiner mit deiner Arbeit zufrieden sein, wenn du immer noch mit der inneren Haltung einer Auszubildenden herangehst und nicht mit der einer ausgelernten Fachkraft!

Ich würde einfach so schnell wie möglich da weg, aber kann es sein, dass du bisschen was für den besagten Kollegen empfindest?

😨Jetzt komm schon Engel´chen...das ist doch wohl ganz klar! Lass dich krankschreiben,denn tatsächlich bist Du es aufgrund der Umstände ja auch! Alles andere ergibt doch gar keinen Sinn. Du solltest dich erholen bevor Du eine neue Stelle antrittst...sonst kommst Du vom Regen in die Traufe! Du musst nichts von mir halten😉aber Du solltest Dir zuliebe auf mich hören! Alles Liebe RF😘🌹

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – "Leben"ist das Resultat aus Erfahrung und Lernbereitschaft.