Was tun gegen fiese Kollegen?
Reagiere ich über?
Ich arbeite sehr genau und gründlich. Das scheint gewissen Kollegen irgendwie sauer aufzustoßen. Ich hab das Gefühl, als würde man jetzt einen Konkurrenzkampf betreiben. Gewisse Kollegen machen andauernd Fehler, aber da darf natürlich keiner was sagen. Wenn bei mir allerdings mal ein kleiner Flüchtigkeitsfehler passiert, wird eine Riesenszene gemacht und ich werde aufs Schärfste kritisiert. Es ist auf Dauer einfach nur so anstrengend und fühlt sich so toxisch an. Insgesamt ist der Umgangston auch echt mies, weil ich oft angepampt werde.
Heute habe ich eine Kollegin gefragt, ob ich etwas früher gehen kann (30 Minuten). Für sie war das okay. Ich wurde dann später von meiner Vorgesetzten vor Kollegen angeraunzt, was ich mir einbilde, früher zu gehen. Ich war total perplex, weil das sonst nie ein Problem ist. Dann kam raus, dass eine andere Kollegin ihr erzählt hätte, ich würde mittags ja schon gehen (4 Std. vorher), obwohl ich mit ihr nie gesprochen und das nie gesagt habe.
Die Kollegen mit denen ich eng zusammenarbeite lästern auch so oft übereinander. Ich pack das irgendwie nicht mehr.
Was meint ihr? Gerade auch wegen der Situation mit dem früher gehen?
4 Antworten
Also wenn du gemobbt wirst (wonach es aussieht) dann hilft in der Regel nur gehen. Die Mobber werden nie aufhören. Natürlich kannst du mit den Vorgesetzten sprechen. Aber so wie es aussieht sind die auch nicht in Ordnung.
Dann hast du diese Möglichkeiten; krankschreiben und wegen Mobbing Arbeitslosengeld beantragen.
Und : sobald wieder was ist, direkt den Mund auf machen und richtig auf den Tisch hauen
Ich hab schon einige Male versucht, mich zu behaupten und gewisse Sachen nicht auf mir sitzen zu lassen. Aber dann wurde ich verbal so was von in den Boden gerammt, sodass ich daheim geweint habe. Leider kann ich mich deswegen auch nicht an die Vorgesetzte wenden. Eine Arbeitslosigkeit will ich deswegen aber ungern kassieren. Vielleicht einfach nur so lange krankschreiben, bis ich etwas Neues habe. Ich muss mal am Wochenende in Ruhe überlegen, wie ich das angehe.
Ja ich hatte das vor paar Jahren. Es war im Endeffekt so dass die mich zwei ma gekickt haben und wir 2 mal vor Gericht waren. Ich dachte auch so wie du. Aber jeder Tag, wo du früher da weg bist, ist es wert. Und ich dachte auch ich könnte nebenher was suchen. Aber Fehlanzeige. Deine ganze Energie geht flöten. Und wenn du Pech hast, bist du danach so kaputt, dass du noch sehr lang keinen Job findest oder überall wieder gemobbt wirst. Das ist ein Teufelskreis!
Grad aktuell versucht mich sogar ein Kollege zu mobben, aber er ist alleine und ich bin inzwischen stark geworden. Trotzdem war ich den ganzen Tag traurig. Und Suizidgedanken kriegt man auch obwohl man die sonst nicht hätte. Das heißt diese absolute Hoffnungslosigkeit.
Wie bist du stark geworden? Ich schaffe es nicht und habe oft das Problem, das ich ein leichtes Opfer für solche Menschen bin. Am liebsten würde ich da morgen schon weg sein. Aber ist alles nicht so einfach, wenn man viele Rechnungen zu zahlen hat und alles irgendwie managen muss. Für mich ist es auch die absolute Hoffnungslosigkeit. Will mir einfach keine Sorgen wegen meiner Existenz machen und nur in Frieden arbeiten.
Stark wirst du nur in der Ruhe, wenn du Zeit hast zu heilen.
Es ist egal ob du wenig Geld hast oder Schulden. Es wird immer Wege geben. Geh erstmal zum Arzt, der schreibt dich krank wegen Mobbing und dann gehst du zur Arbeitsagentur, denn da kann man auch hin, wenn man noch Arbeit hat.
Okay krass, dein Problem scheint echt zu sein.
Ich hab in meinem Berufsleben ne Menge mit Ausbildung zu tun und hab Menschen beruflich manchmal "den Kopf verdreht".
Ist nur ein Angebot, ob du Lust hast musst du selbst wissen: wenn du Bock hast schreib mir hier ne Nachricht und wir gucken mal was man für dich tun kann.
Ich glaube nicht, dass mir da irgendwas helfen könnte. Ich scheine solche Menschen magisch anzuziehen. Heute im Alltag schon wieder so eine Situation. Ich weiß ja auch selber, dass ich etwas empfindlich bin. Aber es ist einfach nervig, wenn manche Menschen andauernd grundlos unfreundlich zu einem sind.
Es geht um was anderes. Wie geht man mit solchen Menschen um? Das kann man lernen.
Ich weiß ja insgeheim, dass es zum einen Ohr rein, zum anderen rausgehen sollte und man solche Menschen am besten meidet. Aber oft lässt es sich eben nicht vermeiden, wie auf der Arbeit oder wenn man gewisse Bereiche ansteuern muss. Manchmal habe ich Tage, wo es mich nicht juckt...aber oft macht mich diese grundlose Ablehnung so fertig.
Das kenne ich. Aber ich glaube, dass wir es alle irgendwann schaffen können. Ich hatte damals einen guten Anwalt und 2 Jahre später hatte ich wieder einen Job, der mir sogar gut gefällt.
Ich weiß was du meinst, ich habe mich auch oft für ein Opfer gehalten, aber ich hab nie aufgehört Sport zu machen und habe an mein Schicksal geglaubt.
Ups ich dachte du hättest an mich geschrieben 😁
Alles gut :*. Ich bin gespannt, wie ich mich da noch entwickeln könnte. Aber ich bezweifle, dass ich in der Hinsicht irgendwann mal beruflich ankommen kann. Ich hoffe für uns beide, dass wir unseren Frieden finden.
Nein das meine ich nicht. Häufig hat das einfach was mit deinem auftreten zu tun, man müsste die spezifischen Situationen mal durchsprechen und gucken in wie fern du da Einfluss nehmen kannst.
Manchmal muss man einfach mal gucken was für Signale du in der Kommunikation so sendest. Häufig kann man selbst Situationen entschärfen und gleichzeitig Grenzen ziehen. Das kann manchmal sogar überraschend leicht sein.
Keine Ahnung. Ich schätze es eher so sein, dass ich einfach ein leichtes Opfer für solche Menschen bin und die ihren eigenen Sche!ß gerne auf mich projizieren oder neidisch sind. Heutzutage passiert ja fast überall sowas und Leute sind im Schlimmsten fall dann sogar nicht mehr arbeitsfähig. Ich denke, es hat viel mit meiner Kindheit zu tun. Die Kindheit formt den Menschen und wenn du da von Anfang an schlechte Karten hast, wirkt sich das aufs ganze restliche Leben aus. Und sind wir mal ehrlich: Heutzutage gibt es auch einfach echt viele *rschlöcher, die einen aus Spaß haten oder runtermachen.
Hallo,
also das hört sich ja gar nicht schön an… ich würde dir tatsächlich empfehlen, einfach zu gehen. Also den Job zu wechseln. Man verbringt so viel Zeit auf Arbeit, da sollte man sich wohlfühlen, das schlägt sonst extrem auf die Psyche. Und wenn in dem Unternehmen so extrem der Wurm drin ist, dann bezweifle ich, dass es in nächster Zeit wirklich besser wird.
Finde ein Unternehmen, in dem du dich wohl fühlst, du gerne arbeitest und deine gute Arbeit auch wertgeschätzt wird.
Viele Grüße und viel Kraft
Ich habe halt nur momentan so viel Angst vor dem nächsten Schritt. Erfahrungsgemäß ist es vermutlich nun überall so (was ich auch so mitbekomme) und immer wechseln auf Dauer ist ja auch recht kräftezerrend (und macht sich nicht so gut im Lebenslauf). Vielleicht muss ich mich einfach in mein Schicksal ergeben und irgendwie damit arrangieren? Ach, ich weiß nicht. Bin gerade so ängstlich und mir schwirrt so viel durch den Kopf.
Aber es wird wohl echt auf einen Jobwechsel hinauslaufen. Meine mentale Gesundheit ist mir echt zu schade für so einen Terz.
Ich danke dir für deine liebe Rückmeldung.
Ich denke du hast da einfach den falschen Ansprechpartner erwischt. Deine Kollegin ist wohl nicht diejenige, die entscheidet ob du früher gehen kannst.
das hättest du mit deiner Vorgesetzten besprechen sollen. Hätte das Missverständnis verhindert.
Bei uns verhält sich das so auf der Arbeit, dass wir es untereinander ausmachen können, wenn wir früher gehen wollen und es nur ne halbe Stunde oder was in der Art ist (hat meine Vorgesetzte selber so gesagt). Deswegen war ich auch so verwundert, woher meine Vorgesetzte das wusste und wieso sie so wütend war. Eine Kollegin, die gar nichts damit zu tun hat ist dann zu meiner Vorgesetzten und hat ihr erzählt, ich würde ja schon viel früher gehen (obwohl ich das nie behauptet habe). Das macht mich halt so baff.
Dann würde ich das klarstellen und im Zweifelsfall hätte ich die andere Kollegin mit ins Boot geholt.
Allerdings ist der Zug vermutlich schon abgefahren. Aber in Zukunft würde ich bei solchen Kollegen dennoch die Vorgesetzte informieren.
Eine Kollegin, die gar nichts damit zu tun hat ist dann zu meiner Vorgesetzten und hat ihr erzählt, ich würde ja schon viel früher gehen (obwohl ich das nie behauptet habe). Das macht mich halt so baff...
Da fehlen dann ggf. leider noch wichtige Infos in Deinem Arbeitszeitverhalten gegenüber dem Team.
Haust Du echt häufiger mal deutlich früher von der Arbeit ab, und das restliche Team müsste dafür regelmäßig Deine dann fehlende Arbeitsleistung kompensieren?
Das ist es ja..Überhaupt nicht. Die anderen gehen dafür oft früher und ich biete es sogar an, wenn es Kollegen mal schlecht geht oder es einfach besser passt. Deswegen hat mich das richtig getroffen.
DAS wäre dann wirklich sehr unschön. Aber eventuell störst Du dann auch "nur" gewisse Einzelelemente in Möchtegerm-Substrings innerhalb Deines bisherigen "Teams".
Habe ich gerade auch leider, wo gewisse "Möchtegerns" mehr sagen wollen können als die eigentlich dazu bezahlte Teamleitung.
Aber auch dann kannst Du 5:1 leider nicht wirklich immer viel bewirken, wennsich gewisse Krebsgeschwüre innerhalb einiger Pseudoteams bereits derart weit verbreitet haben könnten, als der ganze Betrieb ohne solche Pseudos ggf. nicht mehr (finanziert) arbeiten könnte.
Zur Not frisst der Teufel halt mal auch nur Fliegen und macht passive Mine zum bösen Spiel.
Kann insbesondere dann auch böse enden, wenn die eigentlich vorgesetzte Person an sich durch Untergebene in einer krieselnden Hirarchie an sich in Frage gestellt wird, und damit quasi intern machtlos ist.
Aber einen vollwertigen GaLa / Gärtner Berufsabschluss hast Du?
Was würdest du mir denn raten, wie ich weiter verfahren soll? Muss mir wohl oder übel einen anderen Job suchen, oder? Ich habe für den Bereich, in den ich momentan arbeite, eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.
Dann besser sofort mit der Stellensuche in Deinem Berufsberich suchen und gleichzeitig dezent echt nur noch mit Deinen Vorgesetzten / Personalern darüber sprechen für saubere Ablöse.
Einmal unten durch im unpassenden "Subteam" hast Du im alten Betrieb nämlich so gut wie keine Chance mehr. Oder traust Du Dir zu, einmal falsch eingefahrene Substrukturen komplett ohne Auswirkungen auf Deinen Betrieb von ganz unten komplett neu umkrempeln zu können 5-10 : 1?
Ich will da gar nichts umkrempeln. Ich will einfach nur endlich in Frieden arbeiten können ^^'.
Das wirst Du in dieser Firma vermutlich aber nicht mehr können, wenn Dein Team inzwischen gegen eine einzige Person der Impertinenz und Verleumdung teambeeinflussend wegen einer giftigen anderen Person in Vorstreuung ist.
Beweise das Gegenteil!
das hättest du mit deiner Vorgesetzten besprechen sollen. Hätte das Missverständnis verhindert.
Sowas führt leider nicht zwingend zum Erfolg, wenn die VGS nicht grundlegend Zugriff auf das Team ohne jegliche Rückverfolgbarkeit ihrer Restriktionen nehmen könnte.
Wie soll die VGS gegenüber einem Team etwas durchsetzen können, wenn Du ausdrücklich nur mit ihr persönlich über eine bestimmte Fehlentwicklung sprechen möchtest?
Das ist kein Vorwurf gegenüber Dir und Deiner betrieblichen TL, aber wie willst Du alleine mit der TF durchsetzen können etwas zu ändern, wenn das Arbeitsteam (warum auch immer) sich gegen Dich alleine zu stellen beginnt?
Dann würde es im Zweifel aber auch noch durchaus auf eine personenbedingte Kündigung deswegen hinaus laufen können, weil Du selbst ohne aktive Provokation betriebsintern zu einer nachhaltigen Störung des Betriebsfriedens führen könntest in Ermessensentscheidung der verantwortlichen Personalleitung.
Dann läge es allerdings an der Personalverantwortlichkeit dahin, das ganze z.B. 5:1 im Team vernünftig ohne Nachteile für "1" zu begründen und auszuloben in der Begründung.
Das "1" in 5:1 darf nicht als Negativum deklariert werden, wenn es sich nie mutwillig in seiner Arbeitsweise gegen Team und allgemeines Betriebsziel stellte.
Digga, ich hab gesagt, sie hätte einfach ihre Vorgesetzte fragen sollen ob sie früher gehen darf - oder sie zumindest darüber in Kenntnis zu setzen.
Erstmal ne halbe Bibel 😭
Digga und fehlede Achtung zu Antworten bezeichnet für mich schon damit ein "fehlerhaftes Teamverständnis"
Du solltest bei solchen Fragen besser künftig mal die Finger von den Tasten lassen, denn Du hast echt keinen Plan.
Fehlende Achtung? Fehlende Achtung vor was?
Du kommst hier an und hälst ein Referat - aber komplett am Thema vorbei 😂
Du reagierst hier auf meinen Beitrag. Hätte ich mich jetzt bedanken sollen?
Nichts ignorieren oder nerven
Allgemein gib niemals 100% 60% reicht vollkommen
Ich schaue schon immer nach passenden Stellen, aber bis jetzt hat sich leider nichts ergeben :<.