Wie sage ich als Azubi, dass ich nicht mitkommen möchte?

6 Antworten

Als Azubi kannst du höflich und respektvoll ablehnen, ohne unhöflich zu wirken. Du musst gar keine komplizierte Ausrede erfinden - einfache, ehrliche Gründe reichen völlig aus.

Die besten Formulierungen: Sag einfach "Ich bin leider verhindert" oder "aus persönlichen Gründen kann ich nicht mitkommen". Du musst keine Details nen das ist dein gutes Recht. Andere bewährte Formulierungen sind: "Mir ist etwas dazwischen gekommen" oder "Ich habe schon was anderes vor".

Warum 19 Uhr zu spät ist: Das ist ein völlig nachvollziehbarer Grund. Du kannst ehrlich sagen: "Die Zeit passt mir leider nicht" oder "19 Uhr ist mir zu spät". Viele Azubis haben frühe Arbeitszeiten und brauchen ihren Feierabend.

Dass es "nicht so deins" ist: Auch das ist okay zu sagen. Nicht jeder muss bei jedem Event dabei sein. Du kannst höflich antworten: "Solche Veranstaltungen sind nicht so mein Ding".

Da es schon das 3. Mal ist: Du hast bereits mehrmals abgesagt - das zeigt, dass du es schon versucht hast, höflich zu bleiben. Bei so vielen Events in kurzer Zeit ist es völlig normal, nicht immer mitzukommen.

Einfach ehrlich bleiben: "Ich möchte nicht mitkommen" klingt nur dann blöd, wenn du es schroff sagst. Formuliere es freundlicher: "Diesmal kann ich leider nicht dabei sein" oder "Ich muss passen, aber viel Spaß euch!".

Rechtlich: Du bist zu nichts verpflichtet, wenn es außerhalb der Arbeitszeit stattfindet. Es ist deine Freizeit und du entscheidest, wie du sie verbringst.

Am wichtigsten: Bleib höflich, aber bestimmt. Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben - jeder hat das Recht, auch mal Nein zu sagen.

Wenn du wirklich nicht hin gehen möchtest, dann sag bescheid das du einfach nicht kommst.

Es liegt natürlich an dir ob du die Wahrheit sagst warum du nicht hin möchtest oder du kannst dir eine lüge ausdenken.

Wahrheit: Hallo, ich würde gerne dieser Veranstaltung absagen, es ist nicht wirklich meins und würde mich auch da nicht wohl fühlen. (akzeptieren müssen und werden die es sowieso)

Lüge: Da mir etwas wichtiges dazwischen gekommen ist kann ich nicht kommen. (wenn sie fragen dann sag einfach dass du auf deine Nichte oder Neffe aufpassen musst)

Ich empfehle dir aber dir Wahrheit, sonst fragen sie dich immer wieder. XD

Mit der Wahrheit fährt man nicht verkehrt.

Wenn es eine eine freiwillige Veranstaltung ist, kannst du schon sagen, dass du nicht mitkommen möchtest.

Ganz einfach:

Ich habe für heute andere Pläne mit Freunden, die ich länger nicht gesehen habe“

“Heute verbringe ich die Zeit mit der Familie“

„Ich muss noch sehr viele Dinge erledigen die schon um einige Stunden mich an Zeit kosten wird“

Mit freundlichen Grüßen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles gehört zu meinem Leben dazu.

Meinst du vielleicht eine Messe? Ist keine Feier. Kannst also hingehen, gehört auch dazu.