An die 18 - 25-Jährigen: Wie steht es um eure Altersvorsorge?

1) Hab ja noch Zeit. 50%
3) Bin gut gewappnet. 40%
2) Ich sorge ein wenig vor. 10%

10 Stimmen

3 Antworten

Mit 18-25 Jahren sind viele junge Menschen noch in der Ausbildung, im Studium oder haben gerade ihren ersten Job angetreten. In dieser Phase knappsen die allermeisten mit extrem kleinen Budgets herum und müssen irgendwie zusehen, dass am Ende vom Geld nicht mehr allzu viel Monat übrig ist... Das ist also echt noch nicht der Moment, wo man wirklich etwas für die Altersvorsorge tun kann oder muss.

Mein zentraler Tipp für Menschen in diesem Alter wäre vor allem der, dass sie darauf achten, keine Konsumschulden aufzubauen. Keine Ratenzahlungen, keine langfristigen Verträge eingehen (Fitnessstudio, Handy und Co.), nichts "auf Pump" kaufen, das Konto nicht heillos überziehen. Das ist in diesem Lebensabschnitt eine sehr sinnvolle Maßnahme, um sich eine gute Basis dafür zu schaffen, später mit mehr Einkommen dann auch gut fürs Alter vorsorgen zu können, weil man dann eben nicht erst Schulden abstottern muss, sondern direkt ins Ansparen von Rücklagen gehen kann.

Ebenfalls würde ich immer dazu raten, mit steigendem Einkommen auf keinen Fall sofort immer auch den Lebensstil und die Kosten dafür bis Ultimo zu erhöhen! Wenn man die ersten Berufsjahre weiter in der kleinen Wohnung bleibt und weiter bewusst und sparsam konsumiert, ist ganz viel freies Einkommen da, was man dann wiederum auch gut und sicher anlegen kann. Und man hat eben auch Luft für Notfälle im Budget - den kaputten Kühlschrank, die Reparatur am Auto und so.

Und ja, es ist natürlich echt ätzend und ein riesiges Problem, dass die staatlichen Renten keine ausreichende Absicherung fürs Alter mehr sind. Eben weil man eigentlich verdammt früh mit der privaten Vorsorge anfangen müsste, dies aber gerade in jungen Jahren oft einfach nicht kann, weil die Einnahmensituation das einfach noch nicht zulässt...


Rollo489 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 12:48

Also ich bin in Ausbildung und sorge monatlich mit über 400€ vor. Ich habe vor, das in meinem nachfolgenden Studium beizubehalten. Ich glaube, die meisten sind zu verwöhnt.

Rollo489 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 19:39
@HappyMe1984

Nein, ich habe einer eigenen Wohnung in einer Großstadt und ich erhalte auch keine Unterhaltszahlungen. Ich finanziere mir alles selbst, notfalls mit Nebentätigkeiten.

HappyMe1984  26.07.2025, 19:44
@Rollo489

Na, die Rechnung würde ich echt gern mal sehen, wie du von einer Ausbildungsvergütung 400 Euro im Monat bei einem eigenen Haushalt beiseitelegen kannst...

Rollo489 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 20:56
@HappyMe1984

1150€ AV + 255€ Kindergeld = 1.405€

bleiben etwa 1.000€ zum Leben wenn man die Sparrate abzieht.

Das deckt 250€ Essen, 480€ Miete, 100€ Strom + WLAN + Handy + Abo = 820€

Und vom Rest zahlt sich dann gelegentlich sowas wie Rundfunk, Spenden, Freizeit usw.

HappyMe1984  26.07.2025, 21:05
@Rollo489

Okay, mit einer Nettovergütung von 1150 Euro liegst du natürlich weit über dem Durchschnitt. Die Mindestvergütung liegt derzeit bei 682 Euro brutto pro Monat, die meisten Unternehmen dürften sich so bei 800-1000 Euro BRUTTO bewegen. Das ist halt eher die Realität für viele Auszubildende...

Was ich mich allerdings bei deiner Rechnung noch frage: zahlst du keine Rundfunkgebühren? Hausrat- und Haftpflichtversicherung laufen ja wahrscheinlich noch über deine Eltern, korrekt? Und wovon finanzierst du Kleidung, Kosmetika, Medikamente, Putzmittel, Hausrat (Neu- und Ersatzkauf bei Defekten)? Wie kommst du zum Betrieb und zur Schule, also, wo sind deine Kosten für Mobilität? Fährst du gar nicht in den Urlaub, unternimmst du in deiner Freizeit gar nichts, was Geld kostet? Machst du weder Freunden noch Familie Geschenke zu Weihnachten, Geburtstagen und Co.? Denn all diese Posten fehlen ja noch in deiner Rechnung...

Rollo489 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 21:23
@HappyMe1984
zahlst du keine Rundfunkgebühren? 

Ich habe nicht alles aufgelistet, weil ich keine festen Budgets notiert habe. Rundfunk hab ich ja aufgezählt… bzw, zahl ich dort dank Ermäßigung bald eh nur noch 18€ pro Quartal.

Hausrat- und Haftpflichtversicherung laufen ja wahrscheinlich noch über deine Eltern, korrekt? 

Nein, weil ich ausgezogen bin. Ich habe eine eigene Haftpflicht und zahle pro Jahr ≈64€. Eine Hausrat habe ich nicht.

Und wovon finanzierst du Kleidung, Kosmetika, Medikamente, Putzmittel, Hausrat (Neu- und Ersatzkauf bei Defekten)?

Das sind unregelmäßige Ausgaben, die sich in Grenzen halten. Ich war in 2 Jahren zweimal - vielleicht dreimal Kleidung kaufen - im Wert von nicht mal 200€. Medikamente habe ich fast keine - außer ich werde krank und Kosmetika kaufe ich immer in Mengen, deshalb kann ich das monatlich nicht abrechnen und beziffern.

Wie kommst du zum Betrieb und zur Schule, also, wo sind deine Kosten für Mobilität? 

Das Deutschlandticket zahlt mein Betrieb.

Fährst du gar nicht in den Urlaub,

Nein.

In meiner Rechnung fehlen etwa 200€ - das deckt den genannten Rest.

HappyMe1984  26.07.2025, 21:24
@Rollo489

Aber mit diesen 200 Euro kommst du dann ja nicht mehr auf freies Einkommen in Höhe von 400 Euro für die Altersvorsorge...

Rollo489 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 21:31
@HappyMe1984

Na klar, ich hab 1.405€ pro Monat - konservativ gerechnet. Und ich habe dir oben meine Fixkosten genannt iHv 820€. 200€ Puffer für Kosmetika, Haftpflicht usw. Bleiben fast 400€ für Altersvorsorge (konservative Schätzung, idr mehr)

1) Hab ja noch Zeit.

Bin zwar 6 Jahre älter, aber in dem Alter habe ich alles rausgehauen.


Rollo489 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 10:31

Bereust du es?

Naoki94  26.07.2025, 10:35
@Rollo489

Nö. Habe bis zur Ausbildung 20€ Taschengeld bekommen und wollte meine Ma auch nicht nach mehr fragen. Ich wusste, dass sie nicht mehr hat und sie hat mir meine Ausbildungsvergütung auch gelassen. Habe dann halt mein Geld für Spaß und so ausgegeben. Hatte aber nie Geldprobleme und konnte schon relativ früh gut damit umgehen. Mit 28 habe ich dann angefangen mich zu informieren, wie ich es am besten anlegen kann.

Früher ist zwar (besser), aber man hat nur ein Leben und in den Jahren haben viele Leute noch viel Zeit um was cooles zu unternehmen.

3) Bin gut gewappnet.

Bin zwar schon 30 aber bekomme in etwa 32 Jahren eine schöne Pension.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung