Was ist der Unterschied von Rathäusern und Schule und eben aktuell zu Altersheimen wegen der Bezahlbarkeit?


23.07.2025, 13:06

schon mal was von sozial geförderten Wohnungen vom Staat oder mit Subventionen erstellte Immobilien gehört, was dem Eigentümer, so er das später nicht weitergibt, eine Goldgrube beschert .. da die Bewohner sicher alle Ansprüche auf einen "WBS" hätten, sind die hohen Kosten von Minimum über 3000€ Eigenbeteiligung erklärungsbedürftig .. oder wohin entwickelt sich die chuzpe?

2 Antworten

Im Gegensatz zu Schulen und Rathäuser sind Pflegeheime tatsächlich in keiner Weise subventioniert. Kleiner Beträge fließen nur in Sachsen. Bei uns in Bayern gab es für Pflegebedürftige 1000 € im Jahr, das wurde aber von Markus Söder auf die Hälfte gekürzt.

Egal wer der Träger ist, alle bekommen nur die Leistungen der Pflegekasse, nur wer nicht mehr zahlen kann, wird eben Sozialhilfeempfänger. Für Vermögende gibt es spezielle Seniorenresidenzen. Das ist eine exklusive Variante des Betreuten Wohnens und hat wenig mit den üblichen Heimen zu tun.

weil ein Altersheim kein öffentliches Gebäude ist, sondern Privateigentum bzw. meist der eines Großkonzern, der damit Profite macht.