Arbeit – die neusten Beiträge

Bin ich das Ars*hloch jetzt?

Hey, es geht bei uns gerade ein ziemlicher Familiendrama ab um die Firma meiner Eltern.
Meine Schwester (22) arbeitete ca 2 Jahre lang als Buchhalterin für die Firma meiner Eltern. Jetzt vor kurzem hat sie gekündigt, weil mein Vater ihr keine Gehaltserhöhung gibt.

Die sind nun total zerstritten wegen der Kündigung und reden seit dem auch nicht mehr miteinander. Parallel dazu hat mein Vater mir in letzter Zeit immer wieder viel Geld in die Hand gedrückt, zum Shoppen oder sonstiges, weshalb meine Schwester oft sauer auf mich geworden ist dafür und mir Sprüche zuwarf wie ,,Du bekommst doch sowieso die ganze Zeit von allen Geld“.

Jetzt hat mein Vater mich gefragt, ob ich den Job haben will bei ihm, den meine Schwester gekündigt hat. Ich habe den Job angenommen.
Daraufhin hat meine Schwester mich überall blockiert nachdem sie es erfahren hat. Ebenso verweigert sie mir und meinem Vater den Zugriff auf die Emails unserer Firmen, wodurch sie gerade sogut wie komplett das Geschäft blockiert..

Trotzdem blicke ich da jetzt kaum durch, wieso ist sie wütend auf mich? Ist das echt Schei*e von mir, dass ich jetzt an ihrer Stelle den Job habe? Ist das mäßig ,Verrat‘ von mir oder wie seht ihr das? Und ist das etwa wirklich so schlimm, dass mein Vater mir jetzt oftmals Geld gegeben hat? Müsste doch eigentlich normal sein dass man seiner 17 Jährigen Tochter Geld gibt für Essen, Klamotten oder Sonstiges

Wie seht ihr das? Wieso ist sie wütend auf mich?

Arbeit, Kinder, Kündigung, Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Firma, Konflikt, Schwester, Streit

Unwohl auf Arbeit?

Hallo Zusammen,

Ich hatte ja im anderen Beitrag schon was über meine Arbeit geschrieben.

Ich (23)arbeite als Kauffrau für büromanagement und hab in meinem jetzigen Betrieb vor zwei Jahren meine Ausbildung fertig gemacht. Ich wollte mich eigentlich nach einer anderen Stelle umsehen und bin erstmal dort geblieben.

Ich solle erst in die Kundenbetreuung, bin dann aber in den Einkauf gekommen. Dort sitze ich mit einem anderen Kollegen. (Viel älter als ich)

Aktuell fühle ich mich sehr unwohl und mir geht es mental seitdem, dass mit der Arbeit ist, mental nicht gut. Das Arbeitsklima ist seid wochen zwischen mir und meinem Kollegen total anders. Er hat seid wochen schlechte Laune und lässt die auch an mir aus. Er redet kaum mit mir und wenn ich ihm fragen zur Arbeit stelle, antwortet er nur abweisend und genervt.Ich kann verstehen, wenn man mal einen schlechten Tag hat, aber er hat das dauerhaft und ignoriert mich teilweise. Wenn er mal mit mir spricht, bekomme ich Sprüche zugedrückt, wie ,,du sprichst immer in rätseln "oder ,, manchmal weiss ich garnicht was du von mir willst" ,,du musst mal richtig reden" . Wenn aber andere Kollegen hier reinkommen, dann ist er immer so fröhlich und gut gelaunt. Macht Späße, Witze, alles...

Vor ein paar wochen hatte ich urlaub,( davor hatte er auch schon seit wochen schlechte Laune)und als ich aus meinem urlaub wieder kam, sah ich das meine Emails nicht beantwortet wurden. Wenn mein Kollege im Urlaub ist, tue ich das auch immer und gucke alle zwei Stunden rein. Er meinte nur zu mir ,,dafür hatte ich keine Zeit". An dem Tag weiss ich noch kam ich ins Büro und keiner meiner Kollegen fragte mich, wie mein Urlaub war. Ich setzte mich an meinen Platz und mein Kollege kam auch rein. Ich wollte ihn was fragen und er ging erstmal in die Küche, ignorierte mich, unterhielt sich mit einer Kollegin, kam nach ungefähr 10 Minuten wieder und fragte mich wie mein Urlaub war. Ich erzählte ihm davon und danach kam nur ein ,,ah ok". Dann kam eine Email von meiner Chefin das ich bitte dringend meine Emails beantworten sollte, sie wusste nicht das ich Urlaub hatte. Nur Weil mein Kollege meine Emails nicht gemacht hat.

Die ganzen Wochen ging seine schlechte Laune so weiter bis jetzt. Vor ein paar tagen hatte mich mein Kollege wegen Drucker Protonen angeschrien, warum ich die leere zu den vollen im büro gestellt habe, ich sagte ,,oh stimmt, das war ausversehen" und er sagte dann ,,dann stell die mal richtig hin". Dazu kommt dass ich Materialien bei uns nachgucken sollte und eine Kollegin aus dem Lager hoch kam, weil sie diese materialien wissen wollte. Sowas zu machen ist bei uns komplizierter weil man sich die ,,zutaten " zusammen suchen muss, da ich sowas nicht mache und es nicht zu meinem Aufgabenbereich gehört, war das kompliziert für mich und ich wusste nicht wie ich das macheb soll. Ich habe es versucht und die lagerkollegin stand neben mir, hat mir zugeguckt und meinte, du müsstest das ja eigentlich wissen. Ich sagte ,,nein" und mein Kollege aus dem Einkauf gegenüber meinte ,,das hab ich dir doch schonmal gezeigt "und verdrehte die augen. Ich sagte ,,nein, sonst könnte ich jetzt helfen" . Die lagerkollegin meinte dann zu meinem Kollegen, dann zeig ihr das doch mal. Und er Kommandirte mich, wie eine Auszubildene rum,, geh mal dadrauf", ,,nein zurück". Dann gingen beide und waren am lachen. Ich habe mich so unwohl gefühlt.

Heute wurde ich mit meinem Kollegen ins Büro gerufen. Ich setzte mich hin und mein Chef sagte, dass er aktuell unglücklich mit mir sei" ich sagte ,, warum?" Und mein Kollege fing an zu sprechen. Nennte Beispiele, weil ich in letzter Zeit zu viele Fragen an meinem Kollegen gestellt habe(beruflich), dass ich kein Interesse zeigen würde. Und ich mehr Gas geben sollte. Ich wurde so doof, da gestellt. Mir fehlten beim Gespräch so die Worte.

Ich bin und war schockiert, dass mich mein eigener Kollege bei meinem Chef angeschwärtzt hat!!! Er hat kein Wort mit mir gesprochen, er war die ganzen Wochen so schlecht drauf. Ich gebe mir so viel Mühe auf der arbeit, ich habe teilweise auf der arbeit nichts zutun, aber frage dann immer, ob ich noch unterstützen kann, frage nach, damit ich es in Zukunft weiss bei Aufgaben. Nach dem Gespräch mit meinem Chef sagte er nichts mehr.

Wir haben kein gleitzeit, ich fühle mich wie eine Aushilfe, ich habe zwei Wochen was und zwei Wochen nichts, wo ich immer versuche meine Aufgaben zusammen zu kratzen und frage nach. Ich verdiene 1690€ netto bei 38.5 Stunden.

Ich bin seitdem Gespräch heute wirklich am Ende und weiss garnicht mehr, wie ich mich verhalten soll? Wie es morgen weiter gehe soll? Ich will da aufjedenfall weg, aber ich bin so durcheinander. Ich kann es garnicht beschreiben. Ich habe Bauchschmerzen wenn ich an morgen denke. Ich kann mich nicht anschweigend 8,5 Stunden ins Büro setzen.

Was soll ich am besten tun ?

Ich wäre wirklich dankbar für Rat. Tut mir leid für den langen Text.

Danne und LG

Arbeit, Arbeitsklima, Kollegen

Abitur der richtige Weg?

Guten Tag, ich brauche dringend die Hilfe von jemandem. Bitte in Ruhe lesen.

Also, ich bin letztes Jahr auf eine neue Schule gewechselt, um mein Abitur zu machen. (Bin frisch 18) Es lief anfangs super, ich hatte extrem gute Noten (außer in Mathe, wobei ich das mit den Lehrern besprochen habe und sie meinten, dass es solange es bei einem Unterkurs bleibt, alles okay ist.)

Jedoch hat sich gegen ende des Schuljahres alles verändert. Meine Noten wurden schlechter (mehrmals 4-6 geschrieben), ich habe die Motivation verloren, Fehlzeiten sind extrem gestiegen.

Während meine Freunde sich über einsen und zweien gefreut haben, saß ich da mit vieren und fünfen. Ich habe angefangen zu zweifeln, ob das die richtige Schule für mich ist und ob ich überhaupt Abitur machen möchte.

Nun wurde ich neulich (wegen Notenbesprechung) rausgebeten und mir wurde gesagt, dass man mir anmerkt, dass ich kein richtiges Ziel für die Zukunft habe, und ob ich überhaupt Abitur machen will.

Zudem muss ich einmal sagen, ich habe keine wirklichen Hobbys. Ich liege den ganzen Tag im Bett und schaue Serien. Auch in der Kindheit habe ich nie etwas ausprobiert. Ich habe keine richtigen Interessen und habe wirklich überhaupt keinen Plan was die Zukunft angeht, außer ganz viel reisen. Aber irgendwo ist das ja das Ziel von jeder Person?

Ich zweifel nun seit Tagen selbst und wende mich nun an euch! Ich habe überhaupt kein Plan was ich machen möchte. Ich bin mir aber eigentlich sicher, dass ich etwas in der Hand haben möchte. Fachabi würde in Frage kommen. Aber auf dieser Schule?

Aber sonstige Tipps? Auch für die Zukunft nach der Schule?

Ich danke euch wirklich im Voraus!!!!

Arbeit, Lernen, Studium, Zukunft, Job, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Hobbylosigkeit, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit