Ist meine Cpu zu sehr belastet?

6 Antworten

Sorgen machen musst Du dir nicht, solange die Kühlung ausreicht. Wird der PC zu heiß, dann drosselt die CPU sich, sodass die Leistung noch schlechter wird, oder der PC schaltet sich im Extremfall ab, um Schäden zu vermeiden. Im Normalfall sind die Komponenten aber darauf ausgelegt, lange unter Volllast zu arbeiten und auch hohe Temperaturen sind kein Problem, solange Du nichts an den Schutzmechanismen im BIOS manipuliert hast.

Wenn die CPU bei 100% steht, heißt das nur, dass sie 100% der Zeit am arbeiten ist und nicht wie sonst einen meist großen Teil der Zeit nur am Warten ist. Tatsächlich leistet die CPU immer 100%, allerdings ist sie meistens so schnell wieder fertig, dass sie wieder auf etwas anderes (z.B. die SSD oder Netzwerk oder dass Du wieder etwas machst) warten musst, sodass Du die 100% gar nicht merkst.

Der RAM ist auch voll, aber auch das heißt nur, dass es keinen freien Platz mehr gibt.

Beides stört die Hardware nicht - dich aber potentiell schon.

Eine 100% ausgelastete CPU hat keine Kapazitäten frei, um mal eben andere Aufgaben zwischen zu schieben, das merkst Du daran, dass alles langsam wird.

Und 100% ausgelasteter RAM bedeutet, dass dein Windows keine Daten mehr dort unterbringen kann, Windows fängt also an, wenig benutzte Daten auf die Datenträger auszulagern und der ist *erheblich* viel langsamer als RAM. Selbst langsamer RAM ist viel schneller, als die schnellste SSD. Auch das merkst Du daran, dass alles langsam wird.

Voller RAM merkst Du in der Regel stärker, als eine voll ausgelastete CPU, Du solltest dir also den RAM aufrüsten, 32GB stattg 16GB wirst Du vermutlich deutlich merken - zumindest solange das häufiger vorkommt.
Eine stärkere CPU wäre auch spürbar, ist aber teurer und aufwändiger aufzurüsten und es kann auch sein, dass mehr RAM die Last auf die CDU reduziert.

Wenn es nicht häufig vor kommt, dann solltest Du mal untersuchen, woher das kommt, denn das ist potentiell problematisch. Das Programm könnte ein Fehler haben, oder es tut mehr, als Du eigentlich willst.

Der Prozessor ist nicht unbedingt überlastet. Dein RAM ist voll. Jetzt muss der Prozessor zusätzlich zu dem was er arbeiten soll noch durchgehend Daten im RAM rein und raus kopieren. Das geht sehr stark auf den Prozessor.

Die Auslastung währe wahrscheinlich deutlich geringer mit mehr Arbeitsspeicher.

Etwas kaputt geht dabei aber nicht. Prozessoren sind dafür ausgelegt auch mit voller Last normal zu arbeiten.

CPUs sind durchaus dafür ausgelegt auf längere Zeit auf 100% zu laufen.

Allerdings beim "arbeiten" gibt es nur sehr wenig was so eine CPU auslastung hätte.

Daher solltest du entweder mal sagen was du machst oder davon ausgehen das dein PC total Virenverseucht ist.

100 Prozent bedeutet die ist zu schwach für das was du tust.

Geh mal auf deine Anwendungen bzw Apps da siehste was genau zergelt.

Meist ist es gut wenn man noch so ca 10 Prozent puffer hat. Aber eher arbeitstechnisch.

Oder du hastn Virus ginge auch noch.


Written5423  30.08.2025, 10:58
100 Prozent bedeutet die ist zu schwach für das was du tust.

Nur bedingt. CPUs sind schon dafür gebaut über längere Zeit auf 100 % ausgelastet zu sein und teilweise geht die CPU auch stark von selbst hoch.

Also nur dann, wenn die CPU auf 100 % ist und du merkst, dass etwas langsamer ist oder gar Abstürzt ist die CPU zu schwach.

ewigsuzu  30.08.2025, 11:13
@Written5423

*Ja okay ich meinte es auf Dauerauslastung bezogen, wenn er nur maln Peak hat is das natürlich ned wild.

Schau in dem Task-Manager > Prozesse nach, welcher Prozess die hohe Auslastung verursacht.