Warum machen manche Leute TROTZ fähigkeiten einfach NIX aus sich?
Ich hatte z.b. mal jemanden in der Schulklasse und auch Berufsschule damals der immer grottenschlecht unterwegs war von den Noten.
Er war aber wirklich ein Genie in Mathe. Kann man nicht anders sagen. Wie schnell und gut er rechnen konnte war einfach nicht normal.
Dennoch ist er auch danach immer ohne job geblieben. Hat kaum Geld und sonstwas. Kurz gesagt er ist einfach Faul und nutzt sein können kein stück.
Warum gibts sowas? Soweit ich weiß ist er noch heute Bürgergeldempfänger VIELE jahre später.
War so das blödeste was ich persönlich mitbekommen habe. Wie gesagt er war in Sachen Mathe wirklich auf einer ganz ganz anderen Liga unterwegs als alle anderen.
Nur hat er gefühlt keine Motivation fürs Leben oder so. Ich fand es wie gesagt immer komisch warum er sein leben so schleifen lässt.
Naja bin gespannt auf eure Antworten.
5 Antworten
Das klingt für mich nach irgendeiner Art von psychologischem Problem, ohne natürlich sagen zu können, was genau dahinter steckt.
Mathematik lief da wahrscheinlich aufgrund einer Begabung oder eines echten, motivierenden Interesses mehr oder weniger von allein. Aber der Antrieb für alles andere fehlte eben und er hat es nicht geschafft, da heraus zu kommen.
Das ist dann dementsprechend auch nicht unbedingt bewusst so gelaufen oder so, dass er selbst damit zufrieden wäre. Aber wenn die Hilfe von außen fehlt, dann bleiben tatsächlich manche auf der Strecke.
Naja, das können psychologische Probleme sein, oder familiäre Geschichten, oder gesundheitliche Probleme oder er traut sich das einfach nicht zu oder er hat erstmal auch so genug Geld. Da gibts viele Gründe.
Talent reicht halt nicht aus. Man muss auch was daraus machen und dafür braucht es Fleiß, Durchhaltevermögen und ggf. Auch Glück.
Naja... fürs reine zusammenrechnen hat man heutzutage Taschenrechner, so böse das jetzt klingt.
Habt ihr auch höhere Mathematik behandelt?
Ja wie gesagt er war in diesem thema generell einfach wirklich ein Genie.
Tatsächlich war er in anderen Dingen nicht so gut. Aber dieser bereich war einfach sowas von heftig entwickelt bei ihm.
Und ich denke halt man hätte was draus machen können. Egal ob er nun gut quatschen kann oder nicht. Sowas kann man immer gebrauchen.
In welchem "Thema"? Wie gesagt... wie weit seid ihr in Mathematik gegangen? Kaufmännische Mathematik ist z.B. mit Taschenrechner ohne weiteres lösbar.
hm, man kann doch dennoch was draus machen^^
Gibt doch diese berühmten kopfrechner. Hätte er sich ja anschließen können und so geld machen z.b.
Und wie weit es ging ist ne gute frage, ich hab die schulzeit weitestgehend verdrängt XD
Ja gut, darauf kommt es halt an. Wie gesagt, wenn es "nur" z.B. die Grundrechenarten oder Dreisatz sind, dann ist das sicher eine tolle Sache aber heutzutage nutzt man Taschenrechner. Allein daraus einen Beruf zu machen ist schwer.
War schon mehr. Er war da einfach fit in dem ganzen Thema. Wobei fit untertrieben ist.
Ich kenne auch solche Leute, einer meiner besten Schulfreunde war so jemand. Vielfach überragend talentiert, intellektuell sehr wach, aber ständig Flausen im Kopf, ohne Disziplin, Fleiß und ohne inneren Antrieb. Er verweigerte es, zu studieren, machte lediglich eine für ihn sehr einfache Ausbildung, bei der er kaum etwas arbeitete und übernahm dann einen Job zur Gehaltsmaximierung. Dennoch hatte er viel Glück, dass er in dieser Arbeit Karriere machte und eine hochbezahlte Tätigkeit erhielt. Dies verstärkte seinen Hang, wobei er später seinen Fokus aufs Familienleben legte. Heute quälen ihn moralische Bedenken an seinem Beruf.
Einen anderen Mitschüler von mir war eine auffällige Begabung in Physik, heute ist er Professor und eine Koryphäe auf seinem Gebiet.
Jeder Mensch wählt das Leben, das er sich wünscht. Es ist das Resultat von Werten, bewussten Entscheidungen und Verhaltensweisen. Ich möchte mir allerdings auch kein Urteil anmaßen.
Naja weil es für die Leute halt nicht wichtig ist erfolgreich zu sein offensichtlich. Sie müssen nichts aus sich machen, haben vielleicht gar kein Interesse da ran.
aber das leben ist doch weit stressfreier dann^^
vorallem wenn es einem so leicht fällt wie ihm z.b. Wäre ja ein klacks für ihn gewesen in berufen wo rechnen eben gebraucht wird.
Ich finde es dennoch komisch. Der war wirklich wie ein Taschenrechner. WIE sowas überhaupt geht versteh ich bis heute nicht.
Aber sowas ist halt verschwendetes Talent wenn er dann nur im Bürgergeld herumlungert.