Hat man ohne Vorkenntnisse Chancen im Cyber Security Studium und später im Job?
Hallöchen ihr lieben Leute,
ich überlege, nächstes Jahr in den Studiengang Cyber Security zu wechseln. Vorkenntnisse habe ich kaum, außer dass ich mir ein bisschen Coden selbst beigebracht habe. An sich bin ich aber sehr lernwillig und motiviert, mir alles Nötige anzueignen.
Jetzt habe ich öfter gelesen, dass es in diesem Bereich sinnvoll ist, schon während des Studiums Praxiserfahrung zu sammeln, z. B. durch Werkstudentenjobs. Meine Sorge ist, ohne Vorwissen nimmt mich doch niemand als Student in so einem Job, oder? Hat man da realistische Chancen oder wird das sehr schwer, wenn man bei null anfängt?
Vielen Dank schonmal für eure lieben Antworten!!:D
2 Antworten
Cyber Security ist ja eine Vertiefung von Informatik.
Früher war es häufig so, dass man einen Bachelor in Informatik gemacht hat und beim Master konnte man dann eine Vertiefung wie Cyber Security wählen.
In der Zwischenzeit gibt es solche Studiengänge auch als Bachelor-Studiengang.
Daher denke ich, kommt die Antwort von herja zustande. Ich gehe davon aus, dass dort Cyber Security als Master gemeint ist. Und das erfordert eben einen Art-verwandten Bachelor-Abschluss.
Wenn du einen Bachelor in Cyber Security machen willst, dann brauchst du dazu nur die Hochschulzugangsberechtigung (Abi, Fachhochschulreife)
Meine Sorge ist, ohne Vorwissen nimmt mich doch niemand als Student in so einem Job, oder?
Richtig. Ohne Vorkenntnisse ist es schwerer einen Job als Werksstudent zu finden.
Aber es ist ganz normal, dass man vor dem Studium noch nicht all zu viele Vorkenntnisse hat.
Du kannst schon ein bisschen Coden: Super. Das ist besser als nichts.
Ansonsten hast du ja wahrscheinlich Kenntnisse, wenn du mal ein paar Semester studiert hast.
Bei einem FH Studium muss man sowieso irgendwann ein Praxissemester absolvieren. Viele Studenten arbeiten dann nach dem Praxissemester als Werksstudent weiter.
Bei einem Uni-Studium kann man sich eben dann als Werksstudent bewerben, wenn man das Gefühl hat, dass man genug weiß um einen Mehrwert für das Unternehmen zu bieten.
Allerdings ist ein Werksstudent kein vollwertiger Mitarbeiter. Von einem Werksstudent wird nicht erwartet, dass man alles kann und weiß. Es reicht oft aus, wenn du lernwillig bist.
Alle EDV Studenten, die ich kenne, haben umfangreiche Kenntnisse vor dem Studium gehabt. Bei Cyber Security hat man es mit organisiertem Verbrechen zu tun. Mit Leuten, die sich seit dem Teenager Alter mit Cracks beschäftigen.
Okay und wenn ich trotzdem in die Branche möchte, meinst du generelles Informatik Studium würde dann trotzdem noch passen?