It Security (Duales Informatik studium) Welche Programmier sprache wird genutzt in der Security?
Hallo Community,
bald möchte ich It Security / Cyber security bzw Informatik in die security angepasst Dual im Betrieb Studieren. Jetzt ist meine frage welche Programmiersprache wird in der Security genutzt?
vielen dank
4 Antworten
Wenn es um Security geht, wird gar nicht so viel programmiert und vor allem nicht mit "besonderen" sprachen.
Sehr oft werden shell-scripts benutzt.
Monitoring Checks werden oft tatsächlich noch in Perl geschrieben, wenn man nicht auf C++ zurückgreift. Perl wird auch gern benutzt um Log-Dateien zu analysieren.
Alle, je nachdem welches System du gerade angreifen willst.
- Python für Exploits und alle möglichen Skripts
- Assembly für ROP Chains und Shellcode
- C/C++ für Kernel Zeugs
- JS und vielleicht Webassembly für Web Zeugs
- PHP (oder Python oder JS oder etwas ganz anderes) für Server Side Web Zeugs
- möglicherweise Rust oder Go als Beispiel für Memeory Safety
Und meistens hat man auch 1-2 Lehrveranstaltungen, in denen die "normale" Programmierung gelernt wird:
- Java oder C# für objektorientierte Programmierung
- Haskell oder Ocaml für funktionale Programmierung
Natürlich muss man nicht in jeder Programmiersprache ein Experte werden, aber man lernt die Grundlagen.
Bestimmt viele verschiedene.
Falls du darauf aus bist, die "eine richtige" Programmiersprache zu lernen: Vergiss es.
Fang einfach mit irgendeiner Sprache an. Dann hast du Grundwissen wie das Programmieren abläuft und fokussierst dich dann im Studium auf die Sprache, die dort gefordert wird.
Richtig!
Egal mit welcher Sprache man schließlich ein Problem angeht: Zunächst muss man das Probem verstanden haben und sich im Kopf ein Vorgehen überlegt haben. Dazu ist gar keine Sprache außer Deutsch notwendig. Wenn man das kann bzw. gelernt hat, ist die Programmiersprache fast egal.
Sehr viele Kollegen (und auch ich) beginnen mit einem Kaffee/Bier und/oder einem Spaziergang!
Ich denke mal C/C++ und Assembler. Und selbst wenn nicht, wäre es sinnvoll, sich damit auszukennen.