Ist der Text für die Petition gut?
In der Petition geht es um das größt Problem der Menschen und Natur , es ist der Wirtschaftswachstumszwang.
Wir fordern eine weltweite Postwachstumsökonomie in jedem land , die die Natur und Umwelt in allen großen Bereichen schützt , fair ist und raus aus dem Wachstumszwang kommt .
Viele Politiker streben Wachstum an , obwohl sie genau wissen, dass ewiges Wachstum, Verschwendung ist und auf einen begrenzten Planeten nicht möglich ist.
Viele Arbeiten macht man nur für das System, man arbeitet sozusagen umsonst , stresst sich und zerstört damit noch Natur und Umwelt.
Wollte nur sagen , den Text mache ich dann auf Englisch, bei welcher Petition Website soll ich die Petition machen und wo muss ich sie abgeben?
Was mir einfällt
Vorteile sind , weniger unnötige Arbeit, Gesundheit, naturschutz, weniger Waffenindustrie weniger Krieg ,Klima
Wer genau ist denn "wir"?
Wir Menschen
Was ist denn die Alternative?
Eine Postwachstumsökonomie, wie die funktionieren soll , weiß ich nicht
Wer soll diese Petition erhalten? Wer ist der Adressat?
Weiß ich nicht , wo ich sie abgeben muss
6 Antworten
Abgesehen davon, dass diese Petition nichts bringen wird, solltest du mal die Rechtschreib- und Grammatikfehler beseitigen.
Ich habe das mal für dich gemacht:
Wir fordern eine weltweite Postwachstumsökonomie in jedem Land, die die Natur und Umwelt in allen großen Bereichen schützt, fair ist und raus aus dem Wachstumszwang kommt.
Viele Politiker streben Wachstum an, obwohl sie genau wissen, dass ewiges Wachstum Verschwendung ist und auf einem begrenzten Planeten nicht möglich ist.
Viele Arbeiten macht man nur für das System, man arbeitet sozusagen umsonst, stresst sich und zerstört damit noch Natur und Umwelt.
Denke an Christian Felber Gemeinwohloekonomie
Fordere Nachhaltigkeit fuer kuenftige Generationen, Natur und Umwelt
Oekonomisch - oekologische Maximierungen
Lese E.A. Rauter " Der Umgang mit den Worten"
Nee, nicht so gut. Außerdem kannste dir das sowieso sparen mit den 10 Unterschriften, die zusammenkommen.
überlege und prüfe, ob diese mühe nicht per saldo vergeblich ist.
diese edlen ziele haben schon vor 60 jahren viele organisationen gefordert.
und wurde das bis heute umgesetzt?
nur wer die macht hätte, das gegen politik und wirtschaftsmacht gegen deren heftigen widerstand durchzusetzen, könnte das weltweit zu ende bringen.
nur gibt es solche mächtigen nicht
Über den WiWaZ gibt es bestimmt Forschungsprojekte in den Universitäten.