Sollten Hunde und Katzen abgeschafft werden?
Sie mögen ja süß sein, stellen aber eine große Belastung für die Umwelt dar. Über 2000 Tierarten, darunter 350 vom Aussterben bedrohte Arten, werden von Katzen erlegt. Auch Hunde versetzen regelmäßig Wildtiere in Stress, verscheuchen Hirsche, Füchse und Luchse aus ihren angestammten Gebieten und verschmutzen die Gewässer durch Kot und Urin, worin nicht selten Medikamentenrückstände und Chemikalien enthalten sind. Fast 14% der weltweiten gefangenen Fische werden zu Hundefutter verarbeitet, wodurch die Überfischung der Meere zusätzlich verschärft wird.
https://www.derstandard.at/story/3000000264989/haushunde-sind-ein-grosses-problem-fuer-natur-und-umwelt
Demgegenüber ist der Nutzen beider Tierarten gering. Nur die wenigsten Hunde sind als Spür-, Blinden- oder Lawinenhunde im Einsatz. Katzen bringen überhaupt keinen Nutzen.
Sollte daher - im Sinne einer nachhaltigen Zukunft - die Haltung von Hunden und Katzen strenger reguliert und bis ca. 2050 ganz abgeschafft werden?