Hallo, zusammen.
Gibt es wirklich noch Menschen, die die Evolutionstheorie leugnen? Obwohl es so viele Belege gibt?
Mosaikformen: Fossile Funde von ausgestorbenen Tieren und auch einige rezente, also noch lebende Tiere, weisen einige Merkmale von eigentlich getrennten Tiergruppen auf. Dies lässt den Schluss zu, dass sich Lebewesen verschiedener Verwandtschaftsgruppen aus demselben Organismus entwickelt haben.
Homologien: Als Homologien bezeichnet man gleichwertige oder ähnliche Strukturen bei verschiedenen Lebewesen im Bauplan. Homologe Organe oder Strukturen erfüllen dabei nicht zwingend dieselbe Funktion. Um homologe Organe oder Merkmale zu erkennen, gibt es drei Kriterien, von denen mindestens eines erfüllt sein muss.
Analogien: Analoge Organe oder Merkmale beruhen im Gegensatz zu Homologien nicht auf einem ähnlichen Bauplan, sondern auf einer ähnlichen Funktion. Diese Merkmale sind nicht durch einen gemeinsamen stammesgeschichtlichen Ursprung, sondern durch ähnlichen Selektionsdruck entstanden. Man spricht hier auch von einer konvergenten Entwicklung der Organe oder Merkmale.
Rudimente: Als Rudimente werden Organe oder Merkmale bezeichnet, die sich im Verlauf der Evolution zurück gebildet haben und meistens keine Funktion mehr erfüllen. Zum Teil haben sind die Organe nicht mehr so ausgeprägt wie in der Vergangenheit (zum Beispiel Weisheitszähne, Reste des Beckengürtels bei Walen oder Reste des Schulter-und Beckengürtels bei der Blindscheiche).
Atavismen: Als Atavismen werden Organe oder Merkmale bezeichnet, die im Verlauf der Evolution zurückgebildet worden sind, bei einzelnen Individuen aber wieder auftreten können. Die Gene dieser Merkmale sind in der DNA noch vorhanden, häufig jedoch durch eine einfache Abschaltung reguliert. Kommt es aber zum Beispiel in dem regulatorischen Gen zu einer Mutation, kann es passieren, dass diese Organe oder Merkmale wieder ausgebildet werden (zum Beispiel überzählige Brustwarze, fellartige Behaarung oder ein verlängertes Steißbein).
Molekularbiologie: Auch viele molekularbiologische Erkenntnisse bestätigen die Theorien, dass alle Lebewesen aus einer gemeinsamen Urform entstanden sind. So ist der genetische Code universell und bei allen Lebewesen identisch und Adenosintriphosphat (ATP) der universeller Energieträger aller Organismen. Auch der Ablauf der Proteinbiosynthese gleicht sich bis auf wenige Aspekten und bei allen Lebewesen werden die gleichen 20 Aminosäuren bei der Synthese oder Proteine verwendet.
Eine Frage an die Evolutionsleugner, wie sind wir eurer Meinung nach entstanden?