Baum – die neusten Beiträge

Ist es normal, dass so viele Bäume auf einmal sterben?

Hallo,

Ich habe eine 15.000 Quadratmeter großen Garten. Auf dem wachsen auch viele richtig große Bäume. Es kommt immer mal wieder vor, dass einer stirbt oder dass ein Sturm welche umreißt. Aber in den letzten 5 Jahren sind so viele Bäume gleichzeitig gestorben, dass ich mich frage woran das liegen könnte. Hier ein paar Infos:

Der ganze Garten wurde in den frühen 1950ern angelegt. Das heißt das alle Bäume dementsprechend alt und groß waren.

Gestorben sind:

1× Götterbaum

6× Schwarzpappel

1× Linde

1× Buche

7× Silberpappel

Ca. 5× verschiedene Ahorne

1x Apfelbaum

3× Kiefern sehen auch nicht mehr gesund aus.

Das sind ca. 70% aller großen Bäume im Garten. Kleinere tote Bäume würden nicht auffallen, da sie von den Hecken am Rand einfach verschluckt würden.

Ich würde ja verstehen, wenn alle Pappeln gleichzeitig sterben würden, das sind Bäume, die nicht so alt werden und jetzt alle langsam ihren Ende zugehen würden. Aber Buchen und Linden können Jahrhunderte alt werden.

Liegt das am zu heißen Klima? Gehen Seuchen um? Aber die meisten anderen Bäume im Dorf sehen normal aus. Oder (nur eine Theorie) stimmt was mit dem Grundwasser nicht? Das Industriegebiet ist in den letzten Jahren immer weiter zu uns expandiert.

Wie kann ich überprüfen lassen, woran das Baumsterben liegt? Habt ihr noch Ideen was das sein könnte?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Bild zum Beitrag
Wald, Baum, Botanik, Gartenarbeit

Bonsai für immer tot oder nicht?

Hey, ich habe leider ein kleines Problem. Und zwar habe ich zwei Bonsai Bäume die so Mittelgroß sind also so wie man sie im Geschäft sieht. Der eine ist so ein immergrüner Bonsai und der andere so ein Laub Bonsai. (Die genauen Namen kann ich dann reinschreiben wenn's ist). Ich hatte anfangs Probleme mit den bäumen weil ich sie gegossen habe aber bisschen falsch, dadurch kam das Wasser nicht unten bei den Wurzeln an vermute ich. Vor 2 Monaten habe ich angefangen die Bäume so zu tränken also die erde immer so unter zu tauchen. Da war es aber schon zu spät weil alle meine Blätter ausgetrocknet waren. Sie waren aber nicht labbrig und dunkel braun oder so, sie waren das normale Grün und knusprig. Ich habe recherchiert und anscheinend werden die knusprigen Blätter nicht mehr normal. Dann habe ich alle Blätter stück für stück über Wochen weggemacht. Jetzt bin ich an einen Punkt wo alle Blätter weg sind bei beiden. Es wuchsen in diesem Monaten auch keine neuen Blätter und nicht mal so Andeutungen das welche entstehen könnten. Das einzige was sich geändert hat, ist das bei dem immergrünen neue Äste gewachsen sind, die hellgrün sind. Beim Vitalitäts-check um zu schauen ob der Stamm hellgrün ist, kam raus das beide Bäume nicht hellgrün sind aber auch nicht Dunkel sind. Sie sind eher so helles Braun bzw. helles Ocker. Die Wurzeln sind auch nicht verfault bei beiden. Meine Frage ist jetzt was ich machen soll und ob die Bäume wieder zurückkommen bzw. noch Leben? (Ich kann auch Bilder nachträglich schicken aber man sieht sowieso nur einen leeren Baum also ohne Blätter)

Baum, Blätter, Pflanzenpflege, Pflanzenkrankheit, Bonsaibaum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baum