Wenn Bäume ein Bewußtsein hätten, wären sie einsam?
11 Antworten
Eine Pflanze hat ein Bewusstsein also auch ein Baum nur anders als wir.
Bäume haben zwar kein direktes Bewusstsein. Demnach wissen und sagen sie nicht "ICH BIN BAUM - WAS BIST DU?"
Man darf tatsächlich nicht nur den einzelnen Baum an für sich betrachten.
Sie sind nämlich ganz und gar nicht isoliert, sondern über ein Netzwerk von Pilzgeflechten (Mykorrhiza) im Boden miteinander verbunden.
Das sogenannte Wood Wide Web.
Die Wurzeln der Bäume gehen eine Symbiose mit den Pilzen ein. Die Pilze versorgen die Bäume mit Wasser und Nährstoffen, während die Bäume im Gegenzug Kohlenstoff und andere Stoffe an die Pilze abgeben.
Über dieses Pilznetzwerk können Bäume miteinander kommunizieren und Informationen austauschen. So können sie beispielsweise Warnsignale senden, wenn sie von Schädlingen befallen werden oder wenn sie unter Trockenheit leiden.
Dieses System ermöglicht es Bäumen, sich gegenseitig zu unterstützen und Ressourcen zu teilen, was zu einem robusteren Ökosystem führt.
Nein. Wenn ich von evolution ausginge, hätten sie keinen Grund gelangweilt zu sein, da sie so abgstimmt sind, dass sie ihre mitpflanzen nicht brauchen. Religion gibt keine Auskunft ausser das es nicht möglich ist.
Also NEIN
Pflanzen haben Bewusstsein. Sie sind über die Wurzeln miteinander verbunden. Sie sind auch verbunden mit ihrem geistigen Artenfeld.
Auch Pflanzen sind lebendig. Leben ist das EINE, das Bewusstsein.
Nur Samen reicht nicht. Das Bewusstsein muss daraus entwickeln. Alle Informationen kommen aus dem Geistigen All.
Pflanzen und Tiere sind noch all eins. Sie sind im Urgrund eingebettet und dienen dem Leben.
Nur Menschen können sich, seit dem Freien Willen, aus Gier und Ichhaftigkeit vom All eins trennen, nutzen aus und erschaffen damit Elend und Krankheiten.
Was Materialisten niedere Natur nennen, dient der Schöpfung und ist höher bewusst als MenschenAusnutzer.
🤣 Du irrst dich gewaltig.
Dann bist du wohl ein Materialist mit Halbwahrheiten.
Ich bin spirituell. Und gut so.
Ob mit oder ohne Bewusstsein, Waldbäume sind nicht einsam, sondern durchaus gesellig. Die tauschen über Pilze im Boden ständig Informationen aus, z.B. über sich gerade ausbreitende Schädlinge. Dabei steigt die Intensität der Kommunikation mit dem jeweiligen Verwandtschaftsgrad der Bäume.
Religiöser Fanatiker