Obstbaum-Schnitt zu radikal? Baum retten oder ersetzen?
Hallo zusammen,
wir sind vor kurzem in ein Reihenhaus mit Garten gezogen und haben dort einen alten Obstbaum (Apfelbaum) übernommen. Der Baum wirkte sehr verwildert: voller Moos/Flechten, mit vielen nach innen wachsenden Ästen und kleinen Äpfeln. Um ihn zu verjüngen und den Ertrag zu verbessern (lieber weniger, aber größere/kräftige Früchte), habe ich stark zurückgeschnitten – vor allem nach innen gerichtete und kreuzende Äste. Jetzt sieht der Baum leider sehr kahl aus und ich mache mir Sorgen, ob ich zu radikal vorgegangen bin.
Besonders unsicher bin ich, weil der Baum keinen klaren Hauptstamm hat, sondern sich in drei dicke Leitäste aufteilt. Ist das normal? Kann sich der Baum noch erholen, oder wäre ein Neupflanzen sinnvoller? Das gleiche frage ich mich für unseren Birnbaum, der ähnlich verwachsen war.
Habt ihr Erfahrungen mit solchen „Altbaum-Rettungen“? Bin für jeden Tipp dankbar!
