Andere Erde
Wenn man eine andere Erde entdeckt , würdet ihr dafür sein , dass man sie besiedelt , wenn Tiere und Pflanzen drauf sind , oder findet ihr , wir sollten sie in Ruhe lassen und unbesiedelte suchen und unsere Natur auf unsere Erde schützen? Ich würde sie nicht besiedeln wollen.
7 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Pflanzen
Wir haben es gerade mal geschafft eine Handvoll Menschen auf den Mond und ein paar Dutzend sonden in den Weltraum zu schicken...
...aktuell
- Sehe ich nicht mal ansatzweise dass der Mensch "andere Welten" erreichen könnte
- Sehe ich deinen Gedanken der Vorsicht (und teile diesen)
- Sehe ich auf unserer alten Erde genug "Baustellen" und die Notwendigkeit der Anwendung dieser Prinzipien schon hier (Meeresböden z. B.)
- Dieser andere belegte Planet wäre zu weit weg, um wirklich von Menschen besiedelt zu werden.
- Menschen verhalten sich zerstörerisch und sie wären eine Gefahr für den entdeckten Planeten.
- Ein belebter Planet wäre für die Wissenschaft sehr interessant, um neue Erkenntnisse zu erlangen. Da ist es sinnvoll, nur Beobacher zu sein.
- Ein fremder Planet bietet unbekannte neue Gefahren für Neusiedler.
es wäre gut sie zu erforschen und sie eventuell zu unserem neuen zuhause machen
spätestens in 1 milliarde jahre ist unsere erde eh nichtmehr bewohnbar
@Starscream2811
Denkst du , das nervt die in Wirklichkeit nur ?
Wir sollten sie für die Milliarden Flüchtlinge und Versorgungssuchenden bereit stellen.
Denke auch, man sollte da nichts "ansiedeln".
Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Astronomie und Raumfahrt.
Dann sollten wir unsere Erde erstmals schützen.
https://www.gutefrage.net/umfrage/wusstest-ihr-das-2#answer-564386028
Schreibst du an Greenpeace, für eine Petition, gegen der Wirtschaftswachstumszwang ?