Arm und Naturschutz oder reich?

Arm und die Naturschutz 76%
Reich 24%

21 Stimmen

9 Antworten

Arm und die Naturschutz

Ich mag meine Umgebung, die reich an Natur ist.

Dafür verzichte ich gerne auf Luxus im Alltag.

https://youtu.be/f4zU1XFPsnQ

Was wir brauchen, ist ein Verzichtwechsel:

Der Hinweis, dass wir auf vieles verzichten müssen, um die Klimakatastrophe auszubremsen, hat leider oft eine Wirkung, die der Absicht entgegengesetzt ist. Die Leute befürchten, dass ihnen etwas genommen werden soll, und klammern sich umso heftiger daran. Der Fehler solcher Forderungen nach Verzicht liegt darin, dass die Vorstellungen über Verzicht und das Wünschenswerte einfach übernommen werden anstatt sie in Frage zu stellen.

Auf etwas zu verzichten ist eine Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten. Jeder Nichtverzicht ist immer auch ein Verzicht auf etwas Anderes. Es ist unmöglich, auf alles nicht zu verzichten. Wer nicht auf Alkohol verzichtet, verzichtet auf Nüchternheit. Der Nichtverzicht auf Nikotin ist ein Verzicht auf einen Teil der Gesundheit. Wer sich immer nur bedienen lässt, verzichtet auf die Entwicklung eigener Fähigkeiten.

Aus der Gesamtsicht: Wenn die Menschheit zu einem Großteil nicht auf ein Leben in Saus und Braus verzichten will oder kann, wird sie auf eine gesunde Umwelt und ein lebensfreundliches Klima verzichten müssen.

Es ist die einseitige Betrachtung, die uns bei Verzicht nur an die Verlockungen von Waren und Wohlstand denken lässt. Es ist allein der Freizeit- und Konsumbereich, der mit dem Begriff Verzicht assoziiert wird. Im Bereich der Arbeit ist dagegen eine devote Haltung vorherrschend: Wir akzeptieren eine Vielzahl von Einschränkungen, wir üben vielfachen Verzicht, ohne uns dessen bewusst zu werden. Das ‚Muss‘ überdeckt alles.

Letztlich sind es Ängste, die uns daran hindern, unseren Lebensstil zu ändern, selbst wenn wir rational die Notwendigkeit dazu erkannt haben. Angst vor Unannehmlichkeiten, vor Ablehnung, vor Verlust von Anerkennung, davor, nicht mehr zur Herde zu gehören. Es sind verborgene Ängste, die wir erst dann als Angst wahrnehmen, wenn wir daran denken, vom vorgeschriebenen Weg abzuweichen.Es gibt da einen schönen Spruch: „Wer nie vom rechten Weg abweicht, bleibt auf der Strecke“. Dass der rechte Weg in die Katastrophen führt, wird deutlicher denn je. Um aus den eingefahrenen Gleisen heraus zu kommen, brauchen wir einen Verzichtwechsel: Nicht mehr, sondern weniger verzichten.

Wir bleiben bei schlechten Gewohnheiten und Süchten, weil wir die Gefangenschaft in diesem System und ihre Zwänge akzeptieren. Weil wir verzichten auf unsere Freiheit und auf die Befreiung von diesen Zwängen.

Wir umgeben uns mit Besitz, weil wir uns voneinander haben trennen lassen, weil wir konkurrieren und vergleichen, weil der am meisten gilt, der am meisten hat. Weil wir verzichten auf die Verbundenheit untereinander und auf das Miteinander.

Wir führen Kriege, produzieren Waffen und zerstören die Lebensfreundlichkeit der Erde, weil wir auf den Frieden und die Freundschaft verzichten.

Wenn wir nicht mehr verzichten auf das Glück des Miteinanders wird uns der Verzicht auf die Verlockungen des Gegeneinanders weniger schwer fallen.

Wieder die unsinnige Frage nach schwarz oder weiß!
Die Lösung liegt in Wirklichkeit irgendwo dazwischen.

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann!“ (Spruch der Cree)


iQhaenschenkl  08.03.2025, 09:31
@adianthum

Vielleicht hast Du nur nicht verstanden, was ich damit sagen wollte.🤷‍♂️

adianthum  08.03.2025, 14:37
@iQhaenschenkl

Doch, natürlich. Habe ich schon vor 30 Jahren regelmäßig gesagt, bis... 🤷‍♀️

Irgendwo hat mal Jemand behauptet, der Spruch sei ursprünglich von einem Grünen, und sowas kann ich dann nicht einfach so stehen lassen und dann fange ich an zu hinterfragen und zu recherchieren.

Ich weiß, ich bin eine grässliche Klugscheißerin! 😂🙈

iQhaenschenkl  08.03.2025, 17:12
@adianthum

Watson ist aber auch nicht grade als seriös bekannt!🤷‍♂️

Yellow Press der neuen Generation!

Zudem ändert das ja nichts an der Aussage!

adianthum  08.03.2025, 17:28
@iQhaenschenkl

Ja, die Aussage stimmt.

Watson war einfach nur die erste Seite die meine Suchmaschine ausgespuckt hat, wo es passte 🤷‍♀️

Ich kenn die garnicht 🙈

Arm und die Naturschutz

Wobei man dann noch definieren müsste was man "braucht".

Und wenn jeder nur das hätte was man "braucht" plus noch ein kleines bisschen "Luxus" dann wäre auch für alle und alles genug da.

Mal so ein paar Beispiele. ich brauche ein Auto um zur Arbeit zu kommen, zumindest wenn es um Frühdienst geht. Da fahren hier einfach keine Öffis. Sonst dauert es mit den Öffis locker mal 90 Minuten, mit dem Auto 15 Minuten. Aber ich muss jetzt nicht mit dem SUV dahin fahren. Ein Kleinwagen tut es völlig.

Braucht man 10 Jeans oder WILL man die?

Braucht man jeden Tag ne Dusche?

Muss man einen Pullover nach 5 Stunden trage waschen?

usw.

Ist alles auch zumindest ein bisschen auslegungssache

Arm und die Naturschutz

Das ist doch klar! Solange man genug zu essen hat, angemessene Kleidung und ein ordentliches Dach über dem Kopf ist es doch gut.

Das, was man heutzutage als "Wohlstand" bezeichnet, sind doch nur Zeichen einer dekadenten Wegwerfgesellschaft.

Arm und die Naturschutz

Reichtum macht nicht automatisch zufriedener.

Aber das die Natur und Umwelt ist weltweit durch Permakultur geschützt bleibt, dürfte wohl nicht eintreten, da die Menschheit auf dieser Welt niemals am gleichen Strang ziehen werden.

Die Fragestellung mit arm oder reich finde ich nicht ideal gewählt, da auf der ganzen Welt niemals alle reich sein können und enorm viele Menschen an Armut und Hunger sterben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema

5Leonarda  07.03.2025, 16:28

Mein Einkommen war ganz selten mal mehr als die offizielle Armutsgrenze in Deutschland und da wird sich nichts dran ändern. Aber ich hab´s auch nicht anders gewollt. Und ich hab´s nicht anders gebraucht. Hab mir den Spruch zu Herzen genommen: Best things in Life are free!