Sollten Frauen und Männer gleich behandelt werden?

Rendric  28.08.2025, 12:56

kannst du das weiter ausführen und beispiele nennen?

Donomar12 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 12:59

Im Job zum beispiel sollten sie gleich schwere Arbeit machen wie Männer? Meiner Meinung nicht sollten sie gleich bezahlt werden? JA ich bin dafür.

16 Antworten

Ja und nein.

In der Vergangenheit wurden Frauen als minderwertig dargestellt. Die Männer wurden auf ein Podest gestellt. Danach wurde gehandelt und gelebt.

Mittlerweile ist das Ziel, dass es quasi dieses Podest nicht mehr gibt. Das niemand mehr minderwertiger ist, als der andere. Deswegen sind Frauen, rein anatomisch aber trotzdem nicht dazu befähigt manche Arbeiten zu verrichten, wie die Männer. Andersherum Aber eben auch nicht.

Aber es geht einfach darum, dass niemand schlechter behandelt wird als die anderen. Egal ob abhängig von Geschlecht, Herkunft oder Körperbau. Wir sind alle Menschen. Und wir sind alle gleich viel wert. Auch wenn wir unterschiedliche Aufgaben verrichten

Gleiche Rechte ja, aber Gleichstellung in allen Lebenslagen wäre dann alles andere als gleich und gerecht, weil man dann ständig alles zum Vorteil der Frauen hinbiegen müsste.

Die vielzitierte gleiche Bezahlung zum Beispiel.

Oder Frauenquoten.

Gut, machen wir's doch einfach Mal so.

Jeder Beruf, wie auch immer der aussieht muss zu 50% mit Frauen besetzt sein und die müssen am Ende der Schicht auch genau die gleiche Arbeitsleistung erbracht haben, um gleichen Lohn zu bekommen.

Am Tag zwei werden 95% von denen nicht mehr erscheinen.

Und vier von den fünf übrigen Prozentpunkten am Tag darauf.

Frauen sollten sich außerdem Mal einen Fakt immer vor Augen halten:

Frauen arbeiten nicht systemrelevant.

Gingen alle Männer in den Streik, wäre ganz schnell Ende mit Gelände.

Bei Frauen, ärgerlich, aber was soll's, geht auch so irgendwie.


Surbasax  28.08.2025, 15:48

Dann machen wir selbiges in der Pflege und Erziehung. Da würden 95% der Männer am nächsten Tag auch nicht mehr erscheinen.

Es gibt nicht so viele Berufe, wo es auf Körperkraft ankommt. Kaum einer muss mehr als 25kg. ohne Hilfsmittel heben.

Man sollte die Dinge nicht so oberflächlich betrachten. Man sollte auch nicht so tun, als wären Frauen nicht in der Lage diese "systemrelevanten" Berufe auszuüben. Die aktuelle Arbeitsaufteilung ergibt sich keineswegs aus natürlichen Notwendigkeiten. Dies ergibt sich aus sozialen Aspekten.

Mobwoi  28.08.2025, 16:00
@Surbasax

2023 war ein Streik der isländischen Frauen. 100.000 von 250.000 haben die Arbeit verweigert.

Die Auswirkungen waren minimal bis sogar positiv.🤣🤣🤣

Und die wirklich relevanten Berufe, wie Ressourcen Beschaffung und Bau und Instandhaltung unserer Infrastruktur können die Frauen rein körperlich nicht leisten.

Surbasax  28.08.2025, 16:14
@Mobwoi

Okay? Das geht jetzt worauf genau ein? Klingt zwar gut hat aber keinerlei Aussagekraft.

Mobwoi  28.08.2025, 16:31
@Surbasax

Wenn Frauen etwas fordern, sollte nach dem obligatorischen "Sonst was?" der Gegenseite nun Mal nicht sowas wie, "Dann gibt's weniger Personalbeschwerden" oder "dann bekommen die Männer im Betrieb ihre Arbeit schneller fertig." kommen.

Da noch Forderungen zu stellen, weil man ja soo schlecht gestellt ist, ist da schon mindestens frech bis unverschämt.

Würde die tatsächliche wirtschaftliche Leistung bezahlt würden etliche Frauen, auch im Sport schön blöd schauen.

Sollten? Ja natürlich.

Aber in der Realität wird es niemals passieren, du kannst nur dein eigenes Umfeld beeinflussen und familie und freunde verstoßen die das nicht so sehen.

Im Job zum beispiel sollten sie gleich schwere Arbeit machen wie Männer? Meiner Meinung nicht sollten sie gleich bezahlt werden? JA ich bin dafür.

Warum sollte denn eine Frau nicht pauschal gleich körperlich schwere Arbeit verrichten können? Es gibt auch starke Frauen und schwache Männer. Arbeit sollte nach Fähigkeiten aufgeteilt werden, nicht nach Geschlecht – meinst du nicht?


Heresia  28.08.2025, 13:44

Eine Antwort von ein Dachdecker oder Maurer war, er könne kein Mädchen einstellen weil sonst seine Jungs abgelenkt sind weil sie nur gucken würden...

Vielleicht sollte man den Testosteron die Schuld geben.

Catcoon  28.08.2025, 13:47
@Heresia

Vielleicht sollten wir als Gesellschaft einfach mal darüber nachdenken, wie Jungs und Männer sozialisiert werden und ob wir ihnen und der Gesellschaft damit so einen guten Dienst erweisen, statt immer nur nach Schuldigen zu suchen.

Das Frauen und Männer nicht gleich sind, ist korrekt und sollte auch entsprechend berücksichtigt werden.

Gleiche Toilette, gleiche Umkleide, gleiche Kleidung, wäre aus meiner Sicht völlig der falsche Ansatz.