Ist es ratsam für einen Menschen mit Psychischer Erkrankung in einer Werkstatt für hauptsächlich Menschen mit geistiger Behinderung zu arbeiten (siehe Text)?

2 Antworten

Nein. Es ist überhaupt nicht ratsam in einer wfbm zu arbeiten. Wfbm sind voller lauter Widersprüche für sich. Und das ist eine moderne Ausbeutung und Sklaverei. Du arbeitest 8 Stunden am Tag als Vollzeit Beschäftigter. Und du verdienst im Monat knapp 200€. Das ist ein Hungerslohn. Zum Vergleich: In Deutschland gibt es den gesetzlichen Mindestlohn von 13,44€ die Stunde. Das mit dem Mobbing, Schikane, Demütigung und Diskriminierung ist leider in einer wfbm Tatsache. Das musst du in deinem Alter nicht alles gefallen lassen. Wehre dich mit wahren Worten. Niemand darf dich ohne gegen dein Willen zwingen. Du hast ein Recht und Anspruch auf die Grundsicherung. Egal ob du Arbeiten gehst oder nicht. Wfbm ist freiwillig. Und das ganze zählt als Rehabilitationsmaßnahme. Es gibt Werkstätten mit Psychischer Erkrankung. Und es gibt auch welche mit Geistiger und Körperlicher Erkrankung.

Deine Frage kann keiner so allgemein verbindlich beantworten. Es kommt da doch immer auf die Personen. Kannst du deine Frage nicht direkt an einen begleitenden Mitarbeiter der Werstatt richten? Das sollterst du tun.

Es spricht viel dafür, dass du eine bewusst für dich geeignete Gruppe/Raum usw. dort erlebst.