Denkt ihr, dass Freundschaften im Erwachsenenalter schwerer entstehen als in der Schulzeit?

12 Antworten

Freundschaften in der Schule sind zwar schnell geschlossen, sie sind oft aber auch mehr so "Zweckgemeinschaften" und wenn man sich nicht mehr sieht (etwa durch Schulende, Wegzug und Ortswechsel, Studium etc.) gilt oft das Motto "aus den Augen, aus dem Sinn". Es ist zwar schade, trifft aber oft zu; ich habe aus meiner Schulzeit (allgemeinbildende Schule) auch nur drei Freundschaften bis heute gerettet (Abschluss 2007), ein Freund ist leider letztes Jahr gestorben; die andere Freundin kannte ich schon im Kindergarten (1994 begegneten wir uns erstmals), den anderen Freund lernte ich außerhalb der Schule kennen, als ich 13 oder 14 gewesen bin. Alles andere war zwar nett und freundlich, aber es ging nicht so tief. Man lernt hier und da neue Leute kennen, man orientiert sich anders, man braucht gewisse Leute nicht, vermisst sie nicht mal und vergisst sie teilweise völlig - das ist zum gewissen Grad traurig, aber es ist menschlich.

Als Erwachsener dauert es länger bzw. sucht man sich die Freunde, mit denen man echte Gemeinsamkeiten hat und wo man auf einer Wellenlänge ist und wo man sich "zuhause fühlt" - das kann länger dauern bzw. geht nicht so schnell wie mit Spielkameraden, mit denen man befreundet ist, weil sie nebenan wohnen oder im Klassenzimmer neben einem sitzen oder das selbe Hobby haben, aber es ist oft intensiver und geht länger wie bis zum Ende der Schulzeit und hält sich mitunter ein Leben lang.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja. Als Kind hat man schnell mal Freunde. Pauschal. Ob es Freunde fürs Leben sind, stellt sich erst später heraus. Als Erwachsener wägt man da mehr ab, ist vorsichtiger mit solchen Aussagen. Meist sind es dann gute Bekannte.

Zweifellos.

Freundschaften entstehen nicht mehr so spontan, und man hat auch deutlich weniger Zeit sie zu pflegen.

Ja, man hat schlichtweg auch weniger Zeit für neue Bekanntschaften. Da sind Anlässe der Familien, des bestehenden Freundeskreises, nebst Arbeit, Haushalt und, und, und.

Das denke ich schon, allerdings sind diese Freundschaften dann umso enger.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin ein echter Könner!