Gibts heutzutage eine reale Freundschaft?

10 Antworten

Ja - natürlich gibt es normale Freundschaften.

Du hast den Fehler gemacht, Dich einfach nur an Leute anzuhängen. Dass Ihr gar nicht zusammen gepasst hattet, hast Du gar nicht bemerkt.

Deswegen ist es so wichtig, Leute kennen zu lernen. Viele! Egal, wen. Dann bekommt man Menschenkenntnis. Und dann kann man diejenigen gleich wieder aussortieren, die einem nicht gut tun! Wir ticken ja nicht alle gleich! Das ist auch gut so - die Vielfalt macht's! Und genau deswegen sollte man sich nie an Leute hängen, zu denen man nicht passt.

Das ist eine sher gute Frage ich hatte bis jetzt auch nur Freunde die mich ausgenutzt haben bis auf einen (zwei?) idk wir haben momentan stress naja aber heutzutage ist unsere Generation einfach nur komisch und ich habe noch nie wirklich eine echte Freundschaft in der schule gesehen außer bei ein paar leuten die ich echt gut kenne haben gute beste freunde also es gibt reale Freundschaften aber halt nicht viele ich wünschte es würde normal sein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt drauf an es gibt freunde die nach ner zeit nur vorteile in dir sehen bzw wenn die mit dir was erreichen können oder es gibt freunde die mit dir durch jede schlimme phase gehen muss man schauen haha

Ich habe einen richtigen besten Freund und das seit 22 Jahren und sonst sind es eher Bekannte oder Leute mit denen man mal abhängen kann. Habe einfach viel aussortiert und bereue nichts.

Es ist nicht einfach wirklich wahre Freunde zu finden

ja klar gibt es die, aber sie werden immer weniger. Es ist ja wissenschaftlich bewiesen dass die Menschen immer einsamer aber auch egoistischer werden. Ich denke das hat viel mehr mit den Sozialen Medien und den individuellen Algorithmen zu tun, als man denkt. Die Menschen wissen nicht mehr wie man tiefgründige Beziehungen aufbaut & vor allem hält.