Soll der neue Wehrdienst auch dazu dienen?
Mehr junge Menschen, die möglicherweise verweigern in die Pflege für wenig Geld zu pressen? Natürlich ohne Kompensation bei Rente oder so.....
Wie findet ihr den "move" der lieben CDU/CSU?
4 Antworten
Tja - tröste Dich - das mussten fast 40 Jahre auch vor Dir alle. Ja - ich denke, dass auch der Pflegenotstand damit ausgeglichen werden soll. Und - klar ist das Mist, aber die Bedrohung aus dem Osten erfordert solche Schritte. Das muss aber für alle gelten ( m/ w) und muss besser honoriert werden.
Stimmt! Man könnte aber auch sagen, dass es uns gegenüber nicht gerecht ist, weil wir mussten und andere nicht! Heißt- es kommt auf den Standpunkt an.
Also ich fühle mich nicht bedroht. Ich habe nix zu verlieren. Dann kann Putin kommen. Es ändert sich nix.
Ich glaube nicht, dass dieser Gedanke im Vordergrund steht. Es soll jetzt erstmal einige Jahre geschaut werden, ob man mit Freiwilligen auf die Zahl von 203.000 anstatt 180.000 kommt. Die Bundeswehr steht da eindeutig im Fokus. Ab 1.7.2027 werden die Jahrgänge ab 2008 dann wieder alle gemustert - also nur die männlichen Angehörigen dieser Jahrgänge.
Sollten die 203.000 nicht mit Freiwilligkeit erreicht werden, könnte der zwangsweise Wehrdienst wieder eingeführt werden und damit natürlich auch wieder der Zivildienst, denn das Recht auf Verweigerung bleibt ja.
Allerdings heißt Zivildienst nicht unbedingt Pflegeheim. Seine Zivildienst-Stelle kann man sich selber suchen und da gab es damals viel Auswahl.
man kann sich entscheiden, wenn man eine auswahl bekommt und die auswahl wird sein pflege...
Ich habe noch Zivildienst machen müssen und kein Pflegeheim je von innen gesehen. Zuerst habe ich beim Roten Kreuz Telefonzentrale gemacht (das war Büroarbeit), dann habe ich den Träger gewechselt, weil ich länger krank war und mit einer Vorgesetzten deshalb nicht mehr zurecht kam. Bin dann ins Krankenhaus gewechselt und habe da einige Monate Lager und Logistik gemacht und ein paar Monate Zentralsterilisation (also OP Instrumente reinigen und sortieren). Mit Patienten hatte ich nie zu tun. Und das traf da auf die meisten Zivis zu. Die machten keinesfalls dieselben Jobs wie examinierte Pflegekräfte. Keiner meiner damaligen Zivi-Kollegen hat je den berüchtigten Hintern abwischen müssen. Das waren Tätigkeiten für niedrig qualifizierte Arbeiter, die wir da machen mussten. Es gibt schönere Jobs, aber es war jetzt auch nicht die Hölle. Bloß ein ganz normaler Scheißjob mieser bezahlt als hätte man den frei ausgeübt als Ungelernter.
Das nenne ich Zwangsarbeit. Nicht besser als China. Miese Bezahlung per Zwang verpflichtet und dann als Deutschland den Moralischen spielen....
Das war 1998/99 13 Monate mein Leben. Und dummerweise direkt NACH meiner abgeschlossenen Berufsausbildung und natürlich wurde ich deshalb auch nicht übernommen von der Telekom. Da hätte ich klagen müssen.
und nun ziehen sie den selben mist ab mit uns.... tut mir leid für dich. aber so ist es mit der cdu schon immer gewesen. immer gegen die zukunft
Die habe ich auch noch nie gewählt. Als ich dran war, war übrigens gerade Rot-Grün an der Regierung, also Schröder und Fischer. Wehrdienst gab es auch mit denen. Ich glaube er wurde erst 2011 ausgesetzt.
Der Gedanke den Personalmangel durch Zwangsarbeiter zu stopfen ist bei einigen sicherlich da. Aber Anrechnung auf die rente wäre das absolute minimum. Und da Wehrdienst leistende min. 2000 Euro kriegen sollen müsste man dies auch verweigerern bei einem Ersatz dienst zahlen da eine Ungleichbehandlung unzulässig wäre (dazu gab es schon Rechtsprechung zur alten Wehrpflicht)
Falls das aber tatsächlich kommt, was ich bezweifle, werden die Schnell merken das sie sich damit ins eigene Bein schießen
Interessante, aber völlig weit hergeholte Verschwörungstheorie. Der Wehrdienst ist freiwillig.
nee, wenn nicht genug kommen, dann kommt zwang. das gesetzt ist bereits so schon angelegt. ähnlich wie bei der "freiwilligen" impfung zu corona.
Ja, aber erstens sind wir da noch nicht, und zweitens wird es da ebenfalls eine Kompensation geben, so wie es früher war. Und in der Pflege kannst du ungelernte Jugendliche kaum einsetzen.
Als Ersatzdienst gibt's auch Freiwilligendienste, zum Beispiel in der Jugendarbeit, im Bildungsbereich oder im Sport, die werden als mögliche Optionen diskutiert. Ziel ist es, dass diejenigen, die nicht beim Militär eingesetzt werden wollen, ihren Beitrag in zivilgesellschaftlich wichtigen Bereichen leisten können.
Nur weil denen früher Unrecht widerfahren ist, macht es das für heutige Generationen nicht besser