Wie sehr noch muss die junge Generation unter den Boomern leiden?
Die CDU/CSU berät gerade über einen neuen Wehrdienst für die jungen Leute unseres Landes. Wiedermal wird es die jungen Leute treffen.... D.h. Arbeit für fast umsonst und fehlende Rentenbeiträge, späterer Einstieg in den Job ohne Kompensation mit der Möglichkeit an der Front verheizt zu werden, wenn es doch ernst wird.
Das Ganze soll notfalls per Zwang passieren, wenn sich nicht genug Freiwillige melden.
Ich frage: Wieviel mehr müssen die Jungen schultern? Erst Corona-Maßnahmen, dann Rekordschulden, die später bezahlt werden müssen und nun soll unsereins auch noch in einen Krieg hereingezogen werden. Rente soll es auch nicht mehr geben und es soll in Zukunft ja mehr gearbeitet werden, während die Boomer schon in Rente sitzen werden......
Wie werden sich die jungen Menschen dafür "bedanken"? Welche Rolle spielt dabei die Altpartei CDU/CSU?
4 Antworten
Du hast ein eigenartiges Weltbild. Und das sage ich als Nicht-Boomer.
Ich frage: Wieviel mehr müssen die Jungen schultern? Erst Corona-Maßnahmen, dann Rekordschulden, die später bezahlt werden müssen und nun soll unsereins auch noch in einen Krieg hereingezogen werden.
Das zeigt eindrucksvoll, wie verwöhnt die "Jugend" heute ist.
Falls Du es nicht mitbekommen hast: Unter Corona haben alle (!) Menschen aller (!) Generationen zu leiden gehabt. Die ältere Generation sogar noch deutlich mehr - bei denen hatte die Krankheit nämlich deutlich schlimmere Auswirkungen als bei jungen, gesunden Menschen. Für eine Pandemie kann nun einmal niemand etwas - und auch wenn Du es vielleicht nicht glauben kannst oder willst: Die Maßnahmen haben uns, auch im Vergleich zu anderen Ländern, mehr geholfen als geschadet bzw. vor schlimmerem Schaden bewahrt! Dass nicht alles "super" war, ist klar... aber eine solche Situation gab es noch nicht - und hinterher ist man bekanntlich immer schlauer.
Schulden: Ja. Rekordschulden: Nein. Schulden sind nie gut - aber leider notwendig. Würde man jetzt kein Geld in die Hand nehmen, dann würden die Konsequenzen daraus in einigen Jahren noch deutlich teurer werden. Übrigens zahlen wir heute die Schulden unserer Eltern-Generation. Alleine was die Wiedervereinigung und der anschließende "Aufbau Ost" gekostet hat, muss ich wohl nicht erwähnen. Und unsere Eltern haben die Schulden ihrer Eltern-Generation gezahlt.
Und das Thema Krieg - sorry, aber da scheinst Du auch einiges nicht verstanden zu haben. Nein, wir werden nicht in den Krieg geschickt. Jedenfalls nicht, wenn es sich verhindern lässt. Und trotzdem benötigen wir eine funktionierende und schlagkräftige Bundeswehr - für den Fall der Fälle. Das ist auch keine neue "Erfindung" - die Wehrpflicht gibt es seit Jahrzehnten und sie wurde auch niemals abgeschafft - lediglich ausgesetzt, weil es zuletzt ausreichend Freiwillige gab. Dasselbe gilt übrigens auch für Dinge wie die Feuerwehr: Auch hier kann jeder zur Dienstpflicht herangezogen werden, wenn es nicht genügend Freiwillige gibt. Glücklicherweise kommt das selten vor - aber es kommt vor.
Das sind nun einmal Bürgerpflichten. Wer den Luxus von Sicherheit (Militär, Rettungsdienst, Feuerwehr, ...) genießen möchte, der muss auch selbst etwas dafür tun.
Wie werden sich die jungen Menschen dafür "bedanken"? Welche Rolle spielt dabei die Altpartei CDU/CSU?
Das Wort "Altpartei" zeigt schon, aus welcher politischen Richtung Du kommst. Ist bei Anhängern der AfD sehr beliebt ;-)
Welche Rolle die CDU/CSU spielt? Nun, sie ist Regierungspartei und hat die schwierige Aufgabe, ein Land zu regieren. Und das macht sie ziemlich gut. Dass es bei jeder Entscheidung, ganz egal wie die aussieht, sowohl "Gewinner" als auch "Verlierer" gibt, ist völlig normal.
Meine persönliche Meinung als "Mittelalter" zwischen Jugend und Rente: Wir, und damit meine ich insbesondere alle unter 50 Jahren, müssen endlich von unserem "hohen Ross" herunterkommen. Wir sind verwöhnt. Wir sind quasi ohne Probleme aufgewachsen... ohne Krieg, ohne große Krisen. Wir sehen heute vieles als selbstverständlich an, für was man früher noch sehr dankbar war. Wir fordern viel, wollen aber nichts geben. "Der Staat soll mal machen, dafür zahlen wir ja Steuern..." - und vergessen dabei, dass wir alle zusammen "der Staat" sind.
also ich werde hier gar nix verteidigen. hier gehört mir nix. folglich brauche ich mir auch um nix sorgen zu machen.
... und wenn Deutschland irgendwann untergeht, dann genau aus DIESEM Grund!
Bist Du in Deutschland geboren? Lebst Du in Deutschland?
Dann lebst Du in einem Land, in dem Du sehr wahrscheinlich in einem sehr gut ausgestatteten Krankenhaus zur Welt gekommen bist. Deine Eltern haben Dich dann nach Hause gebracht - über ausgebaute Straßen und nicht über Fahrspuren im Wüstensand. Solltest Du beim Autofahren mal einen Unfall gehabt haben oder es gab zu Hause ein Feuer, dann sind sehr wahrscheinlich innerhalb weniger Minuten Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort gewesen. Ich gehe mal davon aus, dass Du eine Schule besucht hast, denn Lesen und Schreiben hast Du ja iffensichtlich gelernt. Und dass Du in der Schule nicht von bewaffneten Wachleuten beschützt werden musstest, hast Du vor allem unseren Gesetzen, der Polizei und der Justiz zu danken. Ich gehe auch davon aus, dass Du bislang keine Nacht unter der Brücke schlafen oder wirklich Hunger leiden musstest. Denn in Deutschland wird Dir geholfen, wenn Du arbeitslos wirst, kein Dach über dem Kopf oder Hunger hast.
Du hast also viele, viele Vorzüge genossen, die unser Land zu bieten hat und die es in den meisten anderen Ländern nicht gibt. Vorzüge, für die Du dankbar sein solltest!
Wenn sich das in Deinen Augen nicht zu verteidigen lohnt, dann kann ich Dir leider auch nicht helfen. Dann kannst Du Dein Glück gerne irgendwo jenseits der Zivilisation im australischen Outback, im Dschungel oder in den kanadischen Ländern suchen.
Diese Politik der Korruption und gegen die Interessen der Jugend=Zukunft lohnt sich nicht mehr zu verteidigen. Ob der neue Kopf Putin oder Merz oder Sonstwas heisst ist echt egal. Es ist am Ende das Selbe.
Und wer Besitz hat, der sollte lieber verteidigen, denn ich werde dessen Besitz nicht verteidigen.
Wie gesagt... Du hast ein extrem verdrehtes Weltbild.
Diese Politik der Korruption und gegen die Interessen
Vorschlag: Mach es besser! Geht nicht? Doch, das geht. Ich habe mich damals genau aus dem Grund entschieden, in die Kommunalpolitik einzusteigen - nämlich, weil mir einiges nicht passte und ich nicht nur meckern, sondern die Dinge besser machen wollte! Meckern ist einfach... besser machen, das ist schwierig!
Und wer Besitz hat, der sollte lieber verteidigen, denn ich werde dessen Besitz nicht verteidigen.
Und Du hast es immer noch nicht verstanden. Es geht nicht um Besitz wie ein Grundstück oder ein Haus... es geht um ein Leben in Sicherheit, Freiheit usw.
Apropos... zu dieser Freiheit gehört auch, dass niemand zum Leben in unserem Land gezwungen wird. Was hält Dich also auf, woanders zu leben, wo es in Deinen Augen so viel besser ist???
Leben in Sicherheit und Freiheit? War ja eine schöne "Freiheit" in Corona oder beim Impfen... Jetzt die Freiheit zu dienen, notfalls per Zwang. Schöne Freiheit hier.
Ich merke schon, Du suchst verzweifelt nach Argumenten um etwas schlecht zu reden, was nicht schlecht ist...
War ja eine schöne "Freiheit" in Corona oder beim Impfen.
Corona? Ja, das war eine Ausnahmesituation. Übrigend eine, die weltweit (!) das Leben beeinflusst hat. Zeitlich begrenzte Einschränkungen der Freiheit, die das Überleben gesichert hat.
Jetzt die Freiheit zu dienen, notfalls per Zwang.
Dir ist schon bewusst, dass wir hier von einigen wenigen Monaten (!) sprechen? Bei einer mittleren Lebenserwartung von rund 80 Jahren? Und manchmal ist es eben notwendig, die Freiheit auch zu verteidigen. Wie gesagt: Nur fordern (Freiheit), aber nichts dafür tun - das kann nicht funktionieren!
Und ja, es gibt bestimmte Pflichten. Jedes gesetz stellt in gewisser Weise einen Zwang dar. Nur ist ein Zusammenleben von mehreren (vielen) Menschen ohne Regeln und Gesetze nicht möglich.
Verteidige deine Freiheit selbst. Ich mache da nicht mit.
Dann sei bitte so konsequent, und verlasse das Land. Denn dann fällst Du uns anderen auch nicht mehr zur Last.
Wie gesagt: Nehmen, aber nichts geben - das funktioniert nun einmal nicht.
ich kann sein, wo ich will, weil ich hier sehr viel steuern zahle und in eine rente einzahle, die ich selbst nicht bekommen soll. ihr müsst mir dankbar sein und nicht umgekehrt ihr vampire.
ja, genau... "ich zahle Steuern..."
Diese "All-inclusive-Mentalität" kotzt mich echt an...
Du bist Teil des Staates, kein Kunde.
Ich merke schon, Du suchst verzweifelt nach Argumenten...
Aber es bleibt bei der Suche... wahrscheinlich nicht einmal das.
ICH, ICH, ICH... schon oft gelesen.
Jede Gesellschaft benötigt Regeln.
katzimausi123
Die CDU/CSU berät gerade über einen neuen Wehrdienst für die jungen Leute unseres Landes. Wiedermal wird es die jungen Leute treffen.... D.h. Arbeit für fast umsonst und fehlende Rentenbeiträge, späterer Einstieg in den Job ohne Kompensation mit der Möglichkeit an der Front verheizt zu werden, wenn es doch ernst wird.
Wenn ich soetwas lese, komme ich zu dem Schluss, hier wurde überhaupt nicht nachgedacht.
Die ältere Generation, die hier als "Boomer" beschimpft wird, hat bereits ihren Wehrdienst geleistet.
katzimausi123
Wie sehr noch muss die junge Generation unter den Boomern leiden?
Diese Generation hätte ihre Enkel nicht so verwöhnen sollen. Statt täglich mit dem SUV zur Schule gefahren zu werden, wäre das Fahrrad angebrachter gewesen. Denn so ist diese Generation zur Schule gekommen.
Bislang hat die Generation der "Boomer" für all die Annehmlichkeiten gesorgt.
Aber bei den Kids heißt es nur noch ICH, ICH, ICH...
Wenn die Boomer schon an der Waffe gedient haben, dann können die ja in den Krieg und an die Front. Ich mache jedenfalls nicht mehr mit.
Man wird hier nur noch über den Tisch gezogen bei Lohn und Steuern. Das wars. Macht euer Ding alleine, wenn ihr unbedingt Krieg spielen wollt.
Hoffentlich löst die Zeit bald das Boomerproblem und damit die CDU/CSU.
Wenn die Boomer schon an der Waffe gedient haben, dann können die ja in den Krieg und an die Front. Ich mache jedenfalls nicht mehr mit.
Um mit etwas aufzuhören, müsste man erst einmal irgendwann begonnen haben.
Hier wird offensichtlich, das nicht mit etwas aufgehört werden soll, sondern das kein Bock darauf besteht, sich Regeln einer Gesellschaft anzupassen.
Wer mit einer Gesellschaft nichts zu tun haben möchte, sollte sie verlassen. Das wäre konsequent. Was hier passiert ist ausschließlich Hetze.
Du solltest Dich schämen mit deinen Antworten. Wenn Du nicht zu den Boomern gehörst, bist Du noch jung. Was hast Du denn in deinem Leben bisher für die Gemeinschaft Großes geleistet?
Wofür sollen wir Dir dankbar sein?
Die junge Generation wird von den Boomern auf keinen Fall leiden.Sie wird von Ihnen verwöhnt.
Wehrdienst war für uns damals selbstverständlich wir waren nicht so verwöhnt und verweichlicht.Von einem Krieg braucht man nicht reden.Es dient zur Abschreckung das es nicht soweit kommt und evtl zur Verteidigung der Freiheit was die junge Generation gerne nutzt.Die Schulden nutzen auch den jungen die ihre Ansprüche haben.
Gearbeitet wurde früher auch mehr und körperlich schwerer.Da gab es nicht so viele Automaten, keine 35 Std Woche.Da gab es teilweise noch die 6 Tage Woche mit 48 Stunden.Da beklagte sich niemand. Arbeitszeit Verkürzung gab es nur bei Verzicht von Lohnerhöhungen.Die Inflationsrate war höher.
Außerdem wer hat das Land und die Wirtschaft nach dem Krieg aufgebaut ?
Die Boomer haben das Land ganz sicher nicht aufgebaut. Das war die Generation vor den Boomern. Die Boomer hatten noch eine Aussicht auf eine Zukunft, weil die Löhne noch gepasst haben zum Aufwand, den man betrieben hat um den Lohn zu bekommen. Das Leben war damals auch nicht so schnell und kompliziert. Ein Hauptschulabschluss hat bereits gereicht. Heute macht jeder zweite Abitur.
Die Dinge waren auch nicht so komplex. Man hat Schreibmaschine genommen und post. Heute geht Alles in Bruchteilen von Sekunden per e-mail etc.
Was also willst du sagen? Dass ihr härter gearbeitet habt? Besser qualifiziert wart? Eure Arbeit war längst nicht so verdichtet, wie heute. Oder saß man damals bereits bei Aldi an der Kasse mit Funkgerät im Ohr? Und hat zwei Leute gleichzeitig bedient?
Boomer sind für mich einfach nur Lügner.
Das Grundstück hat auch nur ein Zehntel gekostet, was es heute kostet. Man verdient aber nicht das 10fache von früher.
Du bist ein Lügner.Du möchtest doch nicht mit Schreibmaschine schreiben.Bei Aldi musste die Kasse den Preis im Kopf haben und einzeln eintippen!Körperlich musste man auf jeden Fall mehr arbeiten und mehr Stunden.Heute gehen viele länger auf Schule weil sie nicht arbeiten wollen ,kein Geld brauchen weil sie auf Kosten der Eltern leben !
Anscheinend hast Du keine Ahnung, wie das Leben der Boomer damals abgelaufen ist. Was ist in deinem bisherigen Leben schief gelaufen, daß Du so voller Hass und Wut bist, daß Du sie als Vampire und Lügner bezeichnest? Wieso machst Du Andere für deine Misere verantwortlich?
Richtig, unser Eltern haben damals das Land nach dem Krieg aufgebaut. Wir Kinder haben nicht so priviligiert wie die heutige Jugend leben können, sondern mußten kräftig mit anpacken.
Damals konnten die wenigsten jungen Menschen den Führerschein machen und wenn bekam man als Auto keinen Luxuswagen, wenn überhaupt nur einen alten Gebrauchten.
Da gab es noch die 40 Stunden-Woche und mehr und es wurde auch noch am Samstag gearbeitet.
Mein Ausbildungslohn war 50,00DM im 1. Lehrjahr und Kindergeld gab es auch nur in der Höhe.
Da gab es für Frauen nach der Geburt kein jahrelanges Elterngeld, sondern wir mußten nach 6 Wochen wieder arbeiten gehen.
Viele Boomer-Eltern haben sicherlich, um ihren Kindern ein besseres und angenehmeres Leben zu ermöglichen, den Fehler gemacht ihnen auf dem Weg ins Erwachsensein zu wenig Verantwortung übertragen zu haben.
D.h. Arbeit für fast umsonst und fehlende Rentenbeiträge,
Gestern verkündete Pistorius, dass zunächst die freiwillig Wehrpflichtigen ein Nettogehalt von 2300,- bei freier Kost, Unterkunft und medizinischer Versorgung erhalten sollen. Das soll fast umsonst sein? Das verdient so mancher Geselle in der freien Wirtschaft nicht.
Außerdem bezahlt die BW für die Dienstzeit die Beiträge in die Rentenversicherung ein, sodass ein Soldat bei der Rente nicht schlechter dasteht als ein Zivilist.
Das will ich erstmal sehen, dass es so kommt! Das dient nur dazu die Leute in die Falle zu locken. Ich mache da nicht mit. Mein Leben ist mir mehr wert. Soll doch Pistorius selbst in den Krieg und dann kann er den Merz gleich mitnehmen. Wer braucht schon diese Alten?
Du bist nur feig und verwöhnt .Andere sollten dein Leben verteidigen 👎
Ich denke, so manches verpimperte Einzelkind dürfte sich auch etwas schwer tun beim Bund.
Ich frage: Wieviel mehr müssen die Jungen schultern?
Ich bin kein Boomer, aber mal eine Gegenfrage, was hast du denn bisher geschultert? Und wer hat den Wohlstand aufgebaut, den du so sehr zu schätzen weißt, aber nichts dafür tun möchtest?
Erst Corona-Maßnahmen
Die galten für alle, nicht nur für jugendliche.
dann Rekordschulden
Und ein Rekordwohlstand
und nun soll unsereins auch noch in einen Krieg hereingezogen werden
Wenn du eine Schulbildung genossen hast, dann weißt du ja, dass di einen KDV stellen kannst, dass ist eins deiner Rechte, die dir das GG gibt. Du weißt durch deine Schulbildung sicherlich auch, dass du ohne KDF im V-Fall auch ohne Wehrdienst eingezogen werden kannst. Und da du darauf keine Lust hast, hast du den Antrag sicherlich gestellt? Wenn nicht, ist es nur typisches substanzloses bla bla.
Rente soll es auch nicht mehr geben
Komisch, kenne kein gesetz, welches die Rente abschaffen möchte. Aber jeder mit ein wenig Verstand kümmert sich eh selbst um die eigene Altersvorsorge
während die Boomer schon in Rente sitzen werden......
Die haben im Gegensatz zu dir auch schon ein Leben lang gearbeitet, under deutlich härteren bedingungen.
Wie werden sich die jungen Menschen dafür "bedanken"?
Wahrscheinlich überhaupt nicht, denn Dankbarkeit ist eine Tugend, die viele verlernt haben, sieht man an deinem Post. Die meisten jungen menschen reden auch einfach nur viel, machen aber nichts und liefern auch selten konstrktive Lösungsvorschläge.
Die haben im Gegensatz zu dir auch schon ein Leben lang gearbeitet, under deutlich härteren bedingungen.
UND ihren Wehrdienst haben sie auch geleistet, aber nicht für einen solchen Sold und auch nicht die paar Monate...
Die guten deutschen Tugenden, lange wurden wir vom Ausland dafür beneidet. Jetzt heißt es nur noch ICH. ICH, ICH...
Die "Boomer" Generation musste mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Die Enkel werden täglich mit dem SUV gebracht und abgeholt.
also ich werde hier gar nix verteidigen. hier gehört mir nix. folglich brauche ich mir auch um nix sorgen zu machen.