Zwang – die neusten Beiträge

Partner hat einen Sammelzwang, was Frauen Fotos angeht, befriedigt sich dazu aber nicht mehr (siehe Text)

Kann es wirklich sein, dass es meinem Partner so ergeht, dass er sich irgendwann schlecht gefühlt hat, wenn er sich zu Bekannten befriedigt hat?

Hier die story dazu

Wenn man sich früher zum Beispiel zu Facebook Fotos befriedigt hat und so irgendwann moralisch verwerflich fand, kann man dann her und sich so etwas abgewöhnen?

Mein Partner sagt, er hat damals eine Art Zwang entwickelt, dass er sich diese Bilder Screenshot muss und hat sich damals vor der Beziehung auch darauf befriedigt.

Irgendwann war es ihm den Personen die erkennt gegenüber extrem unangenehm, und der hat es sich abgewöhnt, sich dazu zu befriedigen, damit er diese Gedanken nicht mehr hat, wenn er diese Person trifft.

Der Tick mit dem Fotos machen wäre nie weggegangen bei ihm. Er hat es jetzt doch innerhalb der Beziehung wieder gemacht, sagt aber er hätte sich darauf nicht befriedigt. Das wär eine Art Sammelzwang, den er hätte und er könnte in dem Moment nicht anders da als ich dieses Bild zu machen, das hätte für ihn aber keine sexuellen Absichten mehr. Er denkt, das kommt daher, weil er früher so extrem viel gesammelt hat, dass er es heute nicht mehr wahrnimmt. 

Würdet ihr ihm das glauben?

Und ist es wirklich möglich, sich das Ganze so abzugewöhnen, dass man es nicht mehr tut?

Und bitte keine Aussagen wie er kann es doch weiterhin machen ist doch nichts bei. Es ist bei ihm schon in einem extremen Ausmaß damals gewesen und er macht aktuell auch eine Therapie und möchte an sich arbeiten, weil er selbst sagt, dass es ihn extrem stört. Dieser Drang. Er sagt, die Therapie hilft ihm und er hat es unter Kontrolle. Ist mir halt eben nicht einfach, aber auch dort, sagt er hätte sich dazu nicht befriedigt.

Nein, er muss definitiv lügen 64%
Ja, es kann so sein, wie er sagt 36%
Therapie, Fetisch, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Krankheit, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Zwang, Zwangsstörung, Tick, Crush

Als Pflegekind nach 9 Jahren weg?

Hey ,

ich bin ein Pflegekind und schon seit 9 Jahren in der Familie

Es ist auch meine einzige Familie bisher und ich bin schon wie die Tochter . Wir wurden zu dritt hingebracht und meine Geschwister wurden letztes Jahr in eine andere Familie gebracht. Seitdem werde ich nur kontrolliert und beleidigt jetzt nicht so schlimme Beleidigungen aber auch Sachen wie keiner hält es mit dir aus und ich wär dumm und halt sehr vieles was nich so schlimm anhört aber starke Wirkung hat . Allgemein machen sie mich fertig und unterstützen mich nicht . Sie sagen ich bin undankbar weil ich alles bekomme aber ich finde es geht nicht darum alles zu bekommen . Wie soll ich dankbar sein wenn sie mich so behandeln ? Sie zwingen mich zu ganz vielen Dingen wo ich hingehen soll aber fahren mich dann nicht .Ich darf nur nachmittags bis abends an mein Handy hab nur 1,15 h Handyzeit und darf auch fast keine Apps haben die jeder hat es wird kontrolliert bei WhatsApp was für Kontakte ich habe und ich darf nichtmal in die Klasssengruppe . Außerdem zwingen sie mich in Vereine obwohl ich es nicht will . Wenn ich nicht Gitarre spiele komme ich ins Kinderheim . Wenn sie mich anschreien und ich was zurücksage drohen sie mit Kinderheim . Und sagen das sie das nicht mit mir weitermachen wollen . Ich würde gerne mit dem Jugendamt schreiben bevor die es machen , weil ich nicht irgendwo hinmöchte was sie bestimmen und so . Ich wäre auch schon längst freiwillig gegangen aber ich bin Christin und liebe meine Kirche und meine Freunde sind alle dort . Was soll ich machen ?

Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kinderheim, Pflegefamilie, pflegekind, Psyche, Streit, Zwang

Was soll ich tun, wenn mein Freund mich emotional zwingt?

Hallo, es tut mir sehr leid, ich möchte gerne außenstehende Meinungen einholen. Mein Problem ist, dass mein Freund zwar ein wirklich sehr lieber, netter Mensch ist, ich jedoch die zwei Jahre, die wir zusammen sind immer auf dasselbe Problem stoße und ich es nicht richtig einordnen und zu lösen weiß. Er tut wirklich viel für mich und ich tue auch alles Mögliche für ihn. Wir bezahlen und beschenken uns gegenseitig, fahren uns abwechselnd mit unseren Autos, teilen Haushalt und Essen machen und Einkaufen. Er macht wirklich alles für mich, ist dann aber beleidigt, wenn ich ihm sage, dass ich mit den Menschen um ihn herum nicht so klarkomme. Es ging teilweise so weit, dass er mich fragte, ob ich denn alle hassen würde, alle würden denken, ich hasse sie und sind enttäuscht von mir. Ich hasse doch niemanden, ich verstehe mich nur nicht so gut mit seiner Familie und seinen Freunden. Ich kann nicht mit allen zusammen lachen und Gespräche funktionieren nicht gut, ich fühle mich bei Treffen einfach unwohl, weil ich merke, dass man nicht miteinander vibed. Nun sagt er mir jedes Mal, dass sein einziger Wunsch ist, dass ich mit allen klarkommen und reden soll und ich versuche ihm zu erklären, dass ich das nicht kann, dass das unangenehm und Folter für mich ist, weil ich nicht in seine Gruppe passe. Ich verbiete ihm Freunde und Familie doch nicht, ich bin trotzdem oft dabei und man sagt Hallo, redet kurz und dann geht man getrennte Wege. Aber er verlangt so viel mehr von mir, dass ich Spieleabende zusammen, mit allen zusammen lachen und mit allen reden können soll. Ich soll mich zwingen, weil man das tun würde, wenn man sich liebt. Er würde sich doch auch zwingen, mit meinen Freunden zu reden. Der Unterschied ist, dass es niemand von ihm verlangt. Ich kann da klare Grenzen ziehen und das eine bedingt nicht das andere. Bin ich nun ein schlechter Mensch und sollte mich wirklich besser zusammenreißen, auch wenn es mir auf Dauer schaden würde, weil ich mich bei diesen Treffen in die Ecke gedrängt fühle? Oder soll ich riskieren, dass ich auf meinem Standpunkt beharre und mit der Angst leben, dass er mich dann irgendwann nicht mehr mag, wenn es ihm zu weit geht? Er verkauft das alles so lieb und nett und erzählt mir jeden Tag, was er nicht alles für mich tun würde und er verlange doch nur diese eine Kleinigkeit. Ich fühle mich aber oft nicht wahrgenommen, da er das von vielen Dingen behauptet. Vor Kurzem war Skifahren noch das Wichtigste in seinem Leben und als ich auf der Piste vor Angst gestorben bin und ihm mehrmals gesagt habe, ich möchte bitte nie wieder mehr fahren, meinte er wieso, das war doch der schönste Tag in SEINEM Leben. Wir fahren nächstes Mal leichtere Pisten, ich soll nicht so leicht aufgeben. Und wenn ich ihm sage, wie egoistisch er dabei ist, bekomme ich nur zu hören, ich wäre so ein böser Mensch, er tut doch so viel für mich. Für Liebe müsse man sich aufopfern. Ich möchte aber lieber eine freie Liebe, in der man die Grenzen des Gegenübers respektiert. Ich finde da langsam keinen Nenner mehr und immer, wenn sich so eine Situation ergibt, verzweifle ich. Hat jemand einen guten Rat? Ich danke!

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Zwang, emotionale Erpressung

Fan sein oder schon Schwärmen?

Hallo ihr lieben,

ich habe wahrscheinlich eine eher sehr seltsame frage, aber vielleicht kann ja jemand über ähnliche Erfahrungen sprechen.

Ich bin vor eineigen Wochen auf eine Dokumentation über einen Star gestoßen und war sehr begeistert. ich hatte mir ein paar Lieder von ihr angehört und fand sie wirklich echt gut. Damit wars dann auch gut.

Seit ca. einer Woche schaue ich mit jedoch den ganzen Tag nur noch videos von dieser Person an, höre Interviews zu und verfolge live auf TikTok die aktuellen Konzerte von ihr. Ich kann an nichts anderes mehr denken. Es geht nur noch um diese Person. ich starte morgens nach dem Aufwachen damit um zu schauen ob es von dieser Person einen neuen Instagram Post oder eine neue Story gibt und welche neuen TikToks hochgeladen wurden.

Ich bin 26 Jahre alt, kenne das so von mir überhaupt nicht. Geschweige denn das ich den ganzen Tag am Handy bin, bzw. es sich nur noch um diese Person dreht.

Ich finde es so krass. Kennt dieses Gefühl von euch jemand. Klingt diese Aufgeregtheit und hört dieser Zwang irgendwann auch nochmal auf.

Haha ich kann's gar nicht beschreiben, ich finds wirklich seltsam, wie man sich Innerhalb kürzester Zeit einer Person so verbunden fühlt obwohl man auf zwei unterschiedlichen Kontinenten lebt und nie ein Riesen Fan war.

Vielleicht kann ja jemand mal seine Erfahrungen mit solch einer Schwärmer teilen.

Liebe, Fan, USA, Kontrolle, Musikerin, Schwärmen, Zwang

Wie komme ich aus der Grundversorgung (Strom) heraus angesichts meiner Sachlage?

denn ACHTUNG!!! Die naheliegende Antwort "Durch Kündigung" ist mir schon klar!

Nur, sieht die Sache eben bei mir etwas anders aus.

Bei Verbraucherzentrale und Bundesnetzagentur habe ich mich auch schon beschwert!

Ich bin letztes Jahr in meine neue Wohnung eingezogen. Ab Tag 1 hatte ich auch einen Stromlieferungsvertrag. Jedoch nur für den einen Tag. Diesen Vertrag hatte ich jedoch widerrufen. Gleichzeitig aber auch einen neuen Stromlieferungsvertrag mit anderem Anbieter abgeschlossen. Vertragsbestätigung blieb jedoch aus.

Ein Anruf beim Netzbetreiber ergab nun, dass ich in der Grundversorgung sei und dass der Grundversorger jeden Anmeldeversuch meines Stromanbieters blockiert/verhindert habe.

Kontakt mit dem Grundversorger blieb bisher erfolglos. Persönlich vor Ort gewesen. E-mails. Mehrfach telefoniert. Es führt immer wieder ins Nirvana. Ich werde immer wieder nach meiner Vertragskontonummer gefragt, die ich jedoch nicht habe, weil ich nie irgendeine Post bekommen habe vom Grundversorger. Aber ohne Vertragskontonummer kann mir niemand am Telefon weiter helfen. Wenn ich dann doch mal durch kam mit den vielen Falschantworten, die ich der Computerstimme geben musste, um überhaupt mit echten Menschen in Kontakt zu kommen, dann hat man mir erklärt, dass ich mal eine E-mail mit Zählernummer und Anschrift und Bild vom Übergabeprotokoll zusenden solle. Das habe ich mehrfach getan. Es wird aber geleugnet, dass etwas angekommen sei.

Und ja, die Zählernummer ist de facto korrekt!

Und auch alles Andere. Ich hab' schon öfters in meinem Leben Stromanbieter gewechselt und weiß auch, dass man aus der Grundversorgung normalerweise (!) jederzeit raus kann.

Aber nun weiß ich nicht mehr weiter.

Ich würde ja gern Strom bezahlen. Aber bis heute kam keine Rechnung. Nur Auftragseingangsbestätigungen von den Stromlieferanten, bei denen ich Vertrag gemacht habe. Vom Grundversorger liegt nichts schriftlich vor! Und der Netzbetreiber kann mir angeblich ebenfalls nichts schriftlich geben.

Strom, Energie, Gesetz, Stromzähler, Zwang, Grundversorger

Was meint ihr? Was er damit meint?

Mein Ex-Mann (35) und ich (26) waren islamisch verheiratet. Unsere Beziehung war kompliziert: Ich habe meine Familie für ihn verlassen, bin mit ihm in eine andere Stadt gezogen, weil mein Vater mir gegenüber Gewalt ausgeübt hat weil er keine Türken akzeptiert oder generell andere Landsmänner außer Albaner. Doch nach wenigen Monaten bin ich zurückgegangen mit meiner schwiegerfamilie und meinem Ex. Also das „klärende Gespräch“. Das Gespräch ist verbal eskaliert und meine Eltern wollten von mir das ich als BESUCH bleibe um einige Papierangelegenheiten zu klären. Bedeutet ich sollte vom Erbe und etc. Ich hatte vorher meiner Schwiegerfamilie und meinem Ex versprochen das ich niemals bleiben werde komme was wolle aber leider habe ich mein Wort gebrochen. Ich wollte für uns einen besseren, stressfreien Neustart ohne den psychischen Druck meiner Familie. Damit wir als Paar endlich in Ruhe ankommen konnten also hab ich mich entschieden als BESUCH zu bleiben um alle Unterlagen und Termine zu klären.

Ich hatte intensive Gespräche mit meinen Eltern. Sie haben versucht mir einreden zu wollen meinen Mann zu verlassen und etc. Natürlich habe ich zu 100% zu meinem Mann gehalten und das haben meine Eltern endlich kapiert dass die uns nicht trennen können. Also haben sie uns verziehen aber wollten erstmal nicht mi ihm Kontakt haben bis die Sache sich beruhigt hat. Mein Vater hat ihn endlich akzeptiert und das war mein Verdienst. Dann habe ich ihnen aber wegen dem Kredit gebeichtet da ich am nächsten Tag einen Bank Termin mit Mama hatte und sie es spätestens da erfahren hätten..

Mein Ex hat ohne meine Zustimmung mit der Bank einen Kredit auf meinen Namen laufen lassen für unsere Zukunft. İch habe ihn meine lohnabrechnungen geschickt da ich dachte er fragt seinen Kumpel bei der Bank ob auf meinen Namen irgendwelche Kredite laufen (das war vor dem Treffen mit meiner Familie, da ich nicht wusste was für Papiersachen erledigt werden müssen) aber mein Ex hat die Zeit genutzt um zu fragen ob ich auf mein Konto einen Kredit nehmen könnte da wir beide arbeitslos sind und ich noch ne lohnabrechnung von September hatte (es war der 31.10 als der Kredit gemacht wurde) also hat der Kumpel von der Bank entschieden diesen Kredit mit einem Zins von 8,2% auf meinen Namen laufen zu lassen ohne mein OK.

meine Eltern waren fassungslos und misstrauisch und hielten mich letztendlich fest, weil sie sagten, sie könnten ihm nicht mehr vertrauen, da er mich in nur zwei Monaten in Schulden gebracht hat. Sie meinten, wenn er es ernst mit mir meint, müsse er jetzt kämpfen, Einsatz zeigen und herkommen, um ihr Vertrauen zurückzugewinnen. Doch anstatt für mich zu kämpfen oder das Gespräch mit meiner Familie zu suchen, hat er sich nicht mehr gemeldet. Mein Vater meinte er hätte in Baden Württemberg ziehen müssen weil sie ihm nicht mehr vertrauten. Er hat sich nichts getan um die Situation zu erklären und hat alles so gelassen. Für meine Eltern ist die Sache seit Dezember durch für mich ist es aber nicht durch. İch habe 4-5 Jahre für diese Beziehung gekämpft und habe ALLES riskiert und dann hat er mir letzte Woche folgendes geschrieben an meinem Geburtstag

„Wenn du schon auf nichts reagierst dann lass es doch endgültig beenden und blockieren weil diese provokationen von dir zu sehen tut echt nicht gut! Du kannst auch gerne mit deiner Familie zusammen anrufen damit die als Zeuge damit die und du endgültig befreit seid! Das ware wohl das beste Geschenk für euch!!!“

Aber er ist doch derjenige wo kämpfen sollte und musste? Warum schreibt er mir sowas? Vor allem habe ich seit Ende November bis Dezember ihn mehrmals heimlich angerufen um nach Lösungen und Kompromissen zu suchen aber er war nur kalt und gemein und beleidigend. Er ist sauer da ich mein Versprechen nicht eingehalten habe aber durch seine Ignoranz ist die ganze Beziehung/Ehe kaputt. Und ich will nicht das es kaputt ist ich liebe ihn noch so sehr

seit 4 Monaten bin ich wieder bei meinen Eltern und bereue es das ich geblieben bin aber ich wollte doch nur einen guten Start für uns ohne dieses Problem mit meiner Familie..

warum hat er nicht gekämpft und warum schreibt er mir jetzt sowas??
kann mir bitte jemand da weiterhelfen..

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Einsamkeit, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Psyche, Zwang, Drang, Toxische Eltern

Lernzwang… wir kann ich meiner Schwester helfen?

Hallo zusammen :),

ich habe ein wichtiges Anliegen. Ich (w/18) vermute bei meiner Schwester (w/15) einen starken Lernzwang. Sie besucht eine Realschule. Es hat alles 2021 begonnen. Aber da war es eigentlich noch relativ harmlos. 2022-2023 ist es schlimmer geworden. Sie ist nicht mehr weggegangen, hat Hobbys abgesagt und nichts mehr mit der Familie gemacht. Seit 2024 und jetzt 2025… jetzt kann es nicht mehr schlimmer werden. Meine Familie leidet sogar darunter. Wir dürfen nicht mehr normal reden, weil sie sonst schreit und uns vorwirft dass wir schlimme Menschen sind. Wir sehen unseren leiblichen Vater sehr selten. Er hat uns angeboten shoppen zu gehen, ich habe mich riesig gefreut. Meine Schwester hat gesagt, dass sie lernen muss. Sie lernt 24/7 , den ganzen Tag. Sie geht auch nicht mehr auf Geburtstage und so wegen dem Lernen. Manchmal auch obwohl eigentlich gar keine Klassenarbeit ansteht. Alles was schlechter als 1,0 Durchschnitt ist duldet sie mittlerweile nicht mehr. Sie wird immer aggressiver. Wenn wir in der Familie draußen grillen kommt sie erst zum Essen raus weil sie lernt. Ihr Leben besteht aus lernen. Ich habe das Gefühl, dass es krankhaft ist bei ihr. Ihr müsst mir glauben. Wenn es zum Beispiel mal nicht nach ihrem Plan läuft mit dem lernen ( ja, sie macht sich Zeitplaner wann sie was lernt) dann dreht sie durch und schreit alle zusammen. Als ich ihr gesagt habe, dass sie es mal langsamer angehen soll wegen Gesundheit und Psyche hat sie mir eine reingehauen. Jetzt hat sie Grippe und geht trotzdem zur Schule. Sie sieht sehr krank aus aber schreit wenn meine Mama sagt dass sie Daheim bleiben soll. Ich mache mir riesige Sorgen. Wie soll das so weitergehen. Ich habe das Gefühl dass sie bald völlig durchdreht.

Meine Frage ist, wie kann ich ihr helfen? Was kann ich tun damit dieser Zwang weggeht? Woher kommt dieser Zwang? Braucht sie vielleicht professionelle Hilfe?

Alles hilft, wirklich alles. Danke im Vorraus

Lernen, Psychologie, Zwang, Zwangsstörung

Wer möchte die Einführung einer einheitlichen Schwimmpflicht in ganz Deutschland?

Die Einführung einer einheitlichen Schwimmpflicht in ganz Deutschland.

Ich finde es äußerst bedenklich, dass immer mehr Kinder nicht oder nur schlecht schwimmen können. Regelmäßig hört man von Badeunfällen mit Kindern die größten Teils tödlich endeten.

Auch als ich noch Grundschüler war, war Schwimmunterricht Bestandteil des Sportunterrichts und jedes Kind hatte die Chance, das Seepferdchen oder zumindest das Schwimmabzeichen in Bronze abzulegen. Bei Interesse außerhalb der Schule höhere Schwimmabzeichen.

Jedoch wird von Experten und Organisationen (z.B. DLRG) immer häufiger festgestellt, dass immer mehr Kinder nicht ausreichend oder gar nicht schwimmen können. Aus deren und auch aus meiner Sicht, ist das Seepferdchen nicht ausreichend, um gut genug schwimmen zu können.

In einer so Modernen Gesellschaft, sollte es flächendeckend eingeführt werden, dass Schwimmen fester Bestandteil im Sportunterricht in Grundschulen ist und nicht nur für ein paar Wochen. Das Ziel dabei soll sein, dass Kinder mindestens das Schwimmabzeichen in Bronze erreichen.

Somit bekommen auch Kinder aus Familien, die sich keinen Schwimmkurs leisten können, die Chance ein guter Schwimmer zu werden.

Es trägt zum Wohle und zur Bildung unserer Kinder bei. Hiermit können wir Vorsorge treffen, dass keine Kinder mehr auf tragische Weise ums Leben kommen, weil sie nicht gut genug oder gar nicht schwimmen können.

Ja. ich möchte die Einführung der Schwimmpflicht in Deutschland 67%
Nein. Ich möchte keine Schwimmpflicht in Deutschland 33%
schwimmen, Schule, Deutschland, Unterricht, schwimmen lernen, Zwang, Abstimmung, Umfrage

Druck und indirekter Zwang

Leute ich hab ein Problem und brauch eure Meinung..

kurze Infos

• Ich 25/W

• Freund 33/M

• zusammen seit 4 Jahren kennen uns seit ca 5 Jahren

• Fernbeziehung von ca 600 km

• beide muslims (Sunniten)

• zwei verschiedene Nationen / ich = albanisch, er = türkisch

• seine Familie unterstützt uns, meine NICHT

• mein Vater ist sehr gläubig ne betet 5x am Tag

Also, meine Eltern haben ein Problem mit der Entscheidung das ich meinen Partner heiraten will bzw das wir heiraten wollen. Dies fing vor über 2 Jahren an. Ich hatte es meiner Familie erst nach 2 Jahren erzählt während seine es von Anfang an wusste. Meine Familie hat sehr sehr schlecht darauf reagiert und mein Vater wurde auch gewalttätig (versteht sich von selbst)

Ich habe viel psychisch und körperlich durchgemacht. Wurde gezwungen die Beziehung zu beenden. Hatten aber wieder Kontakt/ heimlich wegen meiner Familie.

In dieser Zeit hab ich näher zum Islam gefunden und viel gebetet…

Das geht seit 2 Jahren so. Meine Eltern haben mehrmals mitbekommen das wir noch in Kontakt standen und haben wie sich beim ersten Mal reagiert wenn nicht jedesmal aufs Neue schlimmer.

Seit letztes Jahr versuchen die jetzt mich zu verkuppeln mit anderen Männern aus der Heimat.
Es läuft gegen mein nein.
Ich will diese Männer nicht treffen aber ich werde dazu gedrängt. Meine Eltern sagen es ist das beste für mich einen Mann von der Heimat zu nehmen weil ich dann meine Familie nicht verlassen muss und der Mann ohne seine Familie in Deutschland wäre. Ich hätte somit meine eigene Wohnung ohne Schwiegereltern.
Aber diesen Wunsch kann ich nicht erfüllen denn ich habe eine Abneigung gegenüber meinen Landsmännern, das war schon immer so. Aber meine Eltern drängen mich trotzdem dazu obwohl die wissen ich will keinen von der Heimat.

Ich kann auch nicht erneut sagen das mein Partner präsent in meinem Leben ist weil ich wirklich ein Trauma von meinem Vater habe.

Ich kann aber so nicht mehr bleiben.

Was würdet ihr machen? Wäre von zuhause weggehen gut? Würden meine Eltern mir verzeihen?

Liebe, Religion, Islam, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Egoismus, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit, Zwang

Schwester denkt sie wäre Chef?

Meine Schwester 14 ist EXTREEEM eifersüchtig auf mich obwohl ich den Grund hierfür nicht verstehe denn ich hab nichts was sie nicht hat.

Sie behauptet oft wir mögen sie nicht was auch nicht stimmt weil wir geben ihr viel Liebe und was zurück kommt Undankbarkeit

zudem hat sie was essen angeht ein krankhaftes Bild wenn ich ihr erkläre dass gesunde Ernährung wichtig ist sie kriegt Wutanfälle und ist nicht mehr zu bändigen

auch wenn sie daheim ankommt in der Schule alles gut nach der Schule sobald sie mich sieht will sie immer nur fettiges Essen kaufen.

unsere Eltern haben uns ausdrücklich verboten, selbst Süßigkeiten zu kaufen, da wir in letzter Zeit so oft welche gegessen haben und das nicht gesund ist und wir gesund leben möchten (sie kauft nach der Schule heimlich welche und tut sie in mein Zimmer. Bringt mir halt immer Sachen und ich möchte das nicht.)

Auch akzeptiert sie nicht dass ich abnehmen möchte sie nutzt Gewalt und Wutausbrüche um Probleme zu lösen und ich bin so verzweifelt weil die Eifersucht nicht normal ist

Sie geht auch einfach in mein Zimmer obwohl ich das nicht will ich muss schreien geh raus aber egal was man tut Nix bringt was

Was soll ich tun sie drückt mich immer weg hab halt Angst dass sie es sexuell meint weil manchmal da sagt sie sexy oder ist das Pubertät

Sobald ich in einen anderen Raum außer mein Zimmer gehe, steht sie auf wie als hätte sie eine Zwangsstörung rennt rum. Sie verfolgt mich. Wenn ich wo hingehe, muss sie auch ständig dabei sein und ständig Bewegung, Bewegung, Bewegung.

ja, ist jetzt sehr viel dazu gesagt wie es aktuell immer noch ist. Sie ist zwar in psychologischer Behandlung aber ich würde gerne trotzdem mal wissen, ob es vielleicht von euch hier Tipps gibt. Bitte schnell wie möglich und nur ernste Antworten denn das ist kein Spaß

Schwester, Zwang, krankhafte eifersucht, krankhaftes Verhalten

Wurdet ihr schonmal festgehalten in einer Beziehung?

Hey,

voraus ich bin niemand der jemanden festhaltet oder zu etwas zwingt das ist das ALLERLETZTE was ich will lieber würde ich sterben und das ist mein absoluter ernst.

Vor kurzem kam es zum ersten Kuss mit meiner Freundin, sie hat exact das gesagt: „wenn ich nach dem Kuss wegrennen will, bitte lass mich nicht wegrennen sondern halte mich fest“ (aus Peinlichkeit wegrennen erster Kuss für beide jemals) hab sie vorm kussversuch sehr oft gefragt ob es wirklich okay für sie sei da ich sie nicht zu etwas zwingen will und das ein Nein für mich okay sei. Sie hat immer ja gesagt, dann kams dazu, wir haben uns dannach hingesetzt, sie wollte wegrennen, ich hab sie in Umarmung um den Bauch halt, „festgehalten“ weil sei es ja so von mir verlangte, nach paar Minuten hab ich dann losgelassen da sie wirklich aufstehen wollte.
Jetzt seitdem hat sie ein schlechtes Gefühl und will Schluss machen, da sie sich zum Kuss gedrängt gefühlt hat und das schlechte Gefühl wegen dem festhalten hat.
Sie wollte es doch so von mir und jetzt bin ich schuld, zurzeit weis sie nicht was sie will sie hat Angst das so etwas wieder vorkommt, ich hab ihr erklärt das, jemanden festzuhalten oder zu etwas zu zwingen das ALLERLETZTE für mich sei, das stimmt ja so auch so ein Mensch will ich nicht sein und bin ich auch nicht.

jetzt wollte ich euch fragen ob ihr mit Festgehalten Erfahrungen habt und ob es irgendwas gibt was ich tun kann um ihr schlechtes Gefühl zu verringern oder ob ich diese wundervolle Beziehung mit ihr jetzt vergessen kann, denn ich liebe sie mehr als alles andere und will sie wirklich nicht verlieren….

Freundin, Zwang, festhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwang