Du musst Vegan werden!
Aufgrund des rapiden Klimawandels und der weitaus neutraleren Klimaänderungen durch eine vegane Ernährung müssen alle, über kurz oder lang, vegan leben. Jegliche Nachteile (wie z.B Geschmack) werden von den Vorteilen komplett überwogen (wie z.B Klimanbilanz, Gesundheit und Tierwohl).
13 Antworten
Wir als normal person sind am klimawandel recht wenig schuld,
Die die schuld sind, sind großkonzerne oder auch große militäre(zB die von Usa oder China).
Vegan sein gut für die moral aber nicht optimal wenn es ums ziel geht klimawandel zu retten
Was ist aus deiner Sicht "optimal"? Und was meinst du damit, dass etwas "nicht optimal" sei? Wäre veganes Essen nicht eine Teilmenge dessen, was optimal gegen den Klimawandel wirkt?
Vegan zu leben, ist ein riesen Sprung
WÄRE (vielleicht) ein Riesensprung, wenn es alle machen würden. Da es aber nur sehr wenige machen, bleibt es ein kläglicher Hopser.
Schritt für schritt können einzelne Menschen riesen unterschiede machen. Wenn wir jetzt alle Demonstrieren und Veganismus immer mehr Anhänger bekommt, wird die Fleischindustrie einfach irgendwann einfach nachgeben müssen.
Ehhhhhmmmmm nöööö, ich essen schon weniger Fleisch und dann auch nur vom Biohof aber das tausche ich ganz bestimmt nicht gegen irgendein Soja Schnitzel ein !!
Na doch. Wenn der Klimawandel so weitermacht wie bisher, wird ein riesenfaktor die Ernährung von jedem Menschen sein. Schön, dass du Fleisch vom Biohof kaufst, aber die Kuh stirbt trotzdem einen Inhumanen Tod.
Selbstverständlich hast Du recht. Das Wort "müssen" wird nette Kommentare hervorbringen.
Wemiger Fleischberge futtern wäre ein Anfang.
Tatsache ist, dass Tierhaltung, insbesondere die Haltung von Wiederkäuern, nachweislich hochgradig klimawirksame Treibhausgase verursacht. Selbst gegen eine über tausende von Kilometern transportierte Avocado verliert ein Stück deutsche Markenbutter im Vergleich bei der Klimawirksamkeit. Der Konsum von Fleisch und anderen tierischen Produkten ist also durchaus kritisch zu betrachten.
Ob man nun gleich strikt vegan werden muss, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich sehe das so, dass schon viel in Puncto Klimaschutz aber auch bei der persönlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit geholfen wäre, wenn wir nicht mehr so selbstverständlich täglich Fleisch und Wurst auf unserem Teller erwarten würden. Man büßt nichts ein und gewinnt sogar eher an Lebensqualität und Fitness, wenn man statt einer täglichen Kantinenschuhsohle einmal alle paar Wochen ein mit Wertschätzung zubereitetes Steak zu sich nimmt und in der Zwischenzeit auch mal mehr Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte, etc. isst.
Vegan zu leben, ist ein riesen Sprung, er besteht aus bis zu 8 Mrd. kleinen.
Und klar gibt's noch ne Menge mehr zu tun.