Dürfen Eltern ihr Kind (17) dazu zwingen Nachrichten auf RTL zu gucken?
Hallo zusammen! Ich bin 17 Jahre alt und werde von meinen Eltern gezwungen Nachrichten im Fernsehen zu gucken. Dürfen sie das? Ich habe darauf echt kein Bock jeden Abend mir dieselbe scheiße anhören zu müssen, wobei ich fast einschlafe. (Das geht übrigens schon seit Jahren so)
Zudem droht man mir, mir die SIM Karte zu entfernen und das Wlan zu deaktivieren.
Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet
Schönen Abend euch noch!
8 Antworten
Habe noch nie RTL Nachrichten geschaut. Entweder ARD Tagesschau, was mir aber auch nicht gefällt, wegen zu viel Politik oder eben Welt oder N-TV.
Zwingen ist so eine Sache. Es sind halt Regeln. Man muss schon erfahren, was so in der Welt passiert. Könnt doch mal Kika Nachrichten schauen, sind etwas schöner gestaltet.
Zu meiner Kindheit gab es ein Kompromiss. Wir haben Simpsons und Galileo geschaut, aber um 20.00 Uhr wird die Tagesschau geschaut. Dabei gab es Abendessen.
Ich finde sich auf TikTok zu informieren viel schlimmer, da viel mit KI erstellt worden ist. Ich hatte sehr früh mein eigenen Fernseher. Meine Nichte (6) hat auch einen eigenen. Machst du keine Ausbildung.
Ich beginne sie (hab aber schon ein FSJ hinter mir) und zudem informiere ich mich nicht auf tiktok insta sondern direkt bei Nachrichtenagenturen
Ich halte es mit den Wise Guys: „Das Leben ist zu kurz für rtl2“ - das gilt auch für rtl. Die Nachrichten auf ARD und ZDF sind besser recherchiert, aber da es das Haus deiner Eltern ist, werden sie vermutlich über das Fernsehprogramm entscheiden. Falls es denen wichtig ist, dass ihr dort gemeinsam die rtl-Nachrichten anseht, mach es einfach mit, bis du eine eigene Wohnung hast.
Du kannst dann die Nachrichten von rtl mit den Nachrichten von ARD und ZDF (App) vergleichen
Ich habe generell kein Bock drauf Nachrichten zu gucken, weil es mich 1. Ein scheiß interessiert und zweitens ich die behinderten Nachrichten auf meinem Handy lese
Wenn Dich die behinderten Nachrichten nicht interessieren, warum liest Du sie dann auf dem Handy?
Sie haben wahrscheinlich etwas Gutes im Sinn. Um so mehr kannst Du Dich darauf freuen, auszuziehen
Ich freue mich auch schon auf den Tag. Ich weigere mich einfach und ansonsten gibt's nh Anzeige nach StGB §240 Nötigung
Du willst doch nicht im Ernst Deine Eltern anzeigen... Denk einfach an etwas anderes. Z.B. wie Du bestimmte Sender auf Deinem zukünftigen TV sperrst. Vielleicht kannst Du verhandeln. Z.B. täglich Spülmaschine ein- und ausräumen, irgendwas im Haushalt helfen.
Ob sie das dürfen kann man so nicht beantworten. Sie wollen einfach, dass du informiert bist. Und das ist doch erst mal nichts Schlechtes.
Manche Familien haben so etwas wie ein Ritual das immer gemacht wird. Bei deinen Eltern sind es die Nachrichten und sie möchten eben, dass auch du dabei bist.
Ich würde Dir raten, mit Deinen Eltern zu sprechen. Am besten zeigst Du ihnen, dass Du dich immer online informierst und auch auf welchen Seiten. Dann werden sie das sicher verstehen.
Vielleicht könnt ihr einen Kompromiss finden, dass ihr einmalig am Tag oder nur an bestimmten Tagen gemeinsam schaut und der Rest der Zeit von jedem selbst gestaltet wird.
Ich wünsche Dir alles Gute
Deine Eltern dürfen absolut selbst entscheiden, welches Programm am Familien-TV zu laufen hat. Sie sind schließlich DEINE Eltern.
Aber sie werden Dir vermutlich auf der anderen Seite nicht verbieten zu arbeiten, damit Du Dir zur Nutzung im Zimmer Dein eigenes kleines TV-Equipment kaufen könntest.
So 100 bis 150 Euro für einen kleinen 24" Noname-Flatscreen mit Triple-Receiver und etwaig "Freenet-TV" bei gewünschter Nutzung der Privatsender via DVB-T2 sollte Dir mit Deinen 17 Lenzen zzgl. m.W. dann zzgl. etwa inzwischen 80 Euro Freischaltgebühr pro Jahr für Werbefernsehen via DVB-T2 zumutbar sein.
Dieses Geld kannst Du Dir noch ganz locker im Rahmen eines Ferienjobs erarbeiten.
DOCH, das ist genau die richtige Antwort auf Deine Frage!
SO, Pappa und Mamma! Ich suche mir jetzt einen Ferienjob um mir davon ein TV und eine Freenet-Decoderbox zu kaufen.
Wo liegt dann das Problem, darauf Deinen Schund auf eigene Kosten zu schauen? "Freenet" musst Du pro TV-Gerät bzw. Receiver latzen, wenn Ihr nicht zufällig Kabel (DVB-C) für TV in Eurer Wohnung habt.
Das Problem bei mir ist: ich lese die Nachrichten jeden Tag auf meinem Handy. Meine Eltern zwingen mich die zu gucken ob nun ARD, ZDF oder RTL ist scheiß egal. Und wenn ich die nicht gucke, dann droht man mir die SIM Karte zu entfernen und /oder das Wlan zu deaktivieren. Das hat doch nichts mit Erziehung zutun. Ich kann selber entscheiden, was ich gucke und was nicht. Und das sind halt die Sachen, die mich 0 interessieren