Historische Seuchen: Hättet ihr anders gehandelt?
Unter medizinisch primitiven Umständen ist historisch ca. 1/3 der Kinder an den Masern gestorben, und von den überlebenden dürfte ca. 1/3 an den Pocken gestorben sein. Letztere schlugen meist im Erwachsenenalter zu, während Masern damals noch jeden Menschen als Kind infizierten.
Doch das sollte sich ändern. Als erster Staat in Europa führte der König von Bayern die allgemeine Zwangsimpfung gegen die Pocken ein. Die Behörden durften jeden Untertan damit 2 mal im Leben impfen. Die Verweigerung konnte 50 Gulden Strafe kosten. Zudem durfte die Polizei unmittelbar zur Impfung zwingen.
Demgegenüber wurden gegen die Masern sukzessive verbesserte Krankenpflege möglich. Diese war nicht allen Menschen zugänglich. 1970 wurde in Brasilien die Impfung gegen die Masern eingeführt. Diese war kostenlos, aber es gab keine Geldstrafe und keine Zwangsimpfung. In den Armensiedlungen starben damals 1 aus 3 Kindern an den Masern und man hatte keine andere Möglichkeit außer der Impfung, um dagegen etwas zu tun.