Findet ihr es unhöflich, jemanden nach seiner Behinderung zu fragen?

Ich persönlich empfinde das so. Ich kenne einige, die behindert sind. Also z.B. habe ich eine Lehrerin, die auf einem Auge blind ist und wollte schon immer wissen, wie das kam. Aber gefragt habe ich sie und werde das vermutlich auch nie.

Wer weiß was man da für alte Wunden aufreißt. Möchte ja auch niemanden in Verlegenheit bringen. Eventuell ist das auch angeboren, aber das kann man ja nicht wissen, deshalb halte ich mich da zurück.

Was haltet ihr davon? Auch gerne aus Sicht von einem Behinderten selbst. Also z.B. eben blind, im Rollstuhl sitzend usw.

Ich fand es auch sehr interessant, als ein Autist aus meiner Klasse erzählte, wie es ist mit einer Zwangsstörung zu leben, weil die Frage gerade aufkam und er so etwas ja selbst hatte. Das wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht und war allerdings auch nicht überrascht. Denn das erklärte die ganzen Sonderrechte, die er hatte. Ich dachte immer, dass läge an seinem Autismus und habe deshalb alles locker hingenommen. Aber das mit der Zwangsstörung hat mich echt berührt.

Ich weiß nicht, warum Leute mit solchen Geschichten nicht reden. Ist euch die Aufmerksamkeit etwa unangenehm? Denn ich finde solche Geschichten super berührend und interessant und es hilft, euch besser zu verstehen, egal welches Problem ihr auch habt.

Ich finde es ist ein ungeschriebenes Gesetz, Leute mit Behinderung nicht danach fragen zu dürfen. Das finde ich irgendwie schade aber auch nachvollziehbar, wenn es denjenigen unangenehm ist.

Denn es gibt durchaus Leute, die Behinderte eben einfach als gestörte Menschen ansehen. Das ist echt mies. Aber ich denke ein Großteil ist da anderer Meinung.

Denn Menschen sind verschieden und deshalb ist eine „GLEICHberechtigung“ auch irgendwie niemals richtig möglich, denn ist es Gleichberechtigung, wenn es heißt:

Lehrer: Die Aufgabe ist für alle gleich: Klettert auf den Baum.

Die Schüler sind: Affe, Fisch, Elefant, Maus, Katze, Hund

Was macht der Fisch, der nicht mal aus dem Wasser kann??

Wie seht ihr das??

LG :)

Männer, Behandlung, Frauen, Autismus, Behinderung, blind, Gleichberechtigung, Rollstuhlfahrer, Zwangsstörung, stumm, taub
Normal bei Generalisierte angststörung?

Hi bin 19 Jahre alt und habe eine generalisierte angststörung seit 3 Jahren. In den letzten 4 Monaten ist es sehr schlimm geworden. Aber es hat dich komplett verändert. Und ich meine komplett verändert weil ich weis das sich die generalisierte angststörung im laufe der Zeit verändert aber das ist komplett anders geworden. Ich weis slender nicht was ich habe es ist einfach alles komisch geworden anders geworden aber alles und ich glaube nxiht das das eine personalization ist work die habe ich schon erlebt und das ist was anderes. Ich habe wirklich keine Ahnung was ich habe was für Gedanken ich habe bzw. Ich habe welche aufgeschrieben aber die sind nicht zu 100% weil ich selber nicht mal weis was ich denke da dust nur ungefähr. Jetzt kommt ein Beispiel zu einem Gedanken eins davon.: (ich weis nicht ob ich was vorstelle oder erinnere an damals oder ist mir was eingefallen von damals oder vorstelle ich ob mir das einfällt von damals oder vorstelle ich es ob das eine Vorstellung ist von Damals oder habe ich nur erinnert ob ich diese Erinnerung habe oder vorstelle. Und tu ich jetzt an was anderes denken vorstellen oder nxiht oder vorstelle ich wie ich nachdenke ob es was anderes ist ob es was anders als eine Vorstellung und eine Erinnerung ist.) und jetzt war es bisschen windig (und ich weis nicht ob ich ein komisches Gefühl habe von den Wind oder Erinnere ob es komisches Gefühl ist oder erinnere ob ich es dadurch habe oder eirnnre ob es wegen was anderem kommt oder kommt ed wegen was anderem). Das in den Klammer ist mein Gedanke. Aber es ist noch komplizierter als das und ich weis selber nicht mal was es ist was ich habe keine Ahnung ob ich was vorstelle oder eirnnere vorzustellen oder vostelle erinnere ob ich was anderes vorstelle doer ob ich eine andere Vorstellung habe . Damals hatte ich wirklich echte Ängste aber jetzt sieht ihr selber wie es geworden ist. War damals auch beim arzt deswegen habe ich auch diese Diagnose habe auch lange meine Therapie gemacht aber keine Ahnung es Duette ist. Vor den 4monaten hat es angefangen komisch zu werden und halt anders mit komischen Vorstellung und mit Komischen Gedanken die einfach so kamen und nach gewissen Gedanken aber ich konnte die definieren. Und es nahm jeden Tag mehr zu bis es so komisch und so kompliziert wurde wo ich selber nicht wird was ich habe vorstelle eirnnere denke, in manchen Situationen nicht weis es dich jetzt vorstelle eirnnre denke oder erinnere on ich was anderes denke oder halt keine Ahnung was ich weis nicht was ich während diesen Gedanken vorstelle erinnere also ich meine während diesen komischen Gedanken und Vorstellungen was ich danach erinnere vorstelle denke

Angst, Psychologie, Angststörung, Psyche, Psychiater, psychische Erkrankung, psychische Störung, Psychologe, Psychotherapie, Zwangsstörung, Psychotherapeut, Generalisierte Angststörung, Psychiaterin
Glaubenskraft stärken aber wie (Christentum)?

Hallo :-)

Zu mir. Ich bin 27 Jahre jung mit dem Studium seit 9 Monaten fertig und jetzt vor kurzem Gott sei Dank ein Bewerbungsgespräch gehabt in dem ich denke, dass ich den Job auch kriegen würde. Gehalt mehr als, dass ich mir vorgestellt habe.

Ich wollte damit sagen, dass ich oft mir vieles nicht zu getraut habe, aber der Liebe Herr mich immer beschützt hat und ich immer das Gefühl hatte/habe er ist da.

Es gab auch ne Phase, dass ich dache Gott ist weit weg von mir, aber dadurch wurde mir vor paar Monaten die Trinität deutlicher als je zu vor.

Da gibt es aber natürlich die Sünden. Wir Menschen sind unvollkommen und machen ständig Sünden. Das Ding ist, was wenn man Sünden oftmals macht und nicht davon mehr oder weniger wegkommt? Z.b. das meine Freundin und ich bis zur Ehe keinen Verkehr haben wollen .Da gibt es z.B. Erwachsenen Filme, welche man normal im Internet schauen kann (die ich seit dem ich 19 bin auch geschaut habe),aber meine Freundin das natürlich nicht will und sie oft deswegen Traurig ist, was ich auch verstehe.

Ich bin gefühlt seit 3 Wochen jede Woche einmal Beichten, aber ich habe dass Gefühl das ich für den Teufel "ganz einfach zu kriegen bin".

Ich meine ich habe es versucht, meine Freundin steht hinter mir, welche sehr gläubig ist und mich immer mit dem Herrn Jesus zusammenführt egal was ist.

Was mich traurig macht ist, dass meine Willenskraft oder stärke nicht so stark ist, dass ich sage ne ich brauche sowas nicht "Erwachsenen/Erotikfilme" oder das wenn Hübsche Frauen einen angucken oder so flirty angucken, dass man weggucken sollte, ich gucke manchmal auch flirty zurück was mir manchmal etwas gefällt...ich weis es ist Falsch.

Ich meine der Liebe Herr hat mir eine Frau gegeben, welche super ist und bin so dankbar dafür! Aber ist das ein Segen für mich oder eine Strafe für Sie.

Das schlimmste ist, dass Gott mir im Leben immer trotzdem hilft, ob durch seine Gnade ich den Job bekommen habe oder die Freundin(23),welche ich seit 25 Jahren haben wollte, dann eine Perfekte für mich bekommen habe. Sie weis wie man sich anziehen muss, wir sind beide noch Jungfrau und Sie ist super gläubig.

Ich "kack" dann oft rein. Ich meine ich bin eigentlich ein sehr guter Mensch. Ich respektiere alle ich lebe in Frieden mit jedem. Nur paar Sachen sind schwer zu bewältigen. Ich bin auch bei einer Gruppe für Zwangsstörung, meine Freundin unterstützt mich da, aber es hilft nicht richtig.

Ich bete bzw. versuche jeden Abend den Rosenkranz zu beten, aber auch da merke ich, dass ich manchmal Faul bin. Wenn ich irgendwie in eine Versuchung geführt werden soll, soll ich beten meint der Pfarrer immer. Das hilft mir leider null.

Ich frage im Allgemeinen nur, ob der Herr auch Sünden die man evtl. bewusst auch macht verzeiht. Ich liebe Ihn über alles , bin in der Religion drin, nur ich verstehe selber nicht, warum ich so Schwach bin. Warum ist der Teufel manchmal so stark?

Habt Ihr da gewisse Gebete die man beten und die Helfen können? Oder einfach nicht verführen.

Kirche, müde, Christentum, beten, Beichte, Bibel, bibelverse, Fremdgehen, Freundin, Gott, Gottesdienst, Jesus Christus, Sünde, Teufel, Zwangsstörung, Verzeihung, Rosenkranz, trinität
Pädophile Zwangsgedanken ?

Hallo ich bin M 16 und leide seit über 8 Monaten an solchen Zwangsgedanken.Ich hatte vor diesen zwangsgedanken schon einen Waschzwang also hatte ich auch vorher welche.bei diesen hatte ich Angst , ich konnte jemanden aus meiner Familie schwängere,was mich auch sehr belastete, da ich teilweise über 1h geputzt habe nach dem ich mich selbstbefriedigt habe.Dann hatte ich Angst vor Krankheiten wie Krebs oder Gefährlichen Infektionen.Anschließend suchte ich mir eine tiefenpsychologin

.Leider wurde es schlimmer weil ich etwas falsch verstanden habe.Und ich dachte sie meinte zu mir das ich im unterbewussten gerne jemanden etwas antue (was sie garnicht meinte) es war ich ,der es falsch verstanden hat.also ging ich nach Hause und testete mich ob mich Kinder erregen,weil ich vom schlimmsten ausging .ich hatte keine Erregung und hab geweint ,weil ich diese Gedanken so eklig fande.

Ich hatte so Schuldgefühle,das ich an sowas überhaupt denken konnte .also wurde die ansgt davor stärker und ich testete mich jeden Tag und hatte immer und immer mehr ansgt ,obwohl da nie bei den Tests eine Erregung war oder ein lustgegühl.

Da ich ja Angst hatte Pädophil zu sein, hatte ich Angst in der Vergangenheit Mal jemanden etwas angetan zu haben,weil ich zudem an Platzangst leide und Angst hatte vor dem knast.zumal wollte ich erwähnen ,das ich vor diesen Gedanken Angst hatte ins Gefängnis zu gehen obwohl ich nichts schlimmes gemacht habe.nachden ganzen Sachen ,fing ich an meinen rückweg und hinweg aufzunehmen also wenn ich draußen war zu filmen, damit ich weiß ich habe niemanden etwas getan,da ich angst hatte,dass ich es im unterbewussten zu tun und es vergesse außerdem kamen dann immer wieder grausame gedanken.Zuhause legte ich Objekte auf die Türklinke und aufs Fensterbrett und fotografierte es ab um sicher zu sein OK ich hab das Haus nicht verlassen.Meine ansgt vor der Erregung ist immer noch ziemlich groß und ich hatte so ein paar kleine Erlebnisse wie früh morgens , wo ich eine Morgenlatte hatte und dann dachte ohhh ne bitte jetzt kein Gedanken an ein Kind weil sonst muss ich testen und dann Kamm halt eins und dann ging es nur leicht runter danach habe ich wieder getestet und keine Erregung verspürt.Generell ist es bei mir so dass ich teilweise Frauen bis 55 sehr erregend finde und dort auch eine Erregung verspühre bei den Tests aber bei den Kindern nie trz habe ansgt, da ich ansgt habe alle meine Freunde und Familie zu verlieren und dass die mich nicht mehr mögen .Derzeit bin ich in der Tagesklinik mit der Diagnose zwangsstörung.trotzdem wollte ich hier nochmal nachfragen ob ich jetzt nicht doch so schlimm bin

Zwangsgedanken, Zwangsstörung
Worte von Bettler zu viel Beachtung schenken? Zwangsgedanken?

Ich habe vor Jahren einen schlimmen (für mich) Ereignis erlebt. Ich war ca. 17 Jahre alt. Ich stand vor einem Laden und schaute mir deren Ware in der Vitrine an. Plötzlich stand neben mir ein Fremder Mann. Als ich ihn bemerkt habe sah ich ihn an und er stand neben mir und lehnte sich an den Werbungständer vom Laden an und sagte zu mir: "Ich sehe zwar nicht so aus aber kannst du mir Geld geben damit ich mir was zu essen kaufen kann?" Er sah wirklich nicht wie ein Bettler oder Obdachloser aus, sondern hatte ganz normal Klamotten an. Nach meinen Betrachtens sah er gepflegt aus. Als ich abgelehnt habe und ich zu ihm meinte das ich kein Geld habe sagte er zu mir: " Du wirst nicht lange Leben" und ging weg. Ich weiß nicht warum aber dieser letzter Satz hat mich so tief verletzt und verfolgt mich seit Jahren. Immer wieder muss ich dran denken was er zu mir gesagt hat. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und glaube nicht an Flüche, Magie oder sowas in der Art. Aber ich frage mich warum hat er sowas gesagt? Warum verfolgt mich dieser Satz immer noch? Ich finde es selber als lächerlich aber trotzdem muss ich immer daran denken dass er vielleicht recht hat und mich so gesagt verflucht hat oder so, auch wenn ich an sowas nicht glaube. Was meint ihr ? Ist euch sowas auch mal passiert? Und wie würdet ihr reagieren? Ich bin am überlegen mir Psychologische Hilfe zu suchen denn ich weiß nicht warum, aber seitdem fühle ich mich traurig und verliere die Lust an dingen. Danke für eure Meinungen und Hilfe.

Fluch, Zwangsgedanken, Zwangsstörung
Tagträume / Fake Szenarien?

Hey:)

ich bin 25 und denke mir eigentlich schon immer gerne Geschichten aus. Ich schreibe auch selbst und habe generell eine sehr lebendige Fantasie. Als Kind hat es mir Rollenspielen begonnen, bis ich dann mich in Serien, Bücher und Filme ‚geflüchtet‘ habe und oft in deren Welt war. Ich habe eine Version von mir geschaffen, die dann immer wieder in die Welt der Serie eintaucht oder eben nur mit den Schauspielern agiert, die ich gerade mag. Es lenkt mich von realen Problemen ab aber es ist nie so, dass ich nicht damit aufhören kann oder das ich alles um mich herum vergesse.

Sei es vor dem einschlafen etwas Kuscheln mit dem Kissen und ich denke es ist ein Typ aus einer Band oder tagsüber wenn ich Langeweile habe und alleine bin auch Gespräche in meinem Kopf. Ich denke sowas kennen auch viele.

Wenn ich eine Serie liebe, hängt sie mir viel nach und vor allem beim Autofahren oder Gassigehen, wenn ich Musik höre, bin ich mit diesen Leuten und lebe mein Leben eigentlich normal weiter, nur bin ich nicht wirklich ich selbst sind diese Leute dann da und bekommen von meinem Leben mit.

Nach dem Tod meiner Mama habe ich das lange nicht mehr gemacht. Irgendwann fing es wieder an und ich war froh, weil es noch runterfährt und glücklich macht. Es hat mich noch nie im Alltag beeinflusst und kommt mal mehr oder mal weniger vor.

Nur jetzt denke ich: ist es normal? Ist es schon außer Norm? Ist es ungesund? Soll ich es lassen? Obwohl ich nie Probleme damit hatte.
Ich habe gelesen, dass viele sowas machen und es auch recht normal ist. Aber auch, dass es mir Zwangsstörung zutun hat oder etwas wie Maladaptives Tagträumen gibt. Ich bin selbst in psychischer Behandlung wegen Zwangsgedanken und einer Angststörung.

Deshalb die Frage: ist das normal? Redet mir meine Zwangsstörung nun ein, dass dieses Verhalten ungesund ist, obwohl es nie ein Problem gab, oder ist es wirklich so, dass ich mir Sorgen machen muss? Würde ich das aufgeben, würde ich es wirklich missen. Ich wüsste gar nicht wohin mit meiner Fantasie. Ich habe auch noch nie Realität mit Fantasie verwechselt sondern kann einen kalten Cut machen.

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

vielen Dank:)

Angst, Geschichte, Persönlichkeit, einschlafen, Psychologie, Fantasie, Psyche, Zwangsstörung, Tagträume, Tagträumer
Ich brauche dringend Hilfe?

Guten Tag

Ich bin vor kurzem 16 jahre alt geworden und ich bin psychisch am ende. Alles hat in den sommerferien angefangen mein Opa ist gestorben und kurz dannach habe ich angefangen zu denken ich werde verrückt und ich kriege schizophrenie, ich habe mich wochenlang verrückt gemacht ich habe nur geweint und bin zu therapie gegangen. Vor kurzem haben diese gedanken aufgehört, es waren nur zwangsgedanken. Jetzt habe ich ein neues problem und zwar habe ich fürchterlich angst ich bin lesbisch obwohl noch nie eine frau geliebt habe. Dieser Gedanke geht mir nicht mehr aus dem Kopf es quält mich nur noch ich weine jeden Tag wegen diesem Gedanken, ich sitze hier gerade mit einer panick attacke weil diese gedanken mich so beängstigen. Ich habe auch einen Freund seit fast einem Jahr und ich habe ihn immer überalles geliebt aber seit dem ich diesen gedanken habe ich sei lesbisch habe ich angst das ich nicht mehr liebe obwohl er doch alles für mich ist. Mein größter wunsch ist das ich einfach wieder glücklich mit ihm werde ich will nicht anderes. Ich habe auch meiner mutter davon erzählt sie schreit mich an und sagt mir sie hat angst vor mir. Ich will einfach nur das es aufhört und das ich glücklich leben kann.

Meine frage ich ob ich wirklich lesbisch bin oder es nur zwangsgedanken sind und wenn es nur zwangsgedanken sind wie komme ich dann von ihnen weg

Liebe, Angst, Beziehung, Psychologie, lesbisch, Zwangsgedanken, Zwangsstörung
Leidet mein Partner unter einer Zwangsstörung?

Heyy ihr Lieben,

kurz vorne weg, wir sind beide 21 Jahre alt und seit 6 Monaten zusammen. Wir wohnen noch getrennt.

Nun zu meiner Frage, vielleicht kennen sich ja manche hier damit aus. Ich weiß nicht, ob das Verhalten meines Partners noch normal ist, oder ob es tatsächlich eine Störung ist. Hier die Fakten: Mein Freund sagt selbst er schämt sich ein bisschen dafür, deshalb soll ich es nicht vor anderen ansprechen.

- Er isst nur sehr, sehr ausgewählte Dinge und ernährt sich deshalb total ungesund. Er isst weder Obst, noch Gemüse wirklich. Wenn er Nudeln ist,dann nur mit zwei Soßen, alle anderen auch nicht. Er probiert auch keine neuen Gerichte oder Essenssachen aus, wenn ich ihn frage, ob er mal von meinem Teller probieren möchte,macht er sofort zu und sagt nein. Er würde nie was probieren von mir. Er isst keinen Salat, keine Eier also wirklich nur ganz ausgewählte Sachen.

- Jedes Mal wenn er von draußen reinkommt,wäscht er sich die Hände und er fragt mich regelmäßig, wann ich mir meine Hände zuletzt gewaschen habe. Also er besteht immer darauf, dass ich das auch machen muss, obwohl ich nur kurz den Müll rausgebracht habe oder einfach Post geholt habe oder so

- Man darf nicht mit Straßenklamotten in sein Bett, sondern nur, wenn man Schlafsachen anhat. Er selbst duscht auch jeden Abend bevor er ins Bett geht, ich konnte mich bisher davor drücken

- Er hasst Dreck, wie die Pest,also jeder kleine Krümel fällt ihm sofort auf und wird dann weggemacht. Ich darf zb auch meine Handtasche nicht auf seinem Sofa oder so abstellen, weil die ja schon draußen irgendwo mal gestanden hat

- Generell ist er perfektionistisch angehaucht und er kontrolliert auch sehr stark. Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, ich darf mich in seiner Wohung nicht frei bewegen, weil er oft was zu meckern hat.

Immer Sommer geht er nicht in den See,weil es ihm zu dreckig ist und an den Strand auch nicht,weil er keinen Sand mag,wegen des Drecks eben.

-Er möchte auch nicht,dass ich ihn anfasse,wenn ich nicht meine hände gewaschen habe und er kritisiert sogar noch,dass ich mir die nicht richtig wasche.

Wenn er bei mir zuhause ist, ist das aber nicht so extrem ausgeprägt, nur in seiner Wohnung.

Was denkt ihr darüber?

Liebe, Arbeit, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Zwangsstörung
Habe ich HOCD?

Halloo,

ich bin 15 & vorab will ich einmal erklären, was HOCD überhaupt ist damit hier niemand verwirrt ist :D

Also meines Wissens ist das eine Art der Zwangsstörung/Zwangsgedanken & bedeutet Homosexual Obsessive Compulsive Disorder.

Sprich die Angst davor, homosexuell/nicht heterosexuell zu sein & konstantes Kontrollieren, wie man sich in bestimmten Situationen fühlt.

Und zwar muss ich dazu aber sagen, dass ich mich damit schon ne ganze Weile herumschlage. Seit 4 Monaten ca. und das ist alle paar Wochen mal schlimmer, mal ist’s fast weg.

Das ist so schlimm. Sobald ich mich über eine Nachricht von einer Freundin von mir freue und deswegen lächle, habe ich sofort Angst, dass das bedeutet, dass ich auf Mädchen stehe. Ist gerade eben passiert. 10Sek später war ich sofort auf Google unterwegs und hab alles mögliche dazu gegoogelt.

Auch wenn ich Mädchen hübsch finde und deshalb halt etwas länger anschaue, denke ich mir danach „Ist das normal?“ „Macht das jedes Mädchen so?“

Bei mir ist es aber so, dass ich, wenn ich z.B ungewollte Gedanken habe, ein Mädchen zu küssen, mich diese Gedanken nicht anekeln oder sowas. Aber sie machen mich jetzt auch nicht an. Ich denk mir immer so „Nee“ oder „Wieso denkst du an sowas?“ aber wirklich abschrecken tut mich das nicht…

Ich habe so Angst dass ich mir einfach nur einrede, dass das HOCD ist.

Ich hab auch andere Symptome einer Zwangsstörung (Buchstaben immer neu schreiben, Hypochondrie, hänge tagelang an einem total irrelevanten Thema), aber ich kann einfach nicht aufhören mit den ganzen Sachen.

Und ich traue mich nicht, meine Mama zu fragen, ob wir zum Psychologen gehen können, weil es an einem Tag schlimm ist, am anderen nicht.

Ich komme einfach nicht von meinen Gedanken weg und ich hab so eine schlimme Sucht entwickelt, ALLES zu googeln was mir in den Kopf kommt. Ich kann wirklich nicht damit aufhören, das ist schrecklich. Wenn ich‘s nicht google dann hab ich durchgehend so eine „Panik“ in mir, weil ich diese eine Sache dann unbedingt wissen muss und unbedingt eine Antwort brauche.

Was ich noch dazu sagen muss: Ich bin in der Schule eigentlich sehr gut in Englisch und ich habe jeden Tag Angst, dass ich deswegen lesbisch bin, weil auf Tiktok etc immer alle sagen, dass die meisten, die Englisch LK wählen, zu LGBTQ gehören. Total dumm eigentlich, aber ich mache mir da so viele Sorgen drum…

Kennt sich jemand damit aus?

Sexualität, Psychologie, Hypochondrie, Liebe und Beziehung, Zwangsgedanken, Zwangsstörung, HOCD
Ich ziehe mir immer an den Haaren aber warum?

Hallöchen ich hab ein kleines Problem, ich hab irgendwie so eine Zwangstörung: ich ziehe mir immer meine Haare egal ob ich gelassen bin oder sehr stark gestresst (wenn ich gestresst bin dann ziehe ich mehr an meinen Haaren) und ich verlier auch sehr viel Haar dadurch…

ich hab manchmal auch glaube ich mal die Wurzeln rausgezogen (dadurch dass es geschmerzt hat als ich es gezogen habe) aber für mich ist es trotzdem nicht so schmerzhaft…?

mein Vater hat mich oft dafür angeschrien dass ich das unterlassen soll und ich dadurch meine Haare verlieren werde(ich hab dickes Haar deshalb spüre ich auch nicht, dass ich meine Haare verliere) und außerdem meint er dazu, dass mein Haar nicht nachwachsen wird (weiß aber nicht ob das stimmt)…

ich kann’s aber dennoch nicht unterlassen, wenn ich es mache dann sammle ich die Haare am Boden ein und werfe es dann weg bevor er oder meine Schwester es sieht… und ich weiß es ist falsch aber ich kann’s echt nicht unterlassen…

vor allem wenn ich für die Schule gestresst bin dann ich es erst recht nicht lassen ;(

was soll ich tun? Ich kann meinen Vater davon sagen dass ich es immer noch tue und ich glaube er denkt ich mach das einf aus Spaß aber ich tue das wirklich nicht aus Spaß…

es hat glaube ich vor zwei Jahren erst richtig begonnen…

Haare, Schule, Mädchen, Frauen, Psychologie, Psyche, Zwangsstörung
Tic Zwangsstörung?

Hey,

ich bin 14 und habe ein Problem.
Es war schon eigentlich seit meiner Kindheit so, dass ich manchmal bestimmte Tics entwickelt habe (mit Augen zucken, Kopf nach links oder rechts drehen, Nase hochziehen)

Irgendwann hat es bei mir auch aufgehört aber seit mehr als 1 Jahr habe ich den Tic mit der Nase wieder entwickelt also, dass ich sie ständig hochziehe.

Es belastet mich im Alltag schon sehr, da ich auch perfektionistisch bin und wenn ich zb in der Schule sitze, muss ich ständig daran denken, obwohl ich versuche es die ganze Zeit zu unterdrücken und das belastet mich sehr.

Ich habe Angst, dass es so schlimmer wird aber habe bis jetzt nie mit einer Person darüber gesprochen, da ich mich auch nicht richtig traue.

Es sind die Gedanken die alles verursachen und ich bewundere alle Menschen, die ihr Gesicht still halten können (In der Schule, Im Bus usw…)

Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass wenn ich einkaufen gehe, die Sachen immer zuerst mit dem Taschenrechner ausrechnen muss, bevor ich an die Kasse gehe oder wenn ich etwas schreibe oder jemand anderes es tut, muss der eine Strich genau an der Stelle sein wo ich es haben will denn ansonsten triggert es mich unfassbar sehr.

Jetzt gerade beim Schreiben musste ich auch die Seiten meines Handys berühren, weil es mich so getriggert hat.

Hat jemand Tipps? Vor allem was ich jetzt alleine gegen den Tic ohne Arzt tun könnte?:(

Psychologie, Gesundheit und Medizin, tics, Zwangsstörung
Frage zu Zwangs- bzw. Angststörungen (Bezug auf Klausuren)?

Ich muss ein wenig ausholen, ich hatte schon häufiger mal Zwangsstörungen die sich dann in panische Angst verwandelt haben. Ein Beispiel ist z.b dass ich vor zwei Jahren dauerhaft und jedes mal ein Bild von meiner Handbremse machen musste, weil ich sonst immer dachte ich hätte vergessen sie anzuziehen, wenn ich davon kein "Beweis" Foto hatte. Gab dann auch die ein oder andere Panikattacke. Es hat sich dann irgendwann gelegt und ich konnte ganz normal aussteigen und hatte quasi das Vertrauen in mich selbst (hört sich blöd an), dass ich es nicht immer kontrollieren musste.

Nun ist es soweit, dass ich das ganze bei Klausuren habe und das ist wirklich schrecklich. Habe die letzte Woche 3 Stück geschrieben und direkt danach hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl, auch während der Klausur kam ich nur bei ein paar Teilaufgaben zum grübeln, also alles noch im Rahmen. Wie gesagt ging ich direkt nach der Klausur mit einem positiven Gefühl raus.

Jedoch ein paar Stunden bzw. Tage später sind da diese Gefühle "Hab ich die Aufgabenstellung richtig gelesen/bearbeitet" oder "Was genau habe ich da noch mal hingeschrieben". Das macht mich momentan Wahnsinnig und das Gefühl ist eben genau so wie das Beispiel oben mit der Handbremse, nur dass ich halt kein Foto von der Klausur machen kann, bzw. auch nicht direkt das Feedback bekomme. Auch Angstattacken hatte ich jetzt schon wieder und ich weiß, dass dieses Gefühl jetzt noch 4-6 Wochen (bis die Klausurergebnisse da sind) anhalten wird (War bei den Klausuren die ich im Januar geschrieben habe nicht anders).

Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme? Oder am besten Lösungen?

Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Universität, Zwangsstörung
Könnte das HOCD sein?

Hallo, ich bin 15 & ein Mädchen und ich bin momentan ziemlich verwirrt. Abgesehen davon, dass ich (laut Internet) einige Symtome von OCD (also einer Zwangsstörung bzw Zwangsgedanken) habe, hab ich schon wieder eine Selbstdiagnose getroffen :D

Nein also es ist so, dass ich momentan echt verwirrt bin, was meine Sexualität angeht. Ich war bisher erst in einen Jungen wirklich verliebt, welcher mich dann allerdings verletzt hat. Und das eben bevor wir zusammen waren oder sonstiges, also weiß ich auch nicht, wie ich mich in einer Beziehung mit einem Jungen fühle.

Jetzt, 6 Monate später, vermisse ich ihn immer noch, aber ich habe keine Gefühle mehr für ihn. Und ich denke jeden Tag, dass meine Gefühle für ihn gar nicht echt waren. Weil ich jetzt eben nichts mehr für ihn fühle, fühlt es sich an als wäre das nie so gewesen. Aber ich habe wegen ihm 3 Tage lang kaum etwas gegessen und kaum geschlafen. Habe nur an ihn Gedacht und hatte, wie jeder sagt, eine „rosarote Brille“ auf.

Dann schreibe ich momentan mit einem Jungen, der eigentlich perfekt ist, ich aber einfach keine Gefühle aufbauen kann und das stresst mich extrem. Er ist wirklich ein Traumjunge aber es geht einfach nicht, ich hab das Gefühl es passt einfach nicht zwischen uns, obwohl wir uns super verstehen. Ich hab auch oft den Drang ihn zu küssen oder sowas, aber wirklich verliebt bin ich auf keinen Fall.

Meine einzige Erklärung dafür ist, dass ich auf Mädchen stehen könnte, ohne es zu wissen. Ich hatte mit 13 schonmal so eine „Phase“, die dann allerdings sehr schnell wieder vorbei war. Ich denke durchgehend Sachen wie „Was, wenn du auf Mädchen stehst?“ „Du bist bestimmt lesbisch“ etc. und ich hasse diese Gedanken so sehr!! Aber sie gehen einfach nicht aus meinem Kopf raus, das ist so so schlimm. Ich hab gestern so sehr geweint weil ich so überzeugt von diesen Gedanken war. Nach dem weinen hatte ich dann wieder das Gefühl, zu 100% auf Jungs zu stehen. Wieso ist das so? Das ist wirklich schrecklich, ich bekomme diese Gedanken seit mehreren Wochen einfach nicht weg. Ich stell mir ab und zu auch (auch ungewollt) vor, wie es wäre, mit einem Mädchen zusammen zu sein etc. aber das fühlt sich einerseits irgendwie falsch an, andererseits fühle ich aber auch gar nichts. Also weder genieße ich die Vorstellung, noch find ich sie schlimm. Und das verwirrt mich eben. Könnte das HOCD (Homosexual OCD) sein oder ist es Pubertät? Oder stehe ich wirklich auf Mädchen?

Immer wenn ich irgendwo eine LGBTQ Flagge sehe, werde ich extrem nervös das ist total komisch & wenn mir jemand erzählt, dass sich jemand geoutet hat oder was auch immer, denke ich gleich so Sachen wie „Was wenn ich auch bald zu LGBTQ+ gehöre?“ „Was wenn ich mich in ein Mädchen verliebe?“ und ich hab immer Angst, hübsche Mädchen anzuschauen aus Angst, dabei irgendetwas zu fühlen.

Hatte das jemand schonmal? Und wieso verliebe ich mich nicht in den einen Jungen. Ich hab das Gefühl, dass ich mich niemals verlieben werde.

Danke im Voraus

Liebe, Freundschaft, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verwirrung, Zwangsgedanken, Zwangsstörung, OCD, HOCD

Meistgelesene Fragen zum Thema Zwangsstörung