Was hat das zu bedeuten (Liebe)?

Mein ex und ich haben eine sehr lange Geschichte und Silvester schrieb ich ihm dass ich ihn loslasse und wünschte ihm alles gute, er hat’s gelesen und fertig. Ein paar Tage später machte ich ihm Audios als ich betrunken war, abgehört und er hatte einen gemeinsamen Freund der bei mir war angerufen und fragte ob alles okey ist, normalerweise redet er mit niemanden über uns.

Dann hatte er angefangen die Lesebestätigung auszumachen, aber ich schrieb meinem ex weiter.
Heute rief er mich an und erzählte mir dass er jede einzelne Nachricht auch gelesen hatte, aber er mit mir abschließen wollte.

Haben dann noch etwas geredet, dann hat er plötzlich aufgelegt und ich schrieb ihm. Keine Reaktion, aber auch nicht blockiert.

Normalerweise hatte er mich schon für weniger blockiert, was albern ist eigentlich, aber mich wunderts dass er es jetzt nicht macht.

Bevor er mir überhaupt sagte dass er abschließen will konnte ich es schon spüren und auch jetzt spüre ich diese Zerrissenheit in ihm.

Habe ihm halt auch geschrieben dass wenn er es wirklich nicht mehr will mit uns, dass er es mir bitte klar sagen soll und ich es respektiere und ihn lasse, aber dazu kam auch nichts.

Kann es sein dass er sich darüber nicht im Klaren ist? Bis jetzt war ich auch immer die nach einer Trennung ihn bat abschließen zu lassen und er lies mich nicht, bevor dass jetzt hier falsch aufgefasst wird.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Streit, Crush

60€ Strafe, Bahn fahren?

Folgendes ist das Problem:

Ich war für dieses Schuljahr an einer Schule angemeldet und auch angenommen und bekam dieses Schülerticket. Da ich zu dem Zeitpunkt extrem labil psychisch war, war ich auch den ganzen Sommer in der Psychatrie. Paar SM versuche waren auch dabei, viel auf der geschlossenen und dann endlich 2 Monate Therapie auch - lief auch gut. Natürlich geht es mir besser, aber trotzdem schlecht (weiß selber dass ich noch einen Langen weg vor mir habe).

Das Problem ist, dass ich nie an dieser Schule war und da anscheinend abgemeldet worden bin, aber ich bekam dazu keinen Brief oder ähnliches. Das Geld fürs Ticket wurde auch bei meiner Mutter abgezogen, bzw hätte.

Obwohl ich halt nicht zur Schule ging, hatte ich dieses Ticket noch, was ja auch noch funktionierte auch beim Einscannen und auf dem Ticket steht ja auch dass es noch gültig ist - also bei all dem Stress, habe ich das nicht mehr beachtet und weiter benutzt.

Im November wurde es auch noch gescannt und alles wie normal. Jetzt wurde ich letztens im Dezember damit kontrolliert und die meinte dass das Ticket gesperrt sei. Habe ihr das auch erklärt, aber dennoch gab sie mir einen Strafzettel von 60€.

Bei meiner Mutter angerufen und erfahren dass ich gar nicht mehr an der Schule angemeldet bin und ein Brief kam als ich in der Klinik war, wohne übrigens auch nicht bei meiner Familie und dennoch kam der Brief dahin.

Muss ich diese 60€ jetzt echt zahlen oder reicht da eigentlich nicht eine Verweisung drauf dass das Ticket ungültig ist und es ggf mir entwenden ?

das vermeintliche ”gesperrte Ticket“?? Hä

Bild zum Beitrag
Bahn, Deutsche Bahn, Bus, BVG, Fahrkarte, SchokoTicket, Schwarzfahren, Ticket, VRR, Zug, Bahnticket, Kontrolleur, avv

Kaninchen vergesellschaften?

Meine Riesen Kaninchen Dame ist heute leider verstorben, habe jetzt noch eine andere Riesen Kaninchen Dame, die ich aber auch wieder in Gesellschaft setzen möchte.
Hatte beide aus dem gleichen Wurf, also waren auch Schwestern und kannten sich von Anfang an und es gab auch nie Schwierigkeiten.

Meine Familie hat Löwenkopf Weibchen, welche überhaupt nicht mit meinen klarkommen und die sich gegenseitig nur zoffen, egal wie oft und wie lange man die trennt - deswegen sollten die von der verbleibenden Dame Abstand halten und nicht weiter versucht werden zu vergesellschaftet zu werden.

Da ich meine aber trotzdem vergesellschaften möchte, weil ich nicht möchte dass sie alleine ist, auch wenn sie mich hat, ist in mir die Angst dass dies scheitert und ich möchte auch nicht zwei Kaninchen einzeln halten.

Ich könnte von Verwandten eines ihrer Kaninchen haben, welches ca 3 Monate alt ist und ein Männlicher Löwenkopf.
Meine Riesen Dame ist ca 5 Monate alt und an sich auch sehr kontaktfreudig, neugierig und lieb. Zu Beginn hatte sie auch die Kaninchen meiner Familie nicht angegriffen, bis die immer wieder angegriffen hatten und jetzt reagieren beide Parteien aufeinander aggressiv und in mir sitzt die Sorge dass der kleine den ich haben könnte und meine Dame sich nicht verstehen könnten.

Ist diese Sorge berechtigt oder sollte ich versuchen die zusammen zu setzen und wie lange sollte ich es beobachten, bis die fest zusammen leben können und ich nicht Angst haben muss dass da was passiert?

Sollte ich sonst noch was beachten?

Könnte ich im schlimmsten Fall die Dame alleine halten?

LG.

Kaninchen, Tierheim, Vergesellschaftung, Hasen, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Mitbewohner nervt?(Wg)?

Im Vorab, genannter Mitbewohner und ich verstehen uns an sich sehr gut, auch die feste Partnerschaft vom genannten MB und ich kommen gut zurecht, nur womit ich nicht zurecht komme ist dass die beiden wirklich zusammenleben.

Also nicht nur regelmäßig hier übernachten, sondern richtiges wohnen, mit kochen, Wäsche waschen, regelmäßig Bad (duschen, etc.) nutzen.
Teils extra den Trockner für die Partnerschaft nur benutzen.
Dazu kommt dass einige Plätze ”belegt“ sind, weil die Partnerschaft diesen Platz mitbenutzt und vor Tagen habe ich MB gefragt ob es nicht möglich wäre dass die Partnerschaft mal für ein paar Tage woanders unterkommt - dazu kam dass die Partnerschaft ja nirgends hinkönnte und mit den Eltern verkracht ist.
Ich dachte mir nur ok, wirst dich was zusammenreißen können. Bin dann die Tage bei meiner Familie gewesen, wo MB auch fragte wann ich wieder nach Hause komme und sowas nervt mich auch schon.

Es kommt aber besser; als ich dann wieder kam waren nicht nur MB und Partnerschaft da, sondern auch Eltern der Partnerschaft, mit denen ja verkracht ist und weswegen die Partnerschaft sonst nirgends hin kann.

Ich wohne fest hier und ich möchte ja auch keinen Besuch unterbieten, aber dieses heimliche zusätzliche mitleben ist für mich einfach viel zu viel.

Als ich dazu zog wurde mir vom Vermieter versichert dass ich hier meine Ruhe haben würde, da ich nur mit einer weiteren Person zusammenleben würde und die auch eher ruhig ist und darauf war ich natürlich auch eingestellt.

Ich möchte mich in meinen eigenen vier Wänden aber wohlfühlen können und dass kann ich momentan mit so vielen Menschen eben nicht und für mich macht ein weiterer Mensch mehr oder weniger einiges aus.

Was kann ich am besten da machen?

Selber umziehen ist momentan leider keine Option und ich möchte auch nicht weiter bei meiner Familie ”untertauchen“.

LG.

Liebe, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, regelverstoss