Mitbewohner nervt?(Wg)?
Im Vorab, genannter Mitbewohner und ich verstehen uns an sich sehr gut, auch die feste Partnerschaft vom genannten MB und ich kommen gut zurecht, nur womit ich nicht zurecht komme ist dass die beiden wirklich zusammenleben.
Also nicht nur regelmäßig hier übernachten, sondern richtiges wohnen, mit kochen, Wäsche waschen, regelmäßig Bad (duschen, etc.) nutzen.
Teils extra den Trockner für die Partnerschaft nur benutzen.
Dazu kommt dass einige Plätze ”belegt“ sind, weil die Partnerschaft diesen Platz mitbenutzt und vor Tagen habe ich MB gefragt ob es nicht möglich wäre dass die Partnerschaft mal für ein paar Tage woanders unterkommt - dazu kam dass die Partnerschaft ja nirgends hinkönnte und mit den Eltern verkracht ist.
Ich dachte mir nur ok, wirst dich was zusammenreißen können. Bin dann die Tage bei meiner Familie gewesen, wo MB auch fragte wann ich wieder nach Hause komme und sowas nervt mich auch schon.
Es kommt aber besser; als ich dann wieder kam waren nicht nur MB und Partnerschaft da, sondern auch Eltern der Partnerschaft, mit denen ja verkracht ist und weswegen die Partnerschaft sonst nirgends hin kann.
Ich wohne fest hier und ich möchte ja auch keinen Besuch unterbieten, aber dieses heimliche zusätzliche mitleben ist für mich einfach viel zu viel.
Als ich dazu zog wurde mir vom Vermieter versichert dass ich hier meine Ruhe haben würde, da ich nur mit einer weiteren Person zusammenleben würde und die auch eher ruhig ist und darauf war ich natürlich auch eingestellt.
Ich möchte mich in meinen eigenen vier Wänden aber wohlfühlen können und dass kann ich momentan mit so vielen Menschen eben nicht und für mich macht ein weiterer Mensch mehr oder weniger einiges aus.
Was kann ich am besten da machen?
Selber umziehen ist momentan leider keine Option und ich möchte auch nicht weiter bei meiner Familie ”untertauchen“.
LG.
4 Antworten
Also..... ich würde den Vermieter darauf ansprechen das der Mitbewohner seine Partnerschaft regelrecht seit Datum X bei euch mitwohnen lässt. Das dies schleichd mehr wurde.
Die Kosten für euch Hauptmitbewohner steigen dadurch doch.... oder bezahlt dein Mitbewohner nun von sich aus den Anteil der Beziehung mit?
Wer ist der Hauptmieter dieser WG? Oder wurde das Wohnobjekt direkt als WG-Platz vermietet? Je nachdem gibts ja verschiedene langfristige Lösungen.
Im Endeffekt läufts wohl darauf hinaus das sich einer von euch irgendwann ne neue Bleibe sucht.
Das sie darauf bestehen die jeweilige Wäscheladung oder Trocknerladung nicht zu vermischen mit deiner Wäsche, ist klar. Ich würd meine Wäsche auch nicht gerne mit der Wäsche von Mitbewohnern vermischen. Aber sie verwehren dir die Nutzung davon nicht, oder?
Mal mit dem Vermieter besprechen. Eine zusätzliche Person verbraucht ja auch Nebenkosten, wenn sie dauerhaft dort wohnt.
Sollte ich mit MB vielleicht noch mal reden und wenn das nichts bringt ankündigen dass ich es melden werde?
Es verstößt bei uns auch gegen die Regeln dass man sowas macht
Wenn Du Dich über die Kostenverteilung aufregst, bringt Dir das gar nichts. Wenn es keine Verbraucherzähler für jede Person gibt, wird eben durch 2 oder 3 geteilt. Wie soll es denn sonst gehen?
Wenn der Partner erlaubt wohnt, dann kannst Du nichts dagegen machen. Dann hast Du das einfach zu akzeptieren. Oder - genau - Du ziehst aus.
Übrigens ist es egal, ob der Partner mit seinen Eltern verkracht ist und ob diese zu Besuch sind oder nicht. Das geht Dich nämlich gar nichts an.
Die Partnerschaft wohnt hier aber offiziell nicht, sondern nur MB. Eigentlich darf die Partnerschaft hier auch nicht wohnen. Also darf ich mich schon daran stören wenn der Besuch von jemanden in meinen Haushalt kommt, von einer Person die hier nicht mal gemeldet ist oder leben dürfte
9Dich hinsetzten mit Beiden und das besprechen dass das nicht so geht und die 3 Person entweder Miete zahlen muss oder sich was anderes suchen muss.
Wenn du die Kosten nicht teilen willst, falls sie bereit wäre zu bezahlen, musst du notgedrungen was anderes suchen willst ja auch nicht das es total Krach gibt und eine unangenehme Stimmung Zuhause herscht.
Ich habe aber selber lange gebrsucht um etwas zu finden und nur um die Kosten geht es mir ja nicht, zudem darf die Partnerschaft hier nicht mal offiziell leben, tut es aber inoffiziell und langsam wird es mir echt egal wie die Stimmung zwischen MB und mir dann ist, ich will einfach meine Ruhe und ausziehen geht für mich eben momentan nicht und ich bin letztendlich mit MB hier gemeldet, die Partnerschaft nicht und ich möchte mich auch nicht vertreiben lassen
Ich würde das persönliche Gespräch wirklich nochmal mit den Beiden suchen und ihnen klar machen wie unangenehm dir alles ist wenn sie keine Einsicht zeigen tja
Wenn sie/du zum Vermieter gehen er aber einverstanden ist, wenn sie miete bezahlt und offiziel angemeldet ist ,hast du keine Chance.
Sollte der Vermieter dir zustimmen, wird sie trotzdem die ganze Zeit bei euch sein 6 Wochen am Stück sind laut gesetz erlaubt und es wird schwierig zu beweisen das sie nicht immer bei euch ist ausserdem hast du dan einen schönen Rosenkrieg
Ausziehen wäre die beste Lösung oder du hoffst auf eine trennung
Es sind mittlerweile schon fast 2 Monate tatsächlich und der Vermieter wird dem nicht zustimmen dass noch eine 3. Person hier mit wohnt
Hatte ich MB auch gesagt, da kam die Aussage dass man diese Kosten ja durch 3 teilen kann. Durch 3 teilen, obwohl ich mittlerweile weniger hier wohne als die Partnerschaft, dementsprechend weniger verbrauche und dann auch noch durch 3 teilen?? Bin daran nicht mal im Ansatz beteiligt