Mutter respektiert vegane Ernährung nicht?
Hallo, ich bin jetzt seit 2 Jahren vegan. Und seit dem gab es immer Stress mit meiner Mutter. Wir wohnen zu zweit und sie verträgt nicht so viel und kann deshalb nicht nur vegan leben. Aber wenn Freunde zu Besuch kommen oder Weihnachten ist, ist es immer automatisch klar, dass alle ihr Essen esse. Und wenn sie dann zum Hauptgang Fleisch macht und ich sage okay, dann mache ich noch einen zweiten Nachtisch für alle die die auch vegan essen und lecker finden, dann rastet sie aus und sagt, es wäre ihre Einladung und alle sollen gefälligst essen, was sie kocht.
Ich werde da nur angeschrien und rede gegen eine Wand, wenn ich sage, dass die doch auch essen dürfen, was sie wollen. Aber jetzt ist meine Mutter schon so weit, dass sie mich von gemeinsamen Essen mit Freunden auslädt. Was sagt ihr dazu?
6 Antworten
Mach doch einen Kompromiss. Einen Tag vegan, mit Sachen, die sie gesundheitlich verträgt,
und einen Tag normal, mit Sachen, die du gesundheitlich verträgst.
Oder Vegetarisch. Da müssen beide zurückstecken.
Hallo,
so wie ich das verstanden habe bietest du deiner Mutter eine Lösung an, in dem du zB. den Nachtisch machst als Kompromiss?! Du verbietest ihr nicht ihr Essen sondern möchtest auch bei gesseligem Zusammenkommen mit deiner Essgewohnheit berücksichtigt werden. Das würde man schließlich bei Allergien oder Intoleranz auch machen. Du ernährst die vegan, warum auch immer. Statt von ihr zu erwarten, hilfst du ihr in dem du einen Gang übernimmst bzw. in dem Fall erweiterst.
Als ich bei meinen Eltern noch lebte war es unser Haushalt und nicht deren. Es war unser gemeinsames Zuhause. Wenn meine Mutter eingeladen hat, dann habe ich auch geholfen oder musste mal nen eigenen Kuchen backen (selten hahaha).
Wo ist das Problem bei deiner Mutter? Du scheinst reifer als deine Mutter zu sein.
Eventuell akzeptierst du es und versuchst für dich eine Lösung zu finden. Man kann immer nur an sich arbeiten.
LG
Du hast dich dafür entschieden, nur noch das zu essen, was Du für richtig hältst. Das kannst Du so machen.
Du kannst aber nicht erwarten, dass sich Deine Familie nach deinen Vorstellungen richtet. So einfach ist das.
Und wenn Du Dich nicht an die Spielregeln Deiner Mutter in deren Zuhause halten willst, dann kann sie Dich selbstverständlich von ihren Einladungen ausschließen. Keiner will einen rechthaberischen Spielverderber am Tisch haben.
dann mache ich noch einen zweiten Nachtisch für alle die die auch vegan essen und lecker finden, dann rastet sie aus
Da hat sie recht. Wenn sie einlädt, bestimmt sie das Essen und du müsstest absprechen, ob ihr ein weiteres Dessert recht ist. Einfach Konkurrenzessen anbieten, ist ziemlich dreist.
Aber jetzt ist meine Mutter schon so weit, dass sie mich von gemeinsamen Essen mit Freunden auslädt.
Wenn du jedes Mal Ärger machst, ist das der logische und richtige Schritt.
Sie lässt dich doch essen was du willst. Umgekehrt musst du aber akzeptieren das deine Mutter essen möchte was sie mag und verträgt. Es gibt da nichts zu streiten. Läd deine Mutter Gäste ein könnt ihr vorher darüber reden was es gibt und ob du vielleicht einen Salat oder Beilagen aussuchen kannst. Niemand braucht einen zweiten Nachtisch, dann bleibt nur viel übrig und das ist ärgerlich. Du kannst aber beispielsweise zu deinem Geburtstag Gäste einladen und selbst bestimmen was es da zu essen gibt.
Die Mutter muss gar nichts zurückstecken. Wenn die Tochter vegan leben will, soll sie. Aber deswegen muss dies die Mutter nicht.