Was passiert da ll?

2 Antworten

Du hast nicht ganz unrecht, das ist ein großes Problem.

In Deutschland ist man da, zumindest im Vergleich, sehr um Wiedereingliederung bemüht, bietet Sozialhilfe, Eingliederungsprogramme usw an.
In anderen Ländern, z.b. den USA, ist das Rückfallrisiko deutlich höher.

Aber natürlich muss man auch in Deutschland noch einiges besser machen und sicher auch schauen, dass man gesellschaftliche und soziale Misstände beseitigt, damit es gar nicht erst so weit kommt.


Robocop111 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 19:07

Ja ich meine ja auch damit das es vielleicht gar nicht so gut ist den Menschen alles zu verbieten nur weil der Staat damit dann kein Geld verdienen kann.

Also ich lasse mir das nicht gefallen. Wenn es einen Grund gibt etwas nicht zu tuhen dann tuhe ich das auch nicht. Geld ist aber kein Grund.. Und alles was damit in Verbindung steht auch nicht. Und Kontrolle schon mal gleich gar nicht. So läuft das nicht

Ich mache die Regeln und sonst nimmand

ThM3344  17.02.2025, 19:10
@Robocop111

Schwiegies Thema:
In einer Gesellschaft muss man mitunter auch Dinge tun, die man selber nicht als sinnvoll erachtet.
Die Frage, die man sich dann also stellen muss ist:
Will ich etwas nur nicht tun, weil es sich für mich nicht lohnt oder mir zu anstregend, zu aufwendig ist und ich damit vllt nur eine Ausrede suche?
Oder will ich etwas nicht tun, weil ich es moralisch verwerflich finde und damit andere schützen möchte?
Also geht es um mich, oder um meine Mitmenschen?

Psst, ich teil ein Geheimnis mit dir: Die waren auch schon Kriminell bevor sie ins Gefängnis kamen. Deswegen waren sie ja auch da.