Zwang – die neusten Beiträge

Habe ich einen Zählzwang?

Hi! Ich bin 13 Jahre alt und habe ein Problem.

Unzwar muss ich zählen, wieviel mal ich mich dusche oder etwas anderes. Manche Sachen kann ich überwinden, wenn ich z.B zähle wie oft ich atme dann atme ich einfach so schnell bis ich nicht mehr zählen kann. Allerdings bei duschen ist es ja so, dass man es nicht jede Sekunde machen kann.

Aber es gibt auch Fälle bei anderen Leuten z. B dass sie ihre Schritte zählen müssen sonst denken sie es passiert was schlimmes. Allerdings ist es mir egal ob ich zähle oder nicht nur mein Gehirn macht es automatisch und das ist das Problem. Viele Menschen die eine Zwangsstörung haben müssen eine Aktion durchführen weil sie Angst haben dass was schlimmes passiert ist aber bei mir nicht der Fall. Z. B muss ich dann auch nicht die Schritte zählen oder wie viele Äste der Baum hat. Nur mein Gehirn macht es automatisch. Bei vielen ist es auch so wenn sie die Aktion machen fühlen sie sich erleichtert aber ich fühle mich dann schlechter wenn ich z.b sage jetzt habe ich mich seit Dienstag 4 mal geduscht. Und es geht dann immer so weiter bis ich versuche es zu unterdrücken was mir nicht gelingt. Viele haben auch eine Ursache dafür z. B in ihrer Kindheit. Bei mir ist es einfach so durch den Sinn gekommen zu zählen wenn mich etwas genervt hat. Ungefähr vor 3 Jahren hat das begonnen als meine Eltern im Auto Musik gehört haben was mich genervt hat und so habe ich langsam angefangen zu zählen.

Aber es passiert auch nur wenn ich daran denke. Letztes Jahr (2019) habe ich nicht viel darüber gedacht und habe tatsächlich einen ganzen Jahr lang nicht gezählt.

Deshalb wollte ich fragen: Habe ich eine Zwangsstörung?

Danke fürs Lesen

LG Frostyyyplayman

Krankheit, Psychologie, Psychologe, Psychotherapie, Störung, Zwang, Zwangsstörung, Psychologen Fragen, Schlecht fühlen, zählen, Psychologengespräch

Starke Angst hilft Escitalopram?

Ich leide jetzt schon längere Zeit an einer starken Emetophobie, (die angst vor dem erbrechen) durch diese angst habe ich viele Zwänge entwickelt, habe sehr oft Übelkeit, Schlafprobleme, Panik usw.. ich kann einfach nicht mehr ich habe mit all meinen freunden kein Kontakt mehr kann derzeit nicht zur Schule habe riesen Angst krank zu werden. Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll! Da ich niemanden kenne der diese angst zu erbrechen auch hat ist es schwer für mein umfällt dies überhaupt zu verstehen. Anfangs hat mich meine Familie garnicht ernst genommen, weil sie sich einfach nicht vorstellen konnten das man Angst vor dem erbrechen haben kann bis ich dann immer weniger gegessen hatte, an meinen tiefpunkt wog ich nur noch 36kg bei einer größe von 1,67 da haben sie mich dann erst ernst genommen! Familäre Probleme haben alles noch verschlimmert. Ich war kurz davor in eine Klinik zu kommen aber der Arzt hat es erst mit Fresubin versucht mit den ich dann wieder zu nahm jetzt wiege ich 44gk und mit dem Essen läuft es wieder relativ gut doch die Angst ist immer noch da durchgeschlafen hab ich schon ewig nicht mehr und die Zwänge (vorallem was sauberkeit angeht) werden immer schlimmer! Ich bin jetzt auch schon mehrere Monate in Therapie was aber nicht wirklich hilft. Jetzt hat der Arzt mir Escitalopram 5mg verschrieben die ich ab Montag nehmen soll und ich hoffe so das sie mir weiter helfen aber ich habe große Angst das mir von diesem Medikament schlecht wird oder ich mich übergeben muss hat jemand erfahrungen? Hat es geholfen, musstet ihr euch übergeben oder war euch schlecht, muss man sie morgens nehmen und auf nüchternen magen

Ich danke schonmal für alle Antworten

Angst, Psychologie, Emetophobie, Gesundheit und Medizin, Zwang, Escitalopram

Was sagt es über einen Menschen aus, der sehr durchstrukturiert und ordentlich ist und der gerne zu Hause alles sauber und aufgeräumt hat?

...der alle Akten sofort abheftet

-Schränke regelmäßig aussortiert, unnötige Akten entsorgt

-Unnötiges wie unpassende Kleidung, nicht mehr benutztes Spielzeug usw. verkauft oder verschenkt

-der sich versucht, regelmäßig bei Freunden und engen Verwandten zu melden

-der Amts- und Termingeschäfte zügig versucht abzuarbeiten

-der versucht, kleinere und grössere Reparaturen zeitnah an Dingen, im Haus usw durchzuführen

-der auch in der Garage, auf dem Dachboden und im Keller regelmäßig für Ordnung sorgt und aussortiert

-der den Garten ordentlich hält und Pflanzen bei Bedarf zeitnah zurück schneidet

-der Verschmutzungen schnell entfernt

-der Wäscheberge zügig wäscht und wegbügelt und im Schrank verräumt

...und der Streit mit allen anderen hat, die alles herumfliegen lassen, Verunreinigungen hinterlassen, Amtsgeschäfte erst auf den letzten Drücker erledigen usw.

Sympathisch, unsympathisch, krank oder wie würdet Ihr diese Person sehen?

Sympathisch, Ordnung ist wichtig trägt zu Wohlbefinden bei 56%
Krankhaft, zwanghaft, besessen 22%
Normal 17%
Unsympathisch, Unordnung ist sympathischer 2%
Person kompensiert etwas anderes und zwar... 2%
Ordnung, Persönlichkeit, sauber-machen, Psychologie, aufräumen, ausmisten, Chaos, Charakter, Disziplin, Erledigungen, Feng-shui, ordentlichkeit, Soziologie, Struktur, Unordnung, Zwang

Hilfe! Meine Mutter hat einen neuen Mann. Er verändert alles. Wie kann ich meine Haare retten?

Ich muss jetzt leider erstmal etwas ausholen. Vor ein paar Jahren haben sich meine Eltern getrennt. Jetzt lebe ich bei meiner Mutter. Mein Vater hat den Kontakt zu uns abgebrochen. Ich habe ihn schon ewig nicht mehr gesehen. Im Leben meiner Mutter ist inzwischen ein anderer Mann. Es ist ein arabischer Mann. Er hat auch zwei Mädchen. Beide sind in etwa in meinem Alter. Vor ein paar Wochen sind wir zusammen gezogen. Es gibt zwischen mir, dem neuen Freund meiner Mutter und seinen Töchtern immer mal wieder Streit. Sie wurden halt ganz anders erzogen. Ihr Leben unterscheidet sich sehr von meinem Leben. Sie sind oft am beten, sind sehr religiös und gehen regelmäßig in die Moschee.

Ist auch alles in Ordnung für mich. Jeder soll leben wie er möchte. Meine Mutter lässt sich aber immer deutlicher von ihrem neuen Mann beeinflussen. Er redet ihr auch ein wie man mit mir umgehen muss. So werde ich in meinem Lebensstil immer mehr eingeschränkt. Ich habe schon mehrfach Gespräche mit meiner Mutter und ihren neuen Mann geführt. Sie lieben sich sehr und meine Mutter ist ihm vollkommen verfallen. Sie richtet sich mehr und mehr nach seinen Werten. Sie ist inzwischen auch konvertiert und geht regelmäßig mit in die Moschee. Ich kann damit aber nichts anfangen. Ich war auch nie gerne in der Kirche.

Okay. Eigentlich gehört dies alles nicht zu meiner Frage. Es hilft aber eventuell zum besseren Verständnis. Die beiden anderen Mädchen haben kurze Haare. Beide bis zum Kinn. Jetzt will der neue Mann meiner Mutter dass meine Haare auch abgeschnitten werden. Er sagt dass meine Haare viel zu lang sind. Ich habe ganz lange Haare bis zum Popo. Sie sollen mir bis zum Kinn abgeschnitten werden. Meine Mutter ist jetzt ebenfalls der Meinung. Ich soll mich anpassen. Sie wollen dass ich zum Friseur gehe. Ansonsten wurde mir angedroht dass meine Haare zu Hause abgeschnitten werden.

Ich liebe meine langen Haare. Ich will nicht dass sie abgeschnitten werden. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Hat jemand für mich ein paar Ratschläge?

Liebe, Leben, Haare, Islam, Mutter, Familie, Polizei, Frisur, Vater, Glaube, Hilflosigkeit, Jugendamt, lange Haare, Liebe und Beziehung, Zwang, Drang

Wie sich von zwanghaften Gedanken befreien?

Guten Tag,

ich hatte in den letzten Jahren vereinzelt immer schon nervige Gedanken (sexueller oder aggressiver Natur) , die ich aber nach einer Zeit immer los wurde. Ich bin Christ und nun vor wenigen Wochen wurde es zur Qual.

Erst fing es mit gotteslästerlichen Gedanken an, die sich für wenige Wochen hielten. Ich habe gehört das Martin Luther ebenfalls vom Teufel belästigt wurde und solche Gedanken bekam. Es sind aber nicht meine Gedanken, sondern sie drängen sich nur auf. Ich habe immer gebetet und irgendwann bin ich diese Gedanken los geworden. Ich weiß das Gott allwissend und barmherzig ist, daher muß ich da keine große Furcht haben.

Vor 1-2 Wochen hat sich das auf ein Mädchen übertragen, in das ich schon seit langem verliebt bin. Es wurde immer qualvoller. Eine Woche habe ich es geschafft die Gedanken los zu werden, indem ich aufhörte gegen sie anzudenken und sie einfach laufen ließ.

Vor zwei Tagen kamen diese Gedanken viel schlimmer (Ich würde sogar sagen in der allerschlimmsten Form) zurück.

Wie ich schon gesagt habe, mit Gott kann ich darüber sprechen, aber wie soll ich es dem Mädchen sagen? Sie weiß, dass ich in sie verliebt bin, aber wir sprechen nicht viel miteinander und auch wenn ich es nicht denken will, muss ich mich dafür entschuldigen, sonst fühle ich mich extrem schlecht.

Und wie werde ich die Gedanken ein für alle mal los? Ich möchte keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Danke

Liebe, Medizin, Kopf, Angst, Mädchen, Seele, Beziehung, Gehirn, denken, Gedanken, Christentum, Psychologie, beten, Christus, Dämonen, Gott, last, Liebe und Beziehung, Teufel, Zwang, Zwangsgedanken, Qual, zwanghaft

Partner suchen aus Zwang?Was tun?

Hey ihr Lieben.Mich plagt seit mehr als 2 Jahren ein leidiges Thema. Ich bin zwar erst 17 Jahre alt, trotzdem wäre mir eine anständige Antwort wichtig. Seitdem ich mit meinem ersten Freund zusammen war, (ca. 2 Jahre her) versuche ich krampfhaft einen Freund für mich zu finden.Ich habe so einen starken Wunsch oder vielleicht inzwischen Drang in mir einen Partner zu finden, dass ich nur deswegen nur noch traurig bin und mich kaum mehr freuen kann was mich stark belastet. Ich habe auch erst gerade wieder jemanden kennengelernt, bei dem es echt gut geklappt hätte denk ich mal, er aber anscheinend private Probleme hat und mich nicht verletzen will.Ich hab mich so schnell verliebt, dass ich jetzt unglaublich traurig bin und schon wieder am Nachdenken bin, jemand Neues zu "suchen".Psychisch macht mich das ganze echt fertig ich mein ich hänge mich an einem Thema auf, obwohl ich Familie und Freunde habe.Ich muss echt oft weinen, weil mich das Thema wirklich wirklich stark belastet.Und gibt mir jetzt bitte nicht so einen Rat wie: "Warte einfach ab der Richtige kommt schon." oder "Lenk dich einfach ab." Genau das kann ich einfach nicht.Mein Leben besteht in diesem Thema nur noch aus einer Bruchbude.Man muss auch bedenken das mir in der Vergangenheit Dinge passiert sind, die dieses Thema schon stark beeinflusst haben.Ich brauche dringend Hilfe und Tipps. Vielleicht gibt es unter euch welche denen es genau so geht und mit denen man sich eventuell sogar austauschen könnte.Ich freue mich auf eine schnelle Antwort von euch.

Euch noch einen schönen Tag

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Zwang

BITTE UM HILFE! Homosexuelle Zwangsgedanken?

Ich bitte um Ordentliche Antworten un Sorry für den langen Text.

Hallo ich bin Männlich und 16 Jahre alt. Eine Freundin hatte ich nich nicht. Hätte ich aber gern. Seit einer Woche plagen mich Homosexuelle Zwangsgedanken. Ich weiß leider nicht mehr was der Auslöser war. Aber ich fang mal an. Es fing vor einer Woche an. Ich hatte noch Nie irgendwelche Homosexuellen Gedanken. Habe (und tuhe es immer noch) auch immer auf Mädchen gestanden und gerade denen aus meiner Klasse schaue ich sehr oft hinterher. War mir auch immer zu 100% sicher ich bin Hetero! Jetzt bin ich es eigentlich auch noch jedoch blockt mein Kopf das ab. Mastubieren tuhe ich auch nur auf Mädchen. Aber dann hat eben dieser Sturre Gedanke "Bin ich Schwul"? Einfach angefangen. Wie auf den ganzen Websites beschrieben. In den ersten Tagen konnte ich nicht mal mehr richtig Einschlafen und hab immer wenn ich diese Gedanken habe, ein richtig komisches Bauchgefühl. So ein Flauer Magen. Einfach Unangenehm. Das bereitet mir keine Lust. Einen Schwulen Porno habe ich auch Probiert habe aber überhaupt keine Lust darauf gehabt und deshalb sofort wieder aussgemacht.Und mittlerweile ist es soweit, dass ich in der Schule fast dauerhaft prüfe ob mich z.B. bei meinen Freunden irgendeine Erregung verspüre die aber eigentlich Nie da ist. Außer als ich bei einem mir eine kurze Szene vorgestellt habe wurde ich kurz erregt hatte da aber auch dieses unheimlich komische gefühl im Bauch. Mein Kopf redet mir ein dass es mir Lust bereitet. Um entdeckung tatsächlicher Homosexualität kann es sich eigentlich nicht Handeln da mein Cousin Schwul ist sprich es wird bei uns Akzeptiert. Sprich Verdrängung ist ausgeschlossen. Manchmal wenn ich die Gedanken einfach Zulass und mir sag: " Vielleicht bin ich es ja wirklich " hören die Gedanken eine Zeitlang auf, fangen dann aber wieder an. Ich will dass es so ist wie vor einem Monat wo alles noch normal war! Wo mir so ein Gedanke nicht im Geringsten in den Kopf gekommen. Danke schon mal für Antworten.

Liebe, Freundschaft, Kopf, Körper, Psychologie, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Zwang, Zwangsgedanken

Erneut belogen, Partner raucht heimlich, was tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem.. ich bin seit 1,5 Jahren mit meinem Partner zusammen und wohnen auch seit knapp 1 Jahr zusammen. Bisher ist alles gut aber es gibt 1 Thema woran unsere Beziehung jetzt fast scheitern muss.. Das Rauchen. Mein Freund raucht seit er 16 ist und ich bin überzeugte Nichtraucherin. Als wir zusammen gezogen sind hat er das Rauchen aufgegeben (zum Großteil für mich) Ich habe für mich beschlossen ich will später mal Familie und Kinder aber keinen Papa der raucht! Das weis er und er kann es verstehen. Anfangs dachte ich er hat wirklich aufgehört.. dann fand ich eine Schachtel Zigaretten im Auto versteckt. Er hat mich angelogen und das auch zugegeben. Wir haben gestritten und er mir versprochen er hört sofort auf. Dann hab ich das selbe erneut gefunden ca 2 Monate später. Der gleiche Streit erneut. Wieder ca 2 Monate später stank er total nach Rauch, er hat es nachden er mir ins Gesicht gelogen hat zugegeben, mit der Ausrede er raucht nur ab und zu von seinem Vater eine. Ich habe dann gesagt ganz oder garnicht. Habe gesagt wenn er es nicht schafft aufzuhören soll er es mir sagen dann beenden wir das aber auch, seine Entscheidung. Er hat mich gewählt. Hab ihm gesagt wenn er mich wegen dem Rauchen noch einmal anlügt bin ich weg. Gestern fand ich in seinem Auto 3 Schachtel Zigaretten.. er hat mich wiederholt angelogen, dies auch zugegeben. Er meinte es fällt ihm so schwer. Jetzt meine Frage.. was würdet ihr an meiner Stelle machen? Beziehung beenden? Weiter hoffen dass er aufhört und ihn dabei (erneut) versuchen zu unterstützen? Eine andere Option sehe ich leider für mich nicht..

vielen Dank fürs Lesen und für einen Rat..

Freundschaft, Beziehung, Rauchen, Zigaretten, Abhängigkeit, Liebe und Beziehung, lügen, Schluss machen, Streit, Zwang, Konsequenzen, erpressen

Warum wiederhole ich mich ständig?

Hallo liebe Community,

Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich echt komisch bin. Vielleicht bin ich auch einfach ein wenig doof oder so, keine Ahnung. Auf jeden Fall wiederhole ich mich ständig. Ich merke das nicht mal richtig. Vorallem wenn ich etwas schreibe, z.B: "Ich habe momentan Prüfungsphase, kann mich aber momentan nicht so recht zum Lernen motivieren. " Da kommt zweimal momentan drin vor. So etwas passiert mir andauernd. Dabei kenne ich noch ganz viele alternativen Wörter, welche man in diesem Fall auch benutzen könnte. Ich fühle mich manchmal richtig doof, wenn ich mich in geschriebenen Sätzen andauernd wiederhole...allerdings hatte ich das Problem schon immer irgendwie.

Sogar als Kind habe ich oft Wörter wiederholt die sich für mich interessant anhören. Ehrlich gesagt mache ich das auch heute noch manchmal. Natürlich nur wenn ich alleine bin. Will nicht auch noch als verrückt abgestempelt werden. Manchmal ist es wie ein Zwang, dieses eine Wort klingt dann so faszinierend, manchmal auch ein besonders schöner Name. Dann betone ich diesen auf verschiedene Art und Weise und muss mich mehrere Minuten damit einfach beschäftigen. Dann ist es aber auch wieder gut. Ich frage mich, ob das irgendwie damit zu tun hat, dass ich in Sätzen bestimmte Wörter dauernd wiederhole. Kennt ihr das vielleicht auch? Irgendeinen Tipp wie man das abstellen kann? Oder fällt das anderen unter Umständen gar nicht auf...ich möchte halt nicht, dass meine Mitmenschen mich für dämlich halten, denke aber es kommt so rüber wenn ich mich so häufig wiederhole. Ich wurde halt auch schon darauf angesprochen, mache das aber nicht mit Absicht. Es passiert einfach...:(

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zwang, wiederholen, saetze-bilden

Extrem erhöhter sexueller Drang durch kiffen?

Hey Leute hab eine Frage zum kiffen.

Ich bin jemand der allgemein schnell Lust kriegt (auf Masturbation).

Bevor ich angefangen hab zu kiffen hab ich täglich ca. 4-5 mal Selbstbefriedigung gemacht.

Alles eigentlich in Ordnung es hat mich nichts gestört ich hatte öfters am Tag den Punkt wo ich gesagt hab ich muss es jetzt machen sonst halte ich es nicht mehr aus davor waren meine Gedanken aber bei meinen Beschäftigungen.

Hab für 1 Jahr regelmäßig gekifft (fast täglich aber nicht so viel) und es war so ich hab am Joint o.ä gezogen und dann nach einer kurzen Zeit wurde ich extrem Wild, hab ein extreme Lust gemerkt und musste erstmal 2 mal hintereinander masturbieren bis ich mich befriedigt gefühlt hatte. Dann meistens nach 20 Minuten kamen auf einmal wieder extrem starke Gedanken an Sex und obwohl ich normalerweise nach 2 mal erstmal für den halben Tag zufrieden war musste ich wo ich high war dann nochmal ein drittes viertes oder fünftes mal in kurzer Zeit (1 Stunde)masturbieren bis diese Gedanken und auch diese Lust weg gingen.

Obwohl ich dann später aufgehört hab mit dem Kiffen musste ich immer noch 15 mal oder mehr am Tag masturbieren.Es stört mich mittlerweile extrem weil mein Ganzer Alltag sich darum handelt endlich Ruhe zu haben und nicht sexuell erregt zu werden.Es reicht nur wenn ich einen Namen höre oder eine Situation mir auf einmal in mein Kopf einspringt oder ich nur das Wort Sex höre das irgendwas in mein Kopf getriggert wird und ich den innerlichen Drang merke masturbieren zu müssen.

Ich muss dafür Hobbys vernachlässigen weil ich diese ohne davor masturbiert zu haben nicht mehr genießen kann.

War früher nichtso.

Wo es früher immer gereicht hat bei Pornos befriedigt zu sein und während meiner Kiffer Zeit Pornos auch noch gereicht haben merke ich wo ich jetzt Abstinenz bin den innerlich starken Drang diese Phantasien in echt umsetzen zu müssen. Natürlich nicht komplett weil manche Fetische sind unter anderem das ich in die Privatsphäre von anderen eingehe sie übers Internet manipuliere um sie zu belästigen, das mir eine Frau Gewalt antut oder ich auch Frauen Gewalt antue.Von diesen 3 Sachen ist nur diese Hemmschwelle weg gegangen das ich andere Belästige um meinen Sexuellen Kick erfüllt zu haben um endlich befriedigt zu werden, aber ich merke das ich mich da immer mehr und mehr reinsteigere und es ist extrem unangenehm ich will einfach nur wie früher Pornos ein zwei Stück am Tag gucken und nicht ganzen Tag nach dem sexuellen Kick suchen um befriedigt zu werden.Ihr müsst euch das so vorstellen wenn man kifft sind die Phantasien viel intensiver und wenn man nicht mehr kifft muss man sich wieder an das "normale" Bewusstsein gewöhnen als Langzeitkiffer.

Aktiv am kiffen hab ich 10x masturbiert und war zufrieden das war noch etwas unangenehm aber wo ich komplett aufgehört hab mit dem kiffen 15x und war trtzd nicht ganz befriedigt außer ich ersetze diese "Erweiterte Phantasie" durch andere starke Reize wie das Fetische in echt umzusetze.

Freundschaft, Sex, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, kiffen, Liebe und Beziehung, Marihuana, THC, Zwang

Wie kann ich aufhören zu masturbieren?

Hallo, ich bin männlich, 20 Jahre und masturbiere meiner Meinung nach überdurchschnittlich viel. Ich weiß nicht mehr genau, wann ich angefangen habe. Vielleicht mit 14. Im Durchschnitt auf die Jahre gerechnet ca. 2 Mal am Tag... da kommt viel zusammen. Viel zu viel.

Angefangen habe ich, wie jeder wahrscheinlich, weil man es ausprobieren wollte. Es hat sich ja auch gut angefühlt, irgendwann wurde dieses Gefühl aber zur Sucht und dann zur Alltäglichkeit. Es wurde normal für mich. Morgens, Abends, oder zwischendurch mal. Besonders, wenn ich richtig Power im Körper hatte, masturbierte ich, anstatt zum Beispiel Sport zu machen, laufen zu gehen und den Druck dadurch abzubauen.

Jetzt bin ich fast schon richtig erwachsen und möchte es nicht mehr. Vor ein paar Tagen traf ich mich das erste Mal richtig mit einem Mädchen. Kein Treffen aka Sachen erzählen, sondern auch mit küssen und so. Mehr so romantischer Natur. Und ich glaube (hoffe wohl eher), dass sich daraus was Positives entwickelt. Nur bin ich ausgelaugt. Kaputt, ich fühle mich schlapp, ohne Power und Ehrgeiz. Ich will das nicht. Ich will mich wieder aktiv und männlich fühlen.

Nach dem Treffen masturbierte ich einige Tage nicht. Ich war stolz darauf. Doch ich tat es irgendwann dann doch wieder. Wie kann ich damit aufhören? Eine Therapie möchte ich ungern machen. Ich kann mir eigentlich vorstellen, dass es auch alleine gehen kann (ich bin da offen für eure Meinungen). Vielleicht hat es wer von euch auch schon mal geschafft. Ich freue mich, die Story/Wende hören zu dürfen, sofern es kein Problem darstellt.

Ich mag das Mädchen und möchte sie nicht durch so einen Zwang verlieren. Vielen Dank.

Selbstbefriedigung, Beziehung, Sex, Sucht, Sexualität, Befriedigung, Liebe und Beziehung, Zwang

Kennt sich jemand mit zwangsgedanken gegen den partner aus?

hallo,

ich leide unter zwangsgedanken gegen meine beziehung im englischen ROCD.

Jetzt wusste ich lange z eit nicht wie zwangsgedanken funktionieren, dass die gefühle manipulieren bzw. gefühlte gefühle (wie angst oder der gleichen) benutzen um einen zu verwirren bzw zu bestätigen, dass etwas nicht stimmt. Leider war mir das wie gesagt nicht bewusst. Jetzt war es damals so, dass ich sehr verwirrt war. Ich wusste irgendwie immer das die gedanken gegen meine partnerin etwas mit meinen zwangsgedanken zu tun haben müssen allerdings spürte ich oft keine liebe zu ihr. Ich habe wahrscheinlich als ich andere frauen attraktiev fand diese gefühle als beweiß, dass ich meine freundin nicht mehr liebe missverstanden und es hat sich auch wirklich so angefühlt als würde ich das auch so wollen. In meinem vertand fand ich das oft verstörend und bekam angst weil das ja gegen alles steht was ich eigentlich so mache. Es kam hald manchmal auch vor das ich gegen die gefühle nicht mehr angekämpft habe, dass sie so präsent waren, dass ich sie als wahr erlebt habe, dann kamen wieder phasen in denen ich so verzweifelt war und rumgeheult hab. Jetzt weiß ich ja ungefähr wie sich so eine krankheit verhält ich weiß das meine emotionale bewertung einfach nicht richtig funtioniert und ich weiß auch, dass es tage gibt in denen ich das einfach weg ist. Man muss sich vorstellen man denkt etwas und sagt im ersten moment " das ist ja furchtbar" dann kommen gefühle hoch die einfach nicht gleich verschwinden, die aber im exakten gegenteil dazu stehen. Am ende steht man da und denkt sich verstandesweise willst du das ja nicht aber gefühlsmäßig fühlt sich das komplett anders an. Hat jemand erfahrung?

danke

Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zwang, Zwangsgedanken

Warum immer diese Geräusche machen?

Hallo,

Seit mehr als drei Jahren (vielleicht auch länger, ich weiß nicht mehr, wann es angefangen hat) habe ich ein Problem. Es tritt mindestens einmal am Tag auf.

Ich habe dieses komische Bedürfnis, ein bestimmtes Geräusch zu machen, bzw. eine Reihe von Geräuschen. Die Geräusche erfolgen über mehrere Sekunden bis Minuten in ca. 5-10 Sekundenabstand. Zwischen diesen "Anfällen" können einige Minuten aber auch Stunden liegen.

Die Geräusche sind entweder Räuspern und/oder ein irgendwie abgebrochenes Stöhnen (?) und/oder ein Geräusch, dass durch das Zusammenziehen meines Rachens und dem darauffolgenden "Gegendrücken" bis ein Geräusch ruckartig entsteht, entsteht.

Ich kann im Grunde kontrollieren, ob ich diese Geräusche mache, nur oft rutschen die ersten einer Reihe unbewusst raus und wenn ich es versuche zu unterdrücken, wird der Drang stärker, bis ich die Geräusche mache und selbst dann bin ich nicht richtig zufrieden, denn der Drang kommt innerhalb von Sekunden zurück, wodurch solche "Reihen" entstehen.

Meistens treten sie auf, wenn ich im Bett liege und lese oder Videos gucke. Dann stört es mich nur nach einer Weile, weil es irgendwann unangenehm im Hals wird und sich natürlich komisch anhört.

Aber ich habe diesen Drang auch in der Öffentlichkeit und dann wird es unangenehm, da ich durch meine Hörprobleme lauter bin als ich mich selbst höre. Oft versuche ich also, die Geräusche leise zu machen und trotzdem hören mich Leute. Dann gucken sie mich komisch an, drehen sich um und runzeln die Stirn oder fragen mich, was das sollte, was mir extrem unangenehm ist und mich sogar in Panik verfallen lässt, besonders, wenn es fremde Leute sind (soziale Phobie und so).

Einmal hatte ich den Drang gehabt als ich im unteren Bett eines Stockbettes lag und oben lag meine beste Freundin. Sie hatte die Geräusche gehört und ernsthaft gedacht, ich hätte da unten masturbiert, dabei hatte ich nur gelesen! Das war mir so verdammt peinlich.

Auch andere Freunde meinten, dass diese Geräusche manchmal schon nicht ganz... Jugendfrei... Klingen würden, was das Ganze noch schlimmer macht.

Mir ist das so unangenehm, aber es ist unerträglich, wenn ich es nicht mache! Weiß jemand, wie man solche Dränge besiegen kann und warum die überhaupt existieren?

Danke im Voraus.

~Anikee

Medizin, Stimme, Körper, Psychologie, Geräusche, Gesundheit und Medizin, Psyche, Zwang, Drang

HILFE MEIN COUSIN...?

Ich brauche dringende Hilfe oder einen Rat. Ich lebe in einem Mehrfamilienhaus mit meiner Familie und der Familien von meinem Onkel. Ich verabscheue den Tag, an den sie auf diese Idee gekommen sind. Mein Onkel hat einen Sohn, der mein Cousin ist.-Logisch. Als ich relativ klein und unaufgeklärt war ungefähr 6-7 (bin weiblich und 16) hat mein Cousin mich gerufen und wollte mit mir Hoppa Hoppa Reiter spielen.. Ich hab mich drauf eingelassen was könnte schon passieren? Mitlerweile weine ich einfach nur wenn ich mich daran erinnere. Er hat mich auf seinen Schoß genommen (wir waren angezogen) und hat ‚Petting?‘(keine Ahnung ob das so heißt ich kenne mich mit sowas nicht aus und will es nicht) mit mir gemacht. Er hat mich quasi ausgenutzt um sich zu befriedigen. Ich bin froh das wir angezogen waren, jedoch hat er das sehr oft mit mir gemacht (immer angezogen) er hat quasi seinen Penis durch die Boxershort zwischen meine Hose gesteckt und sich befriedigt. Ich hab natürlich nichts gecheckt aber als ich dann verstanden habe was er macht hab ich mich niewieder auf seinen eckelhaften Schoß gesetzt und mich von ihm entfernt. Meine Mutter und seine wussten nichts davon aber als ihnen aufgefallen ist das ich öfter auf seinem Schoß bin, haben sie gesagt ich soll mich nicht mehr draufsetzen. Ich hab keinem was davon gesagt aber mitlerweile macht mich das nur aggressiv und ich überlege, ob ich es jemandem sagen soll. Was soll ich tun bitte hilft mir.

Liebe und Beziehung, Petting, ratlos, Zwang, Cousin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwang