Zwang – die neusten Beiträge

Hab ich nen Waschzwang?

Ich wohne Zuhause und ekel mich, wenn der Freund von meiner Mutter da ist. Bspw schaue ich, wenn ich bereits weiss, dass er zu uns kommt über Nacht, dass ich mich schon vorher im Bad fertig mache Zähne putze und duschen gehe.. da wenn ich das später machen würde, er ja schon Alles angefasst hat. Damit mein ich Waschbecken Dusche und Türgriff. Wenn ich dann noch auf Toilette gehe desinfiziere ich sie davor und fasse möglichst nur mit der Fingerspitze höchstens die Armatur an und mache ihn mit meinem Oberteil Ende wieder zu, wenn ich meine Hände gewaschen hab. Wenn ich die Tür aufmache dann auch mit dem Oberteil Ende.

Wenn ich am nächsten Tag aufstehe ist er weg und ich desinfiziere Alles.

Mein Handy desinfiziere ich auch öfter zwischendurch, da ich keine Bakterien an mir haben möchte.

Ich gehe jeden Tag duschen oft 2x auch ohne, dass ich Sport gemacht hab und wasche jeden Tag meine Haare, weil ich nach dem Schlafen denke, dass sich Dreck und evtl etwas Schweiß darin befinden könnte. Beziehe zwar mein Bett regelmäßig aber trotzdem.

Oft wasche ich auch zwischendurch Zuhause die Hände. Nach den Mahlzeiten und auch, wenn ich irgendwas was sich nicht in meinem Zimmer befindet angefasst hab. In meinem Zimmer weiss ich, dass quasi Alles sehr sauber ist.. da ich penibel darauf achte. Bei meiner Schwester ekelt es mich nicht, wenn sie Sachen von mir anfasst .. aber sie ist auch die einzige Person eingeschlossen meiner besten Freundin, die auch sehr stark auf Sauberkeit achtet.

Ich fühle mich echt unwohl, wenn ich dieses Verhalten nicht umsetze.

In mein Zimmer dürfen sich Personen höchstens auf meinen Stuhl setzen oder ich muss über meine Tagesdecke, die über meinem Bettzeug liegt nochmal extra eine grosse Decke ausbreiten.. damit meine Sachen nicht "verseucht" werden.

Ich hatte bisher einmal einen Freund zur Übernachtung und hab danach Alles desinfiziert und gewaschen, weil es mich so angeekelt hat, hatte es versucht. Und ein anderer Freund durfte letztens nur im Wohnzimmer mit mir sein.

putzen, Verhalten, Ekel, Psychologie, Desinfektion, Gesundheit und Medizin, verhaltensauffälligkeiten, waschen, Zwang

Vaterschaftstest verweigern strafe?

Hallo mal angenommen ein Mädel und deren Eltern wollen das ich zahle aber niemals das Kind sehen darf .

Sie sagen vor Gericht ich bin gefährlich und das Gericht glaubt und will mich zu einem vaterschaftstest zwingen .

Wie leicht wäre es dann diesen durch Abwesenheit und vorübergehende Flucht zu umgehen ?

Würde ich dann per Haftbefehl gesucht werden? Oder wäre das so das mich zivil beamte abholen wollen oder ich regelmäßig besuche von der Polizei bekomme (wäre dann bei einem Kumpel oder würde Kameras installieren , ein gutes versteck suchen damit ich vorher weiß ob die kommen . )

Theoretisch wäre ich ja nur möglicherweise Vater.

Was passiert wenn man sowas auf die Spitze treibt fesseln die dann einen und bringen dich zum gutachter und zwingen dich zu einer Untersuchung die eigentlich eine Misshandlung (Vergewaltigung ist) ? Ich würde niemals von einer Behörde DNA abgeben lassen diese mgb speichern die direkt never .

Würde das Kind 50 % der Zeit bei mir sein würde ich sofort anerkennen aber diese erpressermoves sind ja Standart.

Es gibt auch keinen Grund mir das Sorgerecht zu verwähren . Ich hab auch eine Familie wo sich im Notfall immer einer um ein Kind kümmern könnte .

Aber diese btchs schaffen es ja so oft das so einzurichten das das Kind nicht mal weiß wer der Vater ist. Kenne eine die verheimlicht das ihrem Kind obwohl der Vater ein sehe sehr anständiger Mensch ist .

Wie lange und wie oft und mit welchen Mitteln würden die Behörden mir nachstellen wenn ich den test verweiger?

Normalerweise ist Deutschland ja dafür bekannt das die Behörden zu spät oder gar nicht reagieren ?

Ich würde mich niemals misshandeln (testen ) lassen und wenn würde ich ins Ausland reisen .

Keine Angst in 90% der Fälle verhüte ich doppelt p und k und in 10 %der Fälle nur mit Pillen schieße dann aber nicht rein sondern daneben was die Chance erheblich senkt .

Ich bin ein unbeugsamer Mensch wenn jemand an meinen Körper will ohne Erlaubnis muss er mit ernsthaften Konsequenzen rechnen auch die Behörden!

Liebe, Sex, Recht, Vaterschaftstest, Zwang

Darf meine Mutter das?

Hey. Ich wollte fragen ob meine mutter sowas darf.

Also. Immer wenn wir beispielsweise einkaufen gehen, zwingt sie mich meine kaputze abzuziehen und meine Haare aus meinem Gesicht zu machen da es ja angeblich eine 'allgemeinheitsregel' oder so n dreck ist. Ich kriege oft Panik und fühle mich immer unwohl so, aber die juckt das net. Wenn ich das net mache gibt's Ärger und Dinge wie mein Handy werden weggenommen.

Ich habe auch gesagt dass sie net über mein Körper bestimmen kann(also das mit den Haaren, oder wenn ich ungerade stehe) da es ja meiner ist und nicht ihrer, und dann sagt sie Dinge wie dass es respektlos seie wenn man meine Augen nicht sieht und ich eine Kapuze Anhabe, aber ich möchte nicht zu etwas gezwungen werden nur damit andere Leute wie sie zufrieden sind, ich laufe ja schließlich nicht nackt rum oder so. Wie gesagt ich habe auch eine soziale phobie(Nicht vom Arzt diagnostiziert aber alles trifft darauf und bekomme auch manchmal panikattacken) und fühle mich allgemein nicht wohl wenn man mein Gesicht sieht. Naja...ich hab dannauch gesagt "ja du hast ein pickel im Gesicht dann musst du den halt auch wegmachen weil er mich stört" und dann antwortet die einfach nimmer und ich bekomme Ärger. So hä? Alles klar.

Im laden vorhin hat sie mich auch dazu gezwungen wurst zu holen die ich vorhin angeguckt habe, aber ich wollte nicht mehr und dann hat sie auf mich eingeredet und Dinge gesagt wie: "mach nicht so ein Drama, du bist alt genug, mach einfach, bist du ein baby oder was, du übertreibst" halt immer sowas. Sie weiß halt nichts über angststörungen oder ähnliches aber will sich immer darstellen als weiß sie alles.

Naja und jetzt das: ich muss nun meine Lebensmittel alleine einkaufen gehen und darf jetzt keine mehr anfassen die meiner mom und ihrem Mann gehören. Dinge wie ne Pfanne und Gewürze teilen wir uns, aber auch nur das und direkt dannach muss ich logischerweise alles aufräumen. Ich muss auch mein eigenes Wasser und so kaufen. Ich habe dazu einfach zugestimmt weil ich eh kein bock mehr darauf habe und eh wenig essen werde und auch abnehmen werde(yay bin nämlich fett) und joar. Bekomme dann jede Woche 15 Euro für Lebensmittel von der.

Naja das war so ziemlich alles, sie deadnamed mich auch und benutzt falsche pronomen weil es sie nicht juckt dass sie mir damit wehtut und ja.

Wollte nur fragen ob sie mich zu den beschriebenen Dingen zwingen kann, es okay ist dass ich meine Lebensmittel nun alleine kaufen muss und- ja das war alles

Ich weiß es hört sich nach ner Story an von nem 10 jährigen der 'ausziehen' möchte da er seine Eltern nicht mag und so, aber das meine ich nicht.

Bin btw teenager und nicht volljährig

Mutter, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, Kinder und Erziehung, Zwang

Habe ich zu hohe Erwartungen an mich selbst in der Schule?

Ich bin jetzt in der zehnten Klasse im Gymnasium. Seit diesem Schuljahr bin ich in einer neuen Klasse , in der so gut wie alle ziemlich schlau sind und gute Noten schreiben. Ich war schon letztes Jahr Klassenbeste und hatte gute Noten, aber dieses Jahr will ich eben noch bessere Noten haben. Deswegen mache ich mir vor Schulaufgaben selbst immer richtig Stress, dass ich unbedingt eine 2 , bestensmöglich eine eins haben sollte. Sobald ich in der Schule etwas nicht verstehe, schiebe ich Panik, weil ich es verstehen muss. Wenn ich zuhause lerne, habe ich immer das Gefühl, dass ich zu wenig lernen. Und nachdem ich einem Test habe ich immer das Gefühl, versagt zu haben, und meinen Erwartungen nicht nachgekommen bin, weil ich mal wieder nur eine 2 habe. Dabei will ich so gerne auch mal eine eins haben! Wenn ich positiv in einen Test gehe, und danach pessimistisch herauskomme, habe ich ein richtig Schlechtes Gefühl, das Gefühl, versagt zu haben. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Tipps wären gut.

(von zuhause kriege ich so gut wie fast keinen Leistungsdruck, meine Mutter will schon , dass ich gute Noten habe, aber diese Erwartungen kommen von mir selbst. Meine Schwester hatte ein 1,6 Abitur, und ich habe das Gefühl, dass ich mindestens genauso gut sein muss, weil ich mich sonst wie ein verdammter Loser fühle.)

Schule, Stress, Leistung, Noten, Psychologie, Druck, Gymnasium, Zwang

Freundin klammert sehr an Mutter. Wie damit umgehen?

Unsere Beziehung verläuft nun glatt ein Jahr. Beide Schüler an einem Berufl. Gymnasium.

Zur Problematik. Zu Beginn der Beziehung gab es absolut keine Probleme. Meine Freundin und ich gingen regelmäßig aus, haben uns täglich gesehen und ich habe nie etwas von Streitigkeiten innerhalb der Familie mitbekommen.

Nach dem 5.-6. Monate der Beziehung änderte es sich schlagartig. Ich bekam die Streitigkeiten - welche wohl schon seit Langem in der Luft lagen und existierten, in meinem Unwissen - mit und das nicht nur einmal. Heftigste Streits um belanglose Themen wie bspw. dass sie MAL ihren Teller vergessen hat einzuräumen, was sonst nie passierte.

Die Mutter hatte immer die Oberhand, hat ihren Tag von vorn bis hinten durchgeplant und war sauer, wenn etwas nicht nach ihrem Willen geschah. Ich bin oft mitgekommen mit meiner Freundin, um sie bei den Erledigungen zu unterstützen. Wir hatten und haben keine Möglichkeit unsere Zeit selbst einzuteilen, weil die Mutter immer über die Zeit von ihr entscheidet. Da ich sie nicht allein damit lassen will, gehe ich oft mit. Ich habe ihr oft gesagt, dass sie sich wehren soll, doch sie verweigert „Gegenwehr“. Sie möchte kein familiäres Drama auslösen, sagt sie.

Die Streits und die Fremdbestimmung waren und sind seit jeher beständig und noch heute hochaktuell. Mit der Hoffnung, dass sich nach ihrem 18. Geburtstag etwas ändert, (kurzer Exkurs: ich bin älter als sie, daher die Hoffnung auf baldig mehr Selbstständigkeit ihrerseits) kam bald schon die ernüchternde Realität zurück. Ihre Mutter entscheidet noch immer, wann sie wo hingeht, sein soll, schlafen soll und so weiter.

Ich weiß - als sehr selbstständiger Mann, mit eigenem Fahrzeug und eigener Wohnung, Erfahrungen in der selbstständigen Haushaltsführung - langsam nicht mehr wie das weitergehen soll. Ich fühle mich mittlerweile auch fremdkontrolliert durch ihre Mutter, da ich gerne mit meiner Freundin Dinge unternehme und sie lediglich den Bestimmungen ihrer Mutter folgt. Ich denke, dass das nicht gesund ist. Bitte um die Sichtweise eurerseits. Wie schätzt ihr die Situation ein.

Mutter, Familie, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Zwang, fremdbestimmung

Ich möchte nicht das meine Eltern sex haben! Wie kann ich mich ablenken, was kann ich tun?

Ich glaube ich habe wie einen Zwang.

Zuerst einmal es ist mir bewusst das sex ganz normal ist aber Lest selbst! Ich möchte nicht das meine Eltern Geschlechtsverkehr haben! Ich habe sie mit 11Jahren das erste mal gehört und seit dem kann ich nicht besonders gut einschlafen. Wenn wir ins Bett gehen muss ich sicher sein das meine Eltern vor mir tief und fest schlafen! Früher wollte ich nicht das die Tür von ihnen zugemacht wird,weil ich aber jetzt schon 14 bin beschlossen meine Eltern seid einem Jahr das die Tür zu bleibt ich finde das ganz furchtbar! Ich bin immer ganz leise in meinem Zimmer und höre genau hin ob sich der Schlüssel meiner Eltern im Schloss dreht. Wenn sie dann abschließen raste ich förmlich aus ich laufe wie wild durchs Haus so das ich sie störe ich gehe stampfend ins Bad lasse den Klodeckel fallen, drehe den Wasserhahn auf, Knalle die Türen ... so das ich sie halt störe manchmal tue ich auch so als ging es mir schlecht und bräuchte jetzt unbedingt Mamas Aufmerksamkeit. Wenn sie dann mich ignorieren oder anbrüllen ich solle jetzt in mein Zimmer und schlafen gehe ich immer heimlich auf den Flur und höre ihnen kurz zu ich will das nicht aber der Gedanke macht mich wahnsinnig! Ich bin auch immer froh wenn mein Vater nicht da ist weil ich mich dann nicht quälen muss..ich kann das nicht mehr und hoffe auf Tipps was ich in dieser Situation machen kann!

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Zwang

Kopftuch?

Dies ist weniger eine Frage, sondern viel mehr ein Überblick für andere Leute, aber vor allem für mich selbst.

Ich trage ein Kopftuch, und ich trage es weil ich es will. Nicht weil ich denke, dass ich ohne angebaggert werde oder weil ich denke, dass kurze und knappe Kleidung ein Grund dafür wäre, dass jemand sich automatisch an dich ranmachen darf, sondern weil ich gläubig bin, ich bin Gläubige Muslima und ich trage es, weil ich mit damit am wohlsten fühle, nicht immer körperlich gesehen (denn es ist manchmal echt heiß, vor allem mit den langen Klamotten), sondern mental gesehen.
Wenn ich das Kopftuch trage dann weiß ich einfach, dass ich auf der (für mich selbst) richtigen Seite bin.

Ich mag die Vorurteile an der ganze nicht, viele denken nämlich:

  • ich kann kein Deutsch
  • ich hab etwas gegen die LGBT Community
  • ich denke, dass es falsch ist, wenn man sich anders kleidet als ich
  • dass ich nur über den Glauben rede
  • dass ich extrem gläubig bin
  • dass man mit mir nicht normal reden kann
  • dass ich denke, dass es Unterschiede zwischen Frau und Mann gibt
  • usw.

ich mag diese Vorurteile nicht.
Ich bin Muslima, aber ich akzeptiere jeden Menschen, so wie er ist.

Nur weil ich etwas anderes mache, heißt das nicht, dass ich denke, dass alles andere „falsch“ ist.
Ich selber fühle mich mit dem, was ich mache am wohlsten und jeder muss für sich selbst herausfinden, womit er sich am wohlsten fühlst. Und da habe ich nichts mit zu tun. Und das akzeptiere ich vollkommen!

Vorurteile sind allgemein nichts gutes, da Vorurteile einfach nur aussagen:

“Ok, die Leute, die etwas mit dir ähnlich haben(aussehen, Migrationshintergrund, etc..), haben das gemacht, und deswegen denke ich jetzt, dass du das auch machst.“

Das ergibt keinen Sinn.

Und nur weil ich gläubig bin, heißt das nicht, dass ich andauernd darüber reden muss, wenn jemand Fußball spielt, heißt das ja auch nicht, dass die Leute andauernd über Fußball reden.

Manche Leute tun das, manche nicht.

Aber ich spreche manchmal Sachen einfach an, da wenn man sich einfach länger kennt, auch einfach über mehrere Sachen redet oder weil ich einfach nach Sachen gefragt werde, da antworte ich auch einfach drauf.

Aber warum habe ich diesen Text jetzt genau in diesem Moment geschrieben?

Naja ganz einfach, weil ich für mich selber einfach aufschreiben wollte, warum ich das alles tue und was das manchmal für Nachteile mit sich bringen kann. Aber da ich genug Leute um mich habe, die mich lieben und die ich liebe (Freunde und Familie) und ich gerade nicht auf der Suche bin nach neuen Leute kennenzulernen, ist mit so etwas scheiß egal.

Teilt doch gern eure Meinung zu dem Thema!

Religion, Islam, Sommer, heiß, Frauen, Kopftuch, Liebe und Beziehung, Vorurteile, Zwang, haram, Unterdrückung

Aufhören mit Skifahren?

Guten Abend zusammen. Dieser Text könnte etwas länger werden und bin dankbar über jeden der sich die Zeit nimmt. Ich weiss es ist nicht die perfekte Zeit um über das Skifahren zu sprechen, aber ich muss das jetzt einfach mal loswerden.

Also es ist so, ich bin 13 Jahre alt und fahre schon seit meinem 3 Lebensjahr Ski. Mit 5 ging ich schon 2 Mal dich Woche ins Training und habe mit Stangen trainiert. Als ich dann 8 war habe ich in die professionelle renngruppe gewechselt damit ich noch mehr gefordert werde. Ich hatte 5 mal die Woche training (3 mal Stangen, 2 mal Kondition und 1-2 mal noch Rennen). Ich war mein halbes Leben auf der Skipiste und habe Sommer wie Winter trainiert. Mit 11 habe ich es dann aufgegeben professionell zu trainieren, da es einfach zu viel mit der Schule und dem tanzen wurde. Bis jetzt habe ich es immer gerne gemacht und ich habe mich immer auf den Winter gefreut. Doch seit diesem Jahr ist es mach ich es nicht mehr gerne und es ist für mich wie ein Zwang erst noch auf die Piste zu gehen. Ich weiss viele denken sich jetzt wieso das ich nicht einfach aufgehört habe, aber es ist nicht so einfach mit meinen Eltern, den für sie ist es sehr wichtig. Wir haben den Skilift fast vor der Haustüre, fahren sehr viel Ski und gehen immer in die Skiferien nach Österreich. Doch ich mach mach es einfach nicht mmehr gerne, genauer gesagt hasse ich es. Aber ich weiss nicht wie ich das meinen Eltern sagen soll. Was würdet ihr an meiner Stellle tun? Bitte kommt mir jetzt nicht mit: "Wen deine Eltern dich lieben werden sie es verstehen."

Danke viel mals für eure Zeit. LG Stern2412

Sport, Eltern, Skifahren, Eltern überreden, Skiurlaub, Sport und Fitness, Zwang

Verdacht auf Zwangsstörung; Kontrollzwang?

Hallo Community,

Ich habe öfters die Angst etwas vergessen zu haben, daraus resultierend dann auch die Angst dass dadurch etwas Schlimmes passiert.

Wenn ich zum Beispiel mein Glätteisen benutze, muss ich auch öfters nachschauen ob ich ihn danach ausgestöpselt habe.

Einmal musste ich auch ein Familienmitglied morgens angerufen und fragen ob ich die Haustür zugezogen habe.

Ich arbeite im Einzelhandel und mache desöfteren abends das Geschäft zu. Bevor ich gehe muss ich öfters kontrollieren ob alles Wichtige verschlossen ist.

Nun, jetzt liege ich im Bett und plötzlich tritt die Frage auf ob ich die Tür vom Lager ins Geschäft überhaupt zugemacht und abgeschlossen habe. Seitdem liege ich hellwach im Bett und dass ich es nicht kontrollieren kann macht mich kirre, unruhig und angespannt bin ich auch. Auch habe ich wahrscheinlich vergessen ein Gerät auszustöpseln und male mir die schlimmsten Situationen aus. Was wenn es Feuer fängt oder morgen früh nicht funktioniert? Was ist wenn jemand die offene Lagertür sieht und versucht einzubrechen? (Der Kundeneingang besteht aus einer Glasfront und von einem gewissen Punkt aus kann man in das Lager schauen).

Ich habe die Türen bei denen man Zugang ins Geschäft hat aber sicher abgeschlossen, weil ich nach dem Abschließen mehrmals zur Kontrolle an der Tür gerüttelt habe. Also kann ja eigentlich nichts passieren.

Aber das beruhigt mich nicht. Ich habe trotzdem diese schlimmen Gedanken.

Ich bin mir auch nicht sicher ob das schon leicht zwanghaft ist. Und falls doch, wie lernt man damit umzugehen? Ich merke doch manchmal sehr wie mich das belastet.

LG

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kontrolle, Kontrollzwang, Psyche, Zwang, Zwangsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwang