Kann sich noch alles ändern?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 14 Jahre alt.

Ich stürze immer weiter ab. Ich hab eine doofe Vergangenheit (Missbrauch etc) & 2 Suizidversuche hinter mir. Schon seit ich 11 bin warte ich immer auf eine Person, die mich aus dem tiefen Loch, in das ich gefallen bin, rausholt. Doch mir wird von Tag zu Tag klar, dass nie eine Person kommen wird, die mir hilft, weshalb ich es selber auf die Reihe bekommen muss. Alkohol wurde dieses Jahr mein bester Freund, da ich meine Sorgen betrinken wollte.

Ich hab kein Plan mehr, was aus mir werden wird. Ich bin die schlechteste Schülerin aus meiner Stufe. Mein Zeugnis wird ein 5‘er Zeugnis, da ich nie die Kraft dazu habe, in der Schule mit zu machen. Ich schlucke willkürlich irgendwelche Medikamente, in der Hoffnung, dass irgendwas passiert. Ich geh auf ein Gymnasium in die 9. Klasse. Meine Lehrer haben wahrscheinlich auch die Hoffnung in mir aufgegeben. Ich habe meinem Klassenlehrer versprochen, dass es nächstes Jahr besser wird. Ich habe aber Angst, dass es genau so wird. Ich will nicht ohne Abitur die Schule verlassen. Mir ist klar, das ich was dafür tun muss. Wieso bin ich nicht so intelligent , wie die anderen aus meiner Klasse? Ich möchte Abitur machen, weil mir schon in der Grundschule eingetrichtert wurde, dass meine Zukunft somit sicherer & besser ist. Warum lastet uns Schülern jetzt schon so viel Druck? Weshalb haben meine Leistungen jetzt, eine Auswirkung auf meine Zukunft? Ich dachte immer, dass es wichtiger ist, sich um sich selber zu kümmern & Zeit für seine eigene Gesundheit zu nehmen. Aber wie soll ich das denn machen? Immer wenn ich mir dafür Zeit nehme, leiden meine Noten drunter. Weshalb denken Lehrer, dass man von alleine lernen sollte, seine Zeit zu managen? Oder seine Prioritäten zu setzen?

Obwohl ich in einem privilegiertem Land wie Deutschland lebe, geht es mir schlecht? Vielleicht liegt es an mir selber. Ich hatte schon mit 8 Jahren oft Panikattacken, aufgrund von Schuldruck. Auch schon damals passte ich nicht in die Schulgemeinschaft. Wie soll ich selbstbewusst werden, wenn mir schon mit 6 Jahren ständig gesagt wurde, wie dumm ich doch sei? Ich lerne nicht für mich selber oder für meine Zukunft. Ich lerne nur, um meine nächste Klausur nicht zu verhauen. Es ist ein Teufelskreis. Und ich kann mit niemandem drüber reden.

Habe ich noch eine Chance auf eine gute Zukunft?

LG

Leben, Schule, Psychologie, Abitur, Druck, Liebe und Beziehung

Entwickle ich eine Esstörung?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 14 Jahre alt.

Also, vor 3 Jahren litt ich unter starker Akne. Heute ist davon garnichts mehr zu sehen (nicht mal Narben). Ich habe eine komplett reine Haut. Der Auslöser meiner damaligen Akne war nicht die Pubertät oder Stress. Es war meine Ernährung. Ich habe jeden Tag Energie Drinks getrunken, 2 Tafeln Schokolade gegessen & mich fast nur von Fast Food & Süßigkeiten ernährt. Mein Gewicht hat drunter nie gelitten (hab einen krassen Stoffwechsel & war schon immer leicht untergewichtig).
Und naja, als meine Akne anfing, mich zu stören, habe ich im Internet nach geschaut, was man gegen Akne tun kann.

Dort stand, dass Süßigkeiten, Milchprodukte & Fastfood zur unreinen Haut führen. Deshalb verzichte ich schon seit 9 Monaten auf Süßigkeiten & Fastfood. Naja, einmal im Monat gibt es einen Tag, wo ich ein Stück Schokolade esse, aber danach hab ich ein schlechtes Gewissen und heule den ganzen Tag. Naja & auf Milchprodukte habe ich nicht komplett verzichtet. Aber immer wenn ich Milchprodukte esse , habe ich ein schlechtes Gewissen. Seit dem versuche ich auch auf Milchprodukte zu verzichten und ich kontrolliere sehr krass, was ich esse. Ich habe jedesmal Angst, nachdem ich Milchprodukte gegessen habe, dass ich wieder Akne bekomme. Ich ernähre mich mittlerweile sowieso nur von Gemüse & Früchten. Mehr esse ich fast nicht.
Hilfe, ich habe Angst, dass ich bald garnichts mehr essen kann.

LG

Essen, Ernährung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Wie kann ich aufhören, nach Bestätigung zu suchen?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 14 Jahre alt.

Ich selber finde mich meistens hübsch. Ich finde, dass ich sehr gut aussehe. Klingt angeberisch, aber wer mich kennt, weiß, dass ich nicht eingebildet bin.

Es gab Tage, wo ich viele Komplimente bekam. Leider kann ich den Komplimenten nie glauben, ich glaube, Leute geben mir deshalb Komplimente, weil sie Mitleid mit mir haben. Denn gefühlt jeder aus meiner Schule weiß, dass ich oft kaum Selbstbewusstsein habe.
Letztens habe ich von dem Typen, in den ich verliebt bin, gehört , dass er mich hübsch findet & dass er denkt, dass ich Modell werde, wenn ich größer bin . An dem Tag, wo ich dieses Kompliment bekommen habe, war ich so glücklich. Doch als ich am nächsten Tag keine Komplimente oder Bestätigung bekam, war ich komplett down. Und ich bekomme jetzt seit 6 Tagen keine Komplimente oder Bestätigung mehr & es macht mich fertig. Ich frag mich immer, was falsch mit mir ist. Ist es mein Style? Meine Ausstrahlung? Oder bin ich doch die einzige, die mich hübsch findet?

Das alles hört sich kompliziert an. Es kommt halt immer drauf an, wie & wer mir das Kompliment gibt. Ich brauch einfach Bestätigung und wenn ich keine bekomme, bin ich down. Das regt mich auf. Ich will nicht so sein, ich will nicht immer nach Bestätigung suchen. Ich hasse diese Eigenschaft an mir, ständig Bestätigung zu brauchen.

Wie kann ich auch ohne Komplimente zu bekommen selbstbewusst werden? Wie kann ich herausfinden, welche Komplimente ernst gemeint sind & nicht nur aus Mitleid gesagt wurden? Wie kann ich endlich aufhören nach Bestätigung zu suchen & wie kann ich endlich heraus finden, ob ich auf andere attraktiv wirke?

LG

Schönheit, Freundschaft, Aussehen, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Keine Energie mehr, etwas zu tun?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 14 Jahre alt.

In den letzten Tagen geht es mir mental garnicht gut. Es ging mir mal psychisch schlechter , ich hatte auch starke Suizidgedanken und sogar ein Suizidversuch (mit 11) . Aber seit 14 bin, hat sich die Lage bei mir bisschen beruhigt & alles ist besser geworden. Ich hatte früher ganz bestimmt eine Depression. Klar, man soll sich nicht selbst diagnostizieren, aber ich hatte alle Symptome, die auf eine Depression zu treffen & das für 3 Jahre. Ich war so energielos, antriebslos , niedergeschlagen & lustlos, dass mir der Alltag schwer fiel. Ich lag nur noch im Bett etc. & mein Alltag bestand nur aus schlafen & weinen. Dazu kamen weitere Symptome dazu , wie Schuldgefühle, das Gefühl innerlich leer zu sein, das Gefühl einsam zu sein, starke Ängste & Sorgen, negative Gedanken, Suizidgedanken & Versuche, Isolation von anderen (zB Gleichaltrigen) etc.

Und jetzt habe ich Angst, dass diese Phase wieder zurück kommt.
Aber naja, ich habe seit 3 Wochen wieder gemerkt, dass ich wieder antriebsloser & unglücklicher werde. Ich wache jeden Morgen mit Tränen auf, weil ich einfach keine Motivation habe, aufzustehen. Und nach der Schule gehe ich direkt ins Bett & schlafe. Wenn ich dann wieder aufgewacht bin, kann ich nicht mehr aufstehen. Zum Glück bin ich nicht lustlos. Ich habe noch Lust mich mit Freunden zu treffen & zB auf Partys zu gehen, aber ich habe keine Lust mehr auf Interessen, für die ich mich mal interessiert habe. Ich habe für nichts Energie. Und ich weiß, was ihr jetzt denkt -> ,,Vielleicht hat sie ja Vitamin A,B,C,D ... Mangel oder Magnesium/Eisen/Blut Mangel oder irgendwas mit der Schilddrüse. Oder sie ist zu selten an der frischen Luft“

ALLES hat der Arzt vor kurzem untersucht & es ist alles perfekt.

Zu dem muss ich sagen, dass ich zum Glück keine Schlafprobleme habe. Deshalb schlafe ich immer gut genug. Nur ich bin trotzdem immer noch müde und kaputt. Ich kann einfach nicht vom Bett aufstehen:(

Weshalb bin ich so energielos & wie kann ich diese Energielosigkeit bekämpfen?

LG

Energie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Soziale Angst ruiniert mein Leben, was tun?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 14 Jahre alt.

Ständig höre ich von meinen Eltern ,,geh doch mal raus“ ,,treff dich mit deinen Freunden“ usw.

Aber wenn sie wüssten, was täglich in meinem Kopf vor sich geht...

Das Ding ist, ich habe einfach Angst davor, dass andere Leute denken, dass ich komisch bin oder so. Zum Beispiel wenn ich im Klassenraum auf dem Stuhl sitze, überlege ich mir die ganze Zeit, wie ich aussehe, während ich sitze. Oder wenn ich mich für die Schule fertig mache (anziehen, Haare kämmen etc.) , dann kriege ich immer einen Nervenzusammenbruch. Am schlimmsten ist es, wenn ich mich mit Freunden verabrede. Meistens sage ich dann eine Stunde vor der Verabredung ab, weil ich Angst habe, dass ich zu hässlich aussehe oder dass ich zu langweilig bin, für die Person, mit der ich mich dann verabredet habe. Ich habe Angst von Menschen verurteil zu werden & auch das Gefühl, dass sie über alles urteilen, was ich mache. Ich bin seit 1 Monat nicht mehr draußen gewesen. Nicht mal vor die Tür, weil ich Angst hatte. Diese Phobie beeinträchtigt mein ganzes Leben. Ich habe Angst, mit Menschen zu reden. Ich habe Angst, neue Kontakte zu knüpfen. Ich habe ständig Panikattacken oder Nervenzusammenbrüche. Das letzte mal, als ich draußen war, hatte ich eine Panikattacke. Ich schaff das echt nicht mehr.

Ich finde mich selber nicht hässlich, sondern wunderschön. Aber trotzdem habe ich Angst. Ich habe Angst, verurteil zu werden. Ich habe zwar recht viele Freunde & Bekannte, aber ich habe Angst sie zu treffen. Ich kann nicht mal kurz raus zum Einkaufen.

Was kann ich dagegen tun? Es beeinträchtigt mein Leben sehr doll!

LG:)

Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziale Phobie

Wieso bin ich aufeinmal so glücklich?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 13 Jahre alt.

Also seit Sommer 2018 fing bei mir eine schreckliche Phase an. Ich hatte auf nichts Lust, sah kein Sinn im Leben, war total antriebslos, fühlte mich einsam, fühlte mich leer & niedergeschlagen, war nur müde , ich isolierte mich & schmiedete Suizidpläne. Ich war mir sicher, dass ich nie 18 werde , weil ich mich schon davor umbringen würde. Ich war völlig kaputt. Dieser ganze Zustand war jeden Tag. Ich konnte nicht mehr vom Bett aufstehen ( klar, ich konnte noch zur Schule, aber nach der Schule habe ich mich direkt ins Bett gelegt & habe bis zum nächsten Morgen geschlafen). Ich war auch deshalb beim Arzt & er konnte alles was physisch war, ausschließen. Er meinte ,,Körperlich bist du völlig gesund, du leidest jedoch unter Stress, was sich auf deine Psyche schlecht auswirken kann.“
Dabei litt ich damals nicht wirklich unter Stress. Diese Phase kam einfach aus dem NICHTS.

Naja & jetzt, seit ca 8 Tagen fühle ich mich sehr gut. Es ist, als ob diese Phase endlich vorbei wäre. Ich stehe bereits um 13 Uhr vom Bett auf & telefoniere mit Freunden oder spiele mit meinem Bruder Fifa 20. Ich spüre einfach, dass ich lebe. Ich bin hellwach & nicht mehr so antriebslos. Ich fühle mich nicht mehr so einsam & weiß , dass ich Freund habe. Ich bin voll glücklich.

Ich bin dankbar, für jeden Tag, an dem ich nicht diese Phase durchmachen muss . Aber ich frage mich, weshalb die Phase aufeinmal verschwunden ist. Normalerweise ist diese Phase im Sommer & Frühling besonders schlimm für mich gewesen. Aber wie gesagt, ich fühle mich im Moment richtig gut. Ich habe zwar noch bisschen Suizidgedanken(die jedoch nicht mehr akut sind) , aber sonst ist alles perfekt.

Woran kann es liegen? Kann diese Phase zurückkehren?

Lg

Glück, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Phase

Wart ihr damals (mit 13) auch schon so „frühreif“?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 13 Jahre alt.

Zurzeit denke ich viel über meine Kindheit nach. Ich hatte trotz vielen familiären Problemen eine sehr schöne Kindheit, wofür ich auch sehr dankbar bin. Wahrscheinlich denken einige von euch ,,Mit 13 ist deine Kindheit nicht mal vorbei“. Oh doch, das ist sie. Ich habe einfach eine komplett andere Sicht auf die Welt, als damals mit 9,10,11 Jahren. Mein Leben handelte damals nur von Fußball. Ich bin täglich draußen Fußball spielen gegangen (mit den Nachbarskindern). Ich bekam schon mit 9 ein Handy (also eins mit Touchpad) , habe es aber kaum benutzt. Jetzt bin ich eigentlich auch noch sehr jung. Jedoch ist es nicht mehr wie früher. Mit ende 11 kam ich in die Pubertät. Jetzt handelt mein Alltag nur von Netflix gucken, schlafen & Musikhören. Die Jungs in meinem Alter reden nur noch von Körperteilen an Mädchen (ich glaub ihr wisst, was ich meine ) & die Mädels reden nur von ihrem Schwarm & davon, dass sie endlich eine Beziehung haben wollen. Es ist einfach alles komplett anders . Ich vermisse die damalige Zeit. Jetzt macht nichts mehr im Leben wirklich Spaß. Es ist alles so ernst. Wahrscheinlich denken die Erwachsenen, die das jetzt lesen ,,Mädchen, in deinem Alter habe ich draußen 24 Stunden gespielt & den größten Spaß gehabt“. Toll:) Aber sowas gibt es leider bei unserer Jugend nicht mehr. Wir hängen fast alle mindestens 6 Stunden täglich am Handy. Ich will einfach wieder 9 sein & mit den Nachbarskindern Fußball oder Verstecken spielen. Aber man würde mich komplett auslachen dafür. Mittlerweile werden ich und meine Klassenkameradinnen auf 18 geschätzt vom Aussehen her ( ist wirklich so ). Wenn meine Freunde & ich in der Stadt rumlaufen, werden wir ständig von 20-35 jährigen Männern angesprochen, weil sie denken, wir seien älter.  Die Kindheit ist schon so schnell vorbei. Damals hatte ich noch garkeine Ahnung davon, dass das Leben auch manchmal doof sein kann (ich will nicht so tun, als wäre mein Leben das schlimmste, aber ich denke, dass jeder mal Tiefpunkte im Leben hat). Damals dachte ich, ich könnt alles werden was ich will. Heute habe ich ein etwas realistischeren Blick & weiß, dass es eben nicht so ist. Meine größte Sorge war damals, dass ich Angelo (eine Kinderserie) im Fernseher verpasse, wenn ich nicht rechtzeitig vom Spielen nachhause kam. Meine jetzigen Sorgen sind, dass ich nicht gut genug bin , dass ich die Schule nicht schaffe, dass ich meine Freunde verliere, dass ich mein größtes Ziel nie erreichen werde usw. (sind nicht die schlimmsten Sorgen, die man haben kann. Aber trotzdem ist es ein heftiger Unterschied zwischen mein früheres Ich & mein jetziges Ich)

Wart ihr damals auch schon so „frühreif“ mit 13?

LG

Psychologie, Frühreif, Kindheit