Darf meine Mutter das?
Hey. Ich wollte fragen ob meine mutter sowas darf.
Also. Immer wenn wir beispielsweise einkaufen gehen, zwingt sie mich meine kaputze abzuziehen und meine Haare aus meinem Gesicht zu machen da es ja angeblich eine 'allgemeinheitsregel' oder so n dreck ist. Ich kriege oft Panik und fühle mich immer unwohl so, aber die juckt das net. Wenn ich das net mache gibt's Ärger und Dinge wie mein Handy werden weggenommen.
Ich habe auch gesagt dass sie net über mein Körper bestimmen kann(also das mit den Haaren, oder wenn ich ungerade stehe) da es ja meiner ist und nicht ihrer, und dann sagt sie Dinge wie dass es respektlos seie wenn man meine Augen nicht sieht und ich eine Kapuze Anhabe, aber ich möchte nicht zu etwas gezwungen werden nur damit andere Leute wie sie zufrieden sind, ich laufe ja schließlich nicht nackt rum oder so. Wie gesagt ich habe auch eine soziale phobie(Nicht vom Arzt diagnostiziert aber alles trifft darauf und bekomme auch manchmal panikattacken) und fühle mich allgemein nicht wohl wenn man mein Gesicht sieht. Naja...ich hab dannauch gesagt "ja du hast ein pickel im Gesicht dann musst du den halt auch wegmachen weil er mich stört" und dann antwortet die einfach nimmer und ich bekomme Ärger. So hä? Alles klar.
Im laden vorhin hat sie mich auch dazu gezwungen wurst zu holen die ich vorhin angeguckt habe, aber ich wollte nicht mehr und dann hat sie auf mich eingeredet und Dinge gesagt wie: "mach nicht so ein Drama, du bist alt genug, mach einfach, bist du ein baby oder was, du übertreibst" halt immer sowas. Sie weiß halt nichts über angststörungen oder ähnliches aber will sich immer darstellen als weiß sie alles.
Naja und jetzt das: ich muss nun meine Lebensmittel alleine einkaufen gehen und darf jetzt keine mehr anfassen die meiner mom und ihrem Mann gehören. Dinge wie ne Pfanne und Gewürze teilen wir uns, aber auch nur das und direkt dannach muss ich logischerweise alles aufräumen. Ich muss auch mein eigenes Wasser und so kaufen. Ich habe dazu einfach zugestimmt weil ich eh kein bock mehr darauf habe und eh wenig essen werde und auch abnehmen werde(yay bin nämlich fett) und joar. Bekomme dann jede Woche 15 Euro für Lebensmittel von der.
Naja das war so ziemlich alles, sie deadnamed mich auch und benutzt falsche pronomen weil es sie nicht juckt dass sie mir damit wehtut und ja.
Wollte nur fragen ob sie mich zu den beschriebenen Dingen zwingen kann, es okay ist dass ich meine Lebensmittel nun alleine kaufen muss und- ja das war alles
Ich weiß es hört sich nach ner Story an von nem 10 jährigen der 'ausziehen' möchte da er seine Eltern nicht mag und so, aber das meine ich nicht.
Bin btw teenager und nicht volljährig
8 Antworten
Du tust mir leid! Das meine ich ernst. Wenn jemand so empfindet wie Du, so agiert wie Du, dann ist durch die Eltern einiges schief gelaufen! Denn ich empfinde es als Elternpflicht, die eigenen Kinder selbstbewusst zu erziehen. Da hat speziell Deine Mutter VIEL falsch gemacht: Du bist ein Häufchen Elend - mit einer (noch nicht einmal diagnostizierten) Sozialphobie und keinem bißchen Selbstbewusstsein. Ich mach Dir nicht den Vorwurf! Ich sehe Deine Mutter als Spaßbremse an, als Lebensbremse - wenn Du so willst. sie erniedrigt Dich bewusst. Sie hat keine Ahnung, wie sie mit Dir umgehen sollte. Du funktionierst nicht - so viel weiß sie. Und sie glaubt, nur weil Du ein bestimmtes Alter erreicht hast, dass Du so-und-so zu ticken hast. Sie weiß nicht einmal, dass sie schuld ist! Sie zwingt Dich zu etwas, das Du nicht kannst. Sie könnte Dir zeigen, dass sie hinter Dir steht - Du kannst Selbständigkeit erlenen - natürlich! Aber nicht auf Zwang, weil sie diesen Weg für richtig ansieht.
Jemand müsste ihr das mal sagen.
Und da fällt mir das Jugendamt ein. Oder ein Lehrer, dem Du vertraust: Das sind Pädagogen, die sich mit der jugendlichen Psyche auskennen sollten. Also vertrau Dich einem Lehrer an und dieser könnte zwischen Euch vermitteln.
Es gibt Situationen, bei denen man keine Kopfbedeckung tragen sollte - ja. Die Schule gehört dazu. Beim Einkaufen kannst Du Dich verstecken - das juckt keinen. Außer Deine Mutter.
Natürlich weiß sie, dass sie alles richtig macht! Sie kennt es wahrscheinlich gar nicht anders: Ist selbst so aufgewachsen. Deshalb muss ein anderer Erwachsener sie zurechtweisen!
Jeder hat andere Erziehungsvorstellungen. Das Hereinreden in meine eigene Erziehung würde ich mir verbitten. Andere Erwachsene geht das nichts an.
Wenn du aber deine Kinder falsch erziehst würde ich auch mit dir reden.
Bedeutet nicht das ich denke du würdest deine Kinder falsch erziehen.
Dass man beim Einkaufen keine Kapuze trägt, gehört mit zur Erziehung, und genau das macht die Mutter.
Klar kann man beim Einkaufen eine Kapuze tragen! Diese Art der Erziehung ist schlichtweg falsch, weil etwas vermittelt wird, was die Persönlichkeit beschneidet.
Ich lache mich kaputt. Das kannst du ja so halten, wie du willst. Kapuze auf dem Kopf= schlechte Erziehung, weiß nicht, was sich gehört.
Du hast schon im Unterton des Fragetextes erkannt, dass der FS die Kapuze aus einem guten Grund trägt? Du selbst bist ja nicht verpflichtet, eine Kapuze beim Einkaufen zu tragen! Es gibt kein Gesetz, dass eine Kapuze beim Einkaufen verbietet. Sei doch so tolerant und gönn dem FS sein kleines Versteck. Können wir uns darauf einigen?
Es gibt Verhaltensweisen, die nirgendwo schriftlich stehen, die man aber dennoch einhält.
Ok, dann eben: "die Menschen dennoch einhalten'. Ein Mensch bist du doch.
Eine Kapuze nicht, eine Kapuze in geschlossenem Raum ungehörig.
Ja dann Pech wäre mir auch egal mit Kapuze in einem Laden rein zu spazieren
Natürlich bin ich ein Mensch. Und aus dem Grunde kann ich selbst viele Entscheidungen fällen! Ich fälle die Entscheidung, mich unter einer Kapuze verstecken zu dürfen, wenn mir danach ist. Ich schere mich einen Dreck darum, was dann andere über mich denken könnten - das tut der FS jedoch leider nicht. Noch nicht.
Dann mach das. Dein Kommentar dokumentiert auch den Werteverfall in unserer Gesellschaft. Egoismus pur. Prima Vorbild für den FS.
Ich empfinde mein Vorgehen und meine Denkensweise überhaupt nicht als Werteverfall, sondern eher als menscheln. Wir leben mit viel zu viel Starrsinn - was oft überhaupt keinen Sinn macht! Viele leben nicht, was sie wirklich fühlen und wollen. Der FS auf keinen Fall. Wir sollten alle viel mehr zu uns selbst finden! Nein, das hat nichts mit negativem Egoismus zu tun, sondern mit Selbstbewusstsein. Ein gesunder Egoismus ist wichtig. Wenn ich nur so lebe, wie mein Nachbar es gerne hätte, dann wäre ich ja nicht mehr ich selbst.
Ja, so wird das redegewandt begründet. Egoismus ist immer negativ. Und Selbstbewusstsein bedeutet auch: Kapuze auf geht gar nicht. Viele Leute haben Angst vor einem Kapuzenmann. Das muss nicht sein.
Egoismus ist etwas Natürliches und nicht immer negativ. Mach Dir das klar. Und Selbstbewusstsein bedeutet: Ich trage Kapuze, wenn es mir passt. Ich lasse es, wenn es mir passt. Du hat noch gar nichts begriffen. Vielleicht kommt das ja noch. Wer Angst vor Kapuzen hat, sollte an seiner Angst arbeiten. Dafür gibt es viel zu viele Kapuzenklamotten heutzutage!
Ja, ist mir schon klar. So argumentieren diejenigen, die den Werteverfall gut heißen. Die Herstellung von Kapuzenklamotten bedeutet nicht, die Kapuze in geschlossenen Räumen aufzulassen. Jeder blamiert sich und zeigt schlechtes Benehmen, so gut er kann.
Du wiederholst Dich. "Schlechtes" Benehmen ist relativ und Auslegungssache.
Ja klar, weil du gutes Benehmen für überholt ansiehst und jeder sich nach Belieben ausleben soll, ohne Rücksicht auf andere.
Das ist Deine Interpretation. Ich finde es wichtig, selbst erkennen zu lernen, was gut und was nicht gut für mich ist. Das hast Du noch nicht gelernt. Rücksicht ist per se immer angebracht! Aber Beugen nicht immer. 😉
Deine Meinung kenne ich aus vielen Antworten gleicher Art. Was gut für mich ist, hat mit gutem Benehmen in der Öffentlichkeit nichts zu tun. Wenn du von Kapuze und Mütze ab in geschlossenen Räumen noch nichts gehört hast, wurdest du auch falsch erzogen und gibst das hier weiter. Prima!
Im Gegensatz zu Dir, bilde ich mir mein eigenes Urteil. Ich nehme nicht jede "Vorschrift" als gegeben hin. Ich dachte, ich hätte das unmissverständlich ausgedrückt. Fang Du doch auch an, Dinge zu hinterfragen, ob wirklich alles so sein muss, wie andere es gerne hätten.
Glückwunsch für deine misslungene Hellseherei. Ich bilde mir ebenso mein eigenes Urteil und finde viele traditionelle Vorschriften auch heute noch gültig. Deine "Hinterfragerei" ist Grundlage für den Werteverfall in der heutigen Gesellschaft, der nicht nur dieses Forum füllt, sondern auch tagtäglich in den Medien festzustellen ist.
Mal gucken, wer von uns beiden weiter kommt im Leben mit seiner Ansicht. 😉
Da brauchst du nicht auf uns beide zu gucken. Es reicht ein Blick in die Tageszeitung oder Google-Meldungen. Respektlosigkeit vor Polizei, vor Bahnbegleitpersonal, vor Lehrern, vor Eltern, flegelhaftes Verhalten von Jugendlichen, wildes Müllablagern in Feld und Flur, Zerstörung öffentlichen Allgemeineigentum,, usw.
... weil ein Jugendlicher im Supermarkt die Kapuze aufhat? 😳 Du guckst die falschen Filme!
Nein, ich nicht, das sind Tagesereignisse, die du ignorierst. Und die Kapuze gehört wie ein Mosaiksteinchen dazu. Ignoriere nur schön weiter.
"Wollte nur fragen ob sie mich zu den beschriebenen Dingen zwingen kann, es okay ist dass ich meine Lebensmittel nun alleine kaufen muss und- ja das war alles"
Klar darf sie das, solange sie dir dafür Geld zur Verfügung steht. Sie darf auch verlangen, dass deine Augen sichtbar sind und dass du ne Kapuze absetzt.
Servus also ob du eine Kapuze trägst bzw wie du deine Haare zurecht machst hat deine Mutter nicht zu bestimmen. Hat sie absolut kein Recht zu.
Was du angeblich an Störungen etc hast, ist solange es nicht durch Fachpersonal diagnostiziert ist, nicht gegeben und daher unerheblich.
Was das Essen selber kaufen angeht ja das darf sie so machen. Aber dir stehen dann mehr als 15€ pro Woche zu um die 30€ stehen dir zu.
Falsch: Natürlich hat die Mutter als Erziehungsberechtigte das Recht, das Erscheinungsbild der übergewichtigen Tochter zu kritisieren.
Das wirst du nicht verhindern können. Bis 18 darf sie selbstverständlich auch vorschreiben.
Doch das kann man verhindern. Denn Eltern überschreiten dabei ihre Kompetenzen. Bis maximal 14 (und das nur im Falle religiöser Erziehung) dürfen Eltern die Kleidung vorschreiben. Ab 14 ist die Nummer durch, da entscheidet der Jugendliche das alleine. Eltern dürfen sich dann nur noch einmischen, wenn eine Gesundheitsgefährdung vorliegen sollte. Was durch eine Kapuze nicht gegeben ist
Das sehen Millionen Eltern anders als du, und das ist gut so. Es gibt auch Anstandsregeln, die auch für 14 Jährige gelten.
Wie Eltern das sehen ist vollkommen egal, denn auch Eltern müssen sich an übergeordnete Instanzen halten. Die übergeordnete Instanz in dem Fall ist der Staat. Dieser definiert in dem Fall die Rechte der Kinder zum Schutz dieser. Und das hat er z.B.in Artikel 1 und 2 des Grundgesetzes getan. Eine Kapuze tragen oder die Haare in einer bestimmten Frisur zu stylen fällt unter das Recht der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Alles sehr schön auf dem Papier. Zu Hause gilt die Erziehung der Eltern. Schlechtes Benehmen fällt auf die Eltern zurück. Dem wirken die Eltern mit ihrer Erziehung entgegen.
Deswegen gibt es ja das Jugendamt. Wenn die Erziehung der Eltern Ausmaße annimmt wie oben vom FS beschrieben, wird es, wenn sich der FS an dieses wendet, aktiv und es wäre nicht mal verwunderlich wenn ein Clearing oder sogar eine Unterbringung außerhalb der Familie in Betracht gezogen wird.
Da hier keine Verwahrlosung vorliegt, ist das Jugendamt nicht zuständig. Ich würde sie nicht ins Haus lassen, sondern mein Kind ansprechen, warum es hinter meinen Rücken das JA kontaktiert.
Das Jugendamt ist für weit mehrzuständig als "nur" Verwahrlosung. Das was laut dem FS in der Familie abläuft ist bis zum Punkt Essensgeld psychische Misshandlung und ab dem Essensgeld auch körperliche Misshandlung. Beides fällt in die Zuständigkeit des Jugendamtes. Hier greift 1631 BGB Satz 2+3.
Je nach dem wie kritisch die Lage eingeschätzt wird vom jeweiligen Sachbearbeiter würdest du in dem Fall entweder einen Brief bekommen mit einer Einladung zu einem Gespräch beim Jugendamt oder sie würden direkt vor der Tür stehen mit der Polizei und dann auch gegen deinen Willen in die Wohnung kommen.
Letzteres passiert übrigens auch wenn du den Termin verweigerst (du darfst maximal einen anderen Termin vorschlagen).
"sondern mein Kind ansprechen, warum es hinter meinen Rücken das JA kontaktiert."
Das würde dir negativ ausgelegt werden und so gewertet werden, dass du dein Kind psychisch unter Druck setzen / beeinflussen wolltest. Im schlimmsten Fall ist dein Kind dann sofort in einer Einrichtung und du kannst dich dann mit der Behörde und dem Familiengericht auseinander setzen.
Danke für die Darstellung des behördlichen Vorgehens. Da in unserem Bekanntenkreis Kinder so erzogen werden, wie ich es dargestellt habe, müssten die JÄ und Polizei Sonderschichten einlegen, um Familien zu besuchen. Ziemlich unrealistisch. Ob Polizei in mein Haus darf ohne Richterbeschluss bezweifele ich. Zum Glück sind nicht alle Jugendlichen so renitent wie der/die FS. Was man ihnen anordnet, wird ausgeführt. Derartige JA und Polizeiauftritte kenne ich nur vom TV bei Leuten vom Schlichtmilieu.
Naja das JA kann nur aktiv werden, wenn es Beschwerden / Hinweise bekommt. Diese kommen in solchen Fällen durch die Kinder selbst - meistens zu mindestens. Leider trauen sich Kinder deren Erziehung nicht den Anforderungen entspricht, ebenso nicht sich dagegen zu wehren.
Ein richterlicher Beschluss ist bei einer Notfallinobhutnahme nicht notwendig, in so einem Fall steht das Kindeswohl an oberster Stelle. Und Gerichte werden erst im Nachhinein tätig.
Btw nur um dir mal die Dringlichkeit in dem Fall auf zu zeigen. Lassen wir mal die Nummer mit Kapuze ja oder nein außer acht und konzentrieren uns mal auf das Ernähungsbudget, welches die Eltern stellen. die 30€ pro Woche welche ich erwähnte sind das sogenannte Existenzminimum, dieses wird von den Eltern einfach mal so um 50% reduziert. Das resultiert zwangsläufig in einer Mangelernährung oder noch deutlicher, der FS wird Hungern. Und wir reden hier nicht über einmal ohne Abendessen zu Bett gehen.
Richtig. Wegen eine abzuziehendrn Kapuze wird weder JA und Polizei aktiv.
ja na es geht hier ums Gesamtbild. Die Kapuze ist son Ding, da muss sich der FS einfach durchsetzen oder sich fügen.
Kommt drauf an, wie viel Ärger er mit seiner Mutter ertragen kann.
Ja das kann man so nicht voraussagen. Ich hab da schon einige Fälle erlebt einschließlich Kontaktabbruch zu den Eltern und Suizid des Kindes, genau wegen solchen Mist
Naja, sie hat mir klipp und klar gesagt 15€ das reicht. Aber naja
da kannst du ihr klipp und klar sagen, 30€ (da fehlen sogar noch ein paar cent) oder du gehst zum Jugendamt und fragst da mal offiziell an wie das mit Kindesmisshandlung aussieht
Wenn ich 30€ fordern würde, würde sie mich anschreien und mir meine Sachen wegnehmen. Yo.
Meine Mutter versteht es auch nicht, solche Krankheiten sind für ältere Menschen, meist etwas nicht sehr greifbares.
Einem Menschen der gar keine Interesse hat zuzuhören oder sich damit zu beschäftigen, etwas darüber bei zu bringen ist wahnsinnig schwer.
Ich habe mich immer gewehrt. Auch wenn der Satz "später musst du's auch alleine machen" kam, seit dem zeigt sie mehr und mehr Verständnis dafür. Bitte bleib stark.
Ich kriege oft Panik und fühle mich immer unwohl so,
Nur wer sich seiner Angst stellt, kann sie bekämpfen. Deine Mutter geht vielleicht etwas rigoros damit um, aber die Richtung passt schon.
Oder willst Du Dich womöglich irgendwann nur noch verstecken und nicht mehr aus der Wohnung trauen?
Hmm...naja ich habe auch schon öfters gesagt dass sie mich in manchen Punkten falsch erzieht aber sie ist der meinung sie ist die beste.