Was hat das Jugendamt mit der Stasi zu tun...?
Bzw welche Gemeinsamkeiten gibt es. Die Vorgehensweise gegff. Werden Personen ausspioniert und ihr ruf geschädigt und sind aufgezwungen Maßnahmen mit textbausteinen vor Gericht pseudomäßig als passend und geeignet erklärt jedoch unerwünscht und schaden mehr als sie nutzen. Angenommen das wäre so, ist das eher der Einzelfall oder üblich? Gibt es unter den Servicekräften im Jugendamt und unter den Jugendämtern große Unterschiede bzw steht das Jugendamt hinter jedem einzelnen Mitarbeiter und seinem bzw ihrem handeln.
Was rätst du jemanden der sich privat mit so etwas Rum schlagen muss?
4 Antworten
Abgesehen davon dass wir es hier mit Behörden zu tun haben, sehe ich hier vergleichsweise wenig Gemeinsamkeiten.
Ich sehe sogar sehr vleie Unterschiede!
Während man beim Jugendamt das Problem hat, dass man eigendlich wesentlich transparenter agieren möchte, um eben das Bild von einer Behörde, die stets den falschen Leuten die Kinder weg nimmt, aus der Öffentlichkeit zu nehmen, hatte die Stasi eben das Problem, dass trotz der Versuche alles geheim zu halten, das ein oder andere nach außen duchgesickert ist.
Storytime.
Meine Schwiegereltern kommen aus der DDR. Eines Tages trafen sie sich mit Freunden und ein Freund sagte "ihr dürft mir nichts mehr erzählen". Die so "hä warum" und er wiederholte nur "ihr dürft mir nichts mehr erzählen". Und dann haben alle genickt und es war klar, was los war. Und niemand hat ihm mehr irgendwas erzählt.
Später kam dann raus, dass er wegen irgendeiner Kleinigkeit von der Polizei erwischt wurde. Und von der Stasi gezwungen wurde, seine Freunde zu bespitzeln, sonst wäre er ins Gefängnis gegangen.
Es kam auch raus, dass er Ärger bekam, weil er seine Freunde gewarnt hat. Es gab NOCH einen Stasi-Spitzel im sozialen Kreis, und der hat der Stasi erzählt, dass er sich selbst als Spion unbrauchbar gemacht hat. Er war allerdings unwichtig genug, damit durchzukommen. Was allerdings auch heißt, der Staat wusste alles, was so in diesem sozialen Kreis geschah. Und wahrscheinlich war auch der zweite Spion nicht freiwillig.
So und sobald du mir eine Geschichte vom Jugendamt erzählst, die auch nur annähernd vergleichbar ist, können wir über Gemeinsamkeiten und Unterschiede sprechen. Oki? Oki.
Dem Jugendamt wird oft genug vorgeworfen nicht schnell oder resolut gehandelt zu haben. Konnte man von der Stasi nicht sagen.
Die Vorgehensweisen des Jugendamtes mit Stasimethoden zu vergleichen ist nicht nur grenzwertig, sondern total sinnbefreit.
Das Jugendamt hat mit der Stasi, welche es nicht mehr gibt, absolut gar nichts zu tun