Zu viel Arbeit für eine Person, wie kann ich mich besser organisieren?

4 Antworten

Du arbeitest echt hart und pflichtbewusst. Organisieren ist wie du schon gesagt hast sehr schlecht. Zum einen können dein Chef und dessen Familie die privaten Sachen wie eigener Garten, Friedhof selber machen oder eine Firma beauftragen. Das muss nicht sein die einzige Angestellte damit zu nerven wo man schon sieht, dass es nicht geht. Das Geld werden die schon haben oder halt selber machen. Wenn der Gärtner nicht sauber gearbeitet hat, dann muss er halt nochmal kommen und die Sache in Ordnung bringen. Setzt auch da zu sammeln und überlegt was gehört wirklich zum Hotel an Aufgaben und was nicht. Dann für den Hotelbereich Aufgaben an Firmen vergeben (Reinigung, Gartenarbeit) Personalagenturen fragen und über die Servicekräfte buchen. Es muss sich echt was ändern, damit du nicht zu Grunde gehst bei dem Stress.

Pro Zimmer wird im Hotelbereich für die Reinigung von einem Zeitpensum von 15-30 Minuten ausgegangen. Bei 14 Zimmern wärst du also somit bei einem Zeitaufwand von mindestens (!) 3,5 Stunden pro Arbeitstag, im ärgsten Fall, wenn alle Zimmer mit Abreise und chaotischen Gästen anstehen, bei 7 Stunden. Bei deinen 85 Arbeitsstunden im Monat könntest du also die einfache Variante an 24 Arbeitstagen absolvieren, die aufwendige an 12 Tagen - und bei einem gleichmäßigen Mix aus beidem somit an 13 Tagen mit je rund 5,5 Stunden Arbeitszeit pro Tag. Und das eben NUR für die Reinigung der Zimmer!

Dein Pensum ist somit rein rechnerisch schon viel zu hoch gegriffen. Dass das bisher irgendwie ging, hat wahrscheinlich primär damit zu tun, dass sehr oft nicht alle Zimmer belegt sind, richtig?

Aber wenn es deinem Chef wirklich "leid tun" würde, wie sehr du dich dort abrackerst, hätte er dir zum einen bereits eine Erhöhung deiner Stunden und somit auch deines Gehalts angeboten, zum anderen sich darum gekümmert, die Wäsche von einer Wäscherei abholen und bringen zu lassen, die öffentlichen Räume in die Hände eines externen Reinigungsdienstes gegeben und zumindest teilweise die "grobe" Gartenarbeit wie Rasenmähen, Kantenschneiden und Co. an einen Hausmeister- oder Gärtnerdienst outgesourct. Das geht auch simpel und schnell, denn dafür muss man keine Leute von sich als Arbeitgeber überzeugen, sondern nur einen Vertrag mit den entsprechenden Dienstleistern schließen und deren Rechnungen bezahlen...

Ich würde dir sehr gern raten, dass du hier klare Grenzen setzt und mit deinem Arbeitgeber redest, dass deine Stunden und dein Tätigkeitsfeld besser aufeinander abgestimmt werden, zum Beispiel eben durch Outsourcing einiger Tätigkeitsfelder. Wenn er sich darauf nicht einlässt und dir vielleicht die Ohren vollheult, dass das ja finanziell alles gar nicht geht, muss das nicht dein Problem sein, sondern eher ein Anlass für dich, dich nach einem Arbeitgeber umzuschauen, dessen Geschäftsidee besser am Markt funktioniert, so, dass er für die Arbeiten, die er nicht selbst erledigen will, jemand anderen auch anständig bezahlen kann, anstatt diese Person so auszubeuten!

N Gärtner extern bezahlen. Fertig! Dein Chef verlässt sich drauf, dass du alles machst. Man kann aber auch mal überlegen, welche Aufgabe man outsourcen kann. Wenn n Gärtner da war und schlampig gearbeitet hat, ruft man den zurück und lässt ihn nacharbeiten. Ich an deiner Stelle würde dringend die jobbeschreibung lesen und nicht mehr Jobs erledigen, die nicht in deiner Zuständigkeit liegen.

Ich würde alle Arbeiten, die du zusätzlich zum Hotel machen sollst, ablehnen.
Grabpflege ist nicht dein Job, die Tochter vom Chef kann ihre Büsche selbst machen oder jemandem in Auftrag geben und auch dein Chef soll den Gärtner halt zum Nachbessern verpflichten.
Ich finde es schlimm, dass sie um deine Situation wissen, es dir aber trotzdem zusätzlich aufbürden wollen.